Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ preissteigerungen] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 3]
... eher um Konstruktionsvollholz handelt und nicht um Tischlerholz. Er bereitet unsere Treppe jetzt aber schon mal so vor, dass wir nicht von kommenden
Preissteigerungen
betroffen sind. Unser Vertrag für das Haus hat noch eine Preisbindung bis Dezember 2021. Das sollten wir schaffen, da das Haus im ...
[Seite 2]
... Projekte in den Angriff genommen), USA etc. aufgrunddessen das Material knapp wurde und dieses nun durch die Händler und Medien verschärft wird um
Preissteigerungen
zuerlangen. Und sich die Lager in kürze alle wieder füllen würden.... Was soll man noch glauben? Und kann man sich noch trauen den ...
[Seite 356]
Auch da kuendigen die Lieferanten schon
Preissteigerungen
an - das geht aktuell bei grob 1 bis 2 Euro netto pro cbm los...
[Seite 357]
Also im Baugewerbe ist auch vor den
Preissteigerungen
schon so viel Gewinn eingefahren worden - wer jetzt pleite geht, hat v.a. mies gewirtschaftet. An den
Preissteigerungen
kann es nicht liegen. Wir wollen gerade im Bestand 2 Stino Dachfenster einbauen lassen. Preis der Angebote liegt zwischen 3 ...
[Seite 27]
... Nachfrage aus USA und China ist aber Fakt. Das lässt vermuten, dass sich hier zum einen Zwischenhändler bereichern wollen, die auf noch höhere
Preissteigerungen
hoffen und das Holz erst mal bunkern. Zum anderen ist es wohl Fakt, dass viele Handwerker aus genau dieser Angst vor
Preissteigerungen
...
[Seite 494]
... Ukraine-Kriegs Kurzarbeit BERLIN (Dow Jones) - Die deutsche Bauindustrie stellt sich als Folge des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen massiven
Preissteigerungen
und Auftragsstornierungen auf baldige Kurzarbeit ein. Eine Umfrage des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie ergab, dass für ...
[Seite 1556]
... ziehen sich dann mit Zeitversatz in die anderen Bereiche durch. Dann muss man wissen, dass generell vieles hier Zeitversatz hat. Einige der
Preissteigerungen
, die wir hatten an den Märkten sind in den Inflationszahlen noch gar nicht enthalten und kommen nun noch mit Zeitverzögerung ...
[Seite 1004]
Klar gibt es
Preissteigerungen
, aber 40k€ mehrkosten innerhalb von 6 Monaten, da ist er eine gute Erklärung schuldig. Stahlpreis zB ist seit Wochen am sinken und liegt aktuell wieder auf dem Niveau wie Ende 2021. (Ca 1.000€/t. War im April schon Mal bei 1 ...
[Seite 1005]
... worst case“ Kalkulation. Sicher wissen wir das erst in einigen Tagen. Und bis dahin verfallen wir jetzt nicht in Panik. Alle
Preissteigerungen
oberhalb 5% muss von unserem GU laut Vertrag detailliert offengelegt werden mit allen Angeboten und seiner Kalkulation. Da ich denke dass er das nur ...
[Seite 568]
... Leider fehlt diesem Forum auch nach wie vor ein Offtopic Bereich. Gestern mit einem GF eines GUs hier in der Region geplaudert. Es gibt laufend
Preissteigerungen
und Lieferzeiten verlängern sich, aber seiner Ansicht alles nach noch im Rahmen. Fenster 3 Monate, bei guter Planung aber (noch) kein ...
[Seite 605]
Was auch noch ein gutes Beispiel für Mangel/
Preissteigerungen
ist ist Munition... Aktuell quasi unmöglich ein Päckchen bleifreie Patronen zu finden...
Preissteigerungen
seit Herbst 30-70%... Lieferzeiten keine ...
[Seite 875]
... wenn es nicht mehr unter 1 Prozent geht. Wie weit die Preise fallen können wissen wir. 100 Prozent. Mehr geht mathematisch nicht.
Preissteigerungen
können ins Unermessliche gehen. Da gibt es nach oben keinen Deckel. Ich habe noch ein kleines sehr interessantes Beispiel. 1960 kostete ein ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 4]
... Energieträger gebunden ist: regelmäßige Lieferungen, lokale Emissionen durch die Verbrennung, Risiko von überproportionalen
Preissteigerungen
oder Betriebskosten durch Monopole/Auflagen/Steuern o.ä. Bei einer Stromheizung fällt davon so manches weg und Strom wird jedes Jahr "grüner". Mit ...
BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch?
... warten kannst, weil du die Klimaanlage nicht zwingend brauchst, kann man sicher auf den Zuwendungsbescheid warten. Dann hat man "nur" das Risiko von
Preissteigerungen
. Wenn wir (Kernsanierung) hingegen unsere Sanierung deshalb aufschieben würden, würde uns das Warten einen Großteil der Förderung ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 28]
Die
Preissteigerungen
sind realiter nicht zweifelhaft und die Frage, ob sie in der Höhe korrekt weiterberechnet werden in der Tat Leistungssport für Fachjuristen. Als Kaufmann hat der Anbieter mein volles Mitgefühl. Und aus schuldnerberaterischer Praxis würde ich hier sogar dazu geraten haben ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 37]
... stellt sich gerade die Frage, warum heutzutage auf einen Keller verzichtet wird. Sicher, es ist (auch) eine Kostenfrage, aber wurde man aufgrund von
Preissteigerungen
quasi dazu "gezwungen", ohne Keller zu bauen oder möchte die Mehrheit der Hausbauer einfach keinen Keller mehr haben? Und wenn die ...
Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche
[Seite 6]
... geworden ist? Jeder Monat Planung kostet euch weiteres Geld für Miete der aktuellen Wohnung, Finanzierungskosten des Grundstücks und weitere
Preissteigerungen
. Das sind zusammen ganz schnell einige Tausender im Monat. Das muss man sich erstmal leisten können! Es ist nicht so bös' gemeint wie ...
Berechnung der Eigenkapitalrendite
... in etwa erhalten haben. Die kaufen dann oft auch irgendwo in der Prärie, wo die
Preissteigerungen
eher gering sind. Die wenigsten erzielen daher Realrenditen von über 1% mit ihren Eigenkapital-finanzierten Immobilien! Natürlich ist das jetzt eine Frage, wieviel Eigenkapital muss man ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 3]
... mieten wollt, dann lohnt sich das nur, wenn ihr dann pro Jahr mindestens 25-30 TEUR Eigenkapital ansparen könnt (eher mehr), um gegen die
Preissteigerungen
anzukommen. Wie gesagt, billiger wird's nimmer. Es kann höchstens zu einer leichten Abschwächung der
Preissteigerungen
kommen. das ist aber ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 15]
... sagen Größenwahn) verspielt. Ich würde versuchen das ganze gesund zu schrumpfen und sich nicht von aktuellen Horrormeldungen und
Preissteigerungen
verrückt machen zu lassen. Das wird hier auch etwas krasser aufgebauscht als es wirklich ist wenn du mich fragst. Eine durchdachte, schlanke ...
Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.
[Seite 2]
... dagegen spricht ist die Bewertung des Objektes durch die Banken vor Kauf. Die interessiert erst mal weniger der Kaufpreis. Und die ggf. eintretende
Preissteigerungen
durch Makler auch nicht. Da wird Finanzierungssumme gegen Hausbewertung gelegt und fertig. Wir sehen gerade selbst, dass die ...
Baukostenanstieg 2013
... soweit auch in Ordnung bzw. nicht gegen anzugehen. Er möchte 2,5 % und argumentiert, dass dies noch mehr als entgegenkommend ist, da sie
Preissteigerungen
in Höhe von über 7 % im Jahr 2013 gehabt haben. Bei Betrachtung des Baukostenindex und der Tarifabschlüsse der ig Bau erscheint mir dies ...
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
... Verbraucher akzeptieren. Und ein jährlicher Wechsel des Stromanbieters - wer macht das schon? 7) Ausgehend von jährlichen
Preissteigerungen
von 3% und mehr ist das ein Unterschied, ob ich nur für Haushaltsstrom mehr bezahle, oder auch gleich für den Heizstrom - eines ist klar, wir werden auf ...
Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?
[Seite 3]
... in einer Situation (Mietwohnung) wenn ich mir ein Haus wünsche und es mir leisten könnte. Die Nebenkosten bekommt man aktuell über die
Preissteigerungen
wieder rein. Bin absolut bei Nordanney
Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen?
... kt, aber das beantwortet die Schlussfrage. Es wird noch lange so weiter gehen. Traurig für die, die nicht genug Eigenkapital haben, denn die
Preissteigerungen
spart der Durchschnittsverdiener aktuell nicht mehr weg
Preisgleitklausel im Vertrag mit GU
[Seite 3]
... dass Preise bei einer Steigerung von +50% neu zu vergüten sind - aber das ist für den Bauherren nicht sonderlich schön. Zu der Frage, ob
Preissteigerungen
generell an den Bauherrn abzutreten sind ist eine sehr schwierige Frage. Ich würde sie mit "nein" beantworten. Ausnahme davon wäre eine ...
Werkvertrag Preissteigerungen Rechte
... Preis bauen, den man uns in 09/2020 angeboten hat. Wir verstehen, dass die Baukosten auf einem sehr hohen preislichen Niveau liegen und das
Preissteigerungen
zu einem gewissen Grad gerechtfertigt sind. Meine Frage an der Stelle ist, ob der Verkäufer uns über die Preissteigerung am 12/2020 ...
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
... schon das Rundumsorglospaket bis auf das Grundstück. Bei der ein oder anderen Aufmusterung durch Sonderwünsche können natürlich trotzdem
Preissteigerungen
entstehen, aber wenn das Budget knapp ist, lässt man diese eben weg. Wie kann bei einem GU der Rohbau schon 40k€ teurer werden
Bauträger mit eingeschränkter Festpreisbindung - Preissteigerungen
... bietet nur eine eingeschränkte Festpreisgarantie an... D.h. er übernimmt bis zum Baubeginn (der Bodenplatte) Preisteigerungen bis zu 10%. Alle
Preissteigerungen
die darüber hinausgehen, muss ich übernehmen. Beispiel: Baubeginn im Februar 2022 Preissteigerung Betonziegeln 17% im Janau 2022 ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 18]
... Kurse steigen, während es beim trägeren Markt Bau dann länger dauert, bis genügend Aufträge vorhanden sind, dass man wieder saftige
Preissteigerungen
realisieren kann. Liest man Zeitungsartikel zum Thema
Preissteigerungen
beim Bau, besteht ein Haus abwechselnd zu min. zwei Drittel aus dem Faktor ...
1
2
Oben