[ förderung] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1677]
... Sanierung ruft mal eben 9.998€ auf, also 2€ unter dem Höchstbetrag, der gefördert wird mit 50%. Für Einzelmaßnahmen habe ich keine Werte. Förderung der KfW gibt es nur noch an KfW85, soweit ich weiß

[Seite 1938]
... Euro in Vorkasse gehen muss für Räumung usw. Abrechnungen, Auflagen etc. machen es nicht attraktiver zu Vermieten. Gepaart mit steuerlicher Förderung und einer vermieterfreundlicheren Gesetzgebung wäre es schon wieder leichter Wohnraum zu schaffen. Eine fristlose Kündigung eines ...

[Seite 1181]
... das Ganze in ein einheitliches System zu bringen wird mit Sicherheit spannend. Meiner Meinung nach muss dringend eine deutlich spürbare Förderung von Photovoltaikanlagen her. Und mit der Förderung meine ich nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch die Sicherstellung der Beschaffung und ...

[Seite 1306]
... pro weiterem Kind. Mit mehreren Kindern und einem Alleinverdiener eine reale Option für sehr viele Familien. Hätte ich gerne genommen so eine Förderung Hauptsache wieder gemerckert, oder

[Seite 1309]
... rechnen immer allen gleich mit bauen. Kaufen wird damit doch auch gefördert es gibt auch schöne etw. Und das gibt es doch schon nennt sich Z15 Förderung

[Seite 1547]
... Es wurden durch die niedrigen Energiekosten in der Vergangenheit und damals lächerlichen Förderungen in der Bestandssanierung dafür aber hohen Förderung im Neubaubereich keine Anreize zum Sanieren geschaffen. Diese kamen erst in letzter Zeit mit der BEHG-Umlage auf Erdgas und Öl / Benzin und ...

[Seite 665]
... der Preis für das Haus um 15,6% nach oben geschraubt wurde, weil wir den Zeitraum der Preisgarantie verlassen haben. Den durch den Stopp der KfW-Förderung betroffenen Bauherren, wird wohl leider keine Hausbaufirma eine Prämie bezahlen, da deren Verträge "einfach so" null und nichtig sind. Siehe ...


KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021

... von meinem Hausberater im Dezember die Info, ich könnte den Werkliefervertrag getrost unterschreiben und dann im Jahr 2021 entscheiden, die alte Förderung nach dem Programm 153 ( 25% von 125.000€) = 30.000€ in der Kreditvariante mit Tilgungszuschuss oder die neue KfW Variante Programm BEG 461 ...

[Seite 6]
Mir wurde gesagt die Förderung beantragt man selbst und die Bank hat damit nichts mehr zu tun wenn man nur den Zuschuss ohne Kredit möchte. Die Reihenfolge ist natürlich trotzdem sinnbefreit wie so ...

[Seite 9]
... sollte euer Anbieter und deren Ernergieberater das auch wissen. Wenn ihr den Kredit wollt wird der von eurer Bank beantragt. Wollt ihr nur die Förderung müsst ihr die selbst bei der KFW beantragen. Dazu erstellt euer Energieberater alle Unterlagen und pflegt die Daten eures Hauses bei der KFW ...

[Seite 10]
... nur durch KfW, sondern auch durch Landesbauordnungen, Mietrecht, etc. Wenn die zweite Wohneinheit nur pseudo-mäßig ausgeführt wird um die Förderung abzugreifen, könntet ihr euch theoretisch auf die KfW Vorgaben beschränken - hättet dann aber ggf bei einer späteren Vermietung (sofern diese ...

[Seite 7]
... vor dem 1.7. unterschrieben werden kann, in dem Fördermittelvorbehalt vermerkt ist? Ich finde dahingehend leider nichts. Und nochmal zur neuen Kfw-Förderung "Energieberatung", die ich gerne mit dem Programm 461 verbinden würde: Wie ist hier der Ablauf? Was muss ich bei der Kfw (und wann ...


Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

[Seite 67]
Hi zusammen, weiß einer zufällig, ob es möglich ist BEG Förderungen zu erhalten, wenn man für das selbe Haus im Vorfeld schon eine Förderung der Wärmepumpe über die Bafa hatte? Viel Glück

[Seite 2]
Wobei es eine Förderung von Wärmepumpen, Smarthome, Anlagentechnik etc schon noch geben soll. Das ist doch in den 25% bzw 27,5% von 150k€ noch nicht enthalten oder? "Im Zuge der BEG EM werden ab dem 01.01.2021 folgende Einzelmaßnahmen mit folgenden Zuschüssen gefördert: [*]Maßnahmen an der ...

[Seite 7]
Ich habe gerade nochmal versucht auf der Bafa Seite zu finden, dass man die Förderung nur noch bis zum 31.12.2020 beantragen kann. Leider konnte ich das so nicht finden. Kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen? Vielleicht gilt das ja dann auch noch bis zum 30.06 ...

[Seite 9]
Angebote werde ich von meinem GU in diesem Jahr sicher nicht mehr bekommen. Wenn die BEG Förderung im nächsten Jahr tatsächlich ähnlich ist wie die jetzige BAFA-Förderung, überlege ich, diese zu nehmen und den ganzen KfW-Käse aus der Finanzierung rauszunehmen. Wir werden unabhängig davon eine ...

[Seite 68]
... ich gelesen aber durch die zig Abkürzungen nicht verstanden. Ich habe meine Heizung mit dem alten BAFA Programm 430 ( MAP 50 000 € Kosten 45% Förderung) ausgetauscht. Jetzt möchte ich mit Einzelmassnahmen über die BAFA die Fenster erneuern, Rollläden automatisieren und den Dachboden dämmen ...

[Seite 5]
Wir wollten eigentlich schon losgelegt haben, aber es kamen einige Verzögerungen. Wenn wir die Förderung jetzt nicht oder erst im Juni bekommen wäre das ja eine mittlere Katastrophe. Kann nochmal jemand schreiben wo das mit dem Juni stand? Macht es Sinn zu versuchen jetzt noch schnell einen Bafa ...

[Seite 6]
... die Kreditvariante wechseln, wenn ich beim BAFA einen Zuschuss Einzelmaßnahmen beantragt habe und umgekehrt? Ein direkter Wechsel für die Art der Förderung für eine Maßnahme innerhalb des laufenden Verfahrens ist nicht möglich. Wenn Sie mit der Maßnahme noch nicht begonnen haben und die ...

... von 25% auf 27,5%. h150000€ / 25%+2,5% = 41.250€ Tilgungszuschuss -> 11.250€ mehr Tilgung gegenüber der "alten" KFW-Förderung. Tiefenbohrung 14k, Wärmepumpe 10k, Kontrollierte-Wohnraumlüftung 12k (150k/100*27,5)-> KFW ersparnis von 11,250(27,5%) -> damit sind wir fast genau da, wo wir auch mit ...

[Seite 38]
Dann kannst du das eh abwarten wie die neue KfW Förderung genau ausgestaltet wird. Bei uns wird das ein bisschen interessanter, da das Gebiet aktuell erschlossen wird und wir danach so schnell wie möglich anfangen wollten. Da müssen wir dann irgendwann schauen ob es sich lohnt alles um ein paar ...

[Seite 39]
... ja doch nicht so einfach zu sein mit Finanzierung bis zum 1.7. warten und WV bald zu unterschreiben da sich ja anscheinend in der neuen KfW Förderung auch noch das Vorhabenbeginn von Baubeginn auf Vertragsabschluss ändert. Somit bleibt eigentlich nur es jetzt zu versuchen mit BAFA und KfW alt ...

[Seite 76]
... Engpässen von Komponenten und Fachkräften Rechnung getragen werden soll, wäre das ein Argument, dies auch rückwirkend auf die alte Förderung zu übertragen. Denn im Gegensatz zu jemandem, der heute eine Wärmepumpe bestellt, konnte man Ende 2020 nicht im geringsten ahnen, dass es mal solche ...

[Seite 79]
... in den Winter wo mit Estrich nichts mehr geht. Früherer Baubeginn wäre ja seitens KFW förderschädlich gewesen. Am Ende stehen wir trotzdem ohne Förderung da und Bafa ist unser letzter Strohhalm. Es kann einem ja keiner übel nehmen, dass man die höhere KFW Förderung sichern wollte und sich ...



Oben