Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ giebel] in Foren - Beiträgen
Schall-Dämmung - Haus sehr ringhörig!
... Aber: im Obergeschoss ist es so unfassbar hellhörig. Das Zimmer meiner Tochter ist angrenzend an unser Schlafzimmer. Sie hat einen großen
Giebel
im Zimmer. Und wenn sie nur ein Ladekabel in die Steckdose steckt, denn meint man, dass dies bei uns im Schlafzimmer wäre. Wenn sie sich leise ...
Fensterplanung DG - Giebelfenster größer oder Dachflächenfenster
Wie ist denn die Ausrichtung vom
Giebel
? Ich bin ja kein Fan von diesen Flügelfenstern mit Unterfenster, die fast nur aus Friesen und Rahmen bestehen.
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
... Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Schlafzimmer soll den gesamten
Giebel
einnehmen, unbedingt "Matschschleuse" für Hund etc. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -eigener Entwurf mit Unterstützung Bauplaner Nun haben wir vor allem ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 5]
... genauer zu betrachten Pro Bögen, dafür Fensterläden weg Ich würde die Garage vom Haus trennen. Kleines Satteldach drauf und im
Giebel
das Rundfenster. 2 Kleine Tore, statt ein großes. Bögen über die Tore Dachterrasse auf dem Esszimmeranbau. Dem OG auf Gartenseite große Fenster mit Bogen ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 2]
... Baunebenkosten + Außenanlage + Garage Niedersachsen ist etwas günstiger, jedoch habt ihr Kostentreiber wie Galerie, Glasgeländer, Offene
Giebel
Ich verstehe euren Wunsch nach Offenheit. Aber sorry für die harten Worte "das ist gewollt und nicht gekonnt." Mini Wohnraum - nutzt ihr den ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
[Seite 2]
... sein würde? Wenn man stattdessen auch einfach den riesigen Garten nutzen kann? Die Ansichten sind, durch die vielen verschiedenen Dächer/
Giebel
gar nicht meins und ich verstehe ich nicht, warum man sich das Badfenster an der Fassadenposition antun mag. Die äußere Optik schreit geradezu ...
Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm
[Seite 2]
... anhand der Grundrisse befürchtet habe. Sehr viele unterschiedliche Fenster und Fenstergrößen. Mir gefallen die Ansichten nicht, insbesondere die
Giebel
-Ansichten. Im Süd-
Giebel
würde ich oben und unten die gleiche Fenstergröße nehmen. Im Nord-
Giebel
geht das ja leider nicht wegen der ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 5]
... wo sowieso kein Licht gebraucht wird) gefällt mir. Wo ist der Technikraum untergebracht? Und interessehalber, welchen Raum habt ihr im
Giebel
? Wohnt ihr schon im Haus? Und falls ja, würdet ihr im Nachhinein etwas anders machen
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 5]
... haben sie ihn ebensowenig verstanden wie ich - wieso ist der da ausgerechnet über etwa 60% des Eßzimmers gewünscht ?; was soll der da (bei einem
Giebel
und verglast hätte ich es verstanden) ? - dennoch: wie haben sie erläutert, warum es nicht so gehen soll ? Auch da schließe ich mich an, das ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 5]
... Schnelle nicht zu machen. Dazu braucht es dann genaue Decken- und Geschosshöhen und jegliche andere Raummaße. Da Ihr das Bad ja gern im 3.
Giebel
haben wollt, muss man da vermutlich bissl rumprobieren. Ob eine gerade ankommende Treppe möglich ist, kann ich so gar nicht sagen
Dach, welches ist wann am besten und warum? Erfahrungen erwünscht
[Seite 2]
Ein Mansarddach ist ein Satteldach mit Knick, also steiler beginnend; ein Walmdach hat nur Schrägen, keine
Giebel
, bzw. als Krüppelwalmdach erst
Giebel
und oben Walm; Fledermausgauben sind wellenförmige Gauben; ein Winkelgrundriss macht allein schon jeden Dachstuhl komplizierter, und mit Vor- und ...
Welche Dachneigung ist sinnvoll
[Seite 2]
... klassisches Sparrendach, ob es aber den Aufpreis wert ist muss dann schlussendlich der Bauherr entscheiden. Und dass bei einem Binderdach der offene
Giebel
zwingend entfällt glaube ich nicht. Ich habe nur gesagt, dass aus eigener Erfahrung heraus der GU den offenen
Giebel
nicht gerne anbietet ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 9]
Wer Dir den Bären aufgebunden hat, hat wohl die Vorzeichen vertauscht - andernfalls bitte ich um Erläuterung des Rechentricks. Ohne
Giebel
fehlen Dir zudem die
Giebel
fenster.
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... natürlich auch Umsetzung) verzichten. Das gilt auch für extravagante Planung wie einen offenen
Giebel
. Den gibt es nämlich nicht umsonst, sondern kostet im Vergleich mehr, da mehr Dachfläche gedämmt werden muss Und die Statik herausfordernder ist. Kritik, Anregungen… … ist natürlich ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 3]
Das stimmt, aber da hier die Treppe mittig verläuft geht dass nur wenn der
Giebel
offen bleibt. Und die wenigsten GU's bieten einen offenen
Giebel
an. Da sind die meisten zu steif. Der TE könnte hier aber
Giebel
seitig ein zusätzliches Fenster einplanen um Licht ins Treppenhaus zu ...
Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge?
[Seite 2]
Ein Kapitänshaus sollte aber schon entsprechend präsentiert werden, und zwar so, dass die K-
Giebel
von der Zufahrt zu sehen sind, idealerweise schaut man von der Strasse darauf. Nun setzt Ihr das Haus in die hinterste Ecke - schön ist das nicht! Wenn Du noch weiter mit dem Grundriss spielen ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
... Start Quartal 3 im Jahr 2024 Offen: [*]Heizung: Wärmepumpe vs. Fernwärme? [*]Photovoltaikanlage (+ Speicher)? [*]
Giebel
Fenster im DG zum Garten Da die Bebauung und Zeitplan des Nachbargrundstück noch nicht feststehen, gehen wir davon aus, dass die beiden Doppelhaushälften getrennt ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller
... Traufhöhe 6,5 m weitere Vorgaben: Zisterne Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach mit 3
Giebel
Keller, Geschosse: Kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (33 & 28 Jahre, 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn/Essbereich ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... zwei ausgebauten Räumen) EG DG Ohne Baunebenkosten. Reiner Hausbaupreis. Bauexperte hatte mal vor einigen Monaten in einem Thread von mir ein Drei-
Giebel
-Haus incl Nutzkeller bei gleicher Größe auf 274.000€ geschätzt. Von daher finde ich 280.000, ohne dritten
Giebel
, dafür mit zwei ausgebauten ...
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 3]
YPG, warum sollte die Küche nicht da sein, wo sie ist? Wir haben es bei uns ähnlich gelöst. 4
Giebel
Haus und in einem
Giebel
haben wir die Küche und den Wohn-Essbereich haben wir auch seitlich über die gesamte Hausbreite. Nur Treppe und die anderen Räume haben wir auch anders gelöst ...
Kennt wer Variant-Haus ?
[Seite 2]
Hallo Reini, warum ist der Schlauch so schwer in den
Giebel
zu schleppen? Muss der Schlauch denn erst gefüllt werden, bevor man ihn an den Einsatzort bringt? Wäre in diesem Fall ein Flaschenzug oder Seilzug für den
Giebel
praktikabel? Ich hab leider keine Ahnung, wie das mit dem Silobeton genau ...
Bebauungsplan offensichtlich in Arbeit
... haben jetzt mit dem Altbestand eine Grundflächenzahl von 0,39), darüber hinaus werden wohl so Sachen wie die Gleichausrichtung der
Giebel
etc. vorgeschrieben werden (angeblich um den dörflichen Charakter zu erhalten - man zeige mir ein altes Dorf, wo alle
Giebel
militärisch gleich ausgerichtet ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
[Seite 2]
... Breite für den Eingangsbereich, zu schmal also, ok kommt das Gäste-WC ins Freie . Im Prinzip verbaut das Arbeitszimmer den Grundriss, da am
Giebel
kein Fenster ist (Garage) will ich die Toilette auch nicht an die
Giebel
wand bauen. Zu dem Link: Was für uns auf keinen Fall in Frage kommt ist ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 2]
... vielen Dank im Voraus an euch! 2156 2157 2158 Unsere Änderungswünsche bislang: 1) Im Erdgeschoss sollte eigentlich kein 3.
Giebel
hin sondern dieser nur im DG (quasi als Gaube) sein, also so wie z.B. beim Town & Country Flair 134 oder Mare Lotse 121. Ich finde den
Giebel
im EG zwar schön ...
[Seite 8]
... nicht drin sein, schätze ich. Im OG soll es hoffentlich, sofern bezahlbar, einen Zwerch
Giebel
geben. Im ersten Entwurf war auch noch ein
Giebel
an der Südseite ganz durchgezogen. Man sieht das in den Grundrissbildern noch im Hintergrund durchschimmern. Vollständige Bilder der ersten ...
Angebotsvergleich Photovoltaikanlage
Hier die kleine Anlage. Meine Fragen generell: - sind beide Systeme für Nord-West geeignet? 45 Grad Dachneigung. -was ist wegen der kleinen
Giebel
zu beachten im Bezug auf Schatten? Andere Anordnung? welche Größe der Anlage ist sinnvoll? - Sinnvoll für Amotiesierung der Strom auch einzuspeisen ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
[Seite 2]
Aufmauern Kniestock 1,20m +
Giebel
und tragende Innenwände und Schornstein 37.000€ was? Genau das steht uns eigentlich auch bevor. Darf man fragen, was an den mutmaßlich überschaubaren Maurerarbeiten so teuer ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 7]
... Ausrichtung soll das Haus denn bekommen? Wo der Eingang und wo der Wohnraum? Mit versetztem Pultdach kann man sehr gut durch Fenster im dritten
Giebel
Licht reinbringen. Danwood hat zb auch die Bungalow-Version. Wir haben auch ein versetztes Pult, aber oben hin noch Wohnraum mit Luftraum ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 11]
... die Kinder zu nutzen, aber das ist eher Käse. Also ist ja links wie rechts - tauschen sollte möglich sein. Vielleicht geht es vorne auch ohne
Giebel
- Knackpunkt ist die Steigung der Treppe und die jetzige Badtür. Das müsste man mal ausrechnen. Dann kann man den
Giebel
oder Gaube nach hinten ...
30cm Dachüberstand am Giebel ohne sichtbaren Sparren / Stellbrett
Hallo. Da ich außen am
Giebel
keinen sichtbaren Sparren und keine sichtbaren Pfetten haben möchte, überlege ich mir ob das funktionieren kann. Der Dachstuhl ist "Kalt" es ist die Decke gedämmt Im Text ist folgendes vermerkt: - Dachvorsprünge an der Traufe im Bereich Hauptdach mit sichtbaren ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben