Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kollektoren] in Foren - Beiträgen
Solarthermie-Kollektoren Rotex Wärmepumpe Erfahrungen
... von Rotex. Die Anlage ist mit 2 Solarmodulen im sogenannten "drainback-System" gekoppelt. Meine Anfrage gilt primär unseren zwei undichten Solar-
Kollektoren
zur Warmwasseraufbereitung auf dem Dach. Diese
Kollektoren
haben nach Unternehmenserklärung die Bezeichnung T4S. Das Haus und die ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
[Seite 4]
Bei uns kein Mehrpreis. Normalerweise Voraus. ca. 50% der Tiefenbohrung. Voraus. am 2 KW 2022 beginnen die Erdarbeiten für
Kollektoren
. Die
Kollektoren
werden übereinander gelegt. Soweit ich mich erinnern kann sind die Masse 25m Länge x 4m Breite. Ca. 80 cm tief werden die engebuddelt. Darüber ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 2]
Eigentlich will ich so viel als nötig und so wenig als möglich versenken Die
Kollektoren
hat uns der Herr empfohlen und anhand von Heizkostenabrechnungen von bereits gebauten Immobilien gezeigt. Ich wusste da allerdings nicht, dass die Heizung so teuer sein würde. Ich rechnete im Vergleich zur ...
Erdkollektor, muss man Flüssigkeit/Schläuche wechseln
... eine Heizung mit Erd
Kollektoren
empfohlen, da wir ein großen Grundstück haben (rund 1000m²). Nun meine Fragen dazu: Muss man, wie auch bei
Kollektoren
auf dem Dach, hier auch regelmäßig die Flüssigkeit wechseln? Müssen hier auch die "Schläuche" wie die Dach
Kollektoren
nach etwa 20 Jahren ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 7]
... gefreut... Vor etwa 7 Wochen haben wir die Leitungen umverlegt (sie gehen jetzt nicht mehr hoch bis zum First, sondern über den Dachboden zu den
Kollektoren
), so dass eben die
Kollektoren
nun der höchste Punkt sind. Der Heizungsbauer hat dann die Leitungen angeschlossen (der Vorlauf musste um ...
Solaranlage selber regelmässig reinigen?
Genau das wollte ich nun auch fragen. Was für Solaranlagen sind gemeint? Solarthermiesche
Kollektoren
oder Photovoltaik? Bei Solarthermie unterscheidet man ja auch zwischen den Flachbett-
Kollektoren
und den Röhren
Kollektoren
. Aber prinzipiell sind die Oberflächen der
Kollektoren
so beschaffen ...
unterschiedliche Neigung von Solar-Kollektoren
... sich folgendes Problem: Wir haben ein Haus mit 30° Dachneigung. Es ist aber wegen Dachfenster und bestehender Photovoltaik nur Platz für 3
Kollektoren
. Die anderen 3 sollen auf das Dach von einem Anbau; Dachneigung hier 50°. Entfernung von der einen Kollektorreihe zur anderen wäre ca. 3 ...
Solaranlagen im Winter
... Rahmen wählen, - Module "schindelartig" überlappen lassen und Kanten vermeiden. Bei Solarthermie
Kollektoren
kann man i.d.R. Wärme durch die
Kollektoren
leiten um die Oberfläche abzutauen. Wenn Du die also in der obersten Reihe anbringst, könntest Du evtl. eine "Lawine" auslösen, die dir die ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
... mit dabei. Unsere Haus hat eine Größe von 120m² und wir Wohnen zu zweit in dem Haus. Nun meine Frage, reicht die Heizungsanlage mit den
Kollektoren
? Und brauche ich bei der Isolierung eine Wohnraumbelüftung? Wenn ja kann ich schonmal die Rohre legen und den Rest später nachrüsten? Das liebe ...
Solarthermie-Anlage vom Schnee befreien. Was sind eure Lösungen?
Hi liebe Forianer! Ich habe eine Solarthermie-Anlage (normale
Kollektoren
, keine Röhren) auf meinem Satteldach, die mir Wärme für die Warmwasseraufbereitung liefert. Wenn im Winter dicker Schnee auf den
Kollektoren
liegt, dann funktioniert das natürlich nicht. Da ich in einer schneereichen Gegend ...
Welche Art Solarenergie?
Hallo Ich habe mein Haus Komplett neu Isoliert, auf Minergie Standard oder teil besser. Nun wollte ich eigentlich lange Vakuum Röhren
Kollektoren
montieren für Warmwasser und evt. Heizungsunterstützung. Im Herbst kommt noch eine Luft Wärmepumpe rein, als ersatz für die Ölheizung. Als ich nun den ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 46]
... 1 2 In diesem 0-8-15 Schema bringt eine Aufstellung um 15 Grad auf 30 Grad ganze 100kwh mehr Solarertrag bei 10
Kollektoren
. 5 hüben, 5 drüben. Unabhängig von der wirtschaftlich zu vernachlässigenden Differenz ist es mir absolut wichtig, dass alles rechtskonform ...
Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung?
[Seite 2]
... Dämmung, wie viele Reserven die neue Anlage hat? k.A. Bei einem 800 Liter Kombischichtspeicher wird es langsam interessant. Die 9,36m² seiner
Kollektoren
(müssen vier sein) ist etwas knapp. Bei 800 Liter wären fünf
Kollektoren
besser
Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Hallo, ich habe 2014 mit Bien-Zenker gebaut, normale Heizkörper ohne
Kollektoren
auf dem Dach und kontrollierte Be-undEntlüftungsanlage zusätzlich mit Kamin, EG mit Bad und Schlafzimmer OG drei Riesen Zimmer und sehr große Bad. Energiekosten 32€ monatlich. Das Haus wurde Schlüsselfertig erstellt ...
Die Qual der Wahl...
... Dir aber nicht zu viel davon. Relativ hoher Investment geht einher mit relativ geringem Ertrag. Die Kombination aus Vakuum Flachröhren-
Kollektoren
(teuer!) und Brauchwasser + Heizungs-Unterstützung verspricht den größten Ertrag, weil genannte
Kollektoren
einen besseren Wirkungsgrad haben ...
Empfehlungen für GU im Großraum Lübeck (OH/RZ)
... Energieausstattung uns nicht 100% ausgewogen erscheint (Stichwort großer Batteriespeicher aber Dach noch nicht mal mit Photovoltaik
Kollektoren
voll, weitere
Kollektoren
sehr teuer) und auch generell Kosten vergleich wichtig ist, suchen wir weitere Anbieter. Diese sollten möglichst alles aus ...
1
2