Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Welcher Belag auf Fußbodenheizung
[Seite 2]
Euer geklebtes
Parkett
sind exakt dieselben Dielen wie eure schwimmend verlegten? Oder sprichst du hier von zwei verschiedenen
Parkett
-Produkten? Letzteres könnte auch eine Erklärung für das Gefühl ...
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
... das Holzboden sicher machbar ist allerdings nicht günstig in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Das Gleiche gilt für
Parkett
und Laminat. Allerdings wäre Vinyl da scheinbar eine von den Kosten und auch der Wärmeleitfähigkeit machbare Alternative. Nun meine Frage an Alle Bauherren. Wie ...
Bambus-Parkett in der Küche?!
... gehen hier irgendwie stark auseinander. Mal ein paar Fragen in den Raum zum diskutieren geworfen: [*]Lohnt es sich vor-geöltes
Parkett
zu wählen? Nachölen muss man ja offenbar sowieso ... [*]Was hält länger bis zum nächsten Pflegeintervall? Öl oder Wachs? [*]Stimmt es, dass geöltes Bambus ...
Parkett oder Fliesen im Keller
[Seite 2]
Weil für die Nutzung wäre
Parkett
Perlen vor die Säue...
Designboden Disano von Haro
... zusammen, wir sind gerade dabei einen passenden Boden zu finden und so ziemlich über alles gestolpert was es derzeit auf dem Markt gibt. Echtholz
Parkett
und Laminat fielen relativ schnell aus verschiedenen Gründen hinten über. Derzeit steht Vinyl hoch im Kurs, aber man kennt eben die Frage ...
Fußbodenheizung ja oder nein?
[Seite 2]
Knudzens Bodenbelägeverkäufer hat uns von
Parkett
und Kork sehr abgeraten, obwohl ers im Laden hatte.
Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum
[Seite 6]
Parkett
hat und wird immer halt den Nachteil der Empfindlichkeit haben, weshalb es für mich als Material grundsätzlich ausscheidet. Ansonsten hätte ich es auch genommen - so sind es halt Fliesen in Holzoptik ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 2]
... verwendet. Der rechnet 160 mm und die setzen sich wie folgt zusammen: 50 mm Dämmung 30 mm Tackerplatte 70 mm Estrich 10 mm Fliese/
Parkett
Da würden wir die 52er Flachkanäle nicht reinbekommen. Und die haben als Standard in ihrem Programm, dass wenn eine Lüftung verbaut wird, sofort der ...
Klick-Vinyl - Welche Wärmedämmung?
[Seite 2]
... Quer im Hals. Wirkt alles wertig und toll. Aber ich bin sehr sprunghaft was meine Möbel etc betrifft und daher muss ich schweren Herzens vom
Parkett
abschied nehmen. Die Lichtempfindlichkeit und der entsprechende Farbwechsel nervt mich. Und sollte der Laminat doch Blödsinn aussehen wenn er ...
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 7]
Ich weiß, die Antwort hilft nur bedingt weiter, aber das hängt a weng von Dir ab. Magst Du lieber
Parkett
oder reicht Laminat, müssen es Dielenböden sein? Sollen die Türen flächenbündig sein oder mit Aufsatzzarge? Reicht Dir im Sanitärbereich Baumarktware oder soll es Villeroy & Boch mit Steinberg ...
Fliesen / Parkett - Lösung für die Anschlüsse gesucht
... unserem Neubau wurden nun die Fliesen verlegt. Einige Räume bekommen einen
Parkett
boden... Es schließen also bei verschiedenen Räumen Fliesen -
Parkett
oder
Parkett
-
Parkett
an. Wir haben eine Fußbodenheizung in allen Räumen und einen Fliessestrich darunter... Ein Höhenausgleich sollte bis auf ...
Reihenfolge Fliesen, Parkett, Türzarge, Edelputz?
... Falls es wo anderes besser ist, bitte verschieben. Was ist die normale/bessere Reihenfolge für das Anbringen von Bodenbelägen (bspw.
Parkett
), Fliesen, Edelputz und Türzargen? Bodenfliesen ->
Parkett
(andere Seite der Tür) -> Türzarge -> Wandfliesen bzw-. Sockelfliesen (an die ...
Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung?
... Kinderzimmern und im Elternbereich Laminat bzw. Fertig
Parkett
verlegen. Bisher haben wir dazu immer eine 5mm Trittschalldämmung verlegt, bzw. das
Parkett
vollflächig verklebt. Jetzt haben wir jedoch eine Fußbodenheizung und dadurch sollte der Bodenaufbau möglichst gut die Wärme durchlassen. Gibt ...
Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen?
[Seite 4]
Ich vermute, da kann man nicht viel machen. Für
Parkett
gibts solche Wachsstifte usw, aber damit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Das nagelneue
Parkett
in der letzten Mietwohnung sah nach 1,5 Jahren aus als hätten wir da sonst was angestellt. War wohl eine schlechte Qualität. In den ...
Fliesen fugenlos in der Küche verlegt
... ja überall dabei wenn Di nach „Fliesen fugenlos verlegen“ googelst! Wie sollen denn die Fliesen die Spannung ohne Fuge abbauen? Ist ja wie bei
Parkett
nur das Fliesen halt dann reißen/brechen können. Fliesenleger war mal ein Meisterberuf, jetzt darf jeder Allerwertesten der keine Ahnung hat ...
Welche Reinigungsmittel
... jetzt auch schon immer die Fachhändler aber das ein oder andere hab ich verpasst. das hab ich inzwischen an Tipps bekommen: -für das Reinigen von
Parkett
hab ich Holzbodenseife genannt bekommen -Fliesen soll man ein Mittel ohne Tenside nehmen, weil sich bei normalen Ablagerungen bilden können ...
Vorvertrag für Hauskauf oder Rücktrittsrecht von Hauskauf?
[Seite 5]
... man lernt viel bei so einem Projekt. Auch besser zu verhandeln Letztens haben wir den groben Verhandlungsfehler gemacht unser Budget für das
Parkett
zu großzügig zu bennen. Entsprechend teuer wurde das Angebot Am Ende mussten wir einen neue Firma für das
Parkett
suchen und mit dem ...
Estrich auf unterschiedlichen Höhen ausführen?
[Seite 2]
Würde ich nicht machen. Wenn du den mistigen Vinyl mal gegen was vernünftiges ersetzen willst holt dich der Teufel, weil zb.
Parkett
dann nicht geht. Deshalb eher dicken Vinyl suchen und ordentlich Trittschall drunter packen. Dann kann Estrich einheitlich werden. Hat bei uns super funktioniert und ...
Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee
44039Hallo zusammen, Wir haben heute in unserem
Parkett
eine ungewöhnliche Verfärbung festgestellt! Ist über Nacht passiert. Fußbodenheizung war aus da noch nicht bewohnt.
Parkett
liegt mindestens schon vier Monate. Wäre schön wenn einer eine Idee hätte! Viel Glück 44040 ...
Dehnungsfugen zwingend übernehmen?
[Seite 2]
Das
Parkett
würde aber schwimmend verlegt oder? So das dieses dann eben noch zusätzlich zu dem darunter verlegten Gewebe etwaige Bewegungen des Estrichs ausgleichen ...
Vinyl/Designboden Kosten fürs ganze Haus
... zu lassen. Wieviel habt ihr ca. bezahlt für 145qm. Wir wollen gerne einen verklebten Boden haben. Ist es günstiger als Fliesen zu verlegen bzw.
Parkett
Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer
Hi, wie würdet Ihr das
Parkett
bei diesem Grundriss der Wohnung verlegen lassen? Einheitlich quer zum Lichteinfall im Wohnzimmer oder einheitlich längs? Das
Parkett
wird einheitlich verlegt, d.h. es ist nicht vorgesehen, in den einzelnen Räumen eine andere Ausrichtung zu haben. Auch steht fest ...
Kostenschätzung, Bungalow 130 m2
... mit Tondachziegel Holzbalkendecke von oben gedämmt PVC Fenster, Standard Weißtüren, Terrassenfenster mit elektrischen Rollläden
Parkett
in allen Räumen außen WC, Bad, Abstellraum, Essen und Teil Flur (hier natürlich Fliesen) Kein Smarthome, ganz normale Elektro-Ausstattung Also, nichts ...
Fußbodenheizung und Designboden
Ich kenne diese dünnen Designböden nicht aber wir haben
Parkett
in ca. 14mm und dieser läuft sich seht gut auch schwimmend verlegt. Zumnindest bei
Parkett
würde ich das wieder so machen da mir das, was ich an Verklebtem erlebt habe auch zu "hart ...
Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung?
... n? Der boden scheint recht dick zu sein was genau ist das für ein Boden (+Aufbau/Schichten)? Liegt das grüne Kabel (Homeway?) einfach so unter dem
Parkett
Fliesenplanung Einfamilienhaus - Trittsicherheit/Stärke/Qualität
[Seite 2]
Mhm verstehe ich irgendwie nicht? Was machen die Leute die
Parkett
verlegt haben und im Flur Fliese? Oder die Mehrheit die einen Übergang von Wohnzimmer-
Parkett
zur Küchen-Fliese hat? Finde ich persönlich auch nicht schön, weshalb wir uns auch letztlich für die Fliese im Wohn-Essen-Küche Bereich ...
Wasser aus Zinkvase auf Parkett getropft
... Blumen draußen gießen. Leider haben sie es zu gut gemeint und auch drinnen Pflanzen gegossen. Nun ist wohl über 2 Wochen Wasser aus dem Topf aufs
Parkett
getropft. Das Resultat sieht man auf dem Bild. Kann man das noch irgendwie retten? Wahrscheinlich wird es sich nicht 100% beseitigen lassen ...
Neuer Aufbau für Boden im Altbau
... gemacht (zuerst eine Schiftung, dann 3-Schichtplatten). Das war eine Massnahme für die Stabilität. In Raum 2 wurde das «Klötzli-
Parkett
» entfernt, unten drunter ist eine massive Betondecke. In der Folge wurde das
Parkett
in Raum 1 direkt auf die 3-Schichtplatten geklebt, bei Raum 2 ...
Gussasphalt + Parkett + Rollenkork als Trittschalldämmung?
Hallo zusammen, wir renovieren gerade unser Haus. Wir haben im Obergeschoss 3-4 cm Gussasphalt Estrich und darauf soll nun
Parkett
. Der
Parkett
leger meint da der 50 Jahre als Estrich keine Schalldämmung oder so hat kann er auf den Estrich noch 3 mm Kork als Trittschalldämmung (um die 15 dB ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
[Seite 8]
... Bei Fenstern, Böden, Türen, Küche, Lampen, usw. haben wir uns immer alte Häuser angeschaut und darauf geachtet, was auch heute noch schön ist.
Parkett
(natur) zum Beispiel war (zumindest meines Wissens nach) noch nie richtig out. Dito z.B weiße Sprossenfenster oder weiße Treppen mit Eichenstufen ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
29
Oben