Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 12]
Würde dann bedeuten, dass man die neuen Einzelmaßnahmen mit der alten KFW
Förderung
kombinieren könnte. Nicht unrealistisch, weil es so wirklich vorerst keine Nachteile gäbe. Sicher(er) wäre aber wohl jetzt noch den Antrag zu ...
[Seite 16]
... für den Zwischenruf von dir. Was heißt das jetzt deiner Meinung praktisch für die Neubauten. Kriege ich nächstes Jahr noch eine entsprechende
Förderung
von 35 % für eine eigentlich förderfähige Heizungsanlage? Nur aus einem anderen Topf? Oder fällt die deiner Meinung und Info nach komplett ...
[Seite 17]
So interpretiere ich es: Für Sanierung gilt: - Bis 31.12.2020 ist noch ein Antrag für alte BAFA-
Förderung
möglich - Ab 01.01.2021 gibt es dann die BEG EM - WENN BEG EM in Anspruch genommen wird, ist eine gleichzeitige
Förderung
der KfW Programme "Energieeffizient Sanieren" (151,152) nicht möglich ...
[Seite 21]
... die Sunshine GmbH einen sogenannten FördergeldService an. Wir haben diesen zur Antragstellung genutzt. Die machen es wohl immer so, dass sie die
Förderung
für 50.000 EUR beantragen. Ich vermute mal, dass die BAfA wohl keine Angebote nachfordert, sonst würden die das ja so nicht machen. Im Worst ...
[Seite 26]
Die durch unseren GU beauftragte Sanitärfirma hat uns in den Planungsgesprächen alles genau erklärt wie das mit der BAFA-
Förderung
abläuft und hat auch mehrere Teilangebote geschrieben, aufgeteilt ich Förderfähig und nicht Förderfähig. Das war für uns total Transparent und wir hatten damit ...
[Seite 36]
... vorher im Werkvertrag enthaltenen (schlechteren) Heizung, haben wir später die Vaillant erhalten, die sowohl technisch besser, als auch durch die
Förderung
günstiger auskommen wird. Im Antrag wurden nun pauschal die max. 50 K€ angesetzt, später schauen wir mal was im Detail rauskommt
[Seite 37]
Hunderprozent sicher ist noch gar nichts zur neuen KfW
Förderung
. Das wird auch sicherlich nächstes Jahr nochmal ein bisschen hin und her verhandelt und ob wir dann bei 25% Tilgungszuschuss oder bei 27,5 rauskommen werden wir sehen. Wichtig ist, du musst die komplette Summe vorher finanzieren ...
[Seite 41]
... des Eingangs bekommen mit einem Link zu einer Druckansicht (vermutlich das was du auch direkt ausdrucken konntest? Überschrift: "Antrag auf
Förderung
von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt" inkl. der ganzen Daten die du so eingetragen hast). Dann ca. 20-30min später ...
[Seite 53]
Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für Heizung mit der neuen
Förderung
ab 01.07. kombiniert werden, wenn die Heizung aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern ...
[Seite 55]
... des EE-/NH-Pakets erfüllt) 25 % von 150.000 €. Das sind dann 37.500€. Hinzu kommt im optimalen Falle (bei Kombinierbarkeit von neuer BEG-
Förderung
und alter BAfA-
Förderung
) 35 % auf die Wärmepumpe + ggf Lüftung und KNX. Im Durchschnitt wohl um die 10.000 €; maximal 17.500 €. Macht einen ...
[Seite 59]
Ne. Das geht nicht. Du kannst zwar 40 Plus bauen, darfst aber nur maximal KfW 40 mit oder ohne NH beantragen. In der KfW-
Förderung
darf keine EE-Komponente enthalten sein. Ja, Info kam schriftlich und telefonisch von direkt von der KfW.
[Seite 62]
Wann habt ihr die bafa
Förderung
denn beantragt?
[Seite 65]
... ich mal gelesen man muss auch einen Wartungsvertrag vorlegen. Kann das jemand bestätigen? Hat jemand Erfahrung wie es sich verhält mit der KfW.55
Förderung
? Man darf ja nicht insgesamt die Kosten mit der
Förderung
übertreffen, wird da auch etwas zum Nachweis verlangt
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 3]
... Einheit realisieren. Wenn die Räume "Wasch"-Küche und Kinderbad sowieso gewollt sind, lässt sich durch geschickte Architektur sicherlich die
Förderung
mitnehmen. Wenn man allerdings ohne die Räume leben kann/möchte, ist die
Förderung
vll. auch schnell verbraucht. Allein ein Bad kostet ca. 15 ...
[Seite 4]
... Förderbank. Ob Du dann durch kleine UND FÜR DICH sinnvolle Änderungen einen Standard erreichst, der Dir einen finanziellen Vorteil duch eine
Förderung
bringt, dann JA. Du solltest Dich aber bereits zu Beginn von solchen teilweise schon phrasenhaft benutzten Parametern lösen bzw. Dich ...
... Haus KfW40 Einfamilienhaus ohne Keller mit Einliegerwohnung im OG und somit doppelter KfW
Förderung
. Das noch nicht vorhandene Grundstück wurde mit 150.000 Euro berücksichtigt (bis zu 40km von Köln entfernt). Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG soll eine Wohnfläche von rund 200m² ...
[Seite 2]
... ist hier ganz klar in erster Linie der wirtschaftliche Aspekt. Am Ende muss man sicher Aufwand vs. Nutzen vergleichen. Wenn die
Förderung
höher ist als der Aufwand, warum nicht? Aus diesem Grund kann es am Ende ein non-KFW/KfW70/KfW55/KfW40/KfW40+ etc. sein... Den positiven Nebeneffekt ...
Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher
... mit mindestens 4KWmit 40% gefördert. Da kommt ja bald die Überlegung nahe, sich eine kleine Photovoltaikanlage aufs Dach zu setzen, nur um die
Förderung
mitzunehmen 52946
[Seite 2]
Über 10KWP werde ich eh nicht kommen denke ich... Darum wird diese
Förderung
für mich rausfallen... Mir würden so 5 KWP Reichen und ein Speicher dazu. Und dann noch eine Wallbox. Das Ganze kombinieren mit der Bafa. Das wäre ...
[Seite 3]
... Plenticore Plus 4,2 kw, ich glaube mehr als unsere jetzige Anlagenleistung schafft der nicht (?). Warum müsste ich auf 8,55 hochgehen für die
Förderung
? Ich dachte ein Speicher würde auch gefördert wenn man ihn ergänzt zu einer Anlage mit mehr als 4 kwp die man schon hat? Edit: Hab den ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 20]
Vielleicht kann mich hier einer der Wissenden mal bitte erhellen.... - beim Hausbau ein dickes Kabel mit rauslegen lassen -
Förderung
beantragt - Wallbox bestellt (um den Jahreswechsel) und soll diese oder nächste Woche kommen, Autoaid Intelligent Wallbox soweit so gut.... nun kam ich auf die Idee ...
[Seite 3]
... Montage, sagen wir mal 500€ (ich glaube aber das kostet weniger). Also 1500*60% =900€ zzgl. 500€ Bonus für Photovoltaik =1400€
Förderung
bei 1500€ Kosten Lass dich doch von deinem Solarteur beraten, der müsste die Bedingungen und passenden Zeitpunkte für Förderanträge ...
[Seite 6]
Erhalte ich den Zuschuss auch, wenn ich neu baue? Sie erhalten die
Förderung
nur für Wohngebäude, die schon bestehen. Konkret heißt das: Sobald Sie eingezogen sind, gilt auch ein neues Haus als bestehendes Gebäude – dann können Sie die
Förderung
beantragen und die Ladestation bestellen. Wir ...
[Seite 7]
Jeder kocht sein eigenes Süppchen. NRW benötigt mit der aktuellen
Förderung
(die ja noch einmal deutlich über die KFW-Variante hinaus geht) keinen zweiten Zähler. Und das sogar für nicht steuerbare Geräte.
[Seite 10]
... das? Wirklich nur Leerrohre verlegen lassen? Oder kann man noch irgendwas anderes sinnvoll direkt vom Elektriker mit machen lassen ohne was von der
Förderung
einzubüßen
[Seite 19]
Beim Neubau müsste man in Bezug auf die
Förderung
bestimmte Punkte beachten bzw. umgehen, da offiziell nicht förderfähig. Habe ich doch zuletzt richtig verstanden oder? hätte grundsätzlich auch Interesse und lasse Photovoltaik ebenfalls ...
[Seite 18]
... KFW-Programm aber in 2 Wochen will Sachsen auch dazu etwas Neues auflegen, so die Aussage der SAB; etwas Genaues wusste man aber nicht. Bei der Kfw-
Förderung
muss ichn erst online den Antrag stellen und danach den Auftrag an den Elektriker geben richtig? Meine Herren ist das ein ...
[Seite 5]
nein man darf auch mehr als 11Kw installieren wenn es um die
Förderung
geht.
... in der Garage. Ein E - Auto oder Hybrid ist allerdings in den nächsten 1-2 Jahren erstmal nicht geplant. Macht es wegen der aktuellen
Förderung
Sinn sich sofort eine Wallbox installieren zu lassen? Dies hat zumindest der Elektriker angedeutet. Oder reicht erstmal das Kabel (wird da ...
BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger
... für alle Häuser in dem Wohngebiet eine Gastherme vorgeschrieben. Vorteil für mich wäre ganz klar die Kühloption im Sommer sowie die
Förderung
durch die BAFA (+ ggf. Kontrollierte-Wohnraumlüftung), auch wenn ich den Kasten vor dem Haus natürlich weniger ansprechend finde. Nun zu den ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
39
Oben