Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 7]
fast) alle
Heizkörper
haben im Rücklauf eine fest einstellbare Drossel, die oft unsinnigerweise nur als Absperrventil angesehen wird. Die soll aber genau diesen Durchfluss-Steuerungs-Abgleich ermöglichen (wurde früher oft modulieren genannt) Ist solch eine Drossel bei Fußbodenheizung nicht ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
[Seite 3]
Ja Brenner, Speicher, Einbau kostet keine 10k. Aber wenn du noch 15
Heizkörper
dazu brauchst und die das Stück 3-500€ kosten kannst ja selber rechnen.
[Seite 2]
Ich hab nun folgendes durch ein wenige Recherche grob kalkuliert: Heizung Erneuern (Brenner/Kessel+
Heizkörper
und evtl ein paar Zuleitungen) 10k / ELektrik erneuern 5k / Bad Nr1 7m2 7,5k / Bad Nr 7m2 7.5k / Untersparrendämmung für eine Doppelhaushälfte 3k / Boden 30m2 Vinyl 1k / Maler etc. 5k ...
... Dosen evtl. + Lan etc.) -Die Heizung aus 1990 Buderus Logangas 0.430 als Gasspezialheiskessel tauschen muss/kann? Lohnt es sich die alten
Heizkörper
gegen moderene zu tauschen? Es handelt sich im Haus um Niedertemperatur
Heizkörper
. Ich habe gelesen, dass man als neuer Besitzer, verpflichtet ...
Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
[Seite 3]
Bei Gasbrennwert spielt das Verhältnis Vorlauf / Rücklauf eine wichtige Rolle für die Effizienz. Da spielen
Heizkörper
mit verschiedenen Flächengrössen (=Fläche, die Wärme abgibt) schon eine Rolle.
[Seite 2]
... BJ 1912) hat auch Heizungsrohre aus 1967 (allerdings in der Wand); bei der Kernsanierung 2000 haben wir sie drin gelassen und nur die meisten
Heizkörper
getauscht (die alten sahen nicht schön aus und waren zum Teil viel zu groß) 2015 haben wir noch einen Abstellraum zum Bad umbauen lassen ...
Nein, Rohre sehen (fast) wie neu aus. Z.T. Stahlrohre, z.T. Kupfer. Bj. 1967. Ölbrenner. Aber es ist wahnsinnig viel Gammelsuppe in den
Heizkörper
(aber die fliegen raus, da neue
Heizkörper
deutlich effektiver sind und kräftig Heizkosten sparen). Schmeiß die alten Dinger raus. Dann kannst Du die ...
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
[Seite 3]
... einer neuen Heizung (bisher Öl) für meine EG-Wohnung musste die Mieterin in der OG-Wohnung auch eine Wärmepumpe bekommen. Dazu Austausch ihrer
Heizkörper
und Austausch der Fenster. Das war es auch schon. Die Dämmung war von vornherein passend für KfW 55. Ist aber auch relativ einfach, da ein ...
[Seite 2]
... vom Mercedes unter den Heizungen. Heizungsrohre musst du normalerweise nicht tauschen. Da geschlossener Kreislauf mit totem Wasser passiert da nix.
Heizkörper
sind ne Geschmacksfrage, funktionieren tun die alten Rippen
Heizkörper
mindestens genauso gut wie neue. Wenn du auf Gas umstellst und alle ...
[Seite 4]
... enthält. Da bin ich mal gespannt ob die Werte so ungefähr passen. Bisher liegt uns vor Heizung Umrüstung auf Pelletheizung, Austausch aller
Heizkörper
, Verlegung 2
Heizkörper
, Entsorgung alte Anlage 45K Hauptbad inkl Fliesenarbeiten und Abriss des alten Bades 19K Austausch Wasserrohre Bäder ...
"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl
[Seite 2]
Warum? Wenn Du sagen würdest, warum es genau dieses Produkt sein soll, können wir vielleicht helfen. Soll der
Heizkörper
nur gut aussehe? Soll er auch heizen können? Nur fürs Auge im Bad? Welche Heizlasten soll er bringen?
... Druckluft aufzublasen, mit der verschiedene Möbel gemacht wurden. Unter Anderem zum Beispiel dieser Hocker: 54146 Mit derselben Metode hat jemand
Heizkörper
hergestellt, die ich vor ein paar Monaten im Netz gesehen habe. Wie es manchmal so ist: ich habe es mir nicht gemerkt und jetzt finde ich ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
[Seite 3]
Da es bei mir ja um eine Zusatzleistung (neue
Heizkörper
) ginge, wird die Firma das bestimmt nicht machen. Man könnte die Rohre vorverlegen lassen und den Anschluss dann nachträglich selber.
[Seite 2]
Ok. Ja, habe diese Antworten erwartet. Werde die zusätzlichen
Heizkörper
dann erstmal nicht einbauen lassen und ggf. nach dem Bau.
Falls mit Standheizung=
Heizkörper
gemeint sind, dann würde ich im Hinblick auf die im gesamten Haus installierte Fußbodenheizung den Fokus darauf legen, dass die Vorlauftemperatur im Haus nicht erhöht werden muss aufgrund der beiden zusätzlichen KG-Räume mit
Heizkörper
n. Um das zu erreichen ...
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
[Seite 3]
... herauszubekommen/posten. ich hab sogar zwei Linke Hände! spaß beiseite, bin ganz patent in technischen dingen. Vor hundert jahren sogar mal
Heizkörper
installiert für ne Fa. als Ferienjob, fittinge löten etc. was kostet denn so ein "moderner"
Heizkörper
[Seite 2]
... und Dämmung des Hauses feststellen, bevor man das nicht hat kann man nicht entscheiden was besser ist. Immerhin geht es da um 290 qm2. Es gibt auch
Heizkörper
für niedrigeren Vorlauf . Wenn Gas am Haus anliegt würde ich das gegenüber einer Pelletheizung vorziehen
... festhalten: die haben da locker 400€ Stromkosten pro Monat und ballern je nach Jahr 10-12.000kWh raus. elektrisch wohlgemerkt. Zu zweit! -
Heizkörper
im ganzen Haus. Keine Fußbodenheizung!. zwei Kamine, deren Zug aber genau gegenüber vom Technikraum ist. ok, die Kamine haben klappen zum Flur ...
Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
[Seite 3]
... bei der Stellung 3 ca 20 Grad entspricht. Du stellst das Thermostat auf den Wert ein ab dem es abregeln soll, dies soll nur verhindern das der
Heizkörper
weiter Wärme abgibt obwohl der Raum schon durch die Sonne erhitzt wird. Das ist nur für
Heizkörper
relevant nicht für Fußbodenheizungen. Wenn ...
... ab 6Uhr heizen) und Nacht ( ab 23Uhr absenken) ein oder? Nur wie weiß die Heizung wann dieser Wert erreicht ist? Richtig warm werden die
Heizkörper
auch nicht. maximal Lauwarm. Sind alle entlüftet worden. Mit der alten Ölheizung wurden diese sehr heiß. Gruß deep
Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum
[Seite 2]
Moin. Welche Vorlauftemperatur fährt die Heizung? Hängt Fußbodenheizung und
Heizkörper
an einer Umwälzpumpen oder werden sie getrennt angesteuert? Wie sieht die Hydraulik aus? Mischpuffer? Wenn Du einen Unterschied zwischen mit und ohne
Heizkörper
merkst, hast Du vermutlich eine (zu) hohe ...
Moin zusammen Ich habe ein Einfamilienhaus aus 2019. Überall nur Fußbodenheizung, außer in den Bädern, wo diese durch
Heizkörper
unterstützt werden. Die Heizfläche würde sonst nicht reichen, hieß es. So jedenfalls wird es so warm wie ich es mir wünsche. Aber nun habe ich eben zwei Thermostate ...
Heizung in Küche "notwendig"?
... Frage. Wir wollen demnächst ein älteres Fertighaus aus dem Jahr 1978 umbauen/sanieren. Damit in der Küche mehr Platz ist wollen wir gerne den
Heizkörper
wegmachen. Jetzt hat uns der Berater von der Küchenfirma auf eine Heizung (Modell Kickspace 500) im Sockel hingewiesen, diese könnte man an ...
[Seite 6]
... wäre auch nicht so "gesund" wenn man mal älter wird und irgendwelche Probleme hat. Ich glaube generell nicht, dass es viel teurer wird als alle
Heizkörper
auszutauschen etc. aber gut, was will man machen?!? Sie möchte nicht und damit ist das Thema halt auch (leider) mehr oder weniger durch
Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung
... Fußbodenheizung (Sole-Wärmepumpe). Jetzt sagte uns jemand, dass man lieber eine Fußbodenerwärmung bauen solle und zusätzlich noch ein paar
Heizkörper
für die Luftzirkulation. Die Wohlfühltemperatur von ca. 20-22 Grad würden wir im Gesicht spüren und wenn die Wärme nur vom Fußboden käme wäre ...
[Seite 2]
Dumme gibts genug, man muss sie nur finden. Fußbodenerwärmung und
Heizkörper
zur Luftzirkulation, sowas schräges hab ich auch noch nicht gehört...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 7]
... Warmwasserleitung gelegt und alle Spülkästen und Anschlüsse im Haus nach unseren Wünschen gesetzt. Zu- und Abwasserrohre komplett erneuert,
Heizkörper
sind schon vor Ort und vorinstalliert worden. - Elektriker ist gerade drin und nächste Woche mit der kompletten Rohinstallation fertig ...
[Seite 2]
... erneuern, evtl. auch Heizungsrohre, kommt das noch vor Elektrik oder während der Elektrik? Wände zu, verputzen Böden tauschen neue
Heizkörper
rein neue Küche rein Dachboden dämmen. Danke im Voraus
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 23]
Heute sind alle restlichen
Heizkörper
rausgeflogen. Zwei mussten zersägt werden, um sie vom Halter zu lösen. 61862
[Seite 6]
... umgebaut. Jedoch sehr schlecht isoliert, bei Sonne = Sauna, sonst Innentemperatur = Außentemperatur. 40359 Probleme machten die beiden
Heizkörper
im Wintergarten und unter dem großen Fenster im Wohnzimmer: 40360 40361 Eine der ersten Handlungen nach der Übergabe war es, die beiden ...
1
2
3
4
5
6
7
10
18