Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klimaanlage] in Foren - Beiträgen
Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden?
Nein. Macht keinen Sinn. Wir verbauen eine separate
Klimaanlage
.
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 6]
... man muss hier klar zwischen a) kühlen im eigentlichen Sinne und b) das noch höhere Aufheizen aufhalten unterscheiden. Für a) benötigt man eine
Klimaanlage
und b) kann man mit einer Sole-Wärmepumpe für sehr geringe Kosten gewährleisten. Wie bereits wer anders geschrieben hatte: es macht für das ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 50]
Kann ich mit dem free@Home System jede x-beliebige
Klimaanlage
mit steuern bzw. in das Smarthome-System einbinden oder müssen die quasi free@Home zertifiziert sein? Könnt Ihr die B&J Secure@Home Alarmanlage empfehlen oder würdest ihr (bei Verbauung des free@Home Systems trotzdem) auf ein extra ...
Gute Wohnklimawerte erreichen
[Seite 2]
... einer Wärmerückgewinnung von 85% vermindert halt diese Verluste um ein Mehrfaches! Für eine kontrollierte Lüftung brauchts keine
Klimaanlage
und es gibt auch keine Zugs-Erscheinungen. Lüftungskanäle auch in eine Betondecke einzuplanen finde ich kein Problem. Das wird auch oft gemacht gemacht ...
Nachträglicher Einbau Split Inverter Klimaanlage
Liebes Forum, vielleicht bin ich einfach schon zu spät dran mit meiner Frage, da ich die
Klimaanlage
bereits verbaut habe und mich nun frage, ob ich nicht einen Riesen Schnitzer gebaut habe aus Unwissenheit. Bewohne ein KFW 55 Holzständerbauwerk, in welches ich eine 5,3 kW
Klimaanlage
verbaut ...
Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten)
... der U-Wert und das errechnen des tatsächlichen Energieverbrauchs beim Heizen wird dann doch etwas schwierig. Wenn man nun noch eine
Klimaanlage
mit rein rechnet die im Sommer bei Ytong für Kälte sorgen soll wird es ja noch komplizierter. Mit Beton würde es Innen im Sommer kühler bleiben und man ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 45]
... Es ist ein geringes Puffern mehr nicht. Wenn es nicht weh tut kauf das Modul bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit. Erwarte aber keine
Klimaanlage
. Die Normwechselraten sind viel zu gering (0,1-0,4 pro Stunde) um ein großen Effekt zu haben. Wirklich kalt ist die Luft dann auch nicht ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 6]
Ich habe jetzt ein Angebot. 11.500€ für die Split-
Klimaanlage
3 Innengeräte Panasonic Etherea Z 2.0kw 1 Innengerät Panasonic Etherea Z 3.5kw 1 Außengerät Panasonic 6.8kw Dank BEG EG Förderung -35%, = 7.475€ Antrag wird am Montag ...
Obergrenze Raumtemperatur?
[Seite 2]
Also unsere Freunde haben fast 50cm ziegel Wände und bei denen ist es herrlich angenehm...ohne jegliche
Klimaanlage
, ohne keller und Außentemperaturen von 39°
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 11]
... Wärmespeicher den Luftrichtungswechsel benötigt um die Wärmerückgewinnung zu realisieren. Man sollte dabei natürlich keine
Klimaanlage
erwarten. Das kann die Anlage nicht. Aber es ist möglich die Temperatur so schon um 1 - 3 °C zu senken. Bessere Ergebnisse bringt nur eine
Klimaanlage
selbst ...
Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
[Seite 3]
... sind oft in Kettenhäusern(Hilton, Marriott usw.) mit Luft-Luft-Wärmepumpen ausgestattet. Die Luft-luftwärmepumpe ist das was man im Volksmund
Klimaanlage
nennt mit dem Innengeräten an der Wand oder als Kanalversion dann in die Lüftung der Hotelzimmer integriert. Das Gleiche kann man auch bei ...
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
[Seite 2]
... ist. Kühlsegel an der Decke habe ich noch in keinem Einfamilienhaus gesehen. Denke das sagt viel über die Kosten hierfür aus. Eine
Klimaanlage
wäre wohl die einzige Alternative aber für viele dann doch wieder zu teuer oder gar nicht erst umsetzbar. Bei uns sind die Verputzarbeiten innen ...
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 7]
... Fernsehanschlüssen und Bewegungs-/Präsenzmeldern zukommen lassen. Ich habe im Plan die Dachfenster elektrisch betrieben, die
Klimaanlage
und Lüftungsgeräte eingetragen. Abrechnung soll nach Aufmaß erfolgen. Dann hat er schnell ein Angebot erstellt, wo einige Teile, die wir aufgeführt ...
Isolieren eine Gartenhauses
... n! Frage: [*]Welche Dampfbremse (sd wert?) [*]Welches Dämmmaterial (Mineralwolle, platten,…) [*]Bzw. bringt mir das überhaupt was (hab eine
Klimaanlage
auch verbaut wo ich im Sommer kühlen und im Winter heizen kann!) Danke LG Wolf
Klimaanlage nachrüsten im Neubau
moin hat jemand von euch eine
Klimaanlage
nachgerüstet in seinen Neubau? wir wollten damals direkt beim Bau gleich mitmachen, aber alle erzählten was von "sowas braucht man nicht". alles natürlich nur dumme scheiße gewesen, im Sommer geht man auch mit besten dämmungen völlig ein. unsere ...
Gequatsche über Klimatisierung
... sauber und korrekt ausgeführten Deckenkühlung null Probleme und immer die perfekt gewünschte Temperatur ohne die Nachteile einer Luft-
Klimaanlage
. Einziger Nachteil, es kostet viel Geld
Wechselrichter, worauf ist zu achten?
[Seite 2]
... Elektroauto könnte man noch nennen, wobei man da dann andere Probleme hätte, also lassen wir das mal aus .) Eine eventuelle
Klimaanlage
? Beliebig ausbaubar... Läuft sicher nicht alles immer und parallel, aber man bekommt schon ein bisschen ein Gefühl, worauf das hinauslaufen ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
... steht, dass man damit heizen und kühlen kann. Jetzt meine Frage: Kann man sich die Kühlfunktion so vorstellen, wie bei einer "aktiven"
Klimaanlage
(Leistung eines Klimasplitgerätes), oder handelt es sich um eine Art "Pseudokühlung" die das Gebäude von 35°C auf 34,5°C herunterkühlt? (Also ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung - Welche?
... eine Lüftungsanlage die einfach nur warme Luft gegen frische Luft tauscht. d) Oder kommen die Lüftungsanlagen gegen eine
Klimaanlage
nicht an? Ich bin schon jetzt sehr dankbar für jede Antwort
Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
[Seite 5]
... Planung deutlich mehr drin gewesen. 1. Du baust Dir die klassische (günstige) Bauträger/GU Variante mit Gas + Solar 2. Dann kommt die fette
Klimaanlage
dazu Da hätte man von Beginn an auf Klima als Heizung, Brauchwasser-Wärmepumpe oder zentralem Durchlauferhitzer für Warmwasser und Photovoltaik ...
Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970
... ca. 10 Uhr am Dach an. Ich habe an eine Brauchwasser-Wärmepumpe gedacht für Warmwasser....reicht das? Dann habe ich daran gedacht mit einer
Klimaanlage
zu Heizen......funktioniert das? Zwei Wohneinheiten a 100m² Wie müsste die Anlage ausgelegt sein? Ich verspreche mir davon weniger Aufwand bei ...
Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen. Hat jemand Erfahrungen mit einer Split
Klimaanlage
in Verbindung mit einer zentralen kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung? Die Grundfrage ist ob die Kontrollierte-Wohnraumlüftung die Kälte der
Klimaanlage
verteilen kann und wie gut oder schlecht das funktioniert ...
Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung
eine Möglichkeit Fenster nachts auf Kipp (machen wir), oder
Klimaanlage
zum kühlen
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 16]
Nein, warm soll es weniger sein, daher die Himmelsrichtung. Wir haben aber worstcase an eine
Klimaanlage
gedacht, falls es zu warm wird aber wir werden durch Raffstore und angemessenes Beschattungsverhalten versuchen, die Hitze weitgehend drauen zu halten. Am Ende hat jede Festlegung seine ...
Kühlen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Kondensationswächter und Trafo nötig
Es lohnt sich dann, wenn es Dir im Haus zu warm wird und Du den Aufwand für eine
Klimaanlage
scheust. Eine
Klimaanlage
ist aber deutlich effektiver. Also eher nein. Ich kühle maximal 2 Grad runter, habe aber auch keinen ...
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 7]
... Wie gut das mit dem Luftbrunnen ginge weiß ich nicht, aber jede Maßnahme hilft. Wenn Dir das im Sommer sehr wichtig ist, dann plane eine
Klimaanlage
. Bei uns ist das Schlafzimmer im Winter der kühlste Raum (18°). Das nebenliegende Bad bekommen wir damit nicht über 21°, was wir auch so geplant ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 10]
Spitzboden finde ich unmöglich wegen 1. Hitze im Sommer (kann mit
Klimaanlage
gegengesteuert werden) und 2. Dachschrägen von allen Seiten. Außerdem muss man vom Wohnzimmer immer 2 Etagen laufen. Das würde mich zusätzlich nerven. Unser Keller ist folgendermaßen aufgebaut: Zimmer 1: Waschküche ...
Welche Heizung für Gartenhaus (als Fitnesshaus)?
Split
Klimaanlage
... Viel besser als eine Strom Direktheizung. Kühlt auch bei 35Grad
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
... sicherlich mit zur Entscheidungsfindung beitragen wird, interessieren mich Eure Erfahrungen. Dass die "kalte" Fußbodenheizung/-Kühlung keine
Klimaanlage
ersetzen kann, ist klar. Ich bilde mir aber ein, dass eine Klima bei modernen Einfamilienhaus auch hoffentlich nicht erforderlich ist... - Wer ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben