Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung für Einfamilienhaus nicht zu hoch?
... trotz 70km außerhalb von München -aber immer noch schön ) Unsere schlüsselfertig-Angebote waren mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Parkett,
Fußbodenheizung
usw. ähnlich (zw. 360k und 380k) - jetzt haben wir uns entschieden, die Gewerke einzeln zu vergeben. Dadurch wirds leider nicht sehr viel ...
neubau vs. altbau und sanieren ?
... das gesamtbudget liegt bei ca. 300.000 euro. nun die frage was wohl eine komplettsanierung kostet. gemacht werden müsste : heizung neu (
Fußbodenheizung
inkl. ) dach abdichten Fliesen neu ( im zuge der Heizung ) bad neu evtl dämmen ( obwohl altes stein auf stein Massivhaus ? ) ? wasserleitungen ...
Kosten Fußbodenheizung bei Umbau? Estrich entfernen wie
... Geschossfläche ca 100 qm, Gasheizung (2002) mit normalen Heizkörpern, meist unter den Fenstern. Gerne hätte ich im gesamten Erdgeschoss eine
Fußbodenheizung
. Frage: Wenn ich den vorhandenen Estrich selbst entferne, sodass ein Heizungsbauer mit seinen Arbeiten ab dem Betonboden beginnen kann ...
Hauskauf: Dämmung okay?
... Kaufpreis (verhandelbar) stimmen. Jedoch machen uns zwei Dinge wirklich sorgen. Zum ersten ist es die Elektroheizung, die sich in Form von einer
Fußbodenheizung
zeigt. Zwar gibt es im Wohnbereich einen Schwedenkamin, da wir aber zur Zeit in unserer Mietwohnung auch eine elektrische ...
Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung?
... Gas-Therme anbinden oder vielleicht doch Elektro Heizungen? Die Anbindung mit der Gas-Therme wäre doch am besten da sie schon da ist. Ist dann
Fußbodenheizung
besser oder Flächeheizkörper (da Niedertemperatur
Fußbodenheizung und 2 cm dicker Natursteinbelag
... mit einer Dicke von 2 cm (das ist vom Lieferanten ein Restbestand aus einem Krankenhausbau). Wir sind uns nun unschlüssig, wie sich dies mit der
Fußbodenheizung
verträgt, da üblicherweise Naturstein nur 1 cm dick verlegt wird. Der Lieferant meinte, dass hier die Aufheizung zwar länger dauert ...
Preise für Bodenbeläge UND Dusche - welche soll`s sein?
Hallo, kann uns bitte jemand in der Frage Bodenbeläge weiterhelfen? Wir haben
Fußbodenheizung
. Belegt werden sollen insg. 110 qm. Mit welchen Preisen müssen wir ca. rechnen, wenn wir das machen lassen (inkl Sockel etc.). Mittlere Qualität (nix Baumarkt). Gerne mit unterschiedlichen Belägen ...
Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, Solaranlage/Pelletheizung/Unterstützung
... mit Tiefenbohrung und Solaranlage mit einer Pelletheizung zur Unterstützung Hier die Angaben unseres Hauses: mind. Kfw70 mit 140 -160qm und
Fußbodenheizung
Welche Heizungsvariante empfehlt ihr? Vielen Dank für eure Antworten
20cm 035 plus zusätzlich Styropor bei Fußbodenheizung?
Morgen, ich saniere gerade ein Haus. Wir werden
Fußbodenheizung
einbauen im ersten Stock. Zwischen ersten Stock und Erdgeschoss haben wir 20cm 035 Glaswolle (zwischen Balken) eingebaut (im ersten Stock ist keine Heizung vorgesehen - es ist quasi eine Garage bzw Lagerraum). Darauf kam OSB Platten ...
Fußbodenheizung für Parkett
Hallo, Aktuell haben wir eine
Fußbodenheizung
inkl. Fliesen. Nun steht das Projekt an Parkett hier zu installieren. Können wir jederzeit Parkett Installieren oder was gibt es bzgl. der
Fußbodenheizung
zu beachten ...
Richtig Heizen mit Fußbodenheizung und Gas?
... wir wohnen seit Juli diesen Jahres in unserem neuen Einfamilienhaus mit ca. 165m² und 6 Zimmern. Wir haben 1 Kind. Wir haben überall im Haus
Fußbodenheizung
und für jeden Raum haben wir einen Temperaturregler. Die Temperatur für die Räume die wir nutzen ist auf 21 Grad eingestellt. Die Räume ...
Heizen einzelner Räume mit Lüftung
... ich habe mal eine generelle Frage zu Lüftungsanlagen. Wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit ca. 190m². Im EG soll eine konventionelle
Fußbodenheizung
installiert werden. Da die Bauweise sehr offen ist, soll im OG (92m²) eigentlich keine
Fußbodenheizung
installiert werden – Wärme ...
Raumtemperatursteuerung Heizkreise gemeinsam / getrennt
... haben wir dennoch, wie z.b. die Elektroinstallation. Im Rahmen der Eigenleistung Elektro muss ich auch die Raumtemperatursteuerung für die
Fußbodenheizung
installieren. Nun wird unser Wohn/Essbereich mit offener Küche eine Größe von 60m² haben und es werden dort bestimmt mehrere Heizkreise ...
Auswahl Heizsystem, Gasbrennwerttherme+Solar, oder Luftwärmepumpe
... lässt einen überlegen. Hier mal die Fakten: [*]Winkelbungalow mit ~130qm Wohnfläche [*]kein Keller [*]kein ausbaufähiges Dach [*]
Fußbodenheizung
[*]evtl Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler [*]Mischung aus 2- und 3-fach Verglasung Was würdet ihr in unserem Fall machen ...
ökologische Baustoffe - Farben /Putz
... also man kennt die ursache (noch) nicht. unsere bisherige Planung ist deshalb etwas durcheinander geraten. ursprünglich wollten wir z.b.
Fußbodenheizung
, nun denken wir über wandheizung und geöltem massivholzboden nach, das thema putz und farben sind auch so ne sache. aber damit kennen ...
Kosten für Penthousewohnung
... 3.500 Euro Fliesen 6.000 Euro Estrich 2.500 Euro Innenputz 3.500 Euro Natursteine (Fensterbänke/Balkon) 3.000 Euro Trockenbau 3.000 Euro
Fußbodenheizung
/Sanitär 20.000 Euro Innenwände 2.500 Euro Vor allem Sanitär und
Fußbodenheizung
erscheinen mir so billig. Ich habe schon bei ein paar ...
Dämmung Sockelplatte/ Fundament
... geschossen und festgestellt, dass das Fundament ziemlich warm auf den Bildern aufleuchtet. Das Haus ist ein Fertigfachwerkhaus Baujahr 1980 mit
Fußbodenheizung
und ohne Keller. Ist eine so warme Bodenplatte bei Nutzung einer
Fußbodenheizung
normal oder kann man das nachträglich vernünftig ...
Wärmepumpe Erdsonden Erfahrungen
Hallo zusammen, ich möchte eine Wärmepumpe mit Sole-Erdsonden nutzen. Hier noch einige weitere Eckdaten: [*]Kontrollierte Be- und Entlüftung [*]
Fußbodenheizung
[*]Zusätzlich eine elektrische
Fußbodenheizung
für das Bad Die Wärmepumpe soll beim Neubau unseres Einfamilienhauses mit etwa 200qm ...
Fliesen auf Fußbodenheizung
... haben wir uns also nach Fliesen umgeschaut und ein paar kommen in die engere Auswahl, leider ist eine von diesen Fliesen nicht explizit mit dem "
Fußbodenheizung
geeignet" gekennzeichnet. nun unsere Frage, stellt das ein Problem dar? oder kann man diese bedenkenlos mit Flexkleber verlegen ...
Fußbodenheizung
Hi Leute, vorab schon mal vielen herzlichen Dank für alle produktiven Beiträge. Hab´zwei Fragen bzgl einer
Fußbodenheizung
an euch: Erstens: Bei den erhaltenen Angeboten verwenden manche Anbieter reine Kunststoffleitungen, andere hingegen ein Aluminium-Verbund Rohr. Könnt ihr mir sagen welche ...
Welcher Bodenbelag für Bodenheizung geeignet?
Bei unsrer Recherche kam raus, dass Fliesen wohl super zur
Fußbodenheizung
passen. Wir nehmen aber im Wohnzimmer trotzdem Parkett, auch wenn es nicht ganz so optimal ist wie Fliesen. Einfach wegen dem ...
Wärmepumpe oder Gas Erfahrungen?
Hallo, wir wollen bald bauen ca. 130 qm +
Fußbodenheizung
und jetzt kommt die Frage: Besser Gas oder eine Erdwärmepumpe? Was kostet jedes System mit
Fußbodenheizung
so in etwa? LG Caro
Zusatzvertrag für Fußbodenheizung
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben uns eine Eigentumswohnung vom Bauträger gekauft. Die Option für
Fußbodenheizung
können wir als Zusatzvertrag nachträglich vereinbaren. Meine Frage ist: kann ich die
Fußbodenheizung
auch von einer anderen Firma einbauen lassen, als von der Firma ...
Nachträglich noch Fußbodenheizung in Nasszellen einbauen
Hallo, ich wollte mal Fragen was es kosten würde eine
Fußbodenheizung
zu installieren. Würde sowas gerne im Bad haben wenn ich das jetzt neu renoviere. Kann da jemand was zu entstehenden Kosten sagen? Vielen Dank ! Mfg ...
Infos über Fußbodenheizungen
Hallo Leute, Habe neulich von Bekannten erfahren das sie eine
Fußbodenheizung
haben...Da ich gerade dabei bin ein Haus zu bauen wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Infos zu dem ganzen geben kann....
Wasserschaden auf Lagenparkett
Hallo, Ich habe gerade Ärger mit meiner
Fußbodenheizung
die im OG nicht heizen will. Da habe ich auf Anraten des Installateurs die zugedrehten Hähne auf den Leitungen aufgedreht und das Wasser der
Fußbodenheizung
ist durch die Leitungen an denen im Bad normalerweise ein Heizkörper angeschlossen ...
Fußbodenheizung/RTLs sinnvoll integrieren
... Ergebnis haben. Wir haben folgende Situation: Einfamilienhaus aus dem Jahr 1994 gekauft. Der Voreigentümer hat wohl mit einem "Kollegen" eine
Fußbodenheizung
im Erdgeschoss in Eigenregie verlegt, Unterlagen dazu gibt es daher leider keine. Im Bad gibt es einen normalen Heizkörper und ...
Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse?
[Seite 3]
... vom Grundsatz vielleicht rechtens zu wertenden Beanstandung genutzt. Rein technisch ist es aber so, dass bei Zementestriche mit wie auch ohne
Fußbodenheizung
zu berücksichtigen, dass sich Zementestriche ab einer rel. Luftfeuchte von ca. 70% auffeuchten. Diese Feuchtigkeit wird vom Estrichgefüge ...
Fußbodenheizung plötzlich komplett ohne Durchfluss
Hallo zusammen Ich bin mittlerweile wirklich ratlos und würde mich über ein wenig Input wirklich freuen. Heizungsanlage (4 Etagen, EG mit
Fußbodenheizung
, Keller und 1./2.OG mit konventionellen Heizkörpern) mit Gas-Brennwert-Wärmezentrale. (Foto des Heizungsraumes anbei). Nach Kauf des Hauses ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
96
Oben