Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebengebäude] in Foren - Beiträgen
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 10]
Was ich noch nicht verstanden habe bis jetzt: Wird das
Nebengebäude
beheizt? Ist das gedämmt und isoliert? Werkzeuge rosten sonst schnell und Papier - das fault weg.
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
Maßstabsgerecht ist gerade schwierig. Norden ist oben rechts. Auf dem Kartenausschnitt sieht man auch das kleine Schuppen-
Nebengebäude
und die aktuelle Garage. Links und rechts sind leider auch noch Wege am Grundstück angrenzend. Platzbedarf, 2x 2 Personen, Mehrfamilienhaus, 2x Auto, 1 WoMo - die ...
Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
... Derzeitige Miete Doppelhaushälfte 1290 inkl. Nebenkosten + Wasser u Strom. Eigenkapital 115.000. Planung: Neubau Bungalow + 2. Wohneinheit
Nebengebäude
für Schwiegereltern bringen 100 Tsd. mit. Somit Eigenkapital gesamt = 215 Tsd. Kosten Grundstück (noch zu wählen in Neubaugebiet, benötigt ...
Abrissgrundstück mit Besonderheiten - Wert einschätzen?
... mit ~25% Steigung abfallen [*]Ende von Sackgasse, Südausblick die Steigung hinunter schön [*]Bebaut mit Abrissreifem Bestandsgebäude +
Nebengebäude
[*]2 Nachbarbebauung mit teilweise Randbebauung ("Hobbyscheune"), andere Nachbarseite ist Hang (locker bewaldet von der Stadt) [*]Gelände ist ...
Bauen ohne Keller - Carport, Garage?
[Seite 3]
... des Bauwiche von 3 m zur Grenze darf die Garage nicht höher als 3 m sein. Dies gilt ebenso für einen offenen Carport. Auch andere kleinere
Nebengebäude
dürfen grundsätzlich unmittelbar an die Grenze oder mit einem Grenzabstand von mindestens 1 m gebaut werden. Innerhalb des Bauwiche von 3 m ...
Amtliche Vermessung, Technische Vermessung, Fragenrunde
In der Regel ja! Außnahmen bestätigen in diesem Fall die Regel. Für
Nebengebäude
wie in deinem Fall, gelten in jedem Bundesland andere Regeln ab wann ein Gebäude einzumessen ist. Soweit ich weiß werden z.B. in NRW keine
Nebengebäude
mehr eingemessen. In Niedersachsen aber z.B. ab 20 Quadratmeter ...
Ideen und Fragen zum Hausrecycling ca.110 Jahre altes Haus
... der aktuelle Grundriss ist zwar hübsch aber schlecht umgesetzt (haupthaus erdgeschoss + 1OG rechts und links nach hinten gehen zwei
Nebengebäude
ab.erdgeschoss kein og. dazwischen ist ein wintergarten ) - alte holzdecke (man hört jede hacke auftreten!!!) wir kinder wohnten früher oben ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 9]
... detailliert. Leider klappt das mit den Parkplätzen doch nicht so recht. Die "Gärten" würde ich eher als Gefängnishöfe bezeichnen, da das
Nebengebäude
direkt auf der Grenze steht. Für Fahrräder und Abstellmöglichkeiten habe ich ein
Nebengebäude
vorgesehen. Dort befindet sich das Gelände vom ...
Bauvorhaben machbar oder Illusion, Budget 400.000 Euro
[Seite 4]
... mit geschätzten 10.000m² Land in Tallage an einem Bachlauf. Auf dem Grundstück sind mehrere Teiche, Bäume an einem steilen Hang,
Nebengebäude
usw. Im Sommer eine total idyllische Lage. Aber allein um das Grundstück einigermaßen in Schuss zu halten, kannst du jemanden Vollzeit ...
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
... Zufahrtsverbote) dem entgegenstehen. A 6 Sonstige
Nebengebäude
im WA 1 - WA 3 (§ 9 Abs. 1 Nr. 4. Baugesetzbuch und § 14 Baunutzungsverordnung) Garagen, Carports und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder Müllbehälter gelten nicht als
Nebengebäude
im Sinne der ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... Bebauungsplan/Einschränkungen Grundstück: 635m² Hang: Ja, Gefälle Diagonal ca. 8,5% Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,4 Für
Nebengebäude
(Garage, Schuppen) dürfen wir zusätzlich maximal 50m² überbauen. Anzahl Stellplatz: 3 maximale Firsthöhe: 8,7m Baufenster, Baulinie und ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... oder Zufahrtsverbote) dem entgegenstehen. A 6 Sonstige
Nebengebäude
im WA 1 - WA 3 (§ 9 Abs. 1 Nr. 4. Baugesetzbuch und § 14 Baunutzungsverordnung) Garagen, Carports und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder Müllbehälter gelten nicht als
Nebengebäude
im ...
Entscheidung für eine Wärmepumpe
[Seite 3]
... ich ihnen in diesem Alter und der Gesundheit auch nicht nehmen möchte). Was meinst du mit thermischen Abgleich? Keller ist keiner vorhanden? Das
Nebengebäude
wird lediglich benutzt (zB stehen im Winter Pflanzen dort) und nicht bewohnt regulär. In einem Raum kann es hin und wieder vorkommen, dass ...
Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
[Seite 3]
... verbunden? Ich weiß, der Bebauungsplan gibt darüber Aufschluss, dort ist aber nirgends explizit die Rede von "am Hauptgebäude anschließenden
Nebengebäude
" o. ä. zu lesen. Mein Bekannter hat eine 90qm Garage mit direktem Zugang zum Haupthaus und diese wurde der Grundflächenzahl II zugerechnet, das ...
Hrundrissplanung für ein Passiv-Einfamilienhaus Erdgeschoss
[Seite 3]
... Grundflächenzahl 0,1 120qm überbauen und wahrscheinlich zählt bei Euch die zweite indirekte Grundflächenzahl, dass Du diese Zahl nochmal für
Nebengebäude
inkl. Pflaster der Zufahrt versiegeln darfst. Bedeutet: Haus inkl. Terrasse maximal 120qm.
Nebengebäude
inkl. Auffahrt und Wege 120qm. 1 ...
Senec Erfahrungen, Senec Preise
[Seite 3]
Wir haben uns einen Huawei Speicher mit 10 kW gekauft. Standort jedoch aus Sicherheitsgründen in einem Technikraum in einem unserer
Nebengebäude
. Der Speicher hat 5200 Euro gekostet. Er wird den Autarkiegrad unserer Photovoltaik Anlage auf etwa 75 Prozent anheben. Der Eigenverbrauchsanteil wird ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 632]
... Heizkörper, Heizkurve 0.45, Zwei Bäder, Wohnzimmer , Arbeitszimmer 22 Grad, ein paar andere Räume etwas kälter, wir beheizen dann auch noch ein
Nebengebäude
, unten unterdimensionierte Heizkörper halten den Raum so auf 16 Grad, oben sind es 20 Grad. Wichtig ist aber auch sicher das Schema der ...
Kosten Hofeinfahrt / Eingangsbereich
[Seite 2]
Wir haben nur ausgeräumt Bei uns war es Wohnhaus, Scheune, Stall,
Nebengebäude
Wohnhaus und die ganzen
Nebengebäude
über 1 Woche und teilweise zu 4. trotzdem haben wir die Nachtspeicheröfen holen lassen. Die Teile unbeschädigt über die alte, steile Treppe zu bringen war nix. Entkernung und ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 8]
... und gar nicht) und man guckt bei euch auch noch vom Porteingang so drauf. Ich würde den optisch (wenn nicht sogar in echt ) aufmöbeln zu einem
Nebengebäude
. Das passt dann auch zum Stil der Zeit: das bedienstete Auto wohnt halt im
Nebengebäude
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
[Seite 2]
... wir mitnehmen würden nämlich bereits eingezeichnet um abschätzen zu können ob die Stellfläche ausreichend ist) leider wirft das
Nebengebäude
in den Herbst- und Wintermonaten recht viel Schatten auf die Südost-Seite habe ich festgestellt, daher nur Fenster an den Ecken wo eventuell etwas Sonne ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
[Seite 6]
... mit Deinem Haus die Grundflächenzahl ausschöpfen kannst, ob mit einem Haus oder einem Haus mit Anbau oder einem Haus mit untergeordnetem
Nebengebäude
usw., sofern es oder Details nicht explizit untersagt ist. Dazu auch nochmal Deine Landesbauordnung durchlesen und verstehen. Das „ich weiss ...
Bebauungsplan Bayern: zulässige Dachformen Terrassenüberdachung
... Regelung enthalten: Gestaltung der Dächer bei Hauptgebäuden Für Hauptgebäude sind nur Sattel, Walm- und Spitzdächer zulässig. Für Garagen und
Nebengebäude
sind zudem Pultdächer bis max. 15° Dachneigung und Flachdächer zulässig Heißt das im Umkehrschluss, dass es nicht zulässig ist, wenn wir so ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
... noch landwirtschaftlich in Betrieb wohl mittelfristig der Aufgabe geweiht. Viel mehr als Aufschieberitis ist es meist nicht, weshalb die
Nebengebäude
überhaupt noch herumstehen. Deshalb würde ich mir hier die Frage stellen, ob die Perspektive der Scheunen eher ein Wohnausbau oder ein ...
[Seite 2]
... östlich am grundstückliegende Straße ist eine Kreisstraße wovon eine Zufahrt grundsätzlich möglich sein sollte. : Die Scheunen und
Nebengebäude
werden hautpstächlich als Abstellfläche benutzt. z.B. Gitterboxen mit Holz, etc. Der Plan ist tatsächlich, dass vor Baubeginn das Eigentum auf mich ...
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
... s. Pflanzliste) oder Sträuchern zu bepflanzen und dauerhaft zu erhalten. Nadel- und Ziergehölze sind unzulässig. Bauliche Anlagen wie
Nebengebäude
, Garagen und Carports sowie Stellplätze sind unzulässig. Dies würde bei unserem Bauvorhaben (Doppelhaushälfte) die Rückseite des Hauses betreffen ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 9]
... am besten vorgeht. Zuerst sollte man sich immer auf die Musthaves konzentrieren. Der Plan wird zwar für das Gesamtobjekt erstellt aber
Nebengebäude
und Pfirlefans kommen zuletzt. Ich würde das Denkmal nur entrümpeln und vor eventuellen Schäden (Dach, Nässe) sichern. Ansonsten steht das ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 6]
Hallo Haydee, das mit dem Zugang übers
Nebengebäude
haben wir abgeklärt, wird sehr schwierig bis unmöglich dass das akzeptiert wird. Ausserdem würde dann die ganze Fläche von dem
Nebengebäude
von unserer Wohnfläche abgezogen. Das heisst wir verlieren 50m2 Wohnfläche oder anders gesagt, wir müssten ...
1
2
3