Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planungsauftrag] in Foren - Beiträgen
Abklärung Planungsauftrag unterschreiben ja/nein???
Ich möchte euch fragen, ob ich einen
Planungsauftrag
unterschreiben soll!!! Kurz: 1. Wir haben ein Grundstück gefunden, was uns noch zu teuer erscheint und wir mit dem Eigentümer noch über ein paar Euro verhandeln. 2. Auf das Grundstück dürfen nur 2 geschossige Häuser + 1 Staffelgeschoss errichtet ...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Massivhaus-Zentrum?
... schnell "vom Markt genommen" und zur Unterschrift eines Werkvertrages mit Rücktrittsklausel genötigt. Hier läuft es so ab, dass man einen
Planungsauftrag
unterschreibt, in dem dann die Planung, Bauantrag, Bodenuntersuchung, etc. schon inklusive ist. Bleibt man dann bei Massivhaus-Zentrum ...
benötige Rat: Planungsvertrag unterschreiben
... Wenn es sich bei diesem Anbieter nicht um einen Architekten handelt oder aber Dein Bauch nicht zu diesem Anbieter tendiert, würde ich den
Planungsauftrag
nicht unterschreiben. Als kleine Ergänzung zum Verständnis: in unserer Branche nimmt die Unart zu, dass Interessenten über Land laufen und sich ...
Finanzierung mit KfW - Baufirma stellt sich an
... wird. Wenn Du sicher bist, dass Du mit diesem Anbieter auch tatsächlich bauen willst, solltest Du ihm vorschlagen, für das Formular 153 einen
Planungsauftrag
abzuschließen. Die Kosten dürften im Bereich +/- € 500,00 liegen und müssen bei einem späteren Werkvertrag gutgeschrieben werden. Wenn ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 14]
Es gibt wenig Neues: Unser favorisierter GU hat den
Planungsauftrag
bekommen und schickt Anfang November einen Partner, um sein Aufmaß zu machen. Dann beginnt so langsam die Planung. Vorab ließ er sich nicht weiter locken und nennt 200-300k. Na super. Immerhin geht er erstmal nicht über die ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
[Seite 3]
... es ist mir neu, wenn für die Dienste von Antje oder Petra in der Phase der Entwurfsplanung (keine Besonderheiten, normales Tagesgeschäft), ein
Planungsauftrag
erforderlich wäre? Richtig. Der Entwurf - sofern es sich nicht um schwierige Rahmenbedingungen beim Grundstück handelt - ist in aller ...
Architekt will Bau nicht begleiten - neue Baugenehmigung?
Wenn die Kommune sich mit dem Architekten überwirft und dieser urheberrechtlich begründet seinen Entwurf zurückzieht, wird die Kommune den
Planungsauftrag
tatsächlich neu ausschreiben müssen. Wenn ihr ein Nutzungsrecht am Entwurf verbleibt, kann sie den genehmigten Entwurf selbstverständlich mit ...
Überprüfung Gesamtkostenschätzung und Planungsauftrag
... in meiner Erwartung besser die 15% (ca. 100.000€) addieren? Der nächste Schritt wäre ein
Planungsauftrag
mit deren Architekten für welchen sie 6.000€ verlangen welche im Falle einer Beauftragung verrechnet werden. Falls wir das Haus nicht mit ihnen bauen wollen bekommen wir wohl sämtliche ...
Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht
[Seite 3]
... wollte nach ersten Gesprächen
Planungsauftrag
machen hat aber die Unterlagen nie geschickt und der
Planungsauftrag
war mit 12-15.000 € auch ziemlich teuer) [*]Wochner Massivhaus (zu teuer) Die, von ...
Erfahrungen mit ARTOS Planen & Bauen GmbH, Bonn
[Seite 2]
... nd. Wir haben das Glück, auch zur Miete z. Zt. in vergleichbarer Situation zu leben und schätzen das sehr. Hattest du eigentlich bei Artos einen
Planungsauftrag
abgeschlossen oder einen Architektenentwurf nach HOAI
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 8]
... ok dass ich den Thread hier diesbezüglich fortführe, das Vertragsthema wurde hier ja eingangs auch schon diskutiert... Zum einen sollen wir einen
Planungsauftrag
(Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung) unterschreiben. Das soll 4000€ kosten, die bei Abschluss eines Hausbau-Vertrags ...