Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gaspreis] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 690]
... Wochen leicht gesunken, Ausnahme bildet hier Holz welches stark gesunken ist. Es hängt viel vom weltpolitischen Geschehen ab. Mit fallendem
Gaspreis
kann sich die Lage auch ganz schnell weiter entspannen, anders herum natürlich das Gegenteil. Auf die Preise von 2020 fallen wir nicht zurück ...
[Seite 443]
... noch Sekten Geschwaffel und Propaganda Gequatsche dazu. So lange das GAS und Öl aus Russland in dem Umfang weiterhin geliefert wird, wird der
Gaspreis
eher sinken als steigen. Die Spekulation um ein Energie Embargo klammere ich jetzt aus, genauso wie meine persönliche Meinung ob das Sinn ...
[Seite 1174]
... gibt es aktuell auch von anderen Herstellern. Meiner Meinung nach unverständlich da die Nachfrage nach wie vor hoch ist und ein 13 fach höherer
Gaspreis
den Ziegel nicht 13 fach teurer macht
[Seite 1415]
Bei uns sinkt der
Gaspreis
ebenfalls wieder. Aus Oktober haben wir knapp 20ct/kwh und nun sinkt es auf 15ct/kwh. Tangiert mich aktuell weniger da wir aktuell nur WW mit Gas erhitzen und so nur 10-12m³ im Monat brauchen. Solange die Temperaturen mild sind kommen wir zum heizen nur mit dem Kamin ...
[Seite 1646]
... du rechnest ja nicht... Meine Solarthermie für 1.000 EUR spart mir, grob überschlagen, 2.000 kWh über den gesamten Sommer, also beim aktuellen
Gaspreis
1.000 EUR. Die amortisiert sich also nach einem Jahr
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 50]
... wäre der Aufpreis für eine Wärmepumpe vermutlich so hoch, dass du die Mehrkosten ohnehin kaum wieder reinbekommst, selbst wenn der
Gaspreis
sich verdoppelt und verdreifacht. Und wenn die Heizung dann in 20 Jahren zum Austausch fällig ist, kommt eine Wärmepumpe und fertig ist der Lack. 135 qm ...
[Seite 51]
Hatte gerade Post im Kasten. Die Stadtwerke senken den
Gaspreis
von 20 auf 11 Cent in der Grundversorgung und es gibt schon erste Anbieter, die bei 12 Monaten Preisbindung unter 10 Cent liegen. Damit ist das Verhältnis Strompreis zu
Gaspreis
wieder bei 3-3,5 zu 1... Und eine Wärmepumpe lohnt sich ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 14]
... das der Grundpreis für Gas gleich bleibt und da diese ~1,6 Ct. aufgeschlagen werden. Das sagt deine Kristallkugel. Meine sagt, dass etwas mit dem
Gaspreis
passiert, wenn der Russe am anderen Ende von Nordstream II den Gashahn aufreist. Was diese zusätzlichen 100 Mrd. m³ H-Gas mit dem
Gaspreis
...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 4]
Oha. Rechnen wir mit einem
Gaspreis
von 4,5 Cent / KWH und einem Strompreis von 16 Cent / KWH, was eher günstig ist, dann ist das kostentechnisch ein Nullsummenspiel und das bei Investitionen von rund 9000€. Das heisst, wirtschaftlich ist da erst mal gar nichts. DA muß der Strompreis sinken, der ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 53]
... bezieht sollte sich ab Anfang Oktober auf eine 500 - prozentige Gadpreiserhöhung einrichten. ab dem 01. Oktober kommt dann auf den neuen
Gaspreis
noch einmal die Gasumlage zwischen 1,5 und 5 cent plus Mehrwertsteuer obendrauf. Also im Extremfall könnte der
Gaspreis
dann irgendwo bei 32 Cent je ...
Wärmepumpe - Lohnt sich das nur bei KfW55 Dämmung?
... mit Gas besser beraten. Die Wärmepumpe läuft ja nur über Strom, und die Strompreise werden die nächsten 10-20 Jahre stärker anziehen als der
Gaspreis
. Ich kann mich aber natürlich auch irren
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage
[Seite 2]
... passiv das Haus kühlen und die Temperaturen auch bei längeren Hitzeperioden im angenehmen Bereich zu halten. Die Vorteile mit dem niedrigen
Gaspreis
haben sich übrigens in ein paar Jahren erledigt. Dann ist das Sparen mit Gastherme vorbei. Ab 2021 gibt es die CO2-Bepreisung in Stufen steigend ...
Kamin innen- oder außenliegend?
... eigentlich ganz gerne Die Wärmepumpe käme nur in Kombination mit einer Photovoltaik Anlage in Frage. Außerdem gehe ich davon aus, dass der
Gaspreis
in den nächsten x Jahren steigen wird - ist ja schließlich auch nicht unendlich verfügbar. Und dann wäre das ganze doch längerfristig betrachtet ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 14]
... Frage: Hast Du Alternativen? Falls nein und der Preis nicht wahnsinnig hoch ist, dann machen. Ansonsten glaube ich persönlich, dass der allgemeine
Gaspreis
im Laufe des Frühjahres wieder zurück kommen wird
Grundversorgung bleiben oder Preisfixierung über Winter abschließen?
... bezieht sollte sich ab Anfang Oktober auf eine 500 - prozentige
Gaspreis
erhöhung einrichten. Ab dem 01. Oktober kommt dann auf den neuen
Gaspreis
noch einmal die Gasumlage zwischen 1,5 und 5 cent plus Mehrwertsteuer obendrauf. Also im Extremfall könnte der
Gaspreis
dann irgendwo bei 32 Cent je ...
Gaspreisdeckel / Gasumlage - Was kommt da?
... redet vom
Gaspreis
deckel und er scheint ja zu kommen wurde schon oft kontrovers diskutiert. Aber bringt der auch was? Oder hilft er bloss dabei den
Gaspreis
beim gedeckelten Gas-Höchstpreis stabil zu halten und hilft also auch dazu, dass sich alle Gasanbieter einfach an diesem Ober-
Gaspreis
...
Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
[Seite 3]
Sehe ich das richtig, dass sich der Preis zwar auch an Strom & FW orientiert, aber größtenteils am aktuellen
Gaspreis
? Laut destatis ist der Verbraucherpreis inkl. Steuern (Für die Preismessung werden die Anschaffungspreise einschließlich Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) und Verbrauchssteuern ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
[Seite 2]
Wie groß ist denn das Haus? 180 Kwh/m2 können bei 100 m2 bezahlbar sein (hier loegt der
Gaspreis
bei etwas über 8 Cent, da wärst du schon bei 130 Euro im Monat), bei 300 m2 wirds schwierig. Und der
Gaspreis
wird steigen. Wirst du im Laufe der nächsten Jahre die finanzielle Chance haben, doch zu ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
... bzgl. der Stromkosten im Winter und der möglichen Lautstärke der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sicherlich ist der
Gaspreis
genau so wie der Strompreis steigend... Jedoch arbeiten die modernen Gas-Brennwert-Geräte auch schon sehr effizient und bei einem sehr gut gedämmten Fertighaus kann auch eine ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
... wollte) : [*]Gas Brennwerttherme -> Gas Anschluss wäre vorhanden, wäre günstiger aber wird nicht gefördert (Co2 Steuer, abhängig vom
Gaspreis
) [*]Pelletheizung -> unterschiedliche Aussagen -> Würde im Keller nicht gehen, wegen zu hoher Luftfeuchte (anderer Heizungsfachmann sagt, dass es Quatsch ...
Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein?
[Seite 5]
... finanzierte LNG-Terminals errichten. Das riecht nicht danach, dass da bald kein Gas mehr kommt. Preislich ist der
Gaspreis
auch vorhersehbarer als Strom. Letzterer ändert seinen Preis jährlich aufgrund politischer Entscheidungen deutlich stärker als Gas. Und In Bestandsbauten ohne ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 6]
... keinen Grund dafür. Wir haben bei 170qm mit Kamin und Solarthermie im Jahr ca 18000 kWh beim Grundversorger mit 9,6 Cent pro KWH. (Ein hoher
Gaspreis
treibt leider auch den Strom hoch.) Aufgrund der aktuellen Situation ist viel Unsicherheit und Bewegung im Gasmarkt, aber das wird auch wieder ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 11]
Ich hatte Jahre mit 28€ Gas Abschlag, also ja das kann definitiv hin kommen - Energie wurde teurer in den letzten Jahren. 2017-2018 hatte ich
Gaspreis
kWh 4,74 Cent 2022-2023 liegt er bei 16,51 Cent 2023-2024 werden es 9, beim Strom sieht es so aus: 2017-2018 22,91 Cent 2022-2023 29,71 Cent 2023 ...