Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss
[Seite 2]
Moin, bei uns wurden die
Leitungen
etwa Anfang Oktober ins Haus gelegt und am 21.12 hatten wir endlich Internet. Also etwa 2,5 Monate. Allerdings wurden die
Leitungen
vom Telekomverteiler ins Grundstück bereits Ende April gelegt. Somit hatten die genug Vorlauf. Viele Grüße ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsrohr - Schrauben stehen ins Rohr!!!
... gereinigt werden? Bei der Abluft ist es eh egal, da sie nach draußen geht. Bei der Zuluft hast Du doch nur noch die Reste vom Bau in den
Leitungen
(warum ist dort etwas reingekommen? Eigentlich werden die Öffnungen bis zum Anschluss an die Anlage verklebt, so dass die Rohre richtig sauber ...
Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten?
Für mich wäre viel interessanter, ob ich das zusätzlich Bad im Dach überhaupt jemals brauchen werde. Kannst ja die
Leitungen
schon mal legen lassen. Und dann später entscheiden, was passiert. Wie ist denn die Planung, wenn Du dort kein Bad einbaust? Wie wird dann der Raum ...
[Seite 3]
Wenn du das Bad jetzt nicht brauchst, würde ich es jetzt auch noch nicht machen. Aber alle
Leitungen
vorbereiten: Abwasser
Leitungen
für Toi, Dusche, Waschbecken. Je nachdem, ob Beton- oder Holzdecke im DG ggfs. schon an die voraussichtliche Stelle ziehen lassen. Sollte eigentlich unproblematisch ...
[Seite 2]
... Invests steht also der gebundenen Liquidität bzw. erhöhten Finanzierungsanstrengung gegenüber. 2. stehendes Wasser ist ein Risiko für
Leitungen
und die Gesundheit der Rohrsystembenutzer. Blinde Abzweige sind am besten gänzlich zu vermeiden, d.h. selbst ein T-Stück für einen späteren Abzweig ...
Smarte Fußbodensteuerungen nur 2 Anschlüsse vorhanden.
... einfache alte Fußboden-Steuerungen. Ich wollte diese nun gegen Meross Smart Thermostat tauschen - dabei habe ich festgestellt das nur zwei
Leitungen
zur Steuerung gehen. Was hab ich nun für möglichkeiten? Bin etwas verwundert in meinem Büro (Heizung ist sicher 20 Jahre alt) war das kein ...
Ausbaufähiges Dachgeschoss im Neubau, was kann man später machen?
... Wärmepumpe werden laut Hausbauer größer ausgelegt, damit sie die zukünftige Wohnfläche mit bedienen können. Gleichzeitig werden die
Leitungen
dafür bereits ins DG gelegt. Leerrohre für Elektro auch. [*]Die Treppe ins DG würden wir auch mitmachen lassen, inklusive Wand und Tür zwischen Treppe ...
Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?
Was ist den in den 999€ (inkl. MwSt?) enthalten? Fundamente, Leerrohr für die
Leitungen
, Stromzuleitung evtl. Wiederinbetriebnahme durch den Wärmepumpe-Hersteller? Es wird ja nicht damit getan sein, das Ding mit 2 Mann hochzuheben und 5,5 m durch die Gegend zu schleppen und irgendwo wieder in den ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
[Seite 10]
... unverändert, Wasserflecken sind geringer. Bei zu niedrigerem Härtegrad reduziert sich auch der pH Wert, und dann werden bestehende verzinke
Leitungen
angegriffen. Beim Neubau mit Plastik (beschichtete)
Leitungen
sicher kein Problem
Technische Erschließung des Grundstücks - Vorgehen und Möglichkeiten?
... mehr als üblich kosten, daher überlegen wir, wie wir das Thema am besten und kostengünstigsten Angehen. Aktuell müssten folgende
Leitungen
mit folgenden längen gelegt werden. - Frischwasser: ca. 56 Meter - Abwasser/Kanal ca. 6 Meter - Strom: ca. 25 Meter - Telekomunikation: ca. 25 Meter ...
Baugrundstück - Zufahrtsweg, Meinungen
... dann aber nur bis zum Beginn unseres Grundstücks (somit Beginn des Privatweges) die Versorgungs
Leitungen
legen. Aussage: "Wir verlegen keine
Leitungen
auf Privatgrundstücken". Man muss dazu sagen, dass wir für die Auffahrt den vollen Kaufpreis zahlen sollen und dann ein wenig benachteiligt ...
Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis?
[Seite 4]
Ich sprach nun zweimal telefonisch mit dem Notar. Letzte Woche sagte er mir noch fernmündlich, dass alles was die
Leitungen
bis zur Gebäudewand angeht im Kaufpreis (zggl. den tatsächlichen Kosten wenn die Geschossfläche bekannt ist) enthalten ist. Ich bat ihn, dies schriftlich via E-Mail zu ...
Badewanne nachträglich einbauen - Erfahrungen?
Brauchst ja nur die Fliesen dort erneuern, wo die neuen
Leitungen
gelegt werden. Und die Abwasserleitung - also wahrscheinlich Boden aufstemmen (falls dies mit dem nötigen Gefälle möglich ist). Insgesamt eine gut machbare Arbeit, die aber trotzdem ne Menge Dreck macht und natürlich auch ...
externe Baubegleitung - vor Ort Termine
... es beginnt schon beim Prüfen der Toleranzen der Decke vor Einbau des Fußbodenaufbaus, i.d.R. wird in der Ebene Fußbodendämmung
Leitungen
verlegt, da ist zu prüfen, ob die Hohlräume verfüllt sind; wenn eine Fußbodenheizung eingebaut wird, müssen die
Leitungen
gefüllt und "abgedrückt" werden; die ...
Versorgung auf der der Baustelle
... und beauftragt(e) die Erschließung und auch die Stadtwerke (verantwortlich für die Versorgung) können mir aber nicht sagen, ob die
Leitungen
auch schon ab dann genutzt werden können. Es kann also durchaus sein, dass wir theoretisch versorgt werden können, aber bis Bauabschnitt 2 nicht fertig ...
Regenwasser für das Haus nutzen ?!
[Seite 5]
Euch ist aber schon bewußt, dass das Wassersparen nicht nur Vorteile hat? Die ganzen
Leitungen
und die Kläranlagen sind auf weitaus mehr Wasserbedarf ausgelegt, als jetzt tatsächlich durchfließt. Teilweise muß wohl extra mit Wasser durchgespült werden, weil nicht mehr genug Wasser durch die ...
WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile?
[Seite 2]
Natürlich gibt es Langzeiterfahrungen - Google mal danach . Korrekt installiert findet man nach 10 Jahren nicht mal etwas in den
Leitungen
. Und es gibt natürlich Reinigungssets, die durch die
Leitungen
gezogen werden können. Teuer ist relativ - was kostet denn eine dezentrale Anlage für drei ...
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
... auch von der Optik hinterher günstiger, da man ja alles verstecken kann. Hinterher muss du wohl oder übel Kompromisse bezüglich der nötigen
Leitungen
eingehen. Auch 5 Außengeräte am Haus sehen bescheiden aus. Die kühle Luft aus dem OG sinkt natürlich runter ins EG aber damit hört es ja nicht ...
Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
... ich das Gefühl, dass der Elektriker gar nicht die Unterlagen benutzt, ich zeigte weiterhin Geduld. Sein Bauhelfer legte erstmal alle
Leitungen
zur Verteilung. Während der Bauphase kamen einige Sachen dazu, wie z.B. Fensterkontakte, ekey, co2-Sensor etc.. Als alle
Leitungen
gelegt wurden, bat ...
Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel
... aus der Verantwortung ziehen will oder zu faul zum Schlitzen war. Ist das im kompletten Haus so oder nur hier? Fotos gemacht beim Verlegen der
Leitungen
Fußbodenerwärmung durch eine Fußbodenheizung ersetzen - sinnvoll?
Was spricht dagegen, die Heizkörper abzunehmen und mit entsprechender Temperatur die vorhandenen
Leitungen
zu nutzen? Je nachdem was noch saniert wird (Fenster, Außenwand, Geschossdecke, Kellerdecke) sollte auch der Heizwärmebedarf sinken, so das die verbliebene Heizfläche im Boden ausreicht. Hier ...
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 15]
... hier auch liegen, wollte eigentlich damit nur loggen, aber meine 75/6 hat bei bestimmten Lastzustände eine Resonanz, da schwingen die ganzen
Leitungen
bis zum Warmwasserspeicher. Habe dafür extra flexible
Leitungen
von Wärmepumpe bis ins Haus legen lassen. Es ist zwar besser geworden, aber ...
Fußbodenheizung Prüfung vor dem Verlegen neuen Parketts?
... die Fußbodenheizung. Das sind endlos verlegte Rohre, die am Heizkreisverteiler anfangen und dort auch enden. „Testen“ ist einfach. Entweder die
Leitungen
sind dicht oder nicht - ist digital. Wenn der Fußboden aktuell trocken ist, während Wasser in der Fußbodenheizung ist, sind die
Leitungen
auch ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 7]
Bei uns heißt voll erschlossen, dass die
Leitungen
bereits bis auf 1m auf unserem Grundstück liegen. Bei Bekannten von uns haben die noch nicht auf dem Grundstück gelegen. Ist dementsprechend so wie Bauexperte schrieb: Es kommt darauf an, wobei du in jedem Fall noch die Versorgungs
Leitungen
bis ...
Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel
... folgendermaßen geplant: TV: über Satanlage für Astra und Hotbird, Schüssel auf dem Dach, mein Elektriker sorgt für die Erdung der Anlage. Die
Leitungen
werden von den LNBs zum Multischalter in den Dachboden geführt, und vom Multischalter gehen die
Leitungen
in die einzelnen Räume (Max. 8 ...
Probleme mit der Telekom. Querkabel?
[Seite 4]
... auf eine lange Leitung schließen. 2.: Elektromagnetische Strahlung - Als unser Telefonnetz verbuddelt wurde reichten 2 ungeschirmte
Leitungen
für die Sprachverbindungen aus, selten erlebte man das Phänomen, dass plötzlich ein weiteres Gespräch in der Leitung war und wenn das so war hatte man ...
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 3]
... kWh - 570 kWh)*0,35 €*20 Jahre = 7210€ + 4x Durchlauferhitzer zu 300€ = 8410 € Mehrkosten Zentral: 600€ Speicher + 500€ Kleinteile/
Leitungen
= 1100€ Macht in Summe 415€ Mehrkosten pro Jahr für den Durchlauferhitzer. Das wären bei uns etwa 35% mehr an Stromkosten (Heizung und ...
Smarthome Planung - passt das so grundlegend
... zum Schaltschrank läuft. Das heißt im extremfall eine Leitung von jeder Steckdose und Leuchte bis zum Schaltschrank. [*]Können BUS-
Leitungen
abgezweigt werden oder brauche ich von jedem Sensor eine Leitung bis zum Schaltschrank? Reicht es also jeden Raum mit einer Leitung zu versorgen und für ...
Strom für den Garten / Gartenhaus oder Lichtelemente?
... an die mögliche Stelle vom Gartenhaus legen sollte. Aber wie mache ich das mit möglichen Lichtelementen im Garten? Wenn ich später dann
Leitungen
vom Gartenhaus abzweigen würde, könnte ich die ja nur vom Gartenhaus aus schalten... Oder dann doch lieber mehrerer
Leitungen
rausziehen, zB ...
Wärmepumpe in teilsaniertem Altbau Erfahrungen
... habe vorgestern in einem 50 Jahre alten Haus in einer DG-Wohnung eine neue Wärmepumpe (Pana Monoblock) in Betrieb genommen - einfach an die alten
Leitungen
angeklemmt. Bauzustand Grundstück. 60er Jahre Fenster (fast) alle neu - Lieferschwierigkeiten bei zwei kleinen Gaubenfenstern Dachschrägen ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23