Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Dämmung Ausbau Schwimmbad
... Querlatten von unten, damit sie nicht durchfallen, Folie, OSB Platten 25 mm drauf und Laminat drauf. Fertig. Das Haus steht auf einem
Hang
, hinten kommt ein Fenster mit 3,00m Breite, der
Hang
wurde 0,80m abgetragen, damit es eine Ebene mit dem Innenraum wird. Frage zur Dämmung: Muss der ...
Unser Häuschen, eure Meinung
[Seite 4]
... mir zu klein. Zum Thema Raffstoren, da haben wir uns gegen entschieden und nehmen den klassischen Rollladen. Wir wohnen Feldrandlage, am
Hang
(unser Grundstück liegt auf einem recht eben "Podest" und es ist teilweise wirklich sehr stürmisch in der Ecke. Der Wind geht da immer durch das Tal und ...
Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
... Du auch an meinen Fragen erkennst. Was man da machen kann?? Keine Ahnung. Nur denke ich: bei einer Höhe von 3,50 auf 7 m Breite ist man bei 45 Grad
Hang
. Da kann ja so einiges rutschen... vlt deshalb die Verbreiterung auf 10 Meter. Ein
Hang
kann aber auch ganz schön sein zum Bepflanzen, meiner ...
Nachbarschaftsrecht bei Baggerarbeiten
... Abbruchfläche des
Hang
s stützen wollten. Also dort, wo er bis an unsere Grundstücksgrenze wegbaggert, sollen wir jetzt den
Hang
gegen mögliches Abrutschen stützen. Zudem hat meine Frau bei der Begehung unseres Grundstücks auch keine Grundstückspflöcke o.ä. ausmachen können, welche die ...
Betonklotz unter Niedrigenergiehaus zum Kosten sparen?
... ECHTE Keller, also welche, die komplett unter der Erde liegen, was unser Gartengeschoss ja nur teilweise würde im
Hang
, ja wohl eh sehr oft Betonkeller sein, soweit ich gelesen habe ? Also kann das mit dem Beton doch nicht so schlecht sein, wenn man dann nachträglich daraus teilweise einen ...
Hanggestaltung - Ideen gesucht
und wenn ihr den steilen
Hang
abmauert, also genauso schräg wie jetzt das Gras ist? Wäre das erlaubt? Mit Gräsern würde ich das eher nicht bepflanzen, die brauchen viel Wasser, wie wollt ihr das bewässern ohne das alles wegfließt? Genauso rutscht euch doch auch Rindenmulch vom
Hang
, das sieht ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
[Seite 2]
... auch komplett Richtung Norden ausgerichtet. Sehr traurig. Wir haben im Prinzip die gleiche Form von Grundstück. Straße im Süden und dann den
Hang
ansteigend. Stützmauer in den Süden und aufschütten um zumindest etwas Südgarten zu haben. Anschließend natürlich auch die Räume Richtung Süden ...
Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf
... Höhenpunkt ja näher an der Westgrenze liegt. Wollt ihr mit Keller bauen? Ein Wohn-UG sehe ich auf den ersten Blick nicht, da sich der
Hang
ja hauptsächlich auf dem schrägen Teil des Grundstücks befindet. Wenn man das Haus auf dem Grundstück nach Nordost schiebt, ist der
Hang
im Baufeld nicht ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
... schon so und kann Erfahrungen beisteuern? Zum Grundstück: Es ist ein 700qm Grundstück, ca. 17m breit und 42m lang. Es ist nach hinten hin als
Hang
aufsteigend. Über die volle Länge ca. 4-5m. Wobei die ersten 3m Höhenunterschied direkt im ersten drittel ansteigen. Es ist ein Süd
Hang
, d.h. der ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
... Für uns stellt sich die Frage, wo unser Haus ungefähr auf dem Grundstück stehen sollte. Informationen: Grundstückscksgröße: 608 m²
Hang
: ja, an der nord-östlichen Seite Baufenster- und Grenze: 3m zum Nachbarn Randbebauung: erlaubt für Garagen, Carports, Schuppen Stellplatz: 1-2 ...
Fragen zu Hanggrundstück
... nachdem, wo die Schächte für Dich liegen. Oberhalb der Straße kannst Du auch eine Terrasse auf der Sonnenseite haben (angenommen der
Hang
ist nach Süden ausgerichtet). Da kommt es eben darauf an, wie weit Du das Haus in den
Hang
eingraben kannst. Das bedeutet aber erheblich höhere Kosten beim ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 3]
... 1,40 aus der Oberfläche raus schaut usw. Das gibt Euren Bebauungsplan zumindest Logik. Leider würde das Euer Haus mMn ausschließen. Habt Ihr
Hang
, dass es explizit so ausgedrückt wird
Grundrissplanung Einfamilienhaus 9,60mx10,40m
... mit einem möglichen Grundriss für unser Häuschen Hier schon einmal die Infos: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 500m²
Hang
: ja, ca. 2,5m über die Grundstückslänge Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: Baufenster, Baulinie und -grenze Anzahl Stellplatz: 1,5 (Carport ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
... ich mich sehr über ein Feedback zu unserem 1. Entwurf zum Einfamilienhaus freuen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 700qm
Hang
ja, ca 1,5-2m abfallend nach Süden Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze Blaue Linie , Bauplatzbild ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 9]
... musst du dann auch auf KfW55 bringen wenn man es haben will. Sprich jeder zahlt die Qualität und Gegebenheiten die er hat. Nicht jeder wohnt am
Hang
aber auch nicht in einem ebenen Neubaugebiet mit Z0 Erde
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 8]
Du müsstest dann mal den Lageplan oder eine Skizze zur Verfügung stellen. Das Haus sollte sich dem
Hang
bzw Grundstück fügen. Wenn Du „da seitlich“ einen
Hang
hast, fügt sich das Haus dem, indem Du den Garten nicht betreten kannst. Lese Dir nochmal langsam s #41 durch und versuche es zu verstehen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 7]
... ist eh nicht im Budget. Gefälle geht nach Norden. Da würde ich dann auch die Fenster im Keller haben wollen. Nur leider ist da die Treppe. Am
Hang
funktionieren so Standard Entwürfe selten
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
... in der gleichen Gemeinde von diesem Jahr an. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: siehe unsere Schätzung auf dem Foto
Hang
: ja, Höhenlinien sind eingezeichnet Grundflächenzahl: 0,35 Anzahl Stellplatz: Je Wohneinheit 2 Stellplätze Geschossigkeit: U+I+D oder I/II+D Dachform ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 3]
Hier einige Bilder von Grundstück. Zugang von Südwesten und ein schräger Zaun von einem Nachbarn. Grundstück hat ein leichtes
Hang
. Im Norden und Nordosten befinden sich große Villen, im Osten etwas Grün, im Süden Häuser und Garagen. 64221 64222 64223 64224
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 5]
... es mir frei zu mauern oder so betonieren. Hier einmal beide Varianten zwischen denen ich wählen kann (bezogen auf eine erdberührte Wand/ zum
Hang
hin): gemauert - 42cm Hochlochziegelmauerwerk - Dichtungsmaterial RSB 55Z - Noppenbahn - keine Kiesschicht - Drainage auf Höhe der Bodenplatte zur ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 3]
... wie ein wild ineinander verschränktes Ensemble von Schuhkartons. Insgesamt scheint sich das Gebäude nicht entscheiden zu können, ob es den
Hang
nun längs oder quer kreuzen soll. Die Fenster leiden sicher auch an der "Baukasten-"kombination, d.h. daß die dreiflügeligen wie anderthalb ...
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
[Seite 2]
... inkl. Werkstatt geplant. Auch die kostet, und zwar nicht wenig. Auf Grenze sollte sie möglich sein. Zum anderen aber gibt es einen
Hang
. Und der
Hang
bestimmt das Haus. Zum Entwurf sage ich mal nix. Die Ausrichtung ist ohne Wissen um den
Hang
nachvollziehbar… der Technikraum ist mit zwei ...
Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss
... unseres „Traumhauses“. :-) Hier erstmal ein paar Fakten dazu: Bebauungsplan/Einschränkungen Unser Grundstück ist ca. 700qm groß mit einem
Hang
nach Norden hin ausgerichtet. An der Südseite bestehen, wie im Plan zu erkennen, große Bäume. Hinter diesem ca. 8m breiten Streifen befinden sich ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
... und Tipps zu unserem Grundriss einholen. Vielen Dank vorab! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 800 qm
Hang
: Das Haus steht auf ebener Fläche, im Garten beginnt ein
Hang
, der terrassenförmig als Garten gestaltet werden soll Grundflächenzahl 0,25 ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
... der ein oder anderen Stelle weniger gut passt. Wir freuen uns auf eure Anmerkungen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 729 qm
Hang
ja max. 4 m von der Straße ansteigend zur Grundstücksgrenze Garten Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks
Hang
: siehe Anlage. Unten an der Str. recht steil, oben im "Garten" recht flach Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: krummes Baufenster, siehe An
Hang
, 18 Meter Randbebauung: nicht zulässig außer für ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 2]
... man von einem kleinen Kniestock liest, von Eingeschossigkeit auszugehen. Der Bebauungsplan würde sich selbst widersprechen. Du schreibst auch:
Hang
nein, Höhenunterschied Max. 90cm. Das ist ein
Hang
, zwar kein großer, aber es ist
Hang
. aber egal: bis jetzt liegst Du nur mit der DN etwas ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... spannende Konstruktion aus 20x20 cm Brettsperrholz-Elementen. Dieses Holzhaus bildet das EG, während das KG Massiv gemauert ist. Da das Haus am
Hang
steht, ist das KG ca zur Hälfte im
Hang
. Wir haben das Haus bis auf die tragenden Wände entkernt und wollen nun neue Räume bilden. Das Haus ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
[Seite 7]
... nicht in die Höhe gehen, sonst wäre unser Dachboden größer geraten. (Max Wand-&Firsthöhe, Max. Dachneigung.) - wir haben einen leichten
Hang
. Was wir an Bodenaustausch, Aufschütten, Bodenplatte zahlen müssten... da geht auch ein Keller - Frostfreie Gründung würde bei der Bodenplatte auch ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Meinungen und Erfahrungen mit mir tauscht und folgenden Grundriss begutachtet. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 800qm
Hang
: ja Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, Baufenster, Baulinie und -grenze: Kein Bebauungsplan. Bebauung nach §34 Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
31
Oben