Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung
[Seite 2]
Sollte schon drin locker drin sein.
Photovoltaik
, Außenanlagen und Garage ist allerdings deutlich zu knapp kalkuliert.
... 1-2 Garagen Unsere Kostenkalkulation [*]Baunebenkosten: 80k€ [*]Haus: 550k€ [*]Außenanlage: 20k€ [*]Garage: 15k€ [*]
Photovoltaik
: 12k€ [*]Puffer: 70k€ = ca. 750k€ Aufgrund der Hanglage rechnen wir mit großem finanziellen Mehraufwand/Baunebenkosten. Die Hanglage möchten wir aber nutzen und ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
[Seite 2]
... Quelle war eigentlich sogar der Einbau "eingepreist". Aber gut zu wissen, dass wir hier definitiv nochmal genauer hinschauen müssen.
Photovoltaik
wird vermutlich allein deshalb höher, da ich - nach aktueller Recherche - eher dazu tendiere das ganze Dach vollzumachen (ohne Speicher). Das ...
... Heizung,..., vereinzelt neue Leitungen bzw. neue Positionen, keine Komplettsanierung Elektro) 12.000 €
Photovoltaik
-Anlage (Größe noch keine Ahnung, soviel, wie aufs Dach passt und sinnvoll ist) 15.000 € Innentüren (12 "normale", ggf. zwei Steelframe-Türen o. ä.) 10.000 € Innenausbau ...
Senec Erfahrungen, Senec Preise
[Seite 5]
... aber durch Klimas, weiße Ware und ein kleines E-Auto meistens 20-30 kWh obendrauf, die in den Sommermonaten natürlich fast vollständig von der
Photovoltaik
abgefangen werden. Daher die ü80. Zugegeben: Hohe Autarkie ohne Speicher geht nur bei entsprechend hohem Verbrauch. Übers Jahr komme ich ...
... hat jemand von Euch Erfahrungen mit Senec Speichern? Konkret in diesem Fall ein Senec Home V2.1-10.0 10 kw/h In meinem Fall gibt es eine Bestands
Photovoltaik
Anlage mit einem Kaco Wechselrichter. 9,6 kwh Peak - volle Südseite. Hatte jemand in letzter Zeit ein Angebot für einen solchen ...
[Seite 3]
... aus Sicherheitsgründen in einem Technikraum in einem unserer Nebengebäude. Der Speicher hat 5200 Euro gekostet. Er wird den Autarkiegrad unserer
Photovoltaik
Anlage auf etwa 75 Prozent anheben. Der Eigenverbrauchsanteil wird auf ca. 55 Prozent steigen. Von den prognostizierten 8500 kWh ...
[Seite 4]
Die 6 Cent hätten dir über die 20 Jahre die
Photovoltaik
fast abbezahlt und die Welt ein Stückchen besser gemacht. Aber klar. Man kann nicht alles haben, wenn man Prinzipien hat! ;-)
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 17]
... an der Warmwassertemperatur und an der Speichergröße. Wir haben zum Beispiel den 300l Speicher statt dem Unitower. Gerade im Sommer macht es mit
Photovoltaik
schon Sinn Mittags das Wasser einfach etwas wärmer zu machen anstatt morgens/nachts dann Strom dafür zu kaufen
[Seite 301]
Thema
Photovoltaik
: Wer von euch hat schon den
Photovoltaik
-Kontakt verwendet? Das Verhalten ist anders als in der Doku beschrieben, sehr ernüchternd. Ich werde meine Beobachtungen mal im Wiki ...
[Seite 302]
Ich meine nicht über EEBUS (geht nur bei SMA), ich meine den Multifunktions Eingang (ME), dieser kann als
Photovoltaik
-Ready Kontakt konfiguriert werden.
[Seite 398]
Januar 2023 Heizen + Warmwasser / Gesamt: AZ: 4,81 Stromverbr.: 227 kWh, davon 44%
Photovoltaik
-Strom Umweltertrag: 866 KWh Dezember 2022 Heizen + Warmwasser / Gesamt: AZ: 4,33 Stromverbr.: 306 kWh, davon 22%
Photovoltaik
-Strom Umweltertrag: 1021 KWh Innentemperatur 22,5 bis ...
[Seite 450]
... gerne bei 50% laufen. Dann kommt der Temperaturanstieg im Laufe eines Tages der Effizienz entgegen und ich nutze sehr, sehr viel
Photovoltaik
- Strom. Ich schau auch täglich auf meine Daten der
Photovoltaik
- Anlage zuhause, bei guten Wetter kanndas auch viel Spaß machen. Wenn ich mit dem ...
[Seite 424]
... lange nur mit einem Takt am Tage. Heute 31,6 kWh Wärme Heizen und Warmwasser und 6 kWh Strom ergibt AZ 5,25. Von den 6 kWh Strom wurde 67% durch
Photovoltaik
-Anlage erzeugt. Im Februar bisher 101 kWh Strom, davon 74% mit
Photovoltaik
-Strom. Temperaturen immer 22 bis 23
[Seite 241]
... auch abgeregelt. Kälte 3,8kw Elekt 1,4kw Mod 59% Vorlauf Soll/Ist 33°C (am Heizkreisverteiler 31°C) Lufteinlas -6,3°C / AT im Schatten -7°C
Photovoltaik
2,6kw Dachte schon das es bei den starken Minus eine hohe Vorlauf gibt, aber meist ist dann ganz klares Wetter, und die
Photovoltaik
leistet ...
[Seite 692]
Ich habe noch die Multimatic App, auch das wird das
Photovoltaik
Offset auf 0 zurück gesetzt. Hatte ich auch erst für anfängliche Senilität gehalten. Ich muß allerdings mal am Wochenende schauen ob trotzdem Warmwasser geladen und die Puffertemperatur erhöht wird. In der App wird für manche Tage ...
[Seite 104]
Was hat es mit diesem Menüpunkt (Systemschema)auf sich ? Was kann man dort ändern/einstellen ? Gilt das nur mit einer
Photovoltaik
-Verknüpfung ? 75949
[Seite 675]
... Raspberry pi. Auf dem Raspberry kann man dann auch gleich eine „Verbindung“ laufen lassen wie iobroker oder home assitant um dann
Photovoltaik
, Heizung und sonst noch was miteinander zu verknüpfen
[Seite 677]
... nur tagsüber. AZ Durchheizen steht bei mir auf -4 Grad. Damit passiert folgendes: 1. Bei Temperaturen über 4 Grad läuft sie nur tagsüber mit
Photovoltaik
Unterstützung 2. Bei Temperaturen von 4 Grad oder weniger läuft sie nach 4 Stunden mit mindestens 29 Grad im Frostschutz. 3. Bei ...
[Seite 437]
... Warmwasser und Heizung und dein Stromverbrauch März schreiben. Gerne auch für Februar. Fährst du 24 Stunden durch oder nur am Tage? Wegen
Photovoltaik
[Seite 598]
... Euro, der Hybrid-Wechselrichter 2.000 und der SMA EV Charger 1.600. Elektriker mit Papierkram EVU 1.000. Zuschuss
Photovoltaik
Anlage beträgt 4.800 und Wallbox 600 Euro. Gesamtkosten 16.300, Zuschuss 8.400
[Seite 18]
... noch so einen kurzen Zeitabstand zwischen12 und 16 Uhr? Ich kann dich nur Aufmuntern zur Umsetzung der Strategie des Heizen am Tage unter Nutzung
Photovoltaik
. Vielleicht ist dein Haus als thermischer Speicher so gut, dass früh die Temperaturen im Bad ausreichend sind. Ein Versuch ist es wert ...
[Seite 761]
... zu nutzen. Ob ich zB notwendige 20kWh nachts oder am Tage reindrücke, ist dem Haus egal (Abkühlung ca 1,5Grad in 24h). Geht aber am Tage mit
Photovoltaik
, also für lau. Mal schauen wie weit ich komme
[Seite 694]
Ich mache es bei mir so, daß ich vom
Photovoltaik
-Überschuss einen 5-Minuten-Mittelwert bilde, mit dem ich arbeite und die Verbraucher regele. Dann sind wohl die Erzeugungsspitzen (
Photovoltaik
) als auch die Lastspitzen (z.B. Herd, Wasserkocher) ganz gut geglättet und führen nicht zu hektischen ...
[Seite 286]
Folgende kurze Zwischenfragen, da ich trotz
Photovoltaik
-Anlage nur einen Eintarif habe. Wird die Wärmepumpe beim Beginn einer EVU Sperre "hart" abgeschaltet oder gibt es das bekannte "Heizen Nachlauf". Wie wirkt diese EVU Sperrzeit auf das Energieintegral? Schaltet dein EVU regelmäßig diese ...
[Seite 771]
... aus: also bis ca. 14:00 heute Mittag 88692 Nicht dass ihr denkt meine Excel hätte falsche Zahlen: 88693 88694 88695 Und jetzt das traurige Bild:
Photovoltaik
-Ertrag für November >> wir haben nur Nebel seit ca. 10 Tagen 88696
[Seite 14]
... Kasten nennt sich "Base Station D". Ich vermute stark, dass dieses Gerät nur notwendig ist beim Funkregler SensoComfort 720f. Die Hochzeit zwischen
Photovoltaik
-Anlage und der Wärmepumpe wird erreicht über die SensoApp. Dort findet du unter Einstellungen des Thema EEBUS. Mein Wechselrichter von ...
[Seite 549]
... mehr raus. Eigentlich finde ich Deine Zahlen sensationell. Mit was für einem kWh Jahresverbrauch Heizen rechnest Du (ohne Berücksichtigung
Photovoltaik
[Seite 550]
Hier noch 2 Darstellung zum Anteil
Photovoltaik
-Strom. In 2022 wurde die Aufstellung erst in 03/2022 begonnen, die Heizung lief aber schon 4 Wochen früher. Nach dem Einbau der neuen Platine waren leider auch die historischen Werten weg. Insgesamt schätze ich jetzt 70% durch ...
[Seite 128]
... mehr Minus passiet... Wir haben aktuell um die 5°C Tags und -2°C Nachts. ach ja Der Plan mitn überhöhen passt so lange gut, wenn meine
Photovoltaik
zumindest 500-1000W liefert... 76507
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
80
81