[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 78]
... nicht rum. Ich lass das Ding jetzt laufen und gut ist es. Ich schaue mir auch nicht jede einzelne Einstellung so genau an. Ich beobachte auf meiner Photovoltaik App den Stromverbrauch und gut ist es. Hält sich ja im Moment alles gut in Grenzen. Ich habe mir im übrigen auch mal das Fachhandwerker ...

[Seite 176]
... Strom für die Wärmepumpe kann ich nicht folgen. Natürlich ist es gut für deinen Geldbeutel und für das Klima, wenn der notwendige Strom aus Photovoltaik kommt. Aber die Wärmepumpe arbeitet nicht besser oder schlechter durch Nutzung deines Photovoltaik-Strom oder aus Verstromung von Kohle. Du ...

[Seite 219]
... Aber solche Tage sind eben selten. Diese tiefen Temperaturen sind idR verbunden mit Sonnenschein. Gestern 25% des Verbrauch Wärmepumpe durch Photovoltaik. Somit tatsächlich bezogenen Strom nur 14 KWh. Neue Rechnung 38,6 / 14 = 2,75 als AZ unter Berücksichtigung Photovoltaik-Strom. 76921

[Seite 133]
Ich hatte anfangs inspiriert durch's Forum hier auch versucht per Taganhebung (nach MarvinR) die Photovoltaik mehr zu nutzen und tagsüber länger und höher zu heizen, dann nachts aus oder niedriger. Hatte aber den Eindruck ich brauche dann vormittags wesentlich mehr Energie das wieder einzufangen ...

[Seite 221]
Ich habe jetzt mal mit dem Photovoltaik-Ready Kontakt gespielt. Hier meine Beobachtung: Wenn Kontakt geschlossen: - Warmwasser Schnell wird aktiviert, allerdings auch nur mit den vorhandenen Einstellungen. Also wenn z.B. ECO als Betriebsart für Warmwasser eingestellt, dann wurd auch nur mit 50rpm ...

[Seite 868]
... genau 3.588 kWh verbraucht. Und durch das Baby liegen wir aktuell bei 78 % Selbstverbrauch des durch unsere (leider konstruktiv nur sehr kleine) Photovoltaik. Insofern ist der Betrieb der Anlage also rein wirtschaftlich sinnvoll - die 6 k€ Mehr-Investment (im Vergleich zu einer neuen ...

[Seite 548]
... dem ersten Takt gestartet, kurze Zeit später war EI bei -180. Kurz vor Beginn der Warmwasserzeugung um 13 Uhr war EI bei -172. Wegen der perfekten Photovoltaik--Erzeugung habe ich die Wärmepumpe noch bis 16.30 Uhr laufen lassen. Zum Feierabend war EI noch bei -72. Heizung Umweltertrag 18,0 kWh ...

[Seite 914]
... Stromverbrauch nehme ich die angenehme Wärme gern in Kauf. (Vorgestern bei Durchschnittlich -0,7° AT 37kwh(davon 42%Photovoltaik-Strom), Cop 3.0, gestern Durchschn. 3.5°AT 26kwh(42% Photovoltaik) und Cop3,7 und heute mit bis jetzt (20:00Uhr) Durchschnittl. 8,6°, 15 kwh (50%Photovoltaik ...

[Seite 918]
Ich habe eine Frage zum Heizstab der 75/6 bei Photovoltaik-Überschuss. Meine Idee ist, den Heizstab bei Photovoltaik-Überschuss zuzuschalten, um den Kompressor zu entlasten. Zum Test habe ich den Bivalenzpunkt auf 10 °C gesetzt, obwohl die Außentemperatur bei 0 °C liegt. Dennoch springt der ...

[Seite 571]
... durch Wärmetauscher, keine Abstimmungsprobleme von 2 Pumpen usw. Warmwasser mache ich alle 1-2Tage effizient zur Mittagszeit (idealerweise zur Photovoltaik Spitzenzeit

[Seite 104]
Was hat es mit diesem Menüpunkt (Systemschema)auf sich ? Was kann man dort ändern/einstellen ? Gilt das nur mit einer Photovoltaik-Verknüpfung ? 75949


Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?

[Seite 2]
Die aktuelle Förderung für Photovoltaik-Anlagen fördert die Anlage nicht zu 30% sondern zu 80-120%, je nach Anlagenkosten. Sie heißt Einspeisevergütung. Fast kostenlosen, selbstgeernteten Biostrom gibts zumindest tagsüber noch obendrauf. Auf viel mehr Förderung würde ich jetzt nicht ...

[Seite 3]
... du ca. 30% selber also hast anstatt für 30cent den kW zu kaufen nochmal 2500x30cent Gewinn - Umsatzsteuer. Liegst irgendwo bei 750euro Meine Photovoltaik kostet 11000 inklusive Montage Netto. Also nach ca. 10jahren bin ich bei 0 schulden. So im groben

[Seite 8]
Und wieso muss man unbedingt ne Photovoltaik haben? Offenbar sogar zu jedem erdenklichen Preis? Bei dem Modell von Enpal kann man ja nicht mal mehr von einer sinnvollen Investition sprechen. Auch eine Wertsteigerung der Immobilie findet so nicht statt. Dadurch rutscht das Vorhaben in die Sparte ...

[Seite 4]
... 400Watt Module mit 8kW BYD Speicher und ohne Einspeisung. Ich will nicht einspeisen bzw. ungern. Daher meine Frage. Ich habe ein Angebot von Solar-Photovoltaik-Shop.de + Montage ohne Rabatt liege ich bei ca 26.000€ Brutto. Muss mich um nichts kümmern und meine Frau auch nicht. LG 400Watt ist aus ...

[Seite 6]
... Leute sollten dann einfach nicht so eine Summe investieren - in was auch immer. Denn das Risiko eines defekten WR können sie auch nicht tragen. Photovoltaik ist nichts zum reich werden

[Seite 9]
... darüber streiten zu wollen, ob dein Angebot nicht auch schon zu teuer war, bitte ich doch die Relation zu betrachten. Du hast 25% mehr Leistung in Photovoltaik und Speicher sowie eine Wallbox im Leistungsumfang, das dennoch 1000€ günstiger ist als der "ab" Preis von Enpal. Rechnen wir für deine ...

[Seite 7]
... einer Bank zu finanzieren. Hat keiner behauptet. Es geht darum, dass Leute, die keine Finanzierung mehr kriegen, so eine Möglichkeit haben an eine Photovoltaik zu kommen. Zum geringen Mehrpreis gegenüber Stromabschlag, den sie ohne Photovoltaik hätten. Klar kann man sagen, jemand der so knapp ...

[Seite 5]
Welche? Da bin ich mal neugierig? KfW ab knapp 5% - da muss Deine Bank mitspielen. Photovoltaik-Darlehen von Volksbank, Raiffeisenbank oder Sparkasse? In der Regel nicht unter 4% Zins (und oftmals mit nur 15 Jahren Laufzeit = 6% Tilgung). Ggf. kleine Zuschüsse einzelner Kommunen. Hilft aber bei ...



Oben