Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ innenausbau] in Foren - Beiträgen
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 3]
88% nach Zementestrich. Da fehlt dann Heizungsinstallation, Elektrik Fertigstellung, kompletter
Innenausbau
, Malern, Außenputz. Da sind dann keine 12% sondern ca. 30% noch offen und ihr geht ordentlich in Vorleistung. Würde ich nicht wollen.
Haus an alten Stadel/Hof bauen
... da die mehr gefragt sind in der Gegend (sind sehr viele große firmen bei uns in der Gegend) hat natürlich den Nachteil dass der
Innenausbau
teurer wird, da man allein schon 6Badezimmer braucht. Ist das real 6 Wohnungen auf der Wohnfläche? Was mich noch ins grübeln bringt, eigentlich würd ...
Hausbau Kosten ab gegossener Bodenplatte - Was kommt auf uns zu?
... der Baugrube - Gießen der Bodenplatte - Wände selbst Mauern und Fensterstürze gießen - Dach eindecken (Ohne Dachkonstruktion) -
Innenausbau
(Wände,Böden) - Sanitäre Anlagen montieren und anschließen - Elektrische Anlagen verlegen - Außenfassade Jetzt zu meiner Frage an euch: Was kommt an ...
Welche Bauart passt gut zu uns?
... danke! Nun zu unserem gewünschten Vorhaben: - Energiesparhaus, mit Photovoltaik inkl. Pufferspeicher - Eigenleistung bei Elektrik komplett und
Innenausbau
(außer Sanitär) - Keller soll vermieden werden (steiniger Boden, Kosten vermeiden) - Heizung Luftwärmepumpe mit Wasserspeicher ...
Architekt Kostenaufstellung für Anbau 33qm in RLP
... werden. Hierfür laufen momentan die Statikberechnungen. Unser Architekt hat nun eine Kostenaufstellung von etwa 126000 € ohne
Innenausbau
aufgestellt. Das ist inklusive Architekt / Statiker / Energieberatung / Bodengutachten. Der Preis kommt mir sehr hoch angesetzt vor. In der ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 6]
Die reine Bauphase ist bei einem Fertighaus in der Regel natürlich kürzer, als bei einem massiven Bau, da der Rohbau nach wenigen Tagen steht. Der
Innenausbau
dauert hier genauso lange wie bei einem Massivbau. Wenn man etwas vergleichen will, dann kann man doch nur das. Ein Vergleich von ...
Bauen - Von Anfang an
... hinzu ? Welche kosten kommen beim Notar zusammen die 1.5% vom Grundstück oder vom Gesamten Objekt? Was kostet dann der reine Bau ohne
Innenausbau
bzw. die Material kosten, wenn ich dass meiste selber mache? Habe ich etwas vllt. vergessen was ich beachten muss? Ich Kalkuliere mit einem ...
Angebotsvergleich Holzständer - Geld vs. Gefühl? Wie entscheiden?
... sind enthalten? - Wie viele qm Fliesen und bis zu welchem Preis sind diese enthalten? Ebenso mit Parkett...? - Wie weit ist der
Innenausbau
inbegriffen? - Sind
Innenausbau
und Außenputz des Kellers inbegriffen? - Welche Lüftungsanlage und Heizung verwenden sie? - Mit welchen Subunternehmen ...
Preise Fertighäuser - welcher Hersteller?
[Seite 2]
... meist der Vorlauf und vor allem das Warten auf die Bemusterung (bei unserem Anbieter derzeit der Flaschenhals in der Abwicklung) wieder auf. Beim
Innenausbau
geben sich beide nicht viel. Für unser Haus rechnet der Anbieter ca. 3 Monate für den schlüsselfertigen
Innenausbau
und den Außenputz ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 10]
Fachkundige Handwerke im Umfeld ist gut und schön, aber die Materialien für den
Innenausbau
bekommst du doch sicher nicht geschenkt. Da gehen mehrere tausend Euro darauf.
Anderen Anbieter?
... du uns da an die Hand gibst. Wie wäre es mit der Größe der Wohnfläche zum Start? Nein, habe ich nicht gesehen. Berücksichtige auch, dass beim
Innenausbau
nochmal ein ordentlicher Batzen an Ausgaben hinzukommt. Und verschätze dich nicht so, wie wir damals beim Bau und denke, dass man das alles ...
Baukosten - Auflistung wie die Kosten bei uns angefallen sind
... Nebenkosten (Notar,etc) 8% Anschlüsse (Strom, Wasser) 4000€ Haus ~1400€/qm (inkl. Baugenehmigung, Strom, Wasser, Gutachter)
Innenausbau
~12000€ (Mehrkosten Fliesen, Maler, Bodenbelag) LED plus Dimmer 3600€ Mehrkosten Bad 5300€ Küche (Küchenblock) 11000€ Elektrik (Material, Einkaufspreise ...
Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?
[Seite 4]
... keine Probleme beim aufstellen. Unser Haus wurde mit Eingangstür, fertigem Dach mit Ziegeln aufgestellt. Also außen fast fertig. Jetzt kommt der
Innenausbau
. Die Ständer innen wurden auch aufgestellt. Jetzt können wir frei entscheiden, wer uns den
Innenausbau
macht. Da gibt es ja genug ...
25 Jahre alten Rohbau kaufen
[Seite 2]
... 200000€ Grundstückswert und 150000€ für den Rohbau vorausgesetzt man kann ihn so wie er ist nutzen. Für die elektrische Anlage und den
Innenausbau
vielleicht noch mal 20000€ macht insgesamt 370000€ den Rest kassiert die Bank. Da ich keine zwei linken Hände habe und meine Lebenssituation es ...
Bauen lassen? Kaufen? Fertighaus? Massiv? BW/RLP - DH/Doppelhaushälfte
... ja knarren weil das Holz „lebt“. Darauf haben wir gar keine Lust. Also fällt das weg. Zudem war in dem Angebot 170.000
Innenausbau
berechnet, wo Kollegen meinten das kostet keine 100.000€ aber gut. ich habe viele Massivbau Firmen angefragt aber sehr viele Antworten erst gar nicht. 2 davon ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
... Im großen Freundes- und Bekanntenkreis viele Handwerker, Trockenbauer, Schreiner, Elektriker, Fliesenleger usw. . Wir persönlich würden den
Innenausbau
unterstützen, Malerarbeiten und Kleinkram. Angebot für ein Rohbauhaus stehst schon! Das Haus wäre soweit fertig bis auf den
Innenausbau
, dass ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 8]
... alle Nachbarn sofort einig daß ich spinne, das das so nicht geht und verboten wäre es ja sowieso und bla bla bla. Jetzt mache ich noch etwas
Innenausbau
und im Herbst ziehen wir in unsere Villa die ich in den letzten 3 Jahren weitgehend als One Man Show hochgezogen habe ein. Es geht alles. Aber ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 3]
... Gartenlaube nachdenken wenn wieder etwas Geld da ist. Die Eigenleistung die ich bei den Baukosten abziehe bezieht sich auf den
Innenausbau
sprich: Fliesen legen, Böden verlegen, Fußbodenheizung legen, Sanitärobjekte anbringen, Rigipsplatten anschrauben, spachteln/schleifen, tapezieren und ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
... Rohbau: 240.000€ (Wände, Dach, Dämmung, Klinker, Fenster) Bodenplatte: 23.000€ (inkl. Statik, Dämmung)
Innenausbau
: 100.000€ (Wärmepumpe, Zentrale Lüftung, Elektrik, Fußbodenheizung, Türen, Photovoltaikanlage, elek. Rollläden, Sanitärobjekte, Malerarbeiten, Bodenbeläge) Außenanlagen: 23.520 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus ~175m^2, 3-Geschossig
... 15000 Fußbodenheizung: 5000 Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 15000
Innenausbau
Wände: Installationsebene (ca 280qm Außenwand, 30€/qm): 8400 Zusätzliche Trockenbau-Innenwände: (70€/qm): 9800 Wandbeläge (wo kein Sichtholz, gemalt, Stein etc): 10000
Innenausbau
Boden: Unterboden (Schüttung ...
KfW70 nur mit vorgeschriebenen Ausbaupaketen?
... ich bekomme von der Bank nur den Kfw70 Kredit, wenn ich die von ihm angebotene Bodenplatte (ca. 8mx10m für 13000 €) und die Ausbaupakete
Innenausbau
(13000 €) und Heizung/Sanitär (18000 € ohne Heizkessel) kaufe. Folgende Begründungen wurden dazu getroffen: Die Bodenplatte kann angeblich nur ...
Ungefähre Kosten eines "Anbaus"
... Pultdach Kein Wasser oder Abwasser (nur Wohnzimmer und Schlafzimmer) Relativ große Fensterflächen Wir würden den kompletten
Innenausbau
selbst machen Da wir absolute Neulinge sind, würden wir uns auch über Informationen zu dem Drumherum freuen. Z.B. welche Wege müssen wir gehen (Bauamt ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 17]
... hier) an: Da muss es GENAU DIE Fliese sein und keine andere. Ja nun, dann ist Listenpreis angesagt. Solche Posten gibts sicher mal für kleine
Innenausbau
-Partien. Tapeten, Fliesen, Farben, kleine Mengen eben für die kein Handwerker die Augenbraue hebt. Ich habe es erlebt zum Anfang des Corona ...
Unterstützung als Bauhelfer anbieten
... Hausbauer anbieten, um vorab Erfahrungen aufbauen zu können. Handwerkliches Geschick ist vorhanden. Primär geht es mir um die Gewerke beim
Innenausbau
. Wisst ihr auf welchen Plattformen ich so etwas anbieten könnte? Ich wohne in Leipzig. Danke euch
Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus
... über bereits von ihm getätigte Aufstockungen geben. Alternativ nimm wenigstens einen guten Zimmermann für den Rohbau. Willst du den
Innenausbau
teilweise selber machen? Wir reden hier ja von 120 m2 Bruttogeschossfläche und einem neuen Dach. Ich würde je nach EL ganz grob mit 170 bis 250 TE ...
Grundstück mit Ausbauhaus Erfahrungen
... Hausanschluss für Wasser & Strom etc.. Nicht inkludiert sind Gewerke wie Heizung, Innentüren, Estrich, Treppe, Boden, Badezimmer,
Innenausbau
etc. Dies müssten wir nach Fertigstellung des Ausbauhaus übernehmen. Als ungefähre Preisangabe haben sie zwischen 1.300 - 1.600 pro Quadratmeter ...
Materialverfügbarkeit / Engpässe in Zeiten von Corona
... Rohbau beginnen können, falls es nicht weitere Beschränkungen geben wird. Nun Frage ich mich aber, ob es gut wäre schon jetzt Material für den
Innenausbau
zu kaufen. Ich denke da an Bodenbeläge, Türen etc. Unsere Sorge ist, dass es nachher durch Materialengpässe zum stocken kommen könnte. Ob wir ...
Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?
[Seite 3]
Also rein praktisch verschicke ich meine Zeichnungen mit Längen- breite- und Höhenmaßen und frage einen Rohbau an ohne Fenster und ohne
Innenausbau
mit Dach und Abdeckung und Nutzkeller gemäß Energieeinsparverordnung 2016? Klar das Mehrkosten nach der letzten Planung und Eingaben des Statiker ...
Wir möchten ein Haus bauen und haben grundlegende Fragen
... verschiedene Punkte wie z.B. Zinsfestschreibung, Tilgungshöhe, etc. achten. 2. können Dir andere besser beantworten - wer soll denn den gesamten
Innenausbau
machen und wer zahlt das dafür notwendige Material? Wenn
Innenausbau
in Eigenleistung - bedenkt, dass Ausbau in Eigenleistung i.d.R. neben ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
... haben will: Wandaufbau 17,5 cm Kalksandstein + 15 cm WLG 035 Dämmung + 1,5 cm Putz ( Soll wohl der günstigste Wandaufbau sein) Der
Innenausbau
ist größtenteils Eigenleistung also 2000€ Küche aus dem OBI und Bäder selbst Gefliest als auch Badarmaturen selbst angeschlossen mit Laminat und ...
1
2
3
4
5
6
Oben