Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... mit Solarthermie 7.000,00 EUR [*]Dachausbau, Dämmung, Eindeckung 40.000,00 EUR [*]Maurer (Grundrissveränderungen) 10.000,00 EUR [*]Estrich,
Fußbodenheizung
Wohnzimmer 5.000,00 EUR [*]Sanitärinstallation 12.000,00 EUR [*]Elektroinstallation 7.000,00 EUR Innenausbau [*]Malerarbeiten, Innenputz 9 ...
Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?
... Elektrikers steht zwar noch aus (er ist gerade im Urlaub) aber ich bin sicher, das kann man nicht beheben. 2) in Baubeschreibung steht "
Fußbodenheizung
mit Thermostat in jedem Raum" (genaue Formulierung habe ich nicht im Kopf). Jetzt stellen wir fest, daß das Gäste-WC keine separate ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 16]
Genau deswegen denke ich ja an Alternetiven nebst
Fußbodenheizung
+WP. Auch deswegen haben wir uns entschieden für IR + einen neuwertig gebrauchten Kaminspeicherofen, Alles zusammen für unter €10.000.- für ein Einfamilienhaus. Der Kamin war nur als Option gedacht, falls man das offene Holzfeuer ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
... zumauern anpassen, da man die Korrektur später im Putz sehen würde. Also bekommen wir jetzt Türen mit Sondermaß. [*]Ein Verteiler für die
Fußbodenheizung
wurde falsch geplant. Er steht im Plan mit 75 cm Breite, der Heizungsbauer hat jedoch einen mit 120 cm Breite benötigt. Anstatt in der Wand ...
Leichte Baumängel - wie ist das korrekte rechtliche Vorgehen?
... gezeigt. Einige Risse, auch außen unter dem Dach, eine Undichtigkeit der Dämmung von einem Lüftungsrohr, ein Ventil eines Heizkreises der
Fußbodenheizung
hatte geklemmt. Der Bauleiter hatte null reagiert, also mussten wir den Weg einer Aufforderung zu Behebung einer Baumängelliste per ...
Mängel beim Estrich - Leerrohr fehlt!
Bei uns wurde jetzt die
Fußbodenheizung
und der Estrich verlegt. Leider sind dabei ein paar Dinge falsch gelaufen. 1) Ein Leerrohr, das für den Herdanschluss in einer Kochinsel in der Einliegerwohnung vorgesehen war, wurde einfach 'beerdigt' oder vorher herausgerissen. Jetzt können wir keinen Herd ...
Schlüsselfertig - Was fehlt?!?
... Estrichbeläge ie Räume des Erdgeschosseserhalten einen Estrich (mit Aufbaufür
Fußbodenheizung
) mit Wärme- und Trittschalldämmung. Die Räumedes Obergeschosses erhalten einenEstrich (mit Aufbau für
Fußbodenheizung
)mit Trittschalldämmung.Geflieste Bereiche als Faserzementestrich.6.2 Fliesenarbeiten ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... o Anlagentechnik: Brennwerttherme incl. Gasleitung: x Aufstellungsort Keller: o Solaranlage (300 l WW Speicher): x
Fußbodenheizung
(gesamte Wohnfläche): x Wärmepumpe Luft/ Wasser: o Wärmepumpe Sole/ Wasser: o Be- und Entlüftungsanlage: o Warmwasserspeicher ohne Solaranlage: o ...
Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
[Seite 5]
... den Euro brauchen wir uns nicht streiten. unser Sachverständige konnte uns sogar vorrechnen, was es uns kostet, wenn wir eine falsch verlegte
Fußbodenheizung
korrigieren müssen. Dazu muss man sagen, dass wir einen alten Knochen hatten, der einen mächtigen Erfahrungsschatz vorzuweisen ...
Grundstückssuche in Bonn. Fragen zum Grundstückserwerb.
[Seite 2]
... kein WDVS (ist mir wichtig), Braas oder Nelskamp Betondachsteine, 3-fach Verglasung bei den Fenstern UW 0,9 bis 1,0, teilweise Luftwärmepumpe mit
Fußbodenheizung
, andere Gas-Brennwert mit Solar und
Fußbodenheizung
. Dass ist ja das, warum ich mich im Moment nicht wirklich entscheiden kann. Die ...
Luft in Wandheizung - Wie nachhaltig abstellen?
... Am HKV steht aber sofort Wasser an und das in Mengen. Habe mich sehr erschrocken. Ich gehe davon aus, dass die Luft in den mehreren 100 Metern
Fußbodenheizung
steckt und immer im Kreis gepumpt wird, bis sie sich am höchsten Punkt sammelt = Wandheizung. Ich verstehe nur nicht ganz, warum die Luft ...
Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung
... Durchfluss je nach Einstellung bzw. Anforderung. 89317 Mal die Frage, wie Eure Heizung aufgebaut ist. Was für ein Haus? Welche Heizverteilung (
Fußbodenheizung
/Heizkörper)? Heizlastberechnung vorhanden? Hydraulischer Abgleich gemacht? Wie die Wärmepumpe eingestellt? Bei mir läuft die Wärmepumpe ...
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
... Dämmung oberste Geschossdecke (da Spitzboden ungenutzt bleibt): 60TEUR 2. Austausch Fenster + Haustür: 25TEUR 3. Fassade 50TEUR 4.
Fußbodenheizung
: 25TEUR (bei Erhalt der Heizung) oder 50TEUR (mit Wärmepumpe) 5. Lüftungsanlage: 35TEUR 6. Photovoltaik Anlage: 30TEUR 7. Kellerdämmung (von außen ...
[Seite 2]
... Geschossdecke. Das erspart aber nicht die Zwischensparrendämmung im DG. Kann man aber ziemlich komplett in EL machen, wenn man motiviert ist.
Fußbodenheizung
+ WP würde ich auch machen. Wenn man das nicht alles den Insti machen lässt, geht das auch für 25-30k€. Fenster und Fassade würde ich ...
[Seite 3]
... welche Maßnahmen man nicht machen möchte, wenn man schon drin wohnt. Die würde ich dann nach vorne schieben. Elektrik (Sauerei ohne Ende) und
Fußbodenheizung
wären solche Punkte, Wasserleitungen ggf auch. Ich weiß nicht, ob man jetzt die junge Gasheizung unbedingt rauswerfen muss. Ich würde ...
[Seite 4]
... überlege auf einer Seite zusätzlich eine Gaube ca.4m breit einbaue? Dachbreite gesamt 7,24m [*]Fenster/Haustür [*]
Fußbodenheizung
+ neue Wasserleitungen soll mit der relativ neuen Heizung aus 2018 umgesetzt werden. Wärmepumpe kein muss, würde aber die Vorbereitungen berücksichtigen, wenn ...
Betonkernaktivierung für Bodenplatte im Bungalow sinnvoll?
... um die Räume im Winter auf über 20 Grad zu heizen, vor den Fenstern wird es wahrscheinlich noch etwas kühler sein. Bisher hatte ich eine
Fußbodenheizung
als zusätzliche Wärmequelle vorgesehen. Dazu gibt es auch Input hier im Forum. Alternativ denke ich über eine zusätzliche ...
Fußbodenaufbau absenken möglich?
[Seite 3]
Minimale Aufbauhöhe mit sehr guter Dämmung bei ca. 73-75mm (ja, mit
Fußbodenheizung
) ohne Bodenbelag. Also 10cm kannst Du sparen, wenn Du alles ausreizt. Ich meine wirklich alles, was technisch machbar ist. 20mm Vakuumisolationspaneele (entspricht ca. 100mm EPS WLG 035), Noppenplatte für ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 3]
... raus, Heitkreisverteiler und Rücklauf wieder rein. Dazu noch ein 3-Wegeventil für den Warmwasser Speicher (ohne Zirkulation), fertig.
Fußbodenheizung
auf 30°Vorlauf bei NAT auslegen lassen und keine Einzelraum-Regler oder motorisierten Stellventilve verbauen. Google Tipp: Flow30 ...
Fußbodenaufbau für Zementestrich
... soll diese bis OKRFB geführt werden (z.B. "Hohlkehle" aus Folie hochführen, oder alternativ auch Anschlusstreifen nutzen). Hast du vor,
Fußbodenheizung
zu installieren? Wenn ja, muss du "rückwärts" rechnen, angefangen unterhalb Estrich - dort brauchst z.B. entweder Noppen-, Tacker- oder ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 5]
... ist die Verlegung schnell gelegt, zeitraubend sind die Wanddurchbrüche, insgesamt jedoch in 3 Tagen machbar. - Verlegung der
Fußbodenheizung
inkl. Dämmung jedoch ohne Estrich: Mit Tackermattensystem in 1 Woche. Mein Cousin hat einen Sanitärbetrieb und unterstützt tatkräftig bei Lüftung und ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 41]
... EUR Sanitärinstallation (nur Material da EL) 8.000 EUR Heizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron WPL-A 07 230 HK Premium, 230 qm
Fußbodenheizung
, nur Verlegen der
Fußbodenheizung
in EL) 22.000 EUR (Bafa-Förderung bereits abgezogen!) Elektroinstallation (Homematic Wired, komplett in EL mit ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 5]
Haben wir genauso gemacht. Allerdings Rohbau stellen lassen und den Rest (bis auf Estrich und
Fußbodenheizung
) alleine gemacht und alles einzeln vergeben. Wir haben 9,5m*10,5m gebaut und 165qm Wohn / Nutzfläche ohne Dachgeschoss. Dachboden ist ausgebaut. Insgesamt also 210qm Fläche in der ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
[Seite 2]
... man kann sich befreien lassen)? Besser vernünftiger hydr. Abgleich und minimalste Kosten in Anschaffung und Betrieb. Selbstregeleffekt einer
Fußbodenheizung
. Es bleibt aber natürlich die Frage, ob sich die Mehrinvestition von 14k in Dämmung irgendwann wirklich amortisieren und ob wir uns mit ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 5]
... 32er Wände. KfW40 hat sich nicht gerechnet, allerdings spielte bei der Auswahl damals Schall keine Rolle. Haben aber eine "Schallschutzdecke" und
Fußbodenheizung
. Konnte bisher nur einmal durch das gestellten Haus gehen, im OG und DG lagen bereits die Betonestrichelemente - die wirken sehr ...
Abflussrohr nicht unterm Estrich
[Seite 6]
... der noch mal, weil er was im Hauswirtschaftsraum versetzten muss, vielleicht treffen wir ihn und dann fragen wir mal nach. Zum Thema Badezimmer bzw
Fußbodenheizung
hatte ich hier schönen mal nen Thread aufgemacht. Das schien so einigermaßen zu passen. (noch mal hier ein aktuelles Bild der ...
Innendämmung Bungalow
... Dampfbremse) - Wandverkleidung: GK, Sperrholz oder Innen(lehm)putz Da der Boden auch gedämmt werden soll, bietet sich auch eine
Fußbodenheizung
und Installation im Fußbodenaufbau an, alternativ Wandheizung. Gaszentralheizung ist vorhanden. Kommt Wandheizung/
Fußbodenheizung
in Frage, da ...
Wir planen einen Hausbau ! Brauchen Erfahrungswerte und Hilfe
... das reicht? oder ist trotz Ytongg eine weitere dämmung nicht falsch. Verputzt wird es außen außerdem. Nun zur Heizung. Wir wollten unten
Fußbodenheizung
und oben im Bad. In den Schlafzimmern keine, dort dann eventuell Kork oder was anderes, plus Heizkörper natürlich. Wir haben uns für Gas ...
Erfahrungen mit Ambiente Haus Zwickau & RM Haus GmbH Reichenbach
[Seite 2]
... jedes einzelnen Gewerkes durch den TüV Süd kostenlos. Schade nur, dass deren Landhaus mit 128.000 Euro so teuer ist und für
Fußbodenheizung
und Energieeffizienzmaßnahmen noch extra Kosten hinzukommen. Mit wie viel kann man denn da pixDaumen rechnen?
Fußbodenheizung
sollte ja pro ...
Hausneubau in Apolda - nur mit wem??
... auch das Bodengutachten, die Baustelleneinrichtung und Beräumung und die Verspachtelung innen (zur Vorb. der Malerarbeiten). Keine
Fußbodenheizung
. Preis mit Keller 155 T€. ****** Geschäftsführer der Ambiente Massivhaus ist Herr M.S. siehe Impressum Angebot Partner Massivhaus (Klassiker) 153 T ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
Oben