Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gehweg] in Foren - Beiträgen
Außenmauer/Stützmauer sanieren (Putz bröckelt / Mauerabdeckung)
Hallo zusammen, beim Bau unseres Hauses vor 6 Jahren wurde entlang unserer Einfahrt eine niedrige Stützmauer zum angrenzenden
Gehweg
hin errichtet. Die Mauer wurde damals weiß verputzt, als Mauerabdeckung haben wir Granitstein-Platten zugesägt, die wir vom Eingangspodest noch übrig hatten. Laut ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 5]
Das denke ich auch. quasi so, in rot gezeichnet. EG wird eingezogen, also einen
Gehweg
generieren. OG bleibt dabei ein Rechteck und bedeckt den „
Gehweg
“. In grün (Farbe sagt nichts aus) eine schlechte Idee: direkter Zugang von Garage erübrigt sich bei dieser Eingangstürlage. Die ist mit ihrem ...
wie sind diese Punkte im Bebauungsplan zu verstehen
... stell ich mich auch zu blöd an es zu kapieren... wir wollen anfangen unsre Außenanlagen zu planen. wir grenzen an 3 Nachbarn und an den
Gehweg
. Nachbar 1 ist etwas tiefer (40cm), Nachbar 2 etwas höher (70-80cm), Nachbar 3 deutlich höher (120cm und mehr) und der
Gehweg
tiefer (60 cm ...
Flächengewinnung durch Gefälle/ Hang abstützen
... hält? Hinweis: Die Mauer soll mit einer "Abschrägung" Gemauert werden. Maße: - Ostseite: 12,5m / 3m breiter Streifen mit Erde zw.
Gehweg
und Mauer - Südseite: 14,5m / 90 cm breiter Streifen Erde zw. Nachbar (Hälfte Carport, Hälfte
Gehweg
) - Verbindung/Abschrägung: 4m Maximale Höhe der Mauer: 6 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 2]
... Küche ist 3,23x2,23m in U-Form. Auf der Mauer (ca.130cm hoch) soll eine 45cm breite Granitplatte als Bar dienen. - Was sagt ihr zum
Gehweg
bis zur Eingangstüre? SW+RW habe ich aus optischen Gründen versucht zu umgehen. Kann ich da Gras drüber wachsen lassen oder empfiehlt es sich diese im
Gehweg
...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 3]
... also etwa Einsfünfzig im Baufenster, während es W/O annähernd waagerecht liegt. Von Planunten kommt die Straße, die planlinks aber nur als
Gehweg
weiter geht; die Einfahrt scheint mir gerade knapp 2,50 m breit sein zu können, d.h. müßte wohl über Eck ein Stückchen
Gehweg
mitnehmen. Dein ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 12]
Zur Topographie: das Grundstück steigt ab
Gehweg
schnell auf ca. einen Meter an, um dann die restlichen 2m Höhenunterschied gleichmäßig bis zum Grundstücksende zu steigen. Das Haus wird ab 5m ab
Gehweg
gestellt werden, steht also auf ca. 1,5m Höhenunterschied. Die Nachbarbebauung ist durchgängig ...
1,80m Zaun um das Grundstück herum erlaubt??
... auf dem Bild in grün. Die Straße befindet sich links neben der Hecke. Wir hätten den Zaun also 2m von der Grundstücksgrenze bzw. vom
Gehweg
entfernt. Die anderen beiden Grenzen, also südlich und östlich, sind dann Nachbargrundstücke. Nun steht im Bebauungsplan folgendes: "Einfriedungen Zu ...
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
Guten Abend liebe Forumsteilnehmer, Vor ca. zwei Monaten (also noch lange vor Wintereinbruch) habe ich auf dem
Gehweg
direkt von unserem Haus (wenn man mit dem Gesicht vor der Eingangstür steht, ist es rechts, kurz vor dem Nachbarhaus) eine deutliche Unebenheit der Pflastersteine entdeckt - es ...
1
2
3
Oben