Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
Finanzierung durch Einlieger
[Seite 2]
... korrekt. Entscheidend ist hier mMn aber nicht, ob eine Bank das finanziert, sondern eher, ob die jeweiligen Gebäude - speziell das Mietobjekt - den
Kaufpreis
Wert sind. Mich würden an Deiner Stelle daher folgende Dinge interessieren: 1. Ist es wirklich ein Flurstück (!)? Oder sind es zwei ...
... ein Einfamilienhaus auf insgesamt 3000qm Grundstück. Beide Parteien im Zweifamilienhaus sind vermietet, das Einfamilienhaus wäre eigengenutzt.
Kaufpreis
wird angegeben mit 520.000€ von privat, so entfällt schon mal die etwaige Provision. Monatliche Mieteinnahmen durch die beiden vermieteten ...
Immobilienbewertung von der Bank
... Schmiede. Das Grundstück hat 2200 qm. Man kann sofort einziehen. Die Fassade ist auch gut, nur aus Schönheit müsste man die mal machen.
Kaufpreis
: vorher 135700 €, verhandelt: 123000 € Wir waren heute bei der Bank, haben alles geklärt. Nun brauchen die noch Bilder und ein Auszug vom Grundbuch ...
[Seite 4]
... ihrer Mitarbeiter zum Kaufobjekt schicken, welcher die Immobilie in Augenschein nimmt. Überzeugt ihn der
Kaufpreis
, wird er vmtl. einer Finanzierung mit "x" Beleihungswert zustimmen. Aber - und das ist der Punkt, er wird Dir nicht sagen, wie er zu der Preisfindung gekommen ist, daß der
Kaufpreis
...
[Seite 2]
Aber warum soll der
Kaufpreis
gleich der wert sein. Das hat vorher 135000 euro gekostet nur durch Verhandlungen würden wir es für 123000 kriegen. Wie soll man am preis den wert erkennen und warum sollten die Banken selbst eine Bewertung durchführen wenn wie du sagtest der wert der
Kaufpreis
...
Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung...
[Seite 2]
André: Die Banken, mit denen wir gesprochen haben, gehen anscheinend tatsächlich alle nur vom
Kaufpreis
aus. Allein das Grundstück hat jedoch einen Wert von knapp 145.000 Euro, laut BORISplus NRW (782m² x 185,- Euro), das Haus ist komplett renoviert / saniert, alles tiptop in Ordnung. Und das ...
... Immobilie mit folgenden Eckdaten: Einfamilienhaus, 138m² Wohnfläche, Grundstück 782m² in bester Wohnlage Verkehrswert circa 250.000 Euro
Kaufpreis
200.000 Euro Nebenkosten für Notar, Grundbuch etc circa 24.000 Euro keine zusätzlichen Kosten für Renovierungen etc, alles frisch erledigt Der ...
Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir?
[Seite 4]
... Wertgutachten..................................... 140.000,-€ ausgehandelter
Kaufpreis
........................160.000,-€ Finanzierung...................................... ..244.000,-€ davon 30% KFW 124...............................55.000 ...
[Seite 3]
... was beim Kauf eines Altbaus zu beachten ist. Wenn Du mit Deinen Fragen die Hoffnung verbindest, ein „altes“ Gemäuer zu kaufen und den
Kaufpreis
um den Aufwand (es in einen Neubau nach neuester Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und Energieeinsparverordnung zu sanieren) zu reduzieren, wird Dir ...
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 4]
nicht so Richtig. für die 1. Finanzierung (Kauf/Neubau) spielt für die Konditionen der Beleihungswert keine Rolle, sondern der
Kaufpreis
bzw. die Baukosten eine Rolle. der Beleihungswert entscheidet nur, ob die Bank es genehmigt oder nicht! (wenn es genehmigt wird, dann zu den Kontitionen, die man ...
[Seite 6]
... ich, und will 500.000€ finanzieren. das 1. was ich dann mache: ich bewerte das Haus Damit ich sehe, welche Abweichung ich vom WERT zum
Kaufpreis
hier habe. Wenn ich auf 500.000€ kommt, dann habe ich ein Orientierungswert, dann weiß ich, die meisten Banken dürften sich +/- 50.000€ hier ...
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 2]
Bei einem
Kaufpreis
von 145k für das Grundstück inkl. Haus dürfte der Bodenpreis und auch die Nachfrage nach einem Hinterliegergrundstück maximal überschaubar ...
... erstellen, es war aber nur eine Marktanalyse einer Maklerin. Wir haben noch kein Exposé, daher kennen wir noch nicht alle Daten. Aber : der
Kaufpreis
für diese Immobilie soll 145.000€ betragen, es muss aber noch einiges gemacht werden, wie zb : - Das Mauerwerk muss trocken gelegt werden, die ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 10]
wobei ja der Bodenrichtwert auch zwischenzeitlich gestiegen ist, wenn ich es richtig verstanden habe. Hier wird ja stumpf der (überholte)
Kaufpreis
zugrundegelegt. Da mag man drüber streiten ... In unserem Fall wurde auch der aktuelle (geschätzte) Marktwert angesetzt, nicht der
Kaufpreis
von ...
[Seite 12]
... an 4 Seiten angrenzend) bauen willst und der Verkäufer das weiß. Tatsächlich ist aber der Bodenrichtwert bei 200€/qm und der realistische
Kaufpreis
bei 400€/qm. Jetzt erwartest Du doch nicht das die Bank dem
Kaufpreis
als Eigenkapital ansetzt, oder
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 2]
... ße. Wo genau wollt Ihr kaufen? Ansonsten ist der Verkehrswert der Wert, der bezahlt wird. Was sagt denn die Bank zum möglichen
Kaufpreis
Schonmal danke für die erste Einschätzung! Lage ist im Ruhrgebiet und der
Kaufpreis
soll 300.000 € betragen.
Immobilienkauf von Privat-Preisverhandlung & Vorgehensweise
[Seite 2]
Wir hatten die gleiche Situation. Haben eine fiktive Miete vom
Kaufpreis
abgezogen und dann Übergabe in nem Datum in der Zukunft gemacht. Falls du die Raten und Wohnung nicht gleichzeitig zahlen kannst, ist es auch möglich kaufen, Monatliche Zahlung vom derzeitigen Eigentümer an dich mit festem ...
... ist juristisch nichts wert. Auch trotz Anzahlung nichts. Wenn es das Haus werden soll, wurde alles wichtige schon gesagt. Man einigt sich auf einen
Kaufpreis
- Nutzungsentschädigung. Oder direkt niedriger
Kaufpreis
zahlbar zum... Dann einen verbindlichen Übergabetermin vereinbaren. Lieber 2 ...
Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten?
... entspricht und direkt neben der Grundschule unseres kleines Sohns ist. Lage + Größe war perfekt und wir haben uns sofort verliebt.
Kaufpreis
war 140.000€ -> das Haus muss im Grund fast vollsaniert werden. Es gab anfangs knapp 40 Bewerber, da der Makler sich aber bezgl. dem ...
[Seite 2]
Und du glaubst wirklich, dass du bei 50 "Interessenten" mit leicht erhöhtem
Kaufpreis
und etwas mehr Provision davon gekommen wärst? Weiter anrufen, klar machen, dass man Kaufen will und sich selbst treu bleiben.
Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten?
[Seite 2]
Wenn zu günstig verkauft wird, gilt die Differenz zwischen
Kaufpreis
und Wert als Schenkung und muss versteuert werden. Der Schenkungsfreibetrag ist dabei abzuziehen.
[Seite 3]
... Wert wird wie eine "Gemischte Schenkung" steuerrechtlich gewertet und wie hier schon bereits genannt: die Differenz zwischen niedrigerem
Kaufpreis
und realem
Kaufpreis
wird als Schenkung deklariert und entsprechend versteuert. So doof sind die im Finanzamt auch nicht, da würde ja jeder unter ...
Grundstückskauf vorab selber finanzieren oder warten?
[Seite 2]
Habe jetzt mal bei einem Onlinerechner folgende Sachen eingegeben:
Kaufpreis
: 100.400,00 € Grundschuld: 0,00 € Der hat mir dann diese Summe berechnet. Ist das so realistisch? Ist eine Grundschuld von 0,00€ richtig angegeben? Wir bezahlen ja schließlich alles ohne "Offiziellen" Kredit ...
... sinnvoller und günstiger? 2. Wie gesagt brauchen wir noch ein Privates Darlehen von ca. 30.000,00€ (je nach letztendlichem
Kaufpreis
). Kann diese Summe dann nachher mit in die Finanzierung genommen werden um Sie der Familie direkt zurück zu zahlen? Laut unserem ersten Gespräch bei unserer ...
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
[Seite 2]
Bei einem Wert von TEUR 80 könnte es auch so laufen, dass du ihren Eltern ganz normal für TEUR 40 einen Hälfteanteil des Grundstücks abkaufst.
Kaufpreis
wird darlehensweise gestundet, 1 Prozent, 20 Jahre - sollte so lange laufen wie Finanzierung. Eltern schenken Darlehen an Tochter. Du zahlst an ...
[Seite 3]
... die sich nicht oder nicht vollständig am aktuellen Marktpreis orientieren. Innerhalb der Familie ist auch dem FA klar, dass nicht der volle
Kaufpreis
gezahlt wird, allerdings ist ja auch nicht in Stein gemeißelt, dass der Bodenrichtwert im freihändigen Verkauf immer erzielt wird, das ...
Tipps/Meinungen zur Planung
... in etwa einem Jahr. Ich denke wir können dann von 25.000€ sprechen.
Kaufpreis
120.000€ Sanierung 110.000€ Einrichtung/ Sonstiges 15.000€ =245.000€ -25.000€ Eigenkapital Ergibt eine Finanzierungssumme von 220.000€ Ist das mit unserem Einkommen realistisch? Ist der geringe
Kaufpreis
gegenüber ...
[Seite 2]
... nicht groß verhandelt, da das weitere Senken der Beleihungsquote nichts gebracht hätte. Ich finanziere sowieso schon weniger als den reinen
Kaufpreis
, der auch bei mir noch unter dem Wertgutachten liegt, da ich ebenfalls aus der Familie kaufe in Verbindung mit einem Pflichtteilsverzicht, der ...
Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage
[Seite 10]
... für das Grundstück und nicht für das ganze Projekt zahlen. Szenario 1: Haus inserieren, es findet sich ein Käufer der den
Kaufpreis
zahlt und bereit ist erst zum Zeitpunkt X einzuziehen. Wir bleiben erstmal im Haus entweder zur Miete oder zu einem anderweitigen Ausgleich an den Käufer ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
16