Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ handtuchheizkörper] in Foren - Beiträgen
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 4]
Ein
Handtuchheizkörper
sollte nicht zusätzlich das Bad heizen, sondern die Handtücher erwärmen. Ob man von Luxus sprechen kann oder ob die Dinger effektiv sind, ist fraglich. Wir hatten im alten Haus einen, hatten ihn zum Schluss gar nicht mehr angemacht, weil er nichts gebracht hat. Zudem kann er ...
... reagiert als die doch recht träge Fußbodenheizung.Zu Diskussion stehen nun ein Heizlüfter (an der Wand montiert) oder ein elektrischer
Handtuchheizkörper
.Uns ist bewußt, dass beide Lösungen Vor- und Nachteile haben, aber diese Zusatzheizung soll ja auch nur in der Übergangszeit zum ...
[Seite 5]
... wird man bei Gas nie das Problem haben, dass nicht genug Heizfläche zusammenkommt. Nun hat man die Wahl, ob Wandheizung, Elektrozusatzheizung,
Handtuchheizkörper
etc
Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.
[Seite 2]
Handtuchheizkörper
finde ich schon praktisch, der kann aber hinter die Tür, haben wir jetzt auch so, da stört der nicht.
... das Bad sehr klein (3,55m x 2,20 m). Folgende Elemente sollen enthalten sein: Begehbare Dusche [*]waschtisch ca. 80 cm breit. [*]Badewanne [*]WC [*]
Handtuchheizkörper
Die Tür sollte schon an der eingezeichneten Stelle bleiben. Das Fenster könnte nach links oder rechts verschoben bzw. in der Größe ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 56]
... Das Bad hat fürchte ich zu wenig Heizfläche um es mit der Fußbodenheizung allein auf 22°C zu bekommen => zuheizen bei Bedarf mit dem
Handtuchheizkörper
. Die Pumpenoptimierung wird Leiter erst ab AT von >1°C aktiv, deswegen kann man noch keine Auswirkung sehen. Hast deine Wärmepumpe ein ...
[Seite 50]
Mal eine Frage passend zum Thema: Spricht etwas dagegen den
Handtuchheizkörper
(Warmwasser) im Bad (hängt am gleichen Heizkreis wie die Fußbodenheizung) permanent mitlaufen zu lassen (zur Unterstützung)?
[Seite 60]
Hey, was heißt
Handtuchheizkörper
? denkst du, dass im Bad bei uns echt alles was möglich ist erreicht wurde?
[Seite 59]
So jetzt habe ich im Rosa Forum die Erklärung gelesen wieso es falsch ist einen
Handtuchheizkörper
zu Betreiben. Also nichts mit erweiterter Heizfläche. So wie ich das verstanden habe liegt das Problem am Rücklauf. Wenn der
Handtuchheizkörper
an einem eigenen Heizkreis hängt, ist dieser vermutlich ...
Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
[Seite 4]
Der
Handtuchheizkörper
müßte dann entkoppelt werden, sonst heizt du tatsächlich dein Haus komplett elektrisch.
[Seite 6]
... als Flächenerweiterung. Variante 2: Dir reichen im Normalfall 22° und brauchst nur in Sonderfällen höhere Temperaturen, dann nimmst du einen
Handtuchheizkörper
mit Heizstab und schaltest ihn nur an, wenn du ihn wirklich benötigst. Variante 3: Du willst unbedingt warme Handtücher, dann brauchst du ...
[Seite 5]
Haben
Handtuchheizkörper
überhaupt einen Sinn?
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 105]
Ich würde versuchen, dem Bad mehr Durchfluss zu geben so´wie den
Handtuchheizkörper
0,1-0,2 (auch wenn der kaum Heizleistung bringt). Alternative wäre den
Handtuchheizkörper
auszubinden, mit elektrischer Heizpratone zu versehen und bedarfsgerecht ...
[Seite 108]
Versuch etwas Fluss aus den wärmeren Räumen zu nehmen und mehr Fluss ins Bad.
Handtuchheizkörper
nur minimalen Fluss, sonst hast du einen thermischen Kurzschluss. Beachte bei dem
Handtuchheizkörper
besonders die Spreizung. Die Gesamtspreizung im Heizkreislauf sollte auch mit
Handtuchheizkörper
nur ...
Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
... siehe andere Threads hier zur Optimierung der Wärmepumpen. Die Heizfläche ist im Bad eingeschränkt und der Wärmebedarf höher. Der
Handtuchheizkörper
hat die Vorlauftemperatur, die ist etwas höher als 21°. Diese Option sollte man unterlassen. Es bringt kaum etwas, dafür bringt der HK Rost in ...
[Seite 3]
Wir haben es genauso wie .
Handtuchheizkörper
einfach mit an den Heizkreislauf des Bads gehangen. Der
Handtuchheizkörper
ist im Winter nur lauwarm, aber es ist auch einfach eine gut Möglichkeit, um Handtücher zu trocknen. Unser GU hatte damals gefragt, ob elektrisch oder über Fußbodenheizung. Wir ...
Handtuchheizkörper Bad - elektrisch / über Warmwasser erhitzen?
... ich meine Forumsmitgliedschaft hier: Wir bauen ein KfW70-Haus mit Fußbodenheizung. Im Bad im OG, mit ca. 13qm, möchten wir zusätzlich einen
Handtuchheizkörper
installieren lassen, um Handtücher zu trocknen und in den Übergangs-Jahreszeiten kurzfristig das Bad aufzuwärmen. Er wäre also immer ...
[Seite 2]
Danke für die Antworten. Für uns ist jetzt klar, dass wir einen elektrischen
Handtuchheizkörper
nehmen. Da ich den Bauunternehmer, der die andere Alternative angeboten hat, bisher als sehr kompetent empfunden habe, werden wir noch mal genau ...
Waschmaschine "herausheben"
Meinst du einen Handtuchhalter oder einen
Handtuchheizkörper
? Beim Handtuchhalter sind bestimmt irgendwo Schrauben.(vielleicht auch unter Abdeckungen versteckt)
Zusatzheizung für unser Bad - Welche? Erfahrungen?
[Seite 2]
Doch klar. Z.B. einen elektrischen
Handtuchheizkörper
. Aber eigentlich wolltest du doch ein KfW55 Haus.
Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C)
[Seite 3]
Im letzten Haus haben wir den
Handtuchheizkörper
im (innenliegenden) Bad weggelassen. Zu kalt war uns im Bad nie. Im neuen Haus werden sie auch nicht verbaut, wir haben aber eine Steckdose geplant, um nachzurüsten, falls es doch zu kalt ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 133]
Ich sage nichts zu dem
Handtuchheizkörper
. Oft schafft man es aber nicht nur durch die Fußbodenheizung den Raum auf die richtige Temperatur zu bringen. Viele binden dann den
Handtuchheizkörper
ein. Besser wäre aber eine Wandheizung. Hier aber völlig egal, da elektrisch. Du verstehst mich falsch ...
Handtuchheizkörper - "Natur-Design"? Bambus, Holzoptik...
Hallo, mein Mann wünscht sich
Handtuchheizkörper
. Soll er auch bekommen. Der einzige Platz dafür im großen Bad ist da, wo man von der Wanne aus drauf schaut. Eigentlich hatte ich mich gefreut, weil man von der Wanne aus weder Toilette noch Dusche ansehen muss und weil ich in Sichtweite noch eine ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 23]
Also wir nutzen unseren
Handtuchheizkörper
hier sehr gerne. Und drei Handtücher passen da immer darauf. Nur schade, dass wir den im Sommer nicht anmachen können. Mal schauen was der neue mit Strom überhaupt für einen Verbrauch hat. Ob wir das überhaupt wollen ...
Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard
[Seite 2]
Im Bad ist ein elektrischer
Handtuchheizkörper
eingebaut, mit dem die 24C erreicht werden soll. Fußbodenheizung gibt es im Bad. Nur mit dem erreichen wir die 24C nimmer. Es handelt sich um eine neue Anlage mit mehreren hundert Wohnungen. Ich prüfe noch die Baubeschreibung. Mit einer Heizung hatte ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 18]
... 500€ vergütet bekommen. Was da zusammengerechnet wurde, müsste ich mal nachschlagen. Bei der Chaostruppe würde mich nicht wundern, wenn der
Handtuchheizkörper
trotzdem in der Heizlastberechnung auftaucht
Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
... nach. Nur fehlen natürlich sämtliche Baunebenkosten, du hast ja nur den Hauspreis. Zwei Dinge: Du bekommst Fußbodenheizung, dann sollte dein
Handtuchheizkörper
einen Heizstab bekommen. Sonst wird der nur wenig warm. Du hast keine Lüftungsanlage inbegriffen. Absicht? Nimm lieber Gasheizung ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
[Seite 2]
Handtuchheizkörper
+ RTL-Ventil einfach perfekt. Die Handtücher können trocknen und die Fußbodenheizung wird über den Rücklauf angesteuert.
Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht
... 10 cm mehr als bei uns, aber das sollte den Kohl nicht fett machen. Habt ihr die Wand zur Dusche Raumhoch und verzichtet auf das Sonnenlicht? Der
Handtuchheizkörper
hat dort natürlich einen super Platz
[Seite 3]
... noch oben mit Glas zu arbeiten. Alternativ könnte die Wand nach unten auch halbhoch und nach rechts aus Glas. Wäre dann die Frage was man mit dem
Handtuchheizkörper
macht. Duscheingang vor Fenster ist so ok. Wir wollten den Duschbereich möglichst hell haben Was ist das gruseligste für dich, damit ...
1
2
3