Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
... Je mehr man sich diesbezüglich informiert, desto weniger spricht dafür. Die Überlegung geht nun in Richtung Luft-Wasser-Wärmepumpe (über
Fußbodenheizung
) mit einer zusätzlichen Be- und Entlüftungsanlage oder einer Gas-Brennwerttechnik (über
Fußbodenheizung
), ebenfalls mit einer zusätzlichen ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
[Seite 4]
... Grym, auch bei den 45 °C liegt die zu bereitstellende Temperatur ja sicherlich über der Vorlauftemperatur für die Wärmeverteilung über die
Fußbodenheizung
. Rotex bietet ja auf der Internetpräsenz einen Jahresarbeitszahlen-Rechner. Bei Systemtemperaturen der
Fußbodenheizung
von 30 °C /23 °C ...
Bewertung zweier Anbieter bzw. Bauleistungen
... über zusätzliche LW-Wärmepumpe mit Heizstab (2,5kW) [*]Bin ich nicht so von begeistert! [*]Möglich auch hier LW-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
(Aufpreis) oder SW-Wärmepumpe (Erdwärme mit Sonde) in Verbindung mit der Luftheizung (natürlich auch Aufpreis) [*]Aufpreise sind erfragt Schwa: SW ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 7]
seit wann liefert eine Niedrigtemperatur
Fußbodenheizung
durch Gas betrieben schneller Wärme als eine ebensolche
Fußbodenheizung
durch WP angetrieben? Zu dem restlichen Quatsch bzgl. Gas sag ich mal nix (ausser: auch mal an die nächste Generation denken ist nicht immer ...
Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ?
[Seite 2]
... alle seit Ewigkeiten Erfahrung. Wichtig ist, dass dein Heizungsbauer sich mit dem Gerät gut auskennt und vor allem auch die
Fußbodenheizung
richtig ausgelegt ist, denn eine schlecht ausgelegte
Fußbodenheizung
führt zum übermäßigen Takten der Wärmepumpe, und das bedeutet oft frühzeitiger ...
Wolf Luftwärmepumpe und Lüftungsanlage Erfahrungen
... CWL300 Excellent, Typ: 410 L Zum Haus: Neubau aus Poroton (Juwö S9 36,5) mit rund 248 m² Wohn-/Nutzfläche hiervon rund 239 m² mit
Fußbodenheizung
. 42972 42973
BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung?
... werden müssen - ein mal für die Anlage selbst und ein mal für die Nebenkosten (also alles weitere, was mit der Anlage zu tun hat wie
Fußbodenheizung
inkl. Installation etc.). Diese Kosten sollen auf einem Kostenvoranschlag basieren. Nun ist leider der Haushersteller (einer der größten in ...
Wärmepumpe - Warmwasserbereitung
... schon richtig, bin mir nur nicht ganz sicher. Wenn ich mir ein kfw40 Haus hinstelle und darin eine Wärmepumpe vorsehe habe ich (in der Regel) eine
Fußbodenheizung
. Die Wärmepumpe wird den Heizkreis vermutlich nach Bedarf erwärmen. Habe ich hier auch einen Puffer oder quasi nur das Wasser im ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 4]
Achte auf jeden Fall darauf, dass deine
Fußbodenheizung
so ausgelegt wird, dass ein Wechsel von Nahwärme auf Wärmepumpe möglich bzw sinnvoll ist. Generell ist eine Nahwärmeversorgung mit PEF von 0 eine super Option. Es spart dir viel Platz und du hast absolut keinen Stress. Wie kommst du auf den ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 4]
Ist bei dem Preis die
Fußbodenheizung
schon mit drin oder nur die Wärmepumpe und Photovoltaik?
Heizungserfahrungen im Vergleich für Neubau
... Fachleute bzw. Heizungsbauer überfordert - scheinbar schwierige Berechnungen, wo und wie viel
Fußbodenheizung
hinkommen soll, im Bad mehr Dämmung und Wandheizung, dann muss mit Heizgerät und Strom doch noch nachgeholfen werden. - Dann ist das Außengerät zu laut und es gibt Stress ...
Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
[Seite 5]
... ist aber sehr felsig. Könnte eine Riesen Kostenfalle werden. Bisher hat noch niemand eine Pelletheizung erwähnt. Funktioniert die denn mit einer
Fußbodenheizung
oder ist sie zu heiß
Fußbodenheizung oder Luft-Heizung im Neubau? (KFW55)
... über: "Trinkwasser-Wärmepumpe Aerotop DHW250" [*]Wasserbehälter: 250l mit elektrischer Zusatzheizung [*]Kosten ca: 12k Euro
Fußbodenheizung
: [*]Luft-Wasser Wärmepumpe [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/buderus-waermepumpe-erfahrungen-preise.47059/]Buderus "Logatherm ...
Kfw100 ausreichend?
[Seite 2]
... eher die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. ;-) Meine Meinung: Wenn man ohnehin ein wenig auf Komfort aus ist (die von Bauexperte angesprochene
Fußbodenheizung
oder auch Lüftung), sind evtl. zusätzlich notwendige Maßnahmen für KfW 70 marginal. In meinem Fall wäre die Hülle ...
Fußbodenheizung nur im Untergeschoss
Hallo, ich wollte gerne im ganzen Haus
Fußbodenheizung
. Mein Mann meint aber, dass es besser wäre nur im UG, wegen Staub und mal schnellem heizen,... Was meint ihr??? LG Caro
Erfahrung Arotherm plus 75/6 a 230 V S2
... wird nur 20 Grad Räume und 24 Grad Bäder gerechnet . Bäder unter Wanne und Dusche belegen lassen. In Bädern eventuell eine Wandheizung (
Fußbodenheizung
in Wand) machen lassen. Rohrdurchmesser mindestens 17x2 für Verlegeleitung. Alle Heizkreise ungefähr gleich lang, keiner länger als 100 ...
Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
... stand und mir evtl. Tipps geben kann. Daten: -KfW55 Haus -Wohnfläche: 120m² -Keller: 45m² -Abstellraum/kl. Speicher im OG: ca. 20m² -
Fußbodenheizung
-Haus soll vermietet werden -Im Energieeinsparverordnung Nachweis steht eine Gesamtnutzfläche von 210m² -Laut der Sanitärfirma würde die ...
Erdwärme oder Wasser- / Wasser-Wärmepumpe?
... Ist das überhaupt realistisch? Man bekommt hierzu sehr widersprüchliche Aussagen. Der eine sagt man soll die Wärmepumpe nur für
Fußbodenheizung
nehmen und für Warmwasser noch ne extra Gasbrennwerttherme installieren (was ich persönlich für völligen Unsinn halte), der andere sagt wieder ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe erweiterbar?
... gegangen und ließ die Dachgeschosswohnung im Rohbauzustand. Was ich bis jetzt weiß, ist, dass dort als Heizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
benutzt wird. Das Gebäude besteht aus Blähton/Estelit. Passt dieser Baustoff eigentlich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen ...
Neubau in Planung, welches Heizsystem?
... Wärmerückgewinnung). Und unser Versicherungsberater (Baufinanzierer), der auch ein guter Freund von uns ist, meinte wir sollen eine
Fußbodenheizung
mit Solarenergie machen. Kann man denn nur mit Solar eine
Fußbodenheizung
betreiben, reicht das aus? Natürlich gilt für alle Angebote in ...
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
Wir planen den Neubau eines Kfw 70 Hauses und wissen nicht, was für eine Heizung wir einbauen sollen. Rahmenparameter: Wohnfläche 150qm Ebenerdig,
Fußbodenheizung
, elektrische Rollläden Vorstellung: Um unabhängig von Gas oder Oel zu sein möchten wir eine Luft- Wärme Pumpe nutzen (Erdwärme ist um ...
Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen
... 1990), also eine Komplettrenovierung! Aktuell befasse ich mich mit der Heizungsanlage. Wohnfläche ca. 130qm. Der komplette Wohnraum soll eine
Fußbodenheizung
bekommen. Dafür würde ich den alten Estrich samt Fließen rausklopfen. Anschließend soll die
Fußbodenheizung
montiert werden und als ...
Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?
[Seite 4]
Kühlen geht auch mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe, ist aber meist eh nicht so einfach über
Fußbodenheizung
möglich, muss baulich extra vorgesehen werden. Mit
Fußbodenheizung
führt es dazu das der Boden der kälteste Bereich wäre und es dadurch zu Kondensation am Boden kommt, was schlecht für Parkett ...
Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein?
[Seite 5]
Ohne
Fußbodenheizung
mach dir mal über die Wärmepumpe keine Gedanken. Das wird zu teuer, da die Jahresarbeitszahl deutlich zu hoch liegt. Mit Austausch aller Heizkörper gegen überdimensionierte Nidertemperaturkonvektoren mit 40/30 °C vielleicht machbar, aber immer noch deutlich teurer als dein Öl ...
Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
[Seite 4]
Die Warmwasser Temperatur ist bei 50 Gard..ich habe einen hydraulische n Abgleich bei der
Fußbodenheizung
vorgenommen. Daher sollte die eigentlich sparsam laufen. Die ERR habe ich abgeklemmt. Die
Fußbodenheizung
müsste daher flüssig durchlaufen, ohne permanent es Vollgas/Aus/Vollgas ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
[Seite 2]
... man das, wenn man mal einfach eine marktübliche, moderne Luft-luftwärmepumpe annimmt, und davon ausgeht, dass man durchgehend eine moderne
Fußbodenheizung
hat, irgendwie Pi*Daumen in diesem „Energiebedarf“ des Gebäudes, der quasi auf jedem Energieausweis in kWh/(m2*a) angegeben ist, ausdrücken ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 9]
... hätte ich Geld gespart, hätte ich einfach beim Bau 2013 gleich nur eine MultiSplitKlimaanlage installieren lassen. Der ganze Quatsch mit
Fußbodenheizung
oder komplexen Konzepten ist verschwendetes Geld bei unseren gedämmten kleinen Häusern. Die Gasheizung hab ich daher einfach gelassen ...
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
... war unauffällig, keine kalten Stellen. Alle Fensterdichtungen kontrolliert, ebenfalls unauffällig. Fotos vom Einbau der
Fußbodenheizung
gecheckt, unauffällig. Hydraulischer Abgleich ist zwei mal gemacht worden um Fehler auszuschließen. Es laufen zwei identisch lange Heizkreise ...
Nachtabsenkung in KFW55 Wohnung noch sinnvoll?
... OG und ist daher schön im Haus eingepackt, drunter und drüber wird geheizt. Verbaut wurde (leider) Fernwärme mit normalen Radiatoren, also keine
Fußbodenheizung
und wir bekommen die Bude auf Thermostat-Stufe 3 derzeit noch locker auf 22 Grad, also alles gut soweit. Unsere Fernwärme ...
Rat für Heizung im Neubau
... wenn alles glatt läuft wird im frühjahr begonnen) Es handelt sich um ein ca. 125qm Massivhaus mit 3-Fach Verglasung etc. Außerdem komplett
Fußbodenheizung
. Wir werden ohne Keller bauen. Unser Technikraum hat ca. 9qm. Jetzt stehe ich vor der großen frage wie ich am besten heizen soll. Von ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
96
Oben