Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
[Seite 2]
Im Hadern bist Du gut. Ist ja nicht Deine erste Idee Weil Du ein
mehrfamilienhaus
und kein Einfamilienhaus mit vielen Wohneinheiten haben möchtest.
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 6]
Bei 1966er
mehrfamilienhaus
vermutlich sinnvoll sowas anzugehen, aber nicht die erste Maßnahme, da sind andere Maßnahmen günstiger, leichter auszuführen und effizienter. Viel wichtiger: Fenster (Sind von 1998, daher bereits erledigt) oberste Geschossdecke dämmen für 12€/m² nicht begehbar oder 40 ...
Vergleichswerte? neue Fußbodenheizung Neubauwohnung KWh ca. pro m2 gesucht
Schönen guten Tag. Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Vergleichswert meiner neuen Fußbodenheizung im neuen
mehrfamilienhaus
geben. Meine erste Heizperiode läuft ja seit diesem Winter. Ich halte mich streng an die Lüftungsvorgaben (Stosslüften für max. 5Minuten mind. 2x pro Tag). Der Bau ...
Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?
[Seite 5]
... ist. die braune Tonne ist natürlich die Bio Tonne und schöne Haustüren habt ihr da. die von Sebastian hat aber irgendwie was von einen
mehrfamilienhaus
. elinas Haustür hat auf jeden fall das gewisse etwas. Fingerprint haben wir auch. eine tolle Spielerei inkl. automatischer Verriegelung. wir ...
Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw
[Seite 3]
... gemeint. Man kann aber sein eigenes Haus z.B. mit 60% finanzieren. Mit dem verbleibenden Geld wird das benötigte Eigenkapital für den Erwerb eines
mehrfamilienhaus
aufgebracht. Das eigene Einfamilienhaus wird dann schnell abgezahlt, während das
mehrfamilienhaus
sehr gering getilgt wird, da die ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 19]
... Unternehmer der erfolgreich ist gibt es welche die in die Pleite sind (mal mehr mal weniger). Für den Opa im münchener Umland der 1970 ein
mehrfamilienhaus
in Eigenleistung gebaut hat, gibt es einen der in Eigenleistung ein
mehrfamilienhaus
in Hinterposemuckel gebaut hat wo der letzte große ...
Einkauf Genossenschaft beim Neubau
moin ich habe eine ganz allgemeine frage (wir haben schon gebaut). und zwar bietet man bei uns in der stadt an: -82 qm dachterrassenwohnung in einen
mehrfamilienhaus
(15parteien) in Kfw55 standard mit Fußbodenheizung und Lüftungsanlage für 72.000€ inkl. wandarbeiten (Malervlies weiß gemalt) und ...
Baukredit Arbeit im Ausland Freiberufler
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kreditgeber über eine Summe von 120k Euro für ein
mehrfamilienhaus
(180k) bei einem Grundkapital von 70k.. Seit Mai 2017 bin ich freiberuflich tätig, in Dt aber auch im Ausland, mit einem Jahres Nettoumsatz von 2018 29k, 2019 33k, bis Mai 2020 41,5k. Ich ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 59]
... Und wenn ich mir da die ersten Angebote anschaue dann waren wir da auch bei 60k. Jetzt sind es 40k. Und das auch nur weil es ein
mehrfamilienhaus
ist in dem die normale Elektriker auch schon 30k gekostet hätte. Und da habe ich genau auch wieder meine Zahlen. Die sind nicht 'gefühlt' oder ...
Wie kann man Steckdosen luftdicht isolieren?
... stellt sich heraus, dass ein Zimmer (Kinderzimmer) komische Gerüche entwickelt. Es riecht nach Küche oder auch mal muffig. Kontext: - 3. Stock
mehrfamilienhaus
- im EG ist ein Pizza Service Ein Nachbar hat ein ähnliches Problem und folgendes geschrieben aber keine Antwort bekommen: "wie Sie ...
KFW FÖRDERUNG 458 - Heizungsaustausch bei Doppelhaus
... müssen die Anschlusspreise 2x bezahlt werden. Bekommen wir auch 2x die volle Förderung? Bei der kfw steht nur was von Einfamilienhaus und
mehrfamilienhaus
. Bei
mehrfamilienhaus
ist ab der 2ten WE die Förderung ja geringer. Vielen Dank
Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
[Seite 4]
Huch, nur noch vier Minuten ? KLB nimmt Bims, Meurin auch, die gibt es schon lange auch als Plansteine. Ich habe (im
mehrfamilienhaus
) keine Probleme mit Bims für alle Wände. Kalksandstein ist allerdings meine erste Wahl, wenn jemand unbedingt WDVS und dann gewissermaßen die ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 5]
... Garage rechts sehr lang, links auch eine Auffahrt? (sorry, ich habe nicht alle Details im Kopf) ... Dann sehen mir die Häuser drum herum nach
mehrfamilienhaus
-ern aus? ! Ist nicht gerade das schönste Grundstück, aber auch hierauf lässt sich bauen Dennoch würde ich ein Haus mit Garagen-Flügeln ...
Hinteres Bauland bebauen - Lohnt sich das?
... interessant sein könnte oder ob die Daten die ich oben beschrieben habe schon einige KO Kriterien erfüllen. Wäre eine
mehrfamilienhaus
denkbar mit den Daten. Danke
[Seite 2]
Das steht im Bebauungsplan, wieviel Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl zu bebauen ist. Oftmals sind
mehrfamilienhaus
nicht dort möglich, wo es reine EFHs gibt (auch Doppelhaushälfte sind EFHs), weil man maximal 2 Wohneinheiten bauen darf. Aber man könnte theoretisch 2 Doppelhaushälfte mit je ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
Hallo an alle, ich besitze ein Grundstück mit ca: 880qm, welches mit einem
mehrfamilienhaus
bebaut werden soll. Vorgabe der Gemeinde bisher: Breite Max. 15 Meter, Tiefe bis 13 Meter. Das Grundstück ist ein starkes Hanggrundstück. Eingang EG wäre fast ebenerdig, Zugänge Kellerwohnungen und ...
Hausverkauf mit Reinvestition in Neubau?
... was Sie nicht möchte. Aber 20.000 € Reingewinn für einen Verkauf ist einfach eine Sauerei, sorry. 3. Neues
mehrfamilienhaus
nach Energeistandards? an sich möchte Sie das Geld nicht auf dem Konto liegen lassen. Aktien kommen nicht in Frage. Somit folgt dann Reinvestition in einen Neubau ...
Poroton FZ8 für ein Einfamilienhaus
Kenne jetzt die einzelnen Werte des Ziegels nicht, aber ich kenne kein
mehrfamilienhaus
, dass aufgrund von Ziegeln eingestürzt wäre oder sonstige Probleme hat. Wo ist Dein Problem? Welche Bedenken hast Du konkret? Meinst Du, ein Ziegel für einen 4-Geschosser klappt nicht bei Deinem Bungalow oder 2 ...
Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.
[Seite 5]
Es gibt neue Infos. Bei dem Projekt, wo wir gekauft haben, ist auch ein
mehrfamilienhaus
mit 7 Einheiten gebaut worden. In dem
mehrfamilienhaus
haben sie das selbe Problem. Steigleitungen Stahl statt Kupfer. Da hat der Verwalter festgesetzt, dass die Erwerber 2.000,00€ pro Einheit (also 14.000,00 ...
Grundstücks-Auswahl Entscheidungshilfe, Erfahrungen?
[Seite 3]
Tut mir leid für die Missverständnisse. mit Schräge meine, ich dass das
mehrfamilienhaus
nicht horizontal verläuft sondern vermutlich wie in dem Konzept ersichtlich. Dadurch kein Schatten und auch der nach Osten liegende Garten wäre nach Süden hin wohl frei. Ja die ohne Nummern sind vergeben mit ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 2]
... was ich hoffentlich teilweise mißverstanden habe. Du hast also ein Budget von 1,8 Mio., für das Du ein vorhandenes Grundstück mit einem
mehrfamilienhaus
bebauen möchtest. Ein Architekt wollte für die Planung mehr Honorar haben, als Dir die Auslotung Deiner Möglichkeiten wert war ...
Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
[Seite 3]
Das geht doch immer wie in jedem
mehrfamilienhaus
.
[Seite 6]
Das Problem hat aber auch jedes
mehrfamilienhaus
.
Baufinanzierung in Deutschland, Sicherheitsobjekt in Belgien
Guten Tag, ich suche in Regio Bayern/Baden-Württemberg eine Bank, wer mich ein Immobilienkredit für ein
mehrfamilienhaus
in Bayern gibt. Ich habe ein vermietetes Haus in Belgien mit wert um die 750.000euro und noch ein Rest Kredit von 65.000euro. Welche Bank könnte dieses Haus als Sicherheit ...
Wärmepumpenheizung mit Klimaanlage kombinieren?
Hallo zusammen, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit eine Wärmepumpenheizung mit einer Klimaanlage in einem
mehrfamilienhaus
zu kombinieren. Angenommen man baut ein
mehrfamilienhaus
zur Vermietung und möchte eine Klimaanlage einbauen. Ein Zentrales Klimagerät stellt Wärme und Kälte zur Verfügung die ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... Energieberaterin und Architektin sich nicht zu einer finalen Aussage bereit erklärt, hoffe ich durch euch Klarheit zu bekommen. Bestandsgebäude: -
mehrfamilienhaus
mit 3 Wohneinheiten - 11m x 13m = 144m2 Grundfläche - EG + 1.OG + DG = 350m2 Wohnfläche - BJ. 1968 - Energieausweis-Klasse: H (WPB ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 4]
Ich weiß jetzt nicht, ob Du im
mehrfamilienhaus
wohnst oder im OG eines Zweifamilienhaus, aber letztendlich gilt: wenn man in einem
mehrfamilienhaus
, wo meist links und rechts noch Nachbarn wohnen und keine Fenster möglich sind, dennoch fast überall Tageslicht hinbekommt, dann sollte es wohl auch ...
[Seite 3]
Leider finde ich die Grundrisse von in meiner Nachbarschaft vor 3 Jahren gebauten
mehrfamilienhaus
, mit jeweils einer 3-Zimmer Wohnung pro Etage mit 110m2 + Terrassen, nicht mehr. Ich selbst fand die Grundrisse furchtbar unpraktisch aber eben der Zielgruppe angemessen. Der Bau eines Mietobjektes ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 2]
... den großen Eckplatz erwarte ich als Straßenfußballplatz und später Aufmarschplatz der knatternden Mofas. Mir ist nicht erkennbar, wo die
mehrfamilienhaus
-Bewohner parken sollen: zur Straße sind da keine Parkplätze eingezeichnet, auch einen Tiefgaragenzufahrt sehe ich nicht. Bei der Kita ...
... würden wir schauen, dass wir möglichst ein Grundstück bekommen, wo der Durchgangsverkehr verringert ist und etwas Abstand zu den
mehrfamilienhaus
besteht. Ich hab gerade festgestellt, dass ich die Grundstücksgrößen gar nicht erwähnt habe bzw. die auch nicht auf den Bildern enthalten sind. Die ...
1
4
5
6
7
8
9
10