Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Abflussrohr mit Steigung - ist das OK?
[Seite 2]
... haut ab. Ergo bleibt immer mehr Feststoff liegen und irgendwann muss man "händisch" nachstochern. Spätestens dann wird man dir vorschlagen ein
Gefälle
von Pott Richtung Abfluss einzustellen
Betonboden für Terrasse aufbauen.
... x 600cm, also 46m². Der Boden (bzw Decke) besteht aus WU-Beton. Leider ist der nicht sauber abgezogen. Es sind eine Menge Unebenheiten drin. Kein
Gefälle
. Jetzt habe ich so was noch nie gemacht. Mein Plan: Ich grundiere den Betonboden mit ASO-Unigrund-S (mein Baustoffhändler führt die Marke und ...
Balkonabdichtung erstellen
... nur, dass der Boden des Balkons mit Dachpappe zu war und hier anfangs immer Wasser stand, da die Pappe sehr gewellt war. Deshalb wurde ein
Gefälle
mittels Estrich hergestellt, indem der Estrich auf die Pappe geschüttet wurde und darauf eine gummiartige Masse von PCI als Abdichtung aufgebracht ...
Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche
[Seite 2]
Also ich habe noch mal nachgehört. Es wird ein 70iger Rohr sein. Im Moment wird es geplant unter Decke vom Kellerraum (Wohnraum). Da das Rohr noch
Gefälle
braucht kommt man wohl auf 10 cm Abkastung ;( Das Rohr wäre dann mittig im Raum und 2 m von der Wand entfernt. Habe gefragt ob man es im ...
Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung
Handelt es sich um eine Fertiggarage? Die hat ja normalerweise ein
Gefälle
zum Wasserablauf eingebaut...
Abluftrohr Bad ohne Gefälle möglich, Geschäftsbad, Dämmung
... darüber die Küche sich befindet, wollt ich nicht all zu tief mit dem Abluftrohr laufen. Nun die Frage, muss ich auf diese 4m noch 4-5cm
Gefälle
einplanen oder reicht es wenn ich nach dem 90Grad Bogen weinfach senkrecht weiter lauf und auf das
Gefälle
verzichte? Weil geduscht wird da nur 1 mal am ...
Lichtkuppel nachrüsten
... ein Flachdach. Es ist gedämmt und die Decke unter der Dampfschutzfolie ist mit Paneelen verkleidet. Das Flachdach hat auf einer Länge von 11 m 1%
Gefälle
und ist ca. 1,70 m breit. Der Flur mit Treppe ist etwas dunkel und wir wollen nicht auch tagsüber immer Licht anschalten müssen. Also wollen ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 3]
Das ist grundsätzlich auch nicht richtig. Das Wasser läuft ja nicht zur Fuge denn das
Gefälle
einer gefliesten Dusche geht ja in Richtung Rinne bzw. Ablauf. Also von allen vier Kanten der Dusche von der Wand (Fuge) weg! Wenn das Wasser an der Fuge "steht", stimmt mindestens das
Gefälle
nicht oder ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 3]
rick, ich weiß, aber da wir
Gefälle
haben und man wohl nicht 100% verhindern kann, daß sich doch Wasser sammelt, hat man uns abgeraten. Und es war uns dann auch zu viel Aufwand. Ich muß sagen, mit den beiden Schlauchrollen sind wir ganz zufrieden. Die Stauden müssen, wenn sie einmal gut ...
Erfahrungen mit Wpc Terrassen
[Seite 2]
Auch solltest du beachten dass die Hersteller bei Hohlkammer ein
Gefälle
von 2 Prozent fordern. Damit eingedrungenes Wasser in den Kammern nicht frieren kann und somit die Diele zerstört. Wir haben uns damit schwer getan bei 4m Terrasse ein
Gefälle
von 8cm zu haben, das erschien uns zu viel, da ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 3]
... lässt sehr viel zu, lediglich Haushöhe und maximallänge sind vorgegeben. Hinzu kommen noch die gesetzlichen Abstände zu den Nachbarn. 2.
Gefälle
ist 1,80m auf 22m Länge. 3. Genau das wissen wir nicht, deswegen wollen wir nun einen Vermesser beauftragen einen Lageplan zu erstellen. 4 ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 5]
... Thema sein ... Die Frage ist bei uns nun eher: Muss jeweils vertikal bis Höhe Null entwässert werden? Oder kann horizontal (mit dem nötigen
Gefälle
) in oder unter der Decke entwässert werden? Oder noch ganz anders? (Hebesysteme scheiden natürlich aus
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 2]
... einfach Schläuche rüberlegen falls das möglich ist. Weiß aber nicht ob/wie das geht mit dem Abwasser der Waschmaschine, da muss ja
Gefälle
da sein. Alternativ gibt's im anderen Badezimmer noch 2 Waschtische, wäre auch denkbar da beide alten Waschbecken wegzumachen und ein neues Waschbecken ...
Wasser drückt sich durch das Pflaster?
... auf eurem Grundstück, brechts und links der Einfahrt? Oder wo sind die Rinnen? Und diese haben ein unzureichend ausgsstaltetes
Gefälle
, so dass das Wasser in der Rinne stehen bleibt? Auf eurem Grundstück seid ihr doch für die Entwässerung verantwortlich. Oder was genau ist das ...
Küche in neuen Raum verlegen: Aufwand für Verlegen der Anschlüsse?
... Glaswolle) und darunter der Estrich. Sind Frischwasser- und Abwasseranschlüsse so überhaupt in die Raummitte zu verlegen? Welches
Gefälle
müssen eingehalten werden? Was kostet in der Regel das Verlegen der Frisch- und Abwasseranschlüsse in diesem Fall? Gibt es etwas, was wir unbedingt noch ...
Schlagregendichtigkeit bei bodentiefen Fenstern
[Seite 3]
... noch die Frage, wer hat auf dem Terrassenbild eigentlich die Außenanlage gemacht? Mir sieht es so aus, es kann jedoch täuschen, dass es ein
Gefälle
hin zur Terrasse gibt. Kann man nicht ein erhöhtes
Gefälle
weg von der Terrasse bauen. Dann fließt auch das Wasser ab. So wie es dort gebaut ist ...
„versickerungsfähiges Pflaster“
... dann. Bei normalem Pflaster der Nachbarn sieht man da einen Wasserfilm und auch mal Wasser das in Rinnen läuft. Aber das kommt auch auf das
Gefälle
darauf an. Und was die Vorschriften sagen. Wir haben leichtes
Gefälle
zur Straße hin. Jetzt im Winter bleibt bei uns der Schnee länger liegen oder ...
Fundament für Gerätehaus - Gefälle in Rasenfläche?!
... aus Betonplatten zu erstellen. Nun bin ich auf das Problem gestoßen, das ich bei den Außenkanten (Rasen) der "Baugrube" des Gerätehauses ein
Gefälle
von 2% habe (9 cm auf 4,5m). Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben, wie ich das Fundament höhentechnisch am besten ausführe. Ich habe versucht die ...
Abwasser Gefälle - Bekommen wir das nötige Gefälle hin?
... Straße wäre und dort ein wenig höher als die Hausposition auf dem Grundstück. Jetzt fragen wir uns, ob es trotzdem mit dem
Gefälle
usw. passen könnte. Das kann ich leider gar nicht einschätzen, da ich z.B. nicht weiß, wie hoch über dem Kanalboden das Anschlussrohr ankommen müsste. Der Kanal ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 15]
Die Freifläche über dem EG braucht jedenfalls als Flachdach
Gefälle
. Nicht nur ein gezeichnetes, sondern ein GEPLANTES. Somit also Substanz für Höhe, aus dem sich
Gefälle
ergibt. Bei 2 % also mindestens 2 cm pro 1 ...
Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen?
[Seite 2]
... hatten wir auch gespielt, allerdings müsste dann unsere neu gepflasterte Terrasse wieder aufgenommen und neu gemacht werden, da die ein
Gefälle
hat. Und für die Führungsschienen, darf kein
Gefälle
in der Terrasse sein. Jetzt wird es wohl auf eine normale Terrassenüberdachung aus Aluminium ...
Neuer Standort Badezimmer // Abwasserplanung
... neuen" Badezimmer und dem vorhandenen Abwasserrohr in dem ehemaligen Badezimmer zu schaffen. Die Entfernung beträgt ca. 9,5m. Bei einem
Gefälle
von 2% müssten ca. 19cm Höhenunterschied gewährleistet sein. Des Weiteren habe ich vor eine sogenannte Kleinhebeanlage zu verwenden, die "normalerweise ...
Revisionsschacht/Übergabeschacht mit DN160 an DN100 Rohre
... zusammen führen wollen), halten wir es für sinnvoll, dort einen Schacht einzusetzten. Nicht zuletzt, da wir nach geplantem 1%
Gefälle
der Leitungen am Ende ca. 1,5 Meter Höhenunterschied überbrücken müssen und es da bestimmt mal stocken könnte. Es handelt sich übrigens um eine ...
Nachträglicher Einbau einer Dusche (Waschküche)
... zieht und somit feuchte Wände und Schimmel entsteht. Oder gibt es da noch so etwas wie eine Versiegelung èber die Fliesen? Wie hoch sollte das
Gefälle
von der Duschwanne zum Abfluss sein (Betonsteine für einen Sockelaufbau sind vorhanden). Oder ist das Aufmauern mit Betonsteinen auf Plattenboden ...
Neubau Flachdach: Innenliegende Dachentwässerung
... 3m. Mit außenliegenden Fallleitungen kann ich mir das zumindest annähernd noch vorstellen, da zumindest etwas
Gefälle
existiert. Doch wie soll so etwas mit innenliegenden Fallleitungen umgesetzt werden? Diese verlassen das Haus ja erst unterhalb der Kellerdecke und somit existiert kein ...
Ikea Waschtisch - Überlauf-Probleme!
... für ein zehntausendfach verkauftes Waschbecken sich nicht dicht installieren lässt? Sicher, dass der "Kollege" (der einen Abwasserschlauch ohne
Gefälle
anbaut) ausreichend gut bewandert ist? Ansonsten ist ja klar, was passieren muss: Schlauch ab - und in mit mehr
Gefälle
neu dran, so dass das ...
Keller mit wasserdichter Keller-Außtür?
... 3 Firmen und 3 Meinungen was Keller angeht. Wir wollen ein Haus auf einem Hanggrundstück bauen. Von der einen Ecke zur anderen Ecke sind ca 1,50m
Gefälle
. Komplett den Keller versenken wollen wir nicht, da das Bodengutachten nicht so gut aussieht (Bodenklasse 6 und 7 ab 1m - 1,70m). Problem, wo ...
Abwasserleitung für WC zu weit weg?
... die Ecke an der Außenwand zu bringen und dennoch eine vernünftige Entwässerung zu gewährleisten (kriegt man das auf die Entfernung mit
Gefälle
noch hin)? Oder sollte ich lieber ein normales Geberit Duofix Element (Artikelnr. 111.300.00.5) nehmen und schräg in der Ecke montieren (damit rutscht ...
Trinkwasser-Übergabeschacht um Auflagering erweitern
... ist er auch. Wenn du drumherum Schotter hast, sollte da auch kein stehendes Wasser sein. Zu Mörtel würde ich greifen, wenn deine Einfahrt ein
Gefälle
hat. Dann den Ring so aufmörteln, dass der genau in der Pflasterebene liegt. Nicht den Schacht waagrecht setzen und die Einfahrt mit
Gefälle
. Das ...
Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum
[Seite 2]
Hat das Dach ein
Gefälle
und entwässert es ausreichend in deine innenliegende Entwässerung? Bleibt ggf. noch Wasser stehen? Zu klären wäre noch ob das Dach fertiggestellt wurde. Es gibt da eine Flachdachrichtlinie an die man sich ggf. orientieren kann. Du kannst auch einmal nach "Bauder" suchen ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19