Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
[Seite 4]
... Mann (oder Männer allgemein?) neigen dazu, sich wie in einem Bunker zu verbarrikadieren. So kann und will ich nicht leben. Die Sache mit dem
lüften
verstehe ich überhaupt nicht. Ich brauche in meinem Haus nicht aktiv
lüften
. In keinem der Häuser, in denen ich je gewohnt habe, habe ich Zeit ...
Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe?
... anstandslos beseitigt. 3 Monate waren auch für uns ein Argument. Natürlich funktioniert das, und natürlich sollte man in jedem Neubau öfters
lüften
. Wir haben überall Parkett legen lassen nach Feuchtemessung und Freigabe vom Hersteller. Ich kann das Argument das man öfters hört, nicht ...
Erfahrungen mit Kern-Haus Heidelberg / BB-Haus24
[Seite 2]
... eine zentrale WRL zu nehmen (sieh besser aus) - ist allerdings auch ein preislicher Unterschied. Die WRL hat auch den Vorteil, dass man das
lüften
vernachlässigen kann (wenn beide berufstätig sind, kommt man häufig nicht dazu täglich mehrfach zu
lüften
) Wir haben den Vertrag bei Kern-Haus ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
[Seite 9]
... von ende November bis August gedauert, aber auch nur weil der Winter so kalt war und fast 3 Monate nicht gearbeitet werden konnte. Das Thema
lüften
ist sehr wichtig! Wir
lüften
auch heute noch wie am ersten Tag, also morgens, mittags wenn wir da sind und Abends nochmals. Immer so, dass ein Zug ...
Zentrale Wohnraumlüftung bei Altbausanierung
... relativ gut gedämmt. Kachelofen und Kamin ist mittlerweile Geschichte. Ebenso die Stromheizung. Seit der Sanierung von Dach und Fenster ist das
lüften
schon recht nervig. Bzw. die Kinder
lüften
halt nicht selbstständig. Da nun die Komplettsanierung innen losgeht wollte ich eigentlich eine ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 25]
... me/Büsche oder so Pflanzen kann. Bezüglich Fensterreinigung mache ich mir überhaupt keine Sorgen - eher wegen der fehlenden Möglichkeit zu
lüften
Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand
... gleich ein Bausachverständiger mit hinzugezogen werden? Wir heizen (Fußbodenheizung) immer im Wohnzimmer und auch versuchen wir, immer an das
lüften
zu denken. Eventuell wäre noch zu erwähnen, dass wir im Oktober 2017 Rollläden nachträglich montiert haben lassen. Kann daher auch ein ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kein muss..??! Hilfe bitte
... Thermoskanne" bezogen wird. Wenn also tatsächlich ein WDVS verbaut und Du nicht - sofern Deine Frau und Du berufstätig seid - vernünftig
lüften
kannst (min. 4x/Tag gute 10 Minuten), ist und bleibt ein Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine gute Empfehlung. Vlt. haben die anderen Anbieter deshalb ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
[Seite 3]
... drückendem Wasser... geht ja schon damit los das ihr eine WU-Betonplatte komplett abgeschweißt habt? Ein Bausachverständiger wird helfen. Zum
lüften
, wie gerade angemerkt: Wenn du deinen 16° Keller im Sommer lüftest wird er zwangsläufig immer feuchter
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 4]
Das Thema
lüften
gilt auch da. Und wie meist: eine Lüftungsanlage braucht man nicht - wenn man sowieso alle 4 Stunden manuell durchlüftet. Ansonsten reden viele von 'diffusionsoffene Bauweise - daher keine Lüftungsanlage erforderlich' - dies im 'Massiv'-Bau genauso wie im 'Holz'-Bau, davon konnte ...
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 2]
Ein Stück weiter ist ja die große Terrassentür. Und angeblich muss man ja mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr
lüften
Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns?
[Seite 4]
... fordert eine Luftwechselrate von 0,5/h. Man kann nun darüber streiten, ob dieses Zahl sinnvoll ist oder nicht, aber wie man das mit manuellem
lüften
erreichen möchte, ist mir unter realistischen Bedingungen bei einem luftdichten Bau ein Rätsel. Ich sage nicht, dass es Pflicht ist mit einer ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 3]
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte mit OG und DG. Kind 3 schläft super oben. Wenn es heiss ist, muss man in der Früh gleich
lüften
und dann Raffstores / Rollladen runterfahren. Dann Abends wieder
lüften
. Funktioniert prima ohne KA und wir sind in Süd Bayern wo es ganz schön heiß wird. Unsere ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
... noch verbessert werden kann mit z.B. einer T-Lösung? Und hier haben wir das Dilemma mit dem Extra-Fenster bei der Toilette primär zum
lüften
. Das Fenster über der Badewanne ist zum
lüften
nicht ideal zu erreichen. Gerne auch generelle Anmerkungen falls etwas auffällt was generell ungünstig ...
[Seite 8]
... Urlaub am Bodensee auch ein Neubau aus 2022 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Also die nassen Fenster sind ja noch das kleinste übel, aber das
lüften
bei -4grad ist schxxx mindestens 15 Minuten morgens sollte. Abends natürlich nochmal, nach dem Kochen auch usw.. Die Kinder müssen dafür ...
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 4]
... Zonen entstehen und sich dort erst recht Feuchtigkeit sammelt/Schimmel entsteht. Die Wärme im Haus ist ein wichtiger Bestandteil beim "trocken
lüften
". Effektiver zum Schimmel verhindern ist daher idR die Kombi ein paar Minuten Fenster richtig aufreißen/stoß
lüften
und insgesamt eher ...
[Seite 3]
Wobei wie wir gerade merken, bei den aktuellen Temperaturen lässt sich einfach super Feuchtigkeit aus dem Haus
lüften
. Beispielsweise waren es die Tage bei uns um die 0°C und nebelig (also relative Luftfeuchtigkeit draußen bei etwa 100%). Wir hatten wegen dem Nebel erst Angst uns durch das
lüften
...
... mit zu wenig Lüftung erzeugt wird. Eine zusätzliche Dämmung wird dies nur verstärken. Schimmel entsteht in den meisten Fällen durch zu wenig
lüften
[Seite 2]
... die Temperatur in Schlafzimmer, Küche usw. bei ca. 21 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 60–75 %. Ich weiß, dass mehr
lüften
helfen würde, aber soll ich jetzt jede Stunde
lüften
? Dann wird es doch nie warm im Haus, und wir heizen unnötig. Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis: Entweder Kälte und ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
... mit Erdkollektoren bzw. Ringgraben) ist es die Lüftungsanlage. Zu Anfang dachten wir an eine dezentrale Anlage, weil wir eh viel
lüften
und das als Zusatz betrachtet haben. Nach tieferer Beschäftigung mit dem Thema haben wir aber festgestellt, dass man so viel und vor allem ...
KFN Haus ohne Lüftungsanlage - Erfahrungen
[Seite 2]
... und wieder Fenster auf. Dem "Mief" wie Du das sagest ist das egal. Das Heizungssystem aber entscheidet aber mit darüber wie viel Energie Du beim
lüften
verlierst. Konvektionssysteme sind da deutlich anfälliger als Strahlungswärmesysteme. Du unterschätzt was Luftvolumen ausmacht. Je geringer ...
[Seite 3]
... o.ä. Für das Standardhaus mit einer Standardnutzung ein "Muss". Eine Fensterfalzlüftung IST eine Zwangslüftung. Lediglich das manuelle
lüften
ist keine Zwangslüftung. Fensterfalzlüftung und KfW 40 musst Du mit viel Aufwand zurecht bauen. Das Standard KfW 40 Haus kannst Du so nicht ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 83]
... als nur den Boden zu verlegen und zu tapezieren [*]Wie gut ist tatsächlich die Belüftungsanlage im Standard? Ist so, dass man weniger
lüften
muss und trotzdem ein Gefühl von Frische in der Luft hat? Und verzieht der Geruch vom Kochen recht schnell? Oder ist die am Ende sinnlos und eher ...
Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... können. P.s.: Nein, es war nicht wärmer als vor 2 Wochen...! Ja, ich fühle mich verar... Trotzdem: es geht weiter!!! :-) Ab morgen geht das
lüften
los
Kondensat an Unterspannbahn
[Seite 2]
... Wir haben aber an den Dachfenstern jeweils einen senkrechten Schlitz in die Dampfbremse gemacht, um die Fenster öffnen und
lüften
zu können. Das wird der große Fehler gewesen sein... Uns war nicht bewusst, dass die Dampfbremse zu diesem Zeitpunkt schon wirklich final dicht, dicht, dicht ...
Unsere Erfahrung mit Drevo Haus
... abgeraten obwohl der Verkäufer hier hätte mehr Provision abstauben hätte können. Ich bin der Meinung Fenster zum
lüften
aufmachen können wir noch selber. Was die Werksplanung angeht hatten wir da einen ziemlich komischen Typen. Man sagte A verstanden wurde B und gemacht wurde C. Nach kurzer ...
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 5]
... dass wenig bis keine Luft durch Fugen und Ritzen ins Innere gelangen kann, muss nachgeholfen werden. „Entweder durch häufiges manuelles
lüften
rund um die Uhr oder durch technische Maßnahmen, die für einen ständigen Luftaustausch sorgen“, erläutert Thoma. In hochwärmegedämmten Gebäuden und ...
Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster
... Kellerfenster zum Heizungsraum. Wenn ich beim Fenster den Fenstergriff abschraube, würde der Installateur sie auch so installieren. Zwecks
lüften
eher weniger das Problem (Keller werden eh selten gelüftet, zur Not über Tür zur Garage lüftbar. Ich habe aber noch Bedenken ob im Falle eines Lecks ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 3]
... oder weniger direkt neben der Couch, entsprechend spritz es fast da rein. Kein Fenster bei der Küche zum mal
lüften
wenn was stark gekocht wird. Variante 3: Küche unten rechts (in grün eingezeichnet): Vom Eingang laufe ich direkt durch die Küche, Wohnbereich auf der Straßenseite. Variante 4 ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 4]
Reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können und mir reicht ein Lichtschacht n kleines Fenster zum
lüften
und ne Lampe an der Decke. Weiß ich. Ich würde auch in der Garage Sport machen können das reicht mir - ich möchte mich nur frei bewegen können deswegen der Keller und mir reicht ein ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19