Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ malervlies] in Foren - Beiträgen
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 13]
Ok Welche Breite kannst du vom
Malervlies
empfehlen? Ich habe das in 3 breiten gesehen 53cm 75cm 100cm Gibt es da Unterschiede? Bei 1m muss man weniger oft neu ansetzen und man kann weniger Fehler machen. Könnte mir aber auch vorstellen das 1m breite, schwer ist faltenfrei aufzutragen Welche ...
[Seite 2]
... Die soll angeblich die gleichen Eigenschaften haben wie eine Vlies Tapete nur mit Raufaser optik (leichte bis starke körnung oder andere Struktur)
Malervlies
ist auch einfach nur eine vliestapete nur glatt oder nicht? Was kann man machen um Setzungsrisse zu vermeiden oder so gut es geht zu ...
... Streichputz, Rollputz oder einfach nur Q3/Q4 glatt Spachteln und bemalen Alternativ Tapete und bemalen. Vliestapete, Vlies-Raufaser,
Malervlies
Wir wollen die Wände glatt oder mit leichter- mittlerer Struktur haben (sind uns noch unsicher) Wichtig ist uns das wir so lange wie möglich Ruhe ...
[Seite 16]
... Ich finde es ziemlich absurd in eine Feuchtigkeit-regulierende Wand ein organisches Material, wie ein Vlies und Kleister einzubringen. Sicher, das
Malervlies
sperrt nicht so dicht wie eine Glasfaser oder eine Dispersionsfarbe. Aber es ist immer noch 3-5 mal diffusionsdichter als die ...
[Seite 5]
Nunja, in der Theorie würde mit
Malervlies
dieser Riss eben hinterm Vlies verdeckt bleiben. Das klappt auch oft. Manchmal halt nicht. Ûnd dann stimmt es schon, ist es schwieriger, aber auch nicht unmöglich, mit Vlies das ganze zu reparieren. Hatte ich auch letztens in meiner ETW gemacht ...
[Seite 10]
Du kriegst als Laie ein
Malervlies
nie und nimmer "perfekt" hin. Erst Recht nicht, wenn du irgendwo schnippeln oder um Ecken, am besten noch Außenecken, gehen musst. Und gerade das
Malervlies
, was ja letztlich ne Q4 Oberfläche erzeugt, verzeiht gar nichts? Da siehst du jeden kleinen Fehler umso ...
[Seite 4]
vielen Dank für die Erfahrung. Also ist die Vlies-Raufaser nicht zu empfehlen. Wenn Vliestapete dann
Malervlies
? Könnt ihr eine gute Marke für
Malervlies
empfehlen? Es gibt auch Rauvlies von Brillux ist wahrscheinlich dasselbe wie die Vlies-Raufaser von ...
[Seite 11]
... in den ersten Jahren verhält. Sollte da was reißen, will ich das sehen und beurteilen können, sei der Riss auch unbedenklich. Dass das schwere
Malervlies
automatisch reißt, wenn der Riss statisch bedenklich wird... so recht glaube ich da nicht dran
[Seite 12]
... komplett unbedenklich sind und durch Trocknungsprozess und Materialpaarungen oder was auch immer passieren können und was normal ist Es gibt
Malervlies
in unterschiedlichen Variationen
Malervlies
komplett glatt oder
Malervlies
mit leichter Körnung oder Struktur zb Erfurt Vliesfaser MAXX ...
[Seite 8]
... Flüssigabdichtung pinselt... Ne durchschnittliche Dispersionsfarbe hat nen sd-Wert von 0,5m, eine gute Dispersionssilikartfarbe erreicht <=0,01m.
Malervlies
hat so 0,03-0,05, Kleister liegt so um 0,01. Der sd-Wert beschreibt die Wasserdampfdurchlässigkeit, die eine ruhende Luftschicht genannter ...
[Seite 14]
Wir überlegen ob wir das Tapezieren vom Maler machen lassen sollten Kann jemand von euch sagen wie teuer das so ca. ist wenn ein Maler
Malervlies
tapeziert? (möchte nur so ein ca. Richtwert haben) nur das Tapezieren, wir würden alles so gut es geht vorbereiten dann könnten wir die Kosten etwas ...
[Seite 15]
... und streichen pro m² Wandfläche für mich kosten würde. Das wäre ca. 4-4,50€ pro M² Wandfläche (komplett eigenleistung) ca. 1€
Malervlies
ca. 0,5€ Tiefengrund ca. 0,75€ Kleber ca. 1-2€ Wandfarbe (je nach dem ob man 1x oder 2 streicht) kommt das irgendwie hin oder habe ich mich ...
[Seite 3]
... und Gipskarton sowie Dispersion und Latexfarbe auf Gipsputz und Gipskarton. Schließlich noch Kaldispersion und Silikatsdispersion auf
Malervlies
(Glattvlies). Kalkfarbe kann ich rein von der Verarbeitung und Optik nicht empfehlen. Sie ist schwer und schwierig und hebt Unhebenheiten hervor ...
[Seite 7]
Ja das ist richtig die 15.000-20.000€ haben wir nicht wir haben max. 5000€ für den Maler zur Verfügung Ist
Malervlies
nicht diffusionsoffen? und man muss nur drauf achten das der Vlieskleber das auch ist? habe ich irgendwo gelesen, dass
Malervlies
auch zu einem guten Raumklima beitragen soll Ja ...
[Seite 9]
Das muss nicht so teuer sein. Gibt beim großen Fluss
Malervlies
mit 150g/m² für 1 €/m². Decken kann man eher auch weglassen, also direkt streichen. Malerwerkzeug bei Action kaufen. Dann spülst du keine Rollen mehr aus sondern nimmst einfach immer ne neue. Aber ja, schleifen und direkt drauf ist ...
Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar?
[Seite 3]
... kenne ich hier im Norden komplett anders. Sogar in unserer Bauleistungsbeschreibung steht drin, dass Q2 sich nur eignet für Raufasertapeten. Für
Malervlies
müsste man schon höher gehen in der Qualität. Mir kommt es auch so vor als könne man es nur "fühlen". Es kommt vielleicht auch drauf an ...
Fachbegriff gesucht (für Übersetzung)
Das wird
Malervlies
sein
Hält Silikatfarbe auf Malervlies?
... Aussagen zum Thema Silikatfarbe. Unser Untergrund ist Gipsfaserplatten an den Wänden und Gipskarton an den Decken und darauf Zellulose
Malervlies
. Es ist ein diffusionsoffener Aufbau, eine Dispersionsfarbe fällt somit weg. Eigentlich wollten wir dann jetzt mit einer guten ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 6]
Mal zum
Malervlies
. Das gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen (Hauptsächliches Flächengewicht = Dicke). die 50g/m² Dinger dienen wirklich nur einer evtl Rissüberbrückung. Wir hatten 135g/m² und das gibt es m.W. bis 180gm². Da brauchst du gar nicht mehr Spachteln und es überdeckt Riefen sehr ...
[Seite 5]
Wobei Q2 für die Decke +
Malervlies
i.d.R. ausreichend ist. Und ja, Decke ist eine bitch...
Überzieh-Schuhe für den Parkettschutz am Ende der Bauphase
[Seite 2]
wir haben mit
Malervlies
und die Laufwege zusätzlich noch mit Kartonagen ausgelegt. Trotzdem ist es zu dem einen oder anderen Kratzer gekommen. Naja, haben wir dann ausgeschliffen. Und: es ist ja net umsonst ein Boden geworden, der darf dann auch ...
BJ 1954 - Welchen Putz habe ich und wie erhalte ich ihn?
... es sich um Kalkputz handelt, dessen gute Eigenschaften erhalten, muss aber einige Stellen ausbessern / begradigen und würde anschließend
Malervlies
haben. Ist das möglich? Welche Spachtelmasse müsste man hierzu nehmen? [*]Torpediert die bereits bestehende Farbe die Eigenschaften des Kalks ...
Mit welchen Putz Betonwände spachteln
... gelesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige Material ist. Anbei ein Foto vom ist-Zustand. Die Wände sollen danach noch mit
Malervlies
tapeziert werden. 50920
Malervlies Tapete - Schalterdosen ohne Deckel
Hallo zusammen, Bei uns haben gerade die Tapezierarbeiten begonnen . Wir haben uns für die Variante
Malervlies
Tapete entschieden. Da wir leider niemandem im Freundeskreis haben der bereits
Malervlies
hat wollten wir hier mal Nachfragen. Alle Wände sind bereits Tapeziert jedoch noch nicht ...
Frisch verlegtes Parkett schützen - wie würdet Ihr Vorgehen?
Malervlies
ist das beste, sie folie hat nur Vorteile. Du machst dir unnötig gedanken
Malervlies oder Putz?
... ja schon Q3 Oberfläche haben. Es stehen nun zwei Vorschläge im Raum. Einmal gleich einen feinen Kalkputz direkt aufziehen lassen oder ein
Malervlies
anbringen und diese dann streichen. Vielleicht auch ein Mix aus beidem in verschiedenen Etagen bzw. in den Kinderzimmern (zwei Kleinkinder ...
Malervlies auf Fermacell - Geht das so?
... gilt zu beachten, dass ich lediglich die Fugen und die Nägel bzw. Heftklammern überspachtelt habe. Mein Plan ist es, die Wände mit glattem
Malervlies
zu tapezieren und anschließend weiss zu streichen. Meine Fragen sind folgende: Kann ich die Wände, obwohl sie nicht komplett verspachtelt sind ...
Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum?
[Seite 7]
... ob. Sie hätte das gerne richtig glatt. Ich frage mich allerdings, wie man das hinbekommen soll. Wäre das dann Q4 oder geht ganz glatt nur mit nem
Malervlies
oder sowas? Aber sieht so ein
Malervlies
nicht wie ne Tapete aus
Gipsputz streichen oder tapezieren?
... an den Wänden Gipsputz Q2 verbaut. Was ist besser im Neubau, der noch nicht "im Frost" gestanden hat, verspachteln und Streichen oder doch lieber
Malervlies
und dann streichen? Lieben Dank und viele Grüße, Ani
Neubauwohnung: Raufaser oder Malervließ
... sowie einen Anstrich auf verputzten oder verspachtelten Untergrund" Was würdet Ihr empfehlen? Das Angebot mitgehen oder als Sonderwunsch bspw.
Malervlies
auf einem Q3-Q4 Putz beauftragen. (Was für Mehrkosten würdet ihr dafür bei 120qm Wohnfläche einplanen). Wir haben in unserer aktuellen ...
1
2
3
4
5
6