Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ Ökostrom] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1259]
Das wird wohl aus dem Strommix sein. Nimmste "
Ökostrom
" sieht das anders aus. Auch unklar ist, ob es um Primärenergie oder die erzeugte Wärmeenergie geht. Falls ersteres fehlt in der Berechnung zur Wärmepumpe der ...
[Seite 1857]
Für richtigen
Ökostrom
wäre der Preis okay denke ich. Da hättest du aber in der Regel keine jährliche Vertragsbindung, die sind üblicherweise monatlich kündbar. Für "normalen" Strom eher zu teuer. Und dieser Möchtegern-
Ökostrom
den es auf den Vergleichsportalen gibt, mit dem Zertifikats-Geschiebe ...
[Seite 1483]
... Preisdeckel Tür und Tor für Preiserhöhungen durch die Anbieter geöffnet. Wir beiehen bei unserem Anbieter, Grundversorger in der Region, 100 %
Ökostrom
aus der Region. Dieser wird durch Photovoltaik-, Wind-, Biogas- und mehrere große Wasserkraftwerke produziert. An den Produktionskosten für ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 54]
Ökostrom
wird nicht über Kompensationsprojekte zum
Ökostrom
sondern über sogenannte Herkunftsnachweise. Wenn es dich tatsächlich interessiert findest du im Netz unter diesem Suchwort die Infos zur Funktionsweise zum
Ökostrom
. Deine Definition ist jedenfalls falsch und sieht für mich so aus, als ...
[Seite 53]
Bürgerwerke
Ökostrom
hat ebenfalls gesenkt. Von 59ct auf 39ct etwa, ab Juli.
Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 6]
... liegt man auch mit 150 Zyklen bei 12 Jahren Amortisationszeit. Glaubt man dagegen unseren Grünen und ihren Geschichten vom billigen
Ökostrom
, also deutlich unter 30c/kWh, wäre ein Speicher definitiv nicht wirtschaftlich
[Seite 7]
... bisschen drunter, in der Regel aber auch mit höheren Grundgebühren. Insofern sind 30c als Grundlage schon OK. Gelabelt ist das auch als
Ökostrom
. Ob echt oder nicht, ist mir hier egal. Übers Jahr speise ich jedenfalls deutlich mehr echten
Ökostrom
ein, als ich aus dem Netz beziehe
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
[Seite 9]
... Ct/kWh, 9,89 Grgb/m zu energy4u (gehört letztlich zu Rheinernergie) mit 27,31 Ct/kWh, 17,85 Grgb/m durchzuführen. Nebenbedingungen: nachhatliger
Ökostrom
Vertragsbindung: 1 Monat Preisgarantie: 12 Monate Ich werde vsl 452 EUR/a sparen. Die nur 1 Monatige Bindung für mich ist mir immer wichtig ...
Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
[Seite 3]
... das lohnt und ein kleines Rechenexempel gemacht. SW Konstanz: Grundgebühr Wärmepumpenzähler Kostet 184€ im Jahr Wärmepumpenstrom 24,8 c/kWh
Ökostrom
-Basis 30,9 c/kWh (Grundversorgung, 6 cent Unterschied)
Ökostrom
-Online 28,3 c/kWh (günstigster Tarif der SWKN, 3,5 cent Unterschied) Extra Zähler ...
Infrarot Heizung oder lieber Nachtspeicher?
... bei
Ökostrom
überschuss heizen könnten. Jetzt habe ich mal recherchiert und dabei festgestellt, daß es Nachts ja kaum
Ökostrom
gibt, da die Sonne nicht scheint, also fällt Nachtspeicher ja wohl schon mal raus. Infrarot ist in der Anschaffung wohl etwas teurer aber laut der Homepage ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 97]
... egal, wo auf der Welt etwas emittiert wird. Aus dieser Sicht nutzen wir Strom entsprechend dem Strommix der Welt, egal, wer unser Anbieter ist.
Ökostrom
zu beziehen sendet aber ein Marktsignal, mehr
Ökostrom
anzubieten. Das ist der Nutzen. Selber mit einem “100% grün“ - Label rumrennen: Just ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 70]
... die komplette Anlage. Da liegen wir preislich mittlerweile sogar unter den Kosten einer Gastherme. Und Strom bekommt man ja auch also 100%-
Ökostrom
. Mag zwar sein, dass es am Ende wegen des Stromnetzes nicht so ist, aber du deine entnommene Energie wird auf jeden Fall durch erneuerbaren Energien ...
Austausch Öl-Heizung gegen Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Holz-Heizung
... läuft auch die Wärmepumpe nur im Sommer und teilweise in der Übergangszeit mit reinem (eigenen)
Ökostrom
. Im Winter nimmt sie den vorhandenen Strommix und der wird aktuell eher weniger öko (Zubau von
Ökostrom
kommt aktuell dem Zubau von elektrischen Verbrauchern kaum ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 66]
Ach so dachte 150kwh Gas . Strom kostet bissle mehr, wobei ich für 100%
Ökostrom
nächstes Jahr bei Eon auch nur 10 Cent die Kwh bezahle . Das ist schon unschlagbar günstig.
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 4]
Ökostrom
schließt immer auch Bioenergie ein. Dann wird halt Holz und andere Pflanzen verbrannt. Wächst halt nach
Strom-/Gasanbieter-Wechsel
... euch bestimmt welche, die regelmäßig (jährlich?) wechseln. Worauf achtet ihr dabei? Klappt der Übergang reibungslos? Und wie steht ihr zu
Ökostrom
-Tarifen
Wie ökologisch durchs leben gehen?
[Seite 7]
... Durchschnittsauto bei normaler Fahrweise um 3-6 Jahre, wenn man ausschließlich nach dem deutschen Strommix lädt (keine Photovoltaik, kein
Ökostrom
), bis man im Positiven ist. Fährt ein eAuto also genauso lange wie ein Verbrenner, kannst Du es gar nicht mehr vermeiden, über den Lebenszyklus ...