Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Nachträgliche Fußbodenheizung bei dem Bodenwechsel
Hallo, ist es möglich, die
Fußbodenheizung
in der bestehenden Wohnung (Baujahr 2000) mit Stahlbetondecken nachzurüsten? In dem Wohnhaus ist derzeit eine Gasanlage (Zentralheizung) installiert. Der Boden möchten wir sowieso tauschen und Parkett verlegen (derzeit Laminat). Meine größte Sorge ist, ob ...
Fußbodenheizungsrohr als Schutzrohr / Leerrohr im Erdreich ?
Hallo, Bei Modernisierungsarbeiten in einem Altbau soll u.a. im Keller eine
Fußbodenheizung
eingebaut werden. Der alte Fußboden wurde komplett, bis auf eine Tiefe von 30 cm unter zukünftiges Fertigniveau, ausgeschachtet. Im Erdreich, unter dem Estrich, in der kapilarbrechenden Schicht aus Kies ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 29]
... bei denen richtig viel EL möglich ist: Kellerdecke dämmen = 100% EL leicht machbar, Dach dämmen / OG Decke dämmen = 100% EL leicht machbar,
Fußbodenheizung
= Dämmung auf Betonboden legen und
Fußbodenheizung
Rohre verlegen ist ideal für Eigenleistungen (und narrensicher, da übernehmen sehr ...
Renovierungsarbeiten im Haus koordinieren
... im Inneren konzentrieren. Was ich gerne durchführen lassen würde: [*]Fußböden (aktuell Laminat und Teppich) durch Parkett ersetzen [*]
Fußbodenheizung
in EG, OG, DG verlegen lassen. Das soll uns perspektivisch erlauben, ggf. auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Alte Heizkörper ausbauen. [*]Elektrik ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
Wir planen einen Neubau mit
Fußbodenheizung
- betrieben über eine Wärmepumpe. Wir möchten auch einen Kaminofen im Flur haben. Der Installateur meinte jetzt, so ein Ofen wäre nur Spielerei und man würde damit überhaupt keine Energie einsparen. Da der Neubau sowieso super abgedichtet sei, müsste es ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 82]
... und innerhalb von 1-2 Stunde in Betrieb. Die Teile sind vorgefüllt und im Endeffekt plug-and-play. Da hat das Spülen und Befüllen der
Fußbodenheizung
länger gedauert
Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55
[Seite 2]
... mit. Und so eine Luft-Wasser-Wärmepumpe lebt von guter bis sehr guter Dämmung. Meine Frage bezog sich eher auf das Übertragungsmedium, sprich
Fußbodenheizung
oder HK. Aber die Frage ist ja auch geklärt
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
[Seite 2]
bei uns werden die Lüftungskanäle auf dem Rohfussboden verlegt und darauf kommt später die
Fußbodenheizung
und der Estrich. Das ergibt eine Gesamtdicke (ohne den Betonboden) von 17,5cm im Erdgeschoss inkl. des Bodenbelags. In der Betondecke kann ich mir das gar nicht vorstellen, die ist bei uns ...
Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
Hallo Leute, unser Bauträger hat die Rohre für die
Fußbodenheizung
in die Bodenplatte unter den Stahl gelegt. Über den Rohren sind somit noch grob 25-30 cm Beton/Stahl. Jetzt ist da aber irgendwas falsch gelaufen und die Rohre für die
Fußbodenheizung
kommen nicht im Haustechnikraum aus dem Boden ...
Fußbodenaufbau im Bad ermitteln - Probebohrung gemacht
[Seite 2]
... Armaturen hochgelegt waren. Vom Anflicken des Estrichs wurde mir abgeraten, also kam der gesamte Fußbodenaufbau heraus. So konnte auch die
Fußbodenheizung
in die neue bodenebene Dusche erweitert werden. Den neuen Ablauf habe ich per Kernbohrung in den darunter liegenden Keller Verlegen lassen ...
Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen
... welche dinge man in einen Haus WIRKLICH fernsteuern möchte. machen kann man quasi alles, das meiste ist aber quatsch. - Heizung steuern bei
Fußbodenheizung
ist Stuss , weil die
Fußbodenheizung
einmalig auf Temperatur gestellt wird und 365tage/Jahr auf der Stellung bleibt - elektrische ...
Innenausbaukosten für Doppelhaushälfte in Frankfurt
... Büro DG: Gastraum, Die Ausstattung soll "normal” sein, keine überteuerte Sachen: - Luft-Wasser Wärmepumpe -
Fußbodenheizung
Überall in EG und OG - Heizkörper in KG und DG - 3 Fach Verglasung - Elektrische Rollladen - Fliesen im Bad und gast WC - Parkett in EG und OG - Fliesen bis 30 ...
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wir planen im neuen Haus alle Zimmer mit
Fußbodenheizung
auszustatten. Damit entsteht natürlich direkt die Frage nach den passenden Bodenbelägen. Ins Bad kommen natürlich Fliesen die vom Fachmann verlegt werden. Für die
Fußbodenheizung
wäre sicherlich ein Bodenbelag mit geringem ...
KfW und Bafa-Förderungen / Zuschüsse - Lohnen sich diese?
... sind die Schwierigkeiten Handwerker zu finden. Zum Beispiel suchen wir seit drei Jahren nach jemandem, der uns eine
Fußbodenheizung
einbaut, keine Chance. Für unter 100 qm bequemt sich da keiner und da das Haus bewohnt ist, können wir schlicht und einfach keine 100 qm leerräumen. Irgendwo müssen ...
Heizungsanlage: KFW Förderung 151. Energieberater zwingend nötig?
... bei der KFW beantragen kann und wie da die Abläufe sind. Kann ich pauschal sagen, dass ich Summe X für die Verlegung der
Fußbodenheizung
+ der Heizungsanlage benötige oder werden nur die Kosten der alleinigen Heizungsanlage gefördert? Ich hoffe Ihr könnt mir ...
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
... sowas für ein ca. 140 qm-Haus kostet? Heizung gehen wir mal von einer Gas-Brennwerttherme oder Luftwärmepumpe aus. Vorbereitung für die
Fußbodenheizung
ist bereits in der Thermobodenplatte gelegt. Reichen 40.000,- für Material und Einbau aus (wenn Ansprüche an Armaturen usw. nicht allzu hoch ...
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
... im Essbereich etwas ungemütlich. Extra für die Gemütlichkeit einen großen Teppich beim esstisch einzuplanen ist vermutlich mit
Fußbodenheizung
wegen Hitzestau nicht sinnvoll? Und evtl. unpraktisch, da häufig Krümel etc. im Teppich landen. - Alles mit Parkett / Dielen ist zwar gemütlich aber ...
Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten
[Seite 2]
... einen Durchlauferhitzer das Warmwasser. Für die paar Mal reicht das völlig aus. Als Heizung könnte man noch über Infrarotpaneele nachdenken.
Fußbodenheizung
in der Garage / Werkstatt wäre mir zu träge, bis es spürbar wärmer wird. Durchgehend laufen lassen fänd ich auch nicht notwendig. Kommt ...
Grundriss bestehend - Wie Einrichtung und Nutzung planen?
... mal genau einzuzeichnen .. ah, das soll wohl der kleine Wasserhahn sein. Die Maße kann man nicht erkennen. Dann Infos wie Keller vorhanden?
Fußbodenheizung
? etc.? Es gibt im Internet ein spezielles Forum mit einer Checkliste für Küchenplanungen, alles relevante Fragen
Schlüter Estrichsystem - Sanierung mit geringem Estrichaufbau?
... selbst zu geben, ich heize also die ganze Decke und natürlich auch das angrenzende Mauerwerk auf. Als Vorteil wird genannt, dass die
Fußbodenheizung
schnell geregelt werden kann. Macht ja auch Sinn, da der Estrich selbst angeblich nur 8mm aufweist. So könnte ich eine nächtliche (und bei ...
Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung?
... beschäftigen uns zur Zeit mit der Auswahl der Böden. Wir haben uns dafür entschieden im fast gesamten Haus Fliesen zu verlegen, da es für die
Fußbodenheizung
hinsichtlich Wärmeübertragung wohl die beste Wahl ist. Ausgenommen von Fliesen soll unser Wohn-/Essbereich sein, da wir Fliesen in diesem ...
Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork?
[Seite 2]
... Reinigung des Korkbodens. Aber die wurden durch die vielen Tipps jetzt beseitigt. Ist es wirklich kein Problem, den Korkboden in einem Raum mit
Fußbodenheizung
zu verlegen? Das ist so der letzte Punkt, der mich noch zögern lässt. LG gatita
Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
[Seite 3]
... machen? ich muss dann nur vom Elektriker Lichtschalter für den Raum setzten lassen und die Tür dann in der nähe vom Lichtschalter Würdet ihr die
Fußbodenheizung
jetzt Flur und den neuen Raum zusammen lassen oder jeweils eigenen Kreislauf machen lassen
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 13]
Diese offenbar positive "Erfahrung", bei der ein Kamin, wie Du ihn aktuell eingeplant hast, zudem mit
Fußbodenheizung
, das würde hier bestimmt Viele interessieren (mich auf jeden Fall); auch die offenbar positiven Erkenntnisse bzgl. nötigem Abstand zu einem solchen Kamin wg. Hitze und Wahrnehmung ...
Möglichkeit Keller ca. 70m2 zu beheizen
... WDVS Dämmung (freiliegende Wand), Frostschürze, jedoch ohne Dämmung unter der Bodenplatte. Für das Haus (160m2 ohne Keller) wurde
Fußbodenheizung
über Rotex Luft-Wasser-Wärmepumpe geplant. Den Keller habe ich vorab nur als Nutzkeller geplant. Frage: wie soll man am besten die ...
Stadtvilla Walmdach 140m². Bitte um Tipps!
[Seite 2]
... die technischen Daten wie viel Platz eure Pumpe braucht. (unsere hat 2 qm, allerdings haben wir kein Außengerät) Weiß nicht wie es aussieht mit
Fußbodenheizung
was die im Technikraum braucht. Warmwasser muß auch wo hin Dann noch Waschmaschine, Trockner, Schmutzwäsche, Waschbecken für handwäsche ...
Satteldachbungalow von 1975 - Optionen für die Renovierung
... 31421 31423 Akut gibt es zwei Themen, bei denen ich mich über Input freuen würde. Bodenbeläge Da es im Haus dem Baujahr entsprechend keine
Fußbodenheizung
gibt (außer im nachträglich errichteten Wintergrarten und einer elektrischen Fußbodenerwärmung im Bad), ist das Ziel ein möglichst fußwarmer ...
Zusatzheizung für Bad mit träger Fußbodenheizung gesucht
... ein Haus im Wald aus den 80er Jahren gekauft, das über eine ebenso alte, voll funktionsfähige, aber unglaublich teuer zu betreibende Elektro-
Fußbodenheizung
verfügt. Dabei sind Drähte im Boden verlegt, es sind keine Wasserrohre. So beheizen wir 250 qm Wohnfläche mit einer "Heizung", die im ...
Wo kauft Ihr Eure Teppiche? Geht das auch online?
[Seite 5]
Wozu braucht man denn heute noch Teppich? Ist das ne Art Deko oder hat der noch n tieferen Sinn? Also bei
Fußbodenheizung
kanns ja nur Deko sein, bei Altbestand sehe ich evtl noch Fußwärme ein, aber sonst? Ps ich krieg grad Werbung für flaschenpost - ein Getränkelieferant in Düsseldorf (wohn da ...
3. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen
[Seite 6]
... wir innerhalb kurzer Zeit (wegen dem Kredit) ein neues Objekt benötigen. Bzgl der Heizung sehen wir kein Problem. In der ganzen Wohnung ist
Fußbodenheizung
verlegt. Es gibt auch drei heizkreise fürs Wohnzimmer. Inwieweit diese trennbar sind müssen wir noch abklären. Wobei man bei einer ...
1
10
20
30
40
50
60
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
80
90
96
Oben