Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Bewertung Baufinanzierungs-Angebot mit wenig Eigen-Kapital
[Seite 7]
Wird es nicht, weil es ein KREDIT ist und kein Eigenkapital. Es erfolgt lediglich eine Refinanzierung über die
KFW
, das Risiko liegt bei der Bank. ABER: In der Vergangenheit habe viele Banken für das Hausbankdarlehen in der Konditionenfindung das
KFW
-Darlehen unberücksichtigt gelassen. Das ist ...
... Jahre zu 1,56 % eff. (ohne Restschuld): Sondertilgung bis zu 5 % p. a.; 1-10 % Tilgung (5 mal kostenfreie Tilgungsänderung) 100.000
KFW
153 zu 0,75 % mit Tilgungszuschuss von 5.000 --> Restschuld: 67.709,56 100.000
KFW
124 zu 0,85 % --> Restschuld: 64.832,23 Für uns ist wichtig, dass wir zum ...
[Seite 5]
... zu Off-Toppic wird: Corona sei Dank liegen wir derzeit bei 1,23 auf 30 Jahre. Sind bei 1% Tilgung für das Hauptdarlehen + die beiden
KFW
Darlehen 1427,48 monatlich. Plus das Besparen eines Bausparvertrag zum Absichern der
KFW
Darlehen von 200 €, die natürlich jederzeit ausgesetzt werden können ...
Traumhaus AG Erfahrungen - Groß-Gerau
[Seite 5]
Aber der reduzierte Zinssatz in
KFW
-124 in Ihrem aktuellen Vertrag wird für die verbesserten Bedingungen in
KFW
-153 kompensieren. Oder?
[Seite 9]
... gerne das Baukindergeld mitnehmen und je länger der Bau dauert desto geringer die Chance dass noch Geld im Topf vorhanden ist. Habt ihr von der
KFW
eine Bestätigung mit den neuen Konditionen bekommen? Wir haben noch nicht unterschrieben und haben etwas die Befürchtung gar keine
KFW
Förderung ...
[Seite 2]
Gibt es da aber nicht ein Problem wenn die Baugenehmigung jetzt erteilt wird und der Baubeginn unmittelbar beginnt?
KFW
Antrag muss ja vor Baubeginn stattfinden oder habe ich etwas übersehen?
[Seite 3]
Grundsätzlich klar. Primär wird es aber sicher um den
KFW
-Kredit gehen, der durch die finanzierende Bank durchgereicht wird. Hier gelten in der Regel die Konditionen zum Zeitpunkt der endgültigen Finanzierungsanfrage. Jetzt kommt es darauf an, wie flexibel die Bank ist. Ich gehe aber davon aus ...
[Seite 8]
... zu erhalten. Gibt es eine Website, die aus historischen Daten die zu erwartenden Mieteinnahmen für eine Region angibt? Wenn ich das
KFW
WOHNEIGENTUMSPROGRAMM 124 nehme, kann ich es innerhalb der 10 Jahre nicht vermieten, ohne den
KFW
-124-Kredit zu schließen, oder? VG
KFW 40+ auch mit dezentraler Lüftungsanlage möglich?
... hab da mal eine Frage, auf die ich im Internet leider keine klare Antwort finden konnte. Vielleicht weiß das ja hier jemand sicher. Ist für eine
KFW
40+ Wohneinheit (soll ein Mehrfamilienhaus werden) zwingend eine zentrale Lüftungsanlage notwendig, oder geht auch eine dezentrale Lüftungsanlage ...
[Seite 2]
Um dann alle Meinungen hier vertreten zu haben: - Lüftung IST eine Pflichtkomponente bei
KFW
40+, hast du ja selbst zitiert - selbiges Zitat sagt „Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Also keine Einschränkung auf zentral/dezentral - in gleichen Dokument gibts im Freitext weitere Anforderungen ...
Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau
[Seite 3]
Ich habe mich letztendlich für Porenbeton (0,09) entschieden. 3000€ günstiger als Poroton. Die 0,09 reichen aber auch für
KFW
55. Da hängt es eher an anderen Punkten. Wir bauen zumindest ein
KFW
55 Haus
[Seite 2]
... dass wir beide Anbieter aufgefordet haben, uns ein Angebot mit möglichst gutem P/L-Verhältnis zu machen. Der Massivbauer meinte, selbst
KFW
55 würde sich nicht lohnen. Fertighaus ist standardmäßig
KFW
40, wir wollten aber eine Installationsebene, um Verletzungen der Dampfbremse zu vermeiden ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
[Seite 9]
Moin Wo ist das Problem mit dem gewünschtem
KFW
Standard? Bei Raffstore , Luftraum , Hausautomation/KNX , Ankleidezimmer , Kinderbadezimmer und der gleichen gibt es diese Einwände ob es denn sinnvoll ist in diesem Umfang nie. Und da ist nicht eine Sache bei die sich rechnet, alles Dinge die in ...
[Seite 6]
... einer war teurer, einer war etwas billiger. Hat uns auch überrascht. Ob sich da seit 16/17 was geändert hat weiß ich nicht. Wichtig ist, wenn du
KFW
40 oder Passivhaus willst, dass du eine Firma findest bei der das Standard ist. Zur Info bei
KFW
55 sah es anders aus
Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
[Seite 6]
... wenn man keine Abschlussgebühr für den Bausparer etc. zahlen möchte, und ggf. danach nachmal Disagio. ich würde es ganz anders machen:
KFW
die 120.000€ ganz normal aufnehmen, wenn es Saniert ist, gibt es Tilgungszuschuss von 42.000€ wenn man da mtl. 400-500€ Zahlt, ist die Restschuld ...
[Seite 5]
... 100.000 € bringen wir als Eigenkapital ein. Mit den Maßnahmen, die wir durchführen möchten erhalten wir lt. unserem Energieberater ein
KFW
-Effizienzhaus 70. Somit steht für uns fest, dass wir den
KFW
-Kredit 151,152 über 120.000 € in Anspruch nehmen wollen (42.000 € Tilgungszuschuss sind zu ...
[Seite 3]
... ich auf den Tilgungszuschuss von voraussichtlich 17.500 € verzichten, wenn die Maßnahmen, die wir eh vornehmen wollen das Haus in ein
KFW
-Effizienzhaus 85 bringt? Oder übersehe ich da was? Konditionen sehen wie folgt aus: 100.000 € über
KFW
10 Jahre nur Zinszahlung á 63 € / Monat eff. Zins 0 ...
Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen
[Seite 2]
... suchen * einige Hausangebote nach unseren konkreten Vorstellungen einholen * entsprechende Angebote für einen Kredit einholen und die nicht
KFW
-Summe auf 15-20 Jahre Zinsbindung setzen
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 10]
Kleines Update zum Thema Kosten und
KFW
: Wir haben mal einen Architekten der von der
KFW
zertifiziert ist einen Kostenvoranschlag machen lassen. HOAI Honorarzone III mit 25% Altbauzuschlag ergibt für 225 000 Euro anrechenbare Kosten der energetischen Sanierung folgendes, ohne MwSt: [TABLE] 1 ...
[Seite 4]
... du so oder so finden, auch für die 430er Einzelmaßnahmen. Wird sich nicht lohnen, wie hier auch der algemeine Trend ist. Schau erst mal, ob du
KFW
-115 erreichen kannst. Der Rest ist Bonus. Garantiert (Malerarbeiten, Treppe). Viele Dinge sieht man erst, wenn man drin ist. Wir haben feuchte ...
... keine Feuchtigkeits- oder Bauschaeden entdeckt. Unser Plan wäre trotzdem eine komplette Sanierung. Die Begehung eines von der
KFW
akzeptierten Effizienzhaus-Bauingenieurs steht noch an. Energieausweis gibts noch nicht. Wahrscheinlich unglaublich schlecht, durch die duennen ...
[Seite 7]
... nie beschwert. Hat was zu heissen. Aber hey.. jeder so wie er meint zu müssen... Wenn man 200k ausgeben möchte um dem Dämmwahn und dem ganzen
KFW
Gedöns zu folgen, nur zu. Ich halte niemanden auf
[Seite 6]
... Wärmepumpe oder Pellets, und ein paar Zentimeter mehr Dämmung. Die hier angedachte Sole-Wärmepumpe brächte dann rund 12.500 an weiterem
KFW
-Tilgungszuschuss + ~11.000€ über die BAFA (Innovationsförderung + Gebäudeeffizienzbonus). Da muss man schon ziemlich abgezockt werden, damit sich das am ...
[Seite 3]
Ich habe ein Siedlungshaus aus den 60ern, das ebenfalls vollständig saniert wird. Ist ein schönes Projekt und ich bin noch mitten drin.
KFW
430 war lange ein Thema bei mir, aber ich musste den Plan aufgeben das zum Effizienzhaus hochzuzüchten. Das gibt halt eine Menge Probleme. Finde erst mal ...
Finanzierung mit Bausparer oder klassischem Darlehen?
... sollten aber im Moment nicht überstiegen werden. Benötigtes Kapital über die Finanzierung: 280.000 € 1. Variante: "klassisches" Darlehen +
KFW
124 Darlehen: 230.000 EUR - Zinssatz: 1,45 % p.a. nominal - monatliche Rate (Zinsen und Tilgung): 790,00 EUR - Sondertilgungsoption 5 % p.a. - Restschuld ...
[Seite 2]
Habe 2 Darlehen mit je 10J und 20J Laufzeit, ohne
KFW
. Jeweils etwas höher als deine aber in etwa gleiches Konstrukt. Mein Zins für 20J ist leicht höher, da ich schon etwas länger zurück abgeschlossen hatte. Habe für das größere Darlehen min. 20 Jahre genommen und mindestens 10 Jahre zwischen ...
Überprüfung der Baufinanzierung / Kredit
... Angebot soweit für die Rahmenbedingungen "gut" ist. Haus: Doppelhaushälfte, Baujahr 2017 Kosten: 479.000€ Ort: Hamburg Nettodarlehensbetrag
KFW
-Förderung: 50.000€ Nettodarlehensbetrag der Bank: 429.000€ Alle Nebenkosten werden komplett von uns durch Eigenkapital getragen. Zu uns: Ich, männlich ...
[Seite 2]
... bestmögliche Verhütungsmethode ist. Also alles super in dem Bereich In den 2300€ waren die 513€ an Unterhalt bereits drin. Die
KFW
Rate beträgt im ersten Jahr, da nur Zinsen anfallen, 37€, nach dem ersten Jahr sind es dann mit Tilgung 150€. Also haben wir eine Rate von 1654€ insgesamt ...
Finanzierung KfW 124 Zins sichern
Hallo zusammen, Wir habe unsere Finanzierung mit
KFW
124 mit 10 Jähriger Zins Bindung. Danach benötigen wir eine Anschlussfinanzierung da noch ca. von
KFW
ca.30000€ offen sind. Wie kann ich mir den Zins über die gesamte Laufzeit sichern. Gibt es da einen Möglichkeiten? Danke für die Antworten im ...
[Seite 4]
... bei 30000€ Restschuld sind (anfänglich) 1200€ pro Jahr. Warum man das in welcher Form auch immer absichern will, ist mir ein Rätsel. Zumal die
KFW
Charge der günstigste Finanzierungsteil ist. Freies Geld steckt man in den teuersten Teil, um möglichst viel Zinsen zu sparen, anstatt die kleinste ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
80
90