Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm
Eins fällt mir noch auf: das Kinderklo soll auch als
Gäste-WC
verwenden werden? Dann würde ich drüber nachdenken, die WC-Tür zum Gang zu legen und evtl. den Kindern doch noch ein eigenes WC im Bad zu gönnen. Das Kinderbad sollte dafür groß genug ...
Planung Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller ca. 160m² für 4 Personen
... ist etwas langgezogen - wir wollen aber auch von der Seite noch Licht ins Haus bekommen weshalb Speisekammer oder
Gäste-WC
bewusst nicht "unter" der Küche platziert sind. - eine Küchenschranktür soll in einen kleinen Abstellraum führen (Gefrierschrank, 2 Regale für Speisen - zum "drin stehen ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Hälfte wäre auch noch gut. - das muss auch alles einer putzen (wollen) - im EG, Abstellraum ist fast so groß wie bei uns ein Kinderzimmer, - das
Gäste-WC
hat Platz für eine ganze Sauna, stell dir mal vor, du sitzt aufm Locus, wie verloren man sich da vorkommt in der Halle von
Gäste-WC
, außer: du ...
Teil 2: Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus
... mit Belüftung Die Himmelsrichtungen des Grundrisses entsprechen auch beinahe genau den realen Himmelsrichtungen. Die Fenster sind bis auf
Gäste-WC
, ganz rechtes Fenster im Wohnzimmer, Küche und Badezimmer alle bodentief. EG: Über einen kleinen Weg gelangt man rechts ins Haus. Gleich am Eingang ...
Pfusch bei Sanitär?
Alle Abflussrohre, die mindestens ins OG laufen, müssen wirksam entlüftet werden. So, wie bei eurem
Gäste-WC
.
Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm
[Seite 2]
My 5 Cent. Wenn Keller, dann Abstellraum unnötig.
Gäste-WC
ein Stück rüber, etwas breiter, - und Eingang etwas breiter. Türen 1 m breit, Rollatorgetecht für später. Türen wo möglich nicht an die Wand setzen, ergibt Stellflächen. Wohnzimmer Südwestecke, cut off the edge, ergibt einen kleinen ...
Warmwasserverteiler im Keller
Danke für eure Antworten. Habe es jetzt mal an einem ca. 6m Rohr zum
Gäste-WC
getestet, dauert schon ganz schön lange bis da mal was warmes rauskommt. Dann hätte ich mir die Warmwasserleitungen auch sparen können, wenn ich eh nur kaltes Wasser habe Auf den "gleich warm Komfort" verzichten finden ...
Erster Grundriss
... den Fernseher ausgerichtet - welche Breite hat das Wohnzimmer im Bereich des sofas? - etwas könnte man die Notwendigkeit der Dusche im
Gäste-WC
hinterfragen, da es ja so kein Gästeraum im EG gibt. - Ankleide würde ich als Durchgangszimmer gestalten - Bad finde ich unglücklich, ist aber auch ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 17]
Bei uns haben wir uns dazu entschieden weil wir Holz/Laminat/Vinyl im Bad und
Gäste-WC
nicht vertraut haben. Im Wohnzimmer wären Fliesen aber auch nicht meins. Ist selbst mit Fußbodenheizung an über 95% der Tage Fußkalt.
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 2]
... wir wollten gerade nicht die gängigen 90° Wände :P Die Garderobe soll unter die Treppe. Erst war die Garderobe links vorm
Gäste-WC
vorgesehen und das
Gäste-WC
war noch um 90° gedreht. Dann wäre der Hauswirtschaftsraum aber zu klein gewesen. Ja, ins Arbeitszimmer kommt auch eine ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
... gesetzt. Wir hatten nur noch folgende Änderungen an dem Haus: - das Haus um 0,5m erweitern - einen Erker an die Westseite setzen - das
Gäste-WC
an eine Außenwand verschieben - den Keller (Garage unter dem Haus im Keller) um 0,5m einziehen Außer den oben genannten Änderungen, sind wir ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
[Seite 5]
... ussenbeziehungen, schade. Die anderen Ebenen sind o.k., das Elternbad und das Schlafzimmer relativ zur Hausgröße zu klein. Es fehlt ein
Gäste-WC
. Das Haus ist sehr groß geworden und auch nicht sehr effizient. War das so gewünscht? Grüße WD
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... nicht im oberen linken Eck der Küche könnte man viel freier möblieren. Aber den wirds vielleicht statischerseits brauchen. Das
Gäste-WC
mit Dusche macht ja Duschseitig mal Sinn, weil ein Gästezimmer daneben ist. Das Klofenster direkt vorm Hauseingang ist nicht wirklich prickelnd... der ...
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
... haben wir den perfekten Grundriss noch nicht gefunden.(Wünschenwert, währen die Wohnräume im Süden und die Küche und das
Gäste-WC
im Norden. Ist unser Vorhaben mit den Grundstück machbar? Was sollte man beim Architekten oder Bauunternehmer besonders Beachten? 37862 Bebauungsplan ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
... Ofen. Bäder meiner Eltern wurden vor paar Jahre neu gemacht und sind deutlich größer und schicker als unseres. Meine Eltern haben 3 Bäder +
Gäste-WC
. Das Hauptbad hat 20qm mit Sauna und Regendusche, Unterputzarmaturen von Grohe. Wir haben 1 Bad +
Gäste-WC
. Wir haben billige Armaturen und ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 2]
... sitzt nicht so locker, da das Haus ja erst gekauft und renoviert wurde. Bei der Renovierung haben wir einige Teile des Rigips (
Gäste-WC
war nackig wegen Rohren und co) offen gehabt. Das
Gäste-WC
ist direkt neben dem stinkensten Zimmer, und da kam absolut keine Geruch aus der Wand. Eine ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 3]
... Sofa/TV-Bereich zu isolieren und Kochen/Essen zusammenzuführen, dann braucht man keine 2 Tische wovon einer eh eher ungenutzt wäre. Bad und
Gäste-WC
.. könnte man vielleicht auch so gestalten, dass das Bad-WC so liegt, dass man es sowohl vom Flur als
Gäste-WC
als auch vom Bad als Bad-WC ...
[Seite 2]
... Das mit dem Tageslicht ist hingegen ein guter Punkt. Man könnte vielleicht Bad+WC und Büro tauschen. Das kleine
Gäste-WC
bleibt wo es ist. In der aktualisierten Handskizze ist noch ein Parkplatz links neben dem Grundstück eingezeichnet. Unten auch nochmal ein paar Fotos vom Grundstück ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
... Warum? Was gefällt nicht? Warum? Anordnung der Fenster (Außenansicht) EG Das Wohnzimmer ist zu klein,
Gäste-WC
zu schmal, OG Zugang zum Hauswirtschaftsraum durch das Bad, viele Türen im Schlafzimmer (Türen zum Schlafzimmer und zur Ankleide entfallen) DG KZ1 nur ein Fenster, Kniestock nur 0 ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 7]
Ich würde eher sagen, auf den ersten Blick kenn ich den Entwurf. Die Tiefe von 1,20m im
Gäste-WC
reicht nicht und die Wohnzimmertiefe von unter 4m ist auch nicht erstrebenswert. Die Treppe ist zu steil. Wenn Du das alles korrigierst, musst Du bei der Breite nachlassen, um nicht größer zu werden ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... ca 50m² 50€/m² 2.500,00 € Wand und Tapete 7.000,00 € 14.800,00 € Sonderwünsche Mehrkosten teilweise aus einen Baublog genommen Sonderwünsche Mehrkosten Fußbodenheizung 6.800,00 € Außenwand in 36,5cm statt original 24cm 5.000,00 € geschätzt Grundrissänderungen Architekt 2*700€ 1.400,00 ...
Grundriss-Vergleich Aura und Signum
... Wohnen/Essen: 32,53 Gast: 12,15 Gast: 10, 1 Küche: 10,81 Küche: 11,40 Flur: 12,91 Flur: 14,86 + 2,20 zweiter Flur
Gäste-WC
: 4,61
Gäste-WC
: 4,98 Hauswirtschaftsraum/Technik: 9,18 Hauswirtschaftsraum: 10,41 Kinderzimmer 1: 13,33 Kind 1: 11,44 Kinderzimmer 2: 14,11 Kind 2: 11,44 Büro: 10,25 ...
Sanierung Kosten
... Neue Elektrik inkl. Vorbereitung von Smart Home: Bis zu 10.000€ Neue Sanitäreinrichtungen (1x
Gäste-WC
, 1x Badezimmer): Bis zu 15.000€ Neue Küche: Bis zu 10.000€ Neuer Innenausbau sonstiges: Bis zu 20.000€ Veränderung der Außenanlagen: Bis zu 20.000€ Vergesse ich dabei Dinge komplett? Sind ...
Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen?
Hallo Forenmitglieder, wir haben in unserem Neubau ein 18 m² Bad mit Schräge sowie ein 4,7 m² großes
Gäste-WC
. Das Hauptbad soll mit großer bodengleicher Dusche 1,20x1,00m, schöner V+B Badewanne, Doppelwaschtisch und formschönem Klo ausgestattet werden. Armaturen für Dusche und Wanne unter Putz ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 4]
... sind bei uns allein der Aufpreis für das Hauptbad gegenüber dem Standard aus dem Angebot. Leider gibt es noch zwei weitere Bäder und noch ein
Gäste-WC
. Lüftung - auch eher am unteren Ende angesetzt, wir kommen beispielsweise (je nachdem, welches Hauptgerät wir wählen) zwischen 10.500 und 13.000 ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 6]
... es sagt), verlagern sollte, damit man auf den Mudroom, der im Budget nicht drin ist, verzichten kann. Wenn man diese Fläche für Bad Elternteil und
Gäste-WC
nah der Garage nimmt, hat man wieder eingespart. Runde Ablage und neu: mit einem Rechteck und dem Zugeständnis eines Erkers neu planen, teure ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 6]
... einbauen lassen durch den Sanitär. Die Wärmepumpe kommt dann die nächsten Jahre. - Sanitär 15 TEUR: Alle Rohre erneuern,
Gäste-WC
und kleines Bad, kein Luxus. - Fenster 25 TEUR: Die alten Fenster mussten raus und wir haben auch ein bodentiefes Fenster einbauen lassen. - Elektrik 12 TEUR ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
... in PLZ 38xxx grundlegend sanieren, dämmen und das Dachgeschoss für weiteren Wohnraum ausbauen. In diesem Zuge erneuern wir dann auch gleich das
Gäste-WC
und teilen einige Räume... Nun haben wir endlich den Vorentwurf unseres Architekten für unser Haus erhalten. Die vorgeschlagenen Grundrisse ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 5]
... 5.500, 6.300, 6.700... Freunde... ihr diskutiert hier teilweise in Sphären... wie schon gesagt... ich bin ne einfache Jung... für mich ist ein
Gäste-WC
schon ein Luxus, der nicht zwingend sein müsste... (edit) ich kenne Leute... wirklich, teils im engen Bekanntenkreis, die kaufen im Moment ...
Sanierung Einfamilienhaus 1936 - Optionen Energetische Sanierung - v.a. Heizung
... aktuell zwei 24kw Gas-Etagenheizungen mit Baujahr 2002. Muss: - Elektrik - Böden freilegen und abschleifen - Malerarbeiten - 1 Bad neu - 1
Gäste-WC
neu - neue Küche inkl neuem Fußboden dort - Dachboden als oberste Geschossdecke dämmen (ist recht groß und deckt viel Dachfläche ab) - Kellerdecke ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23