Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parador] in Foren - Beiträgen
Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One?
[Seite 10]
... den hellen Streifen. Leider kannman die hellen Streifen nicht gut erkennen. In der Realität kann man sie aber deutlicher erkennen. Die Muster von
Parador
zeigen das in keiner Weise. Wir hätten den Boden dann nicht gewählt. Gruß Hardness 38134 38135
[Seite 9]
Hallo Zusammen, im Juli diesen Jahres haben wir einen
Parador
Modular One Boden (Eiche Urban hell gekälkt) bekommen und sind sehr unzufrieden damit. Der Boden hat keine stabile Oberfläche und färbt beim Ptuzen ab (auch noch nach 10 mal putzen). Mittlerweile hat er deutlich sichtbare helle Streifen ...
Hallo! Wir haben letzte Woche bei einem Händler den Bodenbelag
Parador
Modular One angeschaut. Hört sich interessant an; weichmacherfrei; lebenslange Garantie; integrierte Trittschalldämmung aus Kork. Wer hat bereits Erfahrungen damit? Beim Verlegen? Im täglichen Gebrauch; putzen; Sauberhalten ...
[Seite 11]
... so gut wie keine) Boden ist eben (bei 3m Latte Max. 2-3mm Höhenunterschiede das entspricht der Norm) lt. Anleitung 3mm auf 1m möglich Boden:
Parador
Modular One Schlossdiele Aufbau: E-Strich - PE-Folie -
Parador
Modular One Alle Abstände wurden am Rand eingehalten. Restfeuchte Messung war in ...
[Seite 13]
Hallo zusammen, wir sind auch auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag fürs OG (Schlafzimmer, Arbeitszimmer ca 40 qm) auf den
Parador
Modular One gestossen. Jetzt bin ich aber durch den Beitrag von Hardness ziemlich verunsichert da er mit genau dem Boden der uns gefällt " Eiche urban hell ...
[Seite 14]
Mich würden auch Langzeit-Erfahrungen bzgl. Robustheit interessieren. Meine Freundin hat einen
Parador
Modular One mit drei Kindern liegen und der hat schon unschöne Bekanntschaft mit Heruntergeschmissenen Siku-Autos gemacht (Macken, Kratzer). Auch im Zugang Terrasse-Wohnzimmer sieht man die ...
[Seite 15]
Danke. Gibt es weitere Erfahrungen? Als Alternative zum Modular One wurde mir direkt von
Parador
der BASIC 3.0 Vinylbelag empfohlen. Habe eine Probeplanke hier. Sehr Wertig, gute haptik, fast wie Parkett. Auch die Höhe der Planke mit 9.4mm scheint ...
[Seite 16]
... super interessant, all die Erfahrungen und Meinungen zu lesen. Ich stehe nun auch vor der Entscheidung, den Modular One zu nehmen oder nicht.
Parador
sagt, dass eine Warmwasser-Fußbodenheizung kein Problem ist. Ich möchte allerdings den Boden unbedingt verkleben, um die genannten Knack ...
[Seite 5]
Das ist glaube üblich, war bei mir auch so. Habe auch
Parador
Vinyl online gekauft, der einiges billiger als im örtlichen Handel. Das ist wohl so, die müssen ihr Ausstellungsfläche etc. bezahlen. Aber ein zu großer Preisunterschied ist schon krass, das muss man nicht mitmachen, man hat ja nichts ...
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 17]
Ich hab
Parador
gekauft - die gibt es auch mit V-Fuge.
[Seite 18]
Wenn ihr einen gut sortierten Baumarkt habt, Toom und Bauhaus führen
Parador
und Haro sicher, kannst du die Böden dort auch mal in Augenschein nehmen. Gesendet mit'm Handapparat
[Seite 20]
Guten Abend Zusammen, Muster sind da und wir sind vom Aufbau überzeugt. Es wird die
Parador
Landhausdiele Trendtime 6.30 Eiche Skyline Perlgrau in 2200 x 216 x 9,6 mm. Aktuell bestes Angebot 26,00€ / m2 Dazu kommen noch Sockelleisten. Was habt Ihr als Unterlagen benutzt? Wir haben Fußbodenheizung ...
[Seite 19]
Hallo Stefan, aus der Serie Trenttime hatte ich ungefähr vor einem Jahr den
Parador
-Vinyl-Trendtime-6.30-Schlossdiele-Eiche-Skyline-perlgrau-Holzstruktur verlegt. Hat ne Dielenlänge von 2200mm, 4-seitig gefast, Korktrittschall, Nutzschicht 0,55mm und lag, soweit ich noch im Kopf habe lag der um ...
[Seite 24]
Hallo Zusammen, heute bestelle ich den Boden für Ende nächster Woche. Ist auch soweit alles im Lager. Es wird wie bereits geschrieben die
Parador
Landhausdiele Trendtime 6.30 Eiche Skyline Perlgrau in 2200 x 216 x 9,6 mm. Als Untergrund für die mineralische Oberfläche war eine PE-Folie gedacht, da ...
[Seite 28]
Also zum Thema Wärmeentwicklung kann ich noch nichts beitragen. Reine Materialkosten inkl. Anlieferung
Parador
Trendtime 6.30 Eiche Skyline perlgrau 2200mm - 26€/m²
Parador
Dämmunterlage Akustik - Protect 100 - 3,15€/m²
Parador
Sockelleiste SL18 Eiche D058 - 3,32€/m Abschluss- und Übergangsprofile ...
Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative?
Hi zusammen, obwohl wir mittlerweile echt so einige Muster zuhause haben, finden wir bisher immer noch keine gute Alternative zum
Parador
Modular One Eiche Pure Natur. Vom Design her finden wir den Boden ziemlich perfekt für uns, nur ist er trotz Nutzungsklasse 33 offenbar sehr empfindlich für ...
[Seite 2]
Auf unseren frisch verlegten
Parador
Basic 4.3 sind mir zwei Steine aus dem Garten (4-5 kg pro Stück) aus etwa 1,5 m Höhe aus der Hand gefallen. Zu sehen ist absolut nichts. Möchte ich aber nicht wieder ...
Egger Design-Boden Erfahrungen?
... ein paar Muster besorgt und haben die Auswahl auf folgenden Kandidaten beschränkt: [*]Egger EHD013 Monfort Eiche natur Design-Boden GreenTec [*]
Parador
modular one eiche pure natur Zum
Parador
hab ich bereits einen Beitrag in diesem Forum gefunden (30144) und die Erfahrungen damit scheinen ...
Kaufberatung Vinylboden für Neubau
[Seite 12]
... DG auf 35qm einfach durchgehend über die Dehnungsfugen verlegen? Was müssen wir denn unter das modular One legen? Ich dachte wir müssen nur die
Parador
PE Folie nehmen
[Seite 6]
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wir haben das Modular One in Eiche Pur Natur von
Parador
im EG und Rigid Vinyl von HORI im Keller und den Badezimmern. Jeder, der zu Besuch kommt, ist schwer begeistert. Wir haben das ganze EG mit dem
Parador
Vinyl und es ist extrem robust. 3 Kleine Kinder, ein ...
[Seite 10]
... 5mm Nutzschicht inkl Trittschalldämmung Ist das Rigid Vinyl gut? Kennt das jemand? Oder sollten wir auf eine hochwertige marke greifen? zb Gerflor,
Parador
, Haro oder Meister
[Seite 3]
... gelassen. Da passiert rein gar nichts, also absolut unempfindlich gegen Nässe/Feuchtigkeit. Wir haben es mit integrierter Trittschalldämmung von
Parador
. Sind bisher wirklich super zufrieden. Trotz kleiner Kinder und Katzen. Liegt zwar auch erst 2 Jahre aber bisher alles Top
[Seite 9]
... haben. Ob ein solcher Boden seinen Marketing-Versprechen gerecht werden kann, kann man bei Herstellern und Verkäufern häufig nicht erfahren.
Parador
und Haro sind auf jeden Fall beides renomierte Hersteller, ich glaube was da besser ist ist schwer objektiv zu bewerten. Das ist als würdest du ...
[Seite 8]
... Die hochwertig sind, hochwertiges design haben (echten Holz zu verwechseln ähnlich aussehen) und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben? ist
Parador
einer der besten Hersteller
Welche Sockelleiste zum Parador Modular One?
Hallo welche Sockelleiste würdet ihr uns empfehlen für das
Parador
Modular One in unserem Neubau? Die Sockelleiste soll aufjedenfall weiß sein. Würdet ihr uns eine MDF oder Massivholzleiste empfehlen und foliert oder lackiert? wir hatten 50-60mm vorgestellt in der Höhe mit einem geraden Profil ...
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
[Seite 2]
Guten Abend Michael, Zur Klammermethode:
Parador
bietet sowas an, dort kannst du dich informieren. Zur Klebematte: schau mal nach Elastilon, da meine ich liegt der m² um die 10 Euro, ob
Parador
sowas jetzt anbietet entziehtsich im Moment meiner Kenntnis. Da ja, wie ich schrieb Massivholzboden nur ...
Sockelleiste Parador SL 18 - Verblendung
... vor 6 Jahren durch einen Bodenleger Laminat und Sockelleisten verlegt. Aufgrund der Optik und dem integrierten Kabelkanal hatten wir uns damals für
Parador
SL 18 Sockelleisten in weiß entschieden. Der Bodenleger hatte diese bei den Innen- und Außenecken auf Gärung zugeschnitten und die Stoßkanten ...
Vinyl Hdf Platte schwimmend verlegen?
... während unser Rohbau täglich wächst. Nach langem hin und her haben wir bei Vinyl HDF Platte inkl Korktrittschalldämmung sehr im Auge, z.B.
Parador
Basic Serie für rund 30 €/m2. Wollen es schwimmend selbst verlegen, Fußboden soll alles inkl nicht mehr als 40 €/m2 kosten. DasbGanze soll für ...
Esche Parkett auf Fußbodenheizung? Welches Holz als Alternative?
Im Netz steht viel Ahorn hatte ich selbst schon im Haus. Große Farbveränderung in relativ kurzer Zeit. Hat mir gar nicht gut gefallen. Haro und
Parador
geben (bei Haro weiß ich es, bei
Parador
glaube ich es) z.B. sämtliche Holzarten für die Nutzung mit Fußbodenheizung frei. Für 50€ inkl. Verlegung ...
Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung?
... mit speziellem Aluminium-Klebeband Flächig zu einer Dampfdichten Fläche verkleben). Alternativ gibt es eine sehr ähnliche Folie von
Parador
. Sicherlich auch andere Anbieter. Beide ca. 4€/m². Meistens steht bei den Folien nur dran ob diese für Fußbodenheizung geeignet sind, nicht jedoch ...
1
2