Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mörtel] in Foren - Beiträgen
Bodenbelag Stärke - Angabe für Estrichleger
[Seite 2]
... Estrichleger durch. Ich könnte mir vorstellen dass es himkommt mit: Parkett 14mm plus 2mm Parkettkleber = 16mm Vinyl 6mm Fliesen 8mm plus 4mm
Mörtel
= 12mm Fliesen 9mm plus 4mm
Mörtel
= 13mm Was meint ihr
... fürs Parkett angeht. Wie wird so etwas angegeben? Zu Verlegen sind Parkett 14mm plus Parkettkleber Fliesen einmal 8mm und einmal 9mm plus
Mörtel
Vinyl 4,2mm Trittschalldämmung 1,5mm
Porenbeton, erste Steinreihe ausgleichen
... in jetzt etwas tiefer um etwa 3mm gesetzt. Den 4. Stein hab ich wieder auf die Höhe gebracht vom Rest der Steine gebracht. Sollte ich die 3mm mit
Mörtel
von oben ausgleichen oder geht das auch mit dem dünnbett
Mörtel
[Seite 2]
... geschliffen. Musste sogar 4 Steine wieder rausnehmen weil eine Ecke keinen 90° Winkel hatte. Hab das erst am nächsten Tag gemerkt als der
Mörtel
schon fest war. Das ist aber der Vorteil der Schweißbahn, holzleiste seitlich an den Stein und mit stahlhammer gegen die leiste hauen. Steine ...
Schächte des Elektrikers - wie auffüllen?
... 55 Haus. Nun hat sich bei uns eine Frage ergeben: Müssten die Schächte, die der Elektriker für die Leitungen gesetzt hat, mit einem speziellen
Mörtel
(isolierend o.ä.) aufgefüllt werden, oder reicht es, wenn das ganz "normaler"
Mörtel
ist? Viele Grüße, Ramona
[Seite 2]
Natürlich kannst Du
Mörtel
nehmen, was soll da verformen - wenn auch Kalkzementputz nachher genommen wird. Wenn Gipsputz, dann mit dem Zeug zuschmieren, wobei nur größere Schlitze vorher bearbeitet werden müssen, Rest macht der Putzer dann beim putzen ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 214]
Hier sind sie wenigstens zu mit
Mörtel
. Bekannte hatten gebaut, da waren die offen.
[Seite 580]
... 23765 Man kam teilweise „durchgucken“. 23764 23763 An 2 Stellen sieht es ähnlich aus und da wurde offensichtlich einfach der Kleber (
Mörtel
ist’s wohl heutzutage nicht mehr) rein geschmiert. Der hat ja sicherlich nicht so einen guten Wärmeleitkoeffizienten. Nun die Frage an euch: Ist das ...
Wie HT Rohre für Kabeldurchführungen verschließen?
[Seite 2]
Da brauche ich aber viel
Mörtel
. Warum nicht Bauschaum?
Putzreste auf Sandstein entfernen
[Seite 3]
Wer hat diese Mauer den erstellt? Ich würde sogar darauf tippen das der falsche
Mörtel
genommen wurde.
Fuge im Mauerwerk schließen
Hallo, wie wird denn eine Mauerwerksfuge ordnungsgemäß geschlossen? Kommt es auf die Breite an? Gibt es außer
Mörtel
noch andere Möglichkeiten? Ich bin mir unsicher wie ich eine tiefe aber sehr schmale Fuge mit
Mörtel
ausfüllen kann. Konkret geht es um die Fugen zwischen den RH-Trennwänden und den ...
Terrassenplatten verlegen und Unkrautbildung vermeiden
... Freund meinte, wenn ich auf Stoß verlege, könnte sich trotzdem pflanzlicher Bewuchs in den Ritzen entwickeln, er empfahl die Platten mit
Mörtel
zu verfugen. Das erscheit mir etwas aufwendig... Wie würdet ihr das an meiner Stelle machen
Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten?
[Seite 2]
... und kann dünner verarbeitet werden. Es ist teurer, aber unkomplizierter. Ein Haftputz muss gegebenenfalls vorbehandelt werden, mit z.B. einem
Mörtel
wie dem SM. Aufgrund der Rauhigkeit der Untergründe kann es aber vielleicht funktionieren. Ist halt immer schwierig von Fotos aus zu ...
Fenster während der Bauphase schützen, aber wie?
... Alurahmen, keiner will’s gewesen sein - Sprung in der Scheibe (vermutlich runtergefallenes Werkzeug) - Sprinkler und Flecken von Putz,
Mörtel
, Dachgrundierung etc. (Rahmen musste getauscht werden, da die
Mörtel
Entfernung diesen ebenfalls stark beschädigt hat) - Gummi Dichtung Völlig ...
Feste Fugen für Pflaster ums Haus?
[Seite 3]
... usw. bekannt geworden, sind aber nur trockene Einfegeprodukte gewesen, den Fugen
Mörtel
von denen kenne ich selbst noch nicht. [/QUOTE] Das ist kein
Mörtel
. Das ist ganz feiner Fegesand mit etwas Zement drin, der durch Spray mit Wasser dann härtet
Mörtel mit kleinen Steineinschlüssen - Welcher ist das?
... für eine Information nutzen wollen. Wir haben ein Haus aus den 80er gekauft, welches vollständig verklinkert ist. An einigen Stellen ist der
Mörtel
herausgebrochen. Teilweise eher durch Bohrungen des Vorbesitzers. Nun würde ich gerne diesen Nachkaufen um die kaputten Stellen auszubessern. Es ...
Neue Nebeneingangstür
[Seite 2]
... müssen: wie bekomme ich Klinker fein säuberlich rausgefräßt und wieder eingefügt, als ob nichts gewesen ist!! Denke es gibt Fräsen, die dem
Mörtel
zu Leibe rücken, Steine raus an den Seiten und oben am Sturz...später wieder ein
Mörtel
n. Dürfte nichts kaputt gehn
Sickergrube abdichten, mit was.
... oben, nicht sorgfältig genug. Nun habe ich schon öfters versucht die Ecke dicht zu bekommen, habs aber nicht geschafft. Habe das mit einem Gummi-
Mörtel
(zwei Komponenten
Mörtel
zum Abdichten aller Art), der Firma MEM Bauchemie, versucht. Ich habe das Zeugs bestimmt drei mal aufgetragen, aber ...
Klimaanlage Wanddurchbruch mit welchem Material auffüllen?
... Dämmmaterial. Nächste Woche soll nun verputzt werden und ich möchte nun dieses Loch auffüllen. Was würdet Ihr hierfür verwenden? Schaum,
Mörtel
oder doch etwas anderes was speziell hierfür gedacht ist? Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Harun
Hochterrasse mit Natursteinen Ideenfindung
[Seite 2]
Die Mauer bei den Pflanzstreifen steht quasi frei. Wenn die Steine mal überhaupt nicht gepasst haben kam etwas
Mörtel
drunter. Wurde dann von hinten mit Erde aufgefüllt. Die erste Reihe liegt ebenfalls dünn in
Mörtel
.
Klinker / Verblender feucht, trocknet nicht - Mangel? Vorgehen?
... wenn nicht gar nach innen geneigt. Bist Du eigentlich sicher, daß das alles von oben kommt ? - ganz ausschließen würde ich auch einen falschen
Mörtel
nicht
Bautipps zu einer Gartenmauer mediterran
... von 15-45cm. Ist Schüttgut Kann ich einfach hochmauern oder benötige ich quasi zwei Mauern und fülle die unregelmäßigen Lücken mit
Mörtel
auf? Habt ihr noch Tipps und Hinweise? Vielen Dank
KfW 55, Ytong 36,5 mangelhaft verklebt, zu viel Spalt?
[Seite 3]
"Die Steine werden knirsch aneinandergestoßen. Stoßfugenbreiten > 5 mm sind nach DIN EN 1996-1-1/NA beidseitig an der Wandoberfläche mit
Mörtel
zu schließen." Kann man nach dieser Aussage z.B. 4mm vertikale Spalte unbehandelt belassen?
Wie großen Abwasserschlitz im Mauerwerk abdichten?
Das Abwasserrohr würde ich wohl einfach mit Mineralwolle Hinterfüllen, keinen
Mörtel
(Schallbrücke) und Vorn mit Streckmetall o.ä. versehen. Den Durchbruch für das kleine Rohr kannste wiederum mit
Mörtel
verschließen. Den "Schlitz" selbst am Besten mit Bruchstücken der Ziegel und
Mörtel
zu machen ...
Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht?
... messen wie groß der Höhenunterschied der Bodenplatte ist. Dieses Maß plus 0,5cm wird dann die Dicke deines
Mörtel
betts. Natürlich kommt da
Mörtel
drunter, sonst kriegst du die Schalsteine nicht ausgerichtet. Je genauer du bei der ersten Reihe arbeitest, desto entspannter wird es danach. Im ...
Löcher im Betonboden ausbessern - darunter ist Schutt und Sand
... einem Betonboden, in dem ein großes Loch ist. Darunter ist ein Hohlraum von ca. 5-10cm und dann Schutt und Sand. DIeses Loch würde ich gerne mit
Mörtel
schließen, aber was funktioniert das mit dem sandigen Untergrund? Kann ich einfach großzügig mit dem
Mörtel
nachdem das durchgetrocknet ist ran ...
Breite Stoßfugen im Porenbeton
[Seite 2]
... Stoßfugen sollten nicht breiter als 3 mm sein und müssen nicht ver
Mörtel
t werden. Stoßfugen, die breiter als 5 mm sind, müssen mit geeignetem
Mörtel
verschlossen werden
Sickergrube abdichten
... zusammen betoniert ist. Nun habe ich schon öfters versucht die Ecke dicht zu bekommen, aber habs nicht geschafft. Habe das mit einem Gummi-
Mörtel
(zwei Komponenten
Mörtel
zum Abdichten aller Art), der Firma MEM Bauchemie, versucht. Ich habe das Zeugs bestimmt drei mal aufgetragen, aber ...
Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel?
... mit guter Planung vermieden werden kann - dann gehören diese erstens minimiert und zweitens ver
Mörtel
t, d.h. im Arbeitsgang des Mauerns mit
Mörtel
geschlossen und nicht nachträglich mit
Mörtel
zugespachtelt. Die Verzahnung der Stoßfugen gehört zwingend zum Konzept des Mauerns mit regulär ...
Kalksandsteinwand ausbessern mit Mörtel
... um Kalksandstein ( siehe Foto) , also ich würde jetzt in den nächst gelegenen Baumarkt fahren und mir die passenden Steinchen besorgen inkl.
Mörtel
1.Frage: muss ich beim
Mörtel
für Kalksandstein auf etwas achten ? 2.Frage: im Netz hab ich was gelesen von nach Fertigstellung wieder etwas ...
1
2
3