Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ monolithisch] in Foren - Beiträgen
Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus
[Seite 2]
Ja, teurer wird's. Schallempfindlichkeit ist auch sehr stark subjektiv. Ich finde, man kann nie zu viel haben. Ich habe ja Poroton
monolithisch
, kenne aber auch Porenbeton. Ich finde schon das Porenbeton noch etwas durchlässiger ist. Ich lebe nicht an einer Bundesstraße, sondern im ruhigen ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 2]
Gar nicht, denn jeder Wandaufbau macht dasselbe und kostet nur in der Reihenfolge WDVS,
monolithisch
, Zweischalig unterschiedlich, Holzrahmenbau liegt in der Mitte. Ansonsten hält dich jede Wand warm und trocken.
Lechner Massivhaus Erfahrungen
[Seite 5]
... Antworten. Ihr habt Recht, hier sind viele Themen etwas miteinander vermischt worden. - Warum Lechner Massivhaus Massivhaus / klimaVER --> um
monolithisch
und massiv bauen zu können und dabei trotzdem die Vorteile eines Fertighausherstellers (überregionaler Anbieter, Anfertigung in einer ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
... nämlich so ziemlich das hochwertigste was du erstellen kannst. DAFÜR wirst du um einen (gefüllten) Ziegel nicht herumkommen, wenn du es gern
monolithisch
hättest. Eine Lüftungsanlage übrigens ist keine Frage des Dämmstandards, sondern des Verfahrens wie dein Haus gebaut wird. Hast du eine ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 3]
Wenn Du Bedenken hast bzgl des Wandaufbau's, warum baust Du dann nicht
monolithisch
? Habt Ihr Euch schon mal Angebote in dieser Art eingeholt? Ich kann nur aus eigener Erfahrung folgendes berichten: Hanse Haus steht auch hier im Musterhauspark und den besten Eindruck haben sie damals, vor drei ...
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
[Seite 2]
... gewesen, sich von Anfang an einen Anbieter mit einem
monolithisch
en Wandaufbau zu suchen? Ich gehe daher davon aus, daß - wenn Du
monolithisch
bauen möchtest, Du die "Kröte" Aufpreis schlucken wirst müssen ... Grüße, Bauexperte
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 3]
... Wenn Du mit einem WDVS baust, würde ich immer Kalksandstein bevorzugen; ansonsten halte ich es mit Dirk: wenn ich WDVS vermeiden kann, baue ich
monolithisch
Nicht wirklich. Ihr liegt zwar auf einem warmen Bett, dennoch streicht kalte Luft über die Gelenke. Ihr strampelt euch nachts sicher ...
Doppelhaushälften nacheinander und nicht profilgleich?
[Seite 2]
... nicht gefallen werden. Du hast ein Baufenster, in welchem Du Dich bewegen mußt; angenommen, es beträgt 6,00 x 12.00 m und Du planst
monolithisch
zu bauen: [*]besteht die erste Möglichkeit darin, die Doppelhaushälfte wie ein freistehendes Einfamilienhaus zu behandeln und umlaufend mit ...
Monolithisch: Porenbeton vs Ziegel
Mal angenommen, man möchte
monolithisch
bauen, d.h. Porenbeton oder spezielle Wärmedämmziegel sind gesetzt, was ist besser und warum bauen eigentlich so viele mit Ziegeln? Ich geh jetzt mal vom Porenbeton mit Lambda 0,08 aus bzw. Ziegeln gefüllt mit Perlitt und ungefüllt auch mit Lambda 0,08. Der ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 4]
... ifach-Verglasung......zusammen mit einer Solewasserwärmepumpe. Du musst Dir vor allem überlegen ob Du ein “Fertighaus“ also Holzrahmenbau oder
monolithisch
bauen möchtest. Hinzu kommt natürlich der finanzielle Rahmen, der Dir gegeben ist. Alles weitere folgt
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
... ich solle lieber auf 0,08gehen und die Wand dicker machen.... es gibt so viele Meinungen. Gibt es hier jemanden der wirklich rein
monolithisch
massiv gebaut hat und den kfw40+ Standard erreicht hat? Wer hat Tipps? Grüsse aus München
Die thermische Hülle des Hauses...???
... zig Möglichkeiten, ein nach einem gewissen Energieeinsparverordnung Standard zu bauen - ob es Dein Bauunternehmen macht, ist eine andere Frage... (
monolithisch
, WDVS, Klinker, Holzständerwerk usw
Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll!
... Keller beheizt sein? Ich meine es wird jetzt kein Wohnkeller jedoch sollte man sich dort schon aufhalten können. Hat hier schon jemand
monolithisch
mit Keller nach KfW 55 gebaut? Bestimmt oder
1
2
3
Oben