[ mieten] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 720]
... Immobilienfirma Deutschlands "deutliche Mieterhöhungen" ankündigt. "Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen". Das klingt wirklich nicht gut. Ich hoffe, dass trotz der schwierigeren Situation und Zinssteigerungen ...

[Seite 1288]
... wenn die Mittelschicht verschwindet (sofern nicht geerbt wird). Wir landen nach Elternzeit bei 7000k Netto (beide dann 80% TZ) und werden damit mieten müssen. Ich bin approbiert und habe seit letztem Jahr meinen Facharzt. Bin gespannt, wie das weitergehen wird. Und mir ist bewusst, dass wir ...

[Seite 1289]
Okay, dann war das aber ungünstig formuliert "Wir landen bei 7000 € (...) und werden damit mieten müssen." Man könnte dann ja immer noch bauen. Oder man orientiert sich jetzt kleiner um. Ob man bauen will ist halt bei hohen Baukosten und (zumindest verglichen mit den letzten paar Jahren) hohen ...

[Seite 1100]
... Seit 60 Jahren in Familienbesitz, damals hart dafür gearbeitet, das Haus zu erwerben. Viele zufriedene Mieter im Haus, da die Dame die mieten so niedrig hält um das Haus damit in Schuss zu halten und mehr nicht. Sie erfreut sich einfach daran, Familien mitten in München eine bezahlbare Bleibe ...

[Seite 1937]
... bzw. in den richtigen Qualitäten. Z.B. Im Ruhrgebiet werden verzweifelt vernünftige Wohnungen gesucht. Noch immer gibt es hier moderate Preise (mieten für 5-8€ im Bestand ist normal). Es stehen aber ca. 5% im Schnitt leer. Das sind ca. 150.000 Wohnungen, die umgehend bezogen werden könnten. I ...

[Seite 1990]
... Preise – Der Traum vom Eigenheim rückt wieder in greifbare Nähe! Reihenhäuser gibt es hier im Stuttgarter Raum ab €420.000 zu kaufen, zu mieten ab €1.500 kalt (Nach oben natürlich offen, die Emmerich-Villa im Nobelviertel Sindelfingen war meine ich für 3,6 Mio inseriert ) Das ist natürlich ...

[Seite 1694]
... wir jetzt eher Richtung 20 Euro gehen, um unsere Kosten von 5000 Euro pro Quadratmeter hereinzuholen“. Diese mieten seien in weiten Teilen Deutschlands aber „völlig unrealistisch“. Heißt: Vonovia hätte nach eigenen Angaben eine 70-Quadratmeter-Wohnung für knapp 1200 Euro KALTmiete anbieten ...

[Seite 948]
Dann hast du entweder ungünstig gerechnet oder nen teuren Kredit oder mieten ist bei euch noch sehr günstig. Ich hatte mal überschlagen, dass ich von den in den ersten 10 Jahren (wg. Zinsbindung kleinerer Baustein) gezahlten Zinsen, drei Jahre ein vergleichbares Haus mieten könnte. Das hat mir ...


Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?

[Seite 10]
... in 26 Jahren 350k an. Das würde ich nie und nimmer so schaffen und ich bin schon sehr sparsam. Wenn also jemand fragt, lohnt sich bauen oder mieten, dann müssten wir sagen "Das kommt für dich darauf an ..." Letztendlich wird aber fast jeder Hausbesitzer auf die Frage (wenn er ehrlich ist ...

Eine durchaus wichtiges Thema: mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden und was waren die Gründe? Mietfreies Wohnen im Alter ist ja bei genauerer Betrachtung auch bei einer selbstgenutzten Immobilie nicht wirklich der Fall (stetige Kosten für Unterhalt, Renovierungen ...

[Seite 9]
... unterschlägt aber auch das Wesentliche, man muss schon auch den Hang dazu haben mal Werkzeug in die Hand zu nehmen, sonst sollt man lieber mieten

[Seite 13]
... und das ganze JETZT! Das bauen und leben im Einfamilienhaus kostet sehr viel Geld...deutlich mehr als ich als Mieter (weil ich natürlich nie so mieten würde, wie gebaut) ausgeben würde. Das ist meine Wahrheit

[Seite 5]
Das liegt daran das gerade auf dem Land die mieten ( noch ) billig sind . Mit steigenden mieten wird der Wunsch größer von Eigentum . Und Luxus definiert jeder anders . Unser neue ETW ist weiß Gott kein ...

[Seite 6]
... uns Eigentum zugelegt, haben aber darauf gesehen, dass das Haus nicht so teuer wird. Meist wird das Haus ja größer und komfortabler etc., als man mieten würde. Theoretisch müsste mieten teurer sein, da noch der Gewinn des Vermieters drin steckt. Ist es aber häufig nicht, da aber bei den ...



Oben