Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 3]
... Streichen auf Grund der Kosten. Außen sind auch Riemchen für uns fein, Putz mochten wir nicht so gerne leiden. Ansonsten hätten wir gerne
Parkett
in den Wohnräumen gehabt. Glasscheiben nach hinten raus und
Parkett
sind also unsere Wünsche gewesen. Gründung: 24.500 125m²: BKI 2014 Seite 395 ...
Offenporiges Fertig-Parkett - Eigenschaften - Tipps?
Wir haben im EG ein Allround-Zimmer für Sport, Gäste und Schreibtisch geplant. Wir haben uns vorher noch nie mit
Parkett
auseinander gesetzt, bis auf jetzt (uA auch hier im Forum), ansonsten keine pers. Erfahrungen gemacht. Nun haben wir uns eine Probe schicken lassen von einem geölten ...
Kork in Schlaf- und Rückzugsräumen..
... oder einfach nur 'Fall.mir.nicht.auf.die.Nerven.wenn.mein.Chef.mich.schon.nervt!'-Zimmer) durchgehend Korkboden zu Verlegen - alternativ evt.
Parkett
... - dabei stellt sich die Frage: wie empfindlich wird es? Wie lange hält ein Korkboden im Privatgebrauch, und ab wann sieht man die üblichen ...
Kosten für Renovierung von Eigentumswohnung
... Badewanne, als auch eine Dusche. Neu gemacht müssten auf jeden Fall auch die Bodenbeläge (am liebsten: Wohn-,Schlaf-, und Arbeitszimmer
Parkett
und im Flur und Küche Fliesen), die Wände und eventuell noch die Türen. Bei den Türen überlegen wir aber diese einfach nur zu streichen. Die Wohnung ...
Vinylboden: Klick- oder Klebesystem?
... ist vollkommen ausreichend und bei Fußboden überhaupt kein Problem. Das Trittgefühl ist bei verklebt halt angenehmer, aber das gilt ebenso für
Parkett
und Co. Verkleben ist auch ein Kinderspiel, kann wirklich jeder Laie. Dazu musst du keine Erfahrung haben. Es gibt heutzutage so tolle Produkte ...
Trittschalldämmung bei verklebten Parkett
... und sind uns bei unserem Bauvorhaben nicht so ganz sicher. Wir haben ca. 200m² mit einer Fußbodenheizung und nahezu überall verklebtes
Parkett
. Nur in den Bädern und dem Hauswirtschaftsraum kommen Fließen. Verklebtes
Parkett
bietet ja schon besseren Tritt- und Gehschall an und da stellt ...
Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung?
[Seite 2]
Beim energieeffizienten Sanieren (KfW-Förderung) war zuletzt noch möglich - was meinst Du, wer mein neues
Parkett
bezahlt
Echtholz-Hybridboden statt Parkett?
Liebes Forum, wir haben heute
Parkett
bemustert und sind in diesem Zusammenhang vom Verkäufer auf einen neuartigen Holzboden der Firma Hywood hingewiesen worden. Angeblich sei der Boden aufgrund seiner Verarbeitung deutlich Wiederstandsfähiger gegen Dreck, Kratzer und Feuchtihkeit. Der Hersteller ...
Wanddurchbruch/abbruch nichttragende Wand - was zu beachten?
... genannten Werkzeugen entfernen, für die Übergange müssen wir uns dann noch Werkzeug besorgen Die Fliesen in der Küche kommen raus und auch das
Parkett
kommt noch 1 Meter tief raus. Aber wir haben das
Parkett
noch mal schön abgedeckt (Bretter, Pappe und OSB Platten). Ein Industriesauger steht ...
Konvektoren oder Fußbodenheizung ?
... nicht, wie soll die Fußbodenheizung das ausgleichen ? Na ja, ansonsten hab ich noch eine Hausstauballergie, und möchte
Parkett
verlegen. Aufgrund der geschilderten Gesamtsituation bin ich unschlüssig, ob ich aus Unwissenheit möglicherweise die falschen Schlussfolgerungen ziehe, und mich ...
Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung?
... 36/30 Dämmung, Folie, 4cm Estrich" Als Bodenbelag wollte ich entweder PVC-freien Klick Designboden (wegen Zugang zur Terrasse) oder Klick-
Parkett
haben. Alle von mir kontaktierte Anbieter empfehlen mir die Fräs-Methode. Aber brauche ich wirklich eine Fußbodenheizung um einen nicht kalten Boden ...
Alter Fleisenboden raus - Auswahl neuer Boden
... Fliesen sind kalt (laufe gerne brafuss rum, Kind spielt auf dem Boden) und hart. Optisch und von der "Wärme" her wäre uns überall
Parkett
(Eiche, geölt) das liebste. Mindestens in der Küche (und vermutlich auch im Essbereich aufgrund Durchgang über den Essbereich/Küche zum Garten) ist ...
Beanspruchtes Parkett: 2 Komponenten Öl?
... Küche soll mit verlegt werden, Ausgang zum Garten, Essplatz, Kind....) Ein
Parkett
verkäufer riet mir heute zu geschliffenem, aber "rohem"
Parkett
, das er mit 2 Komponenten Öl behandeln würde, da dies den Boden wesentlich unempfindlicher machen würde. Meine Fragen an Euch: 1) Ist 2K Öl ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 6]
... letzten Wochenende, die große Abrechnung steht aber noch aus. Standard ist jetzt nicht schlecht, KfW40+, Erdwärmepumpe, durchgeflieste Duschen,
Parkett
, viel Glas, elektrische Rollläden. Aber auch kein totaler Luxus. Kein Smarthome, keine drölfzig Steckdosen in jeder Fensternische, 38€ Fliesen in ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 2]
... Solarthermie und Gas - Brennwerttherme zum erreichen des KFW 70. Vielleicht kann ich auch
Parkett
mit meinem Cousin verlegen. Der kommt da günstig dran. Bei meiner Tante und meinem Onkel hat der ca. 50% des Hauses mit
Parkett
gemacht. Ist wohl insgesamt nicht billiger wie mit ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 2]
Bzgl. Fliesen,
Parkett
und Außenanlagen habe ich noch folgendes gefunden. " > Bodenbeläge bis 20 Euro/qm > Fliesenarbeiten für 20 Euro/qm bis 30 x 60 cm Format Außenanlagen (Terrasse sowie die Zuwegung ) Gartenhaus ( ca. 4 m² )" Außerdem noch: " Kaufvertrag / Baubeschreibung / Anlage zur Bau-und ...
Diverse Mängel erst nach und nach aufgefallen
... des
Parkett
s sieht [*]Bei einer Türe wurde das Schließblech ausgebeult, da diese sonst nicht schließt. [*]Anschlussleisten am
Parkett
in andere Bereiche z.B. mit Teppich wurde nicht montiert [*]In einem Raum war vom Raumausstatter bereits der Teppichboden + Sockelleisten verlegt. Beim Einbau ...
Lohnt sich eine Fußbodenheizung?
Dann schreib ich auch mal. Wir haben im kompletten Haus inkl Keller Fußbodenheizung. IM OG verklebtes
Parkett
, sonst Fliesen. Der Investment stand für mich gar nicht zur Diskussion, da wir Erdwärme haben und daher auf einen niedriger Vorlauftemperatur angewiesen sind. Großflächige Heizkörper ...
Dachgeschoss - Decke Obergeschoss Schallschutz
... soll langfristig, wenn unsere lütsche älter, wird als zusätzlicher Raum fürs Kinderzimmer verwendet werden. Wir wollen die Bude mit Eichen-
Parkett
belegen und in unserer Fantasie soll das auch im Dachgeschoss so sein. Jetzt ist es so, dass die Decke des zweiten Geschosses keine Betondecke sein ...
Sanieren im Bestand: immer wieder spannend
[Seite 3]
nach dem Streichen kam dann noch das
Parkett
. Das war easy und hat sogar Spaß gemacht. Ursprünglich war das genagelt (ich habe Abende damit zugebracht, die Nägel aus den Nuten zu operieren), wir haben gespaxt. Die Federn hat ich zum Glück auch aufgehoben, und so war das dann nur noch Fleißarbeit ...
Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete?
[Seite 3]
Farbe? Kleber für
Parkett
? Wenn nicht
Parkett
verklebt wird, dann mindest die Kleber im Holz selber (ist ja selten das das Material aus einem Stück ist). Weichmacher etc in der Elektroinstallation. Kunstharze im Putz, im Fliesenkleber, in ...
Parkett und Estrich unter dem Kaminofen
... falls es irgendwo Risse gibt. Fußbodenaufbau wird wie folgt: 60 mm Dämmung 30 mm Tackerplatte (Klettsystem) 70 mm Estrich 15 mm
Parkett
------ Summe 175 mm Der GÜ bietet nun an, den Estrich im Bereich des Ofenstandplatzes als Estrich auf Trennlage, d.h. ohne Wärme und Trittschalldämmung ...
Laminat - von 5 bis 30 Euro - Erfahrungsaustausch
... und wird schwimmend auf Fußbodenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur verlegt. Bevor die Ratschläge kommen sei gesagt, dass Vinyl, Kork,
Parkett
und sonstige Bioböden nicht gewollt sind. Nun geht's los. Wie im Titel erwähnt gibt's Laminat für 6€/m2 bis hin zu 25€/m2 ohne integrierte ...
Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau
[Seite 5]
Hallo Khullx1, wie ist bei Dir/Euch die Thematik mit den Schädlingen im
Parkett
ausgegangen? Ich frage, weil wir aktuell das gleiche Problem mit einem
Parkett
boden Eiche geölt haben. Verlegt im Oktober/November 2019, jetzt nach einigen Wochen finden wir Löcher im Böden und haben auch eine Larve ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 3]
Nö, aber ich habe in den letzten beiden Jahren ca. 300qm
Parkett
verklebt, ca. 60qm Vinyl und etliches Laminat verlegt. Von daher kann ich als Laienhandwerker sehr gut einschätzen, was geht und was nicht. Eine 45 Grad Wand ist auch kein wirklich höherer Aufwand als eine Gerade Wand. Auch ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 3]
... sagt was anderes (30° Vorlauf, 45 mm Überdeckung Zement, 17 mm Rohr) zwischen 25 cm und 10 cm bei Fliesen: 22% zwischen 25 cm und 10 cm bei
Parkett
: 20% zwischen 18 cm und 10 cm bei Fliesen: 12% zwischen 25 cm und 10 cm bei
Parkett
: 8% wobei ich nun auch nicht garantieren kann, dass U-Wert ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
... wo kann man Verbesserungen vornehmen ist dieses Haus für ca 260t€ machbar (Massivhaus, normale Dämmung, Schieferdach, Bodenbeläge Fliesen und
Parkett
im WZ Bereich. Grundstück ist Eigentum hat ein Gefälle von 1m auf 15m längsseits (von links nach rechts) in der Zeichnung unten ist Süden Danke ...
Empfehlung Parkettleger Ruhrgebiet (ohne Dehnungsfugen)
... zusammen, kann mir jemand einen guten
Parkett
leger im südlichen Ruhrgebiet (Essen, Ratingen) empfehlen? Wichtig ist, dass er bereits verlegtes
Parkett
ausbessert, indem er die Korkfugen in den Türbereichen entfernt. Das
Parkett
wurde verklebt. Es ist auch genügend Dielenmaterial vorhanden ...
Fischgrat Parkett welche Marke
Hallo Ich möchte das Wohnzimmer renovieren und mein Traum wäre ein Fischgrat
Parkett
in heller Eiche welches geklebt werden soll.Es sollte ein pflegeleichtes Marken
Parkett
sein am liebsten aus Österreich. Die Breite der Planken sollte nicht so ganz schmal sein , sondern mindestens 12 cm. Gefunden ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29