Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 2]
... gelesen und die 30.000€ fanden wir auch teuer, warten noch darauf wie sich das genau aufschlüsselt. 4)
Förderung
nachträglich: Gibt es da "Mindestwartezeiten" nach Neubau? Ist ja schon irre, Haus Neubau 2022, Gas raus 2023 mit
Förderung
?? Ach ja: Das Haus hat 180qm inkl. Keller. Vielen ...
... Schwarmintelligenz sehr freuen. Folgende Lage: Wir bauen z.Zt. mit einem Bauträger in NRW. Schlüsselfertiges Doppelhaus mit Keller. KFW55. Inkl.
Förderung
. Nun stehen wir vor der Frage: Wechsel von Gas (Standard) auf Erdwärme? Laut BT Aufpreis ca. 30.000€. Luftwärmepumpe wird seitens der Stadt ...
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bei Sanierung
Hallo, Für meine Eltern habe ich mich in letzter Zeit ein bisschen mit energetischer Sanierung und möglicher
Förderung
beschäftigt. Dabei bin ich auf die Sanierung zum Effizienzhaus und den individuellen Sanierungsplan gestoßen. Dabei ist mir jedoch nicht ganz klar geworden wie und ob das ganze ...
BAFA Förderung für Pelletheizung, Wassertasche, Scheitholzbetrieb
... Antwort. Dein Beitrag ist schon älter, aber ich habe mich mit dem gleichen beschäftigt und erknobelt bei der BAFA, dass man für genau das eine
Förderung
von 850 € bekommen kann. Falls es dir noch nützt, suche ich den Link. Falls du es schon durch hast, würde ich mich über einen ...
Neubau 2023: Förderung für Wärmepumpe und Lüftungsanlage möglich?
Hallo, wir bauen dieses Jahr ein KFW 55 Haus. Gibt es von der Bafa oder irgendwem anderes eine
Förderung
für Wärmepumpe und Lüftungsanlage? kfw Darlehen kommt für uns nicht in Frage. Ich habe jetzt schon selbst bei der Bafa nichts gefunden, aber das muss ja nichts ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 287]
Solchen Antragstellern wie ihnen gehört eigentlich die
Förderung
gestrichen. So ein dummer Kommentar!
[Seite 128]
... der außerordentlich hohen Nachfrage kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Bewilligung von Anträgen kommen. Für das Programm des Landes zur
Förderung
des sozialen Wohnungsbaus werden für das aktuelle Haushaltsjahr begrenzte Subventionsmittel zur Verfügung gestellt. Wir prüfen vorliegende ...
[Seite 5]
Ich habe mich nur grob eingelesen, wie ist es mit der Maximalbelastung zu verstehen? - Kann man die Z15
Förderung
auch in Kombination mit einem "normalen" Kredit bei der Bank nutzen? - Momentan stehen die Häuser gefühlt länger in den Anzeigen, wäre es theoretisch möglich doch einen Kredit über ...
[Seite 48]
... kann ich Ihnen mitteilen, dass die Bemühungen von Frau Ministerin Razavi MdL Erfolg hatten und die Entscheidung getroffen wurde, zugunsten der
Förderung
selbst genutzten Wohneigentums einen Betrag von knapp 15 Mio. Euro ergänzend einzusetzen. Die L-Bank wird darüber umgehend informiert und ...
[Seite 312]
Aktuell von einem Arbeitskollegen 2.8% abgeschlossen Raum Karlsruhe warum gibt dir deine Bank dann nur 4.5%? Risiko zu hoch? Und ja diese
Förderung
bekommen zu größte Teil die falschen wenn ich die Zahlen hier lese.
[Seite 241]
... ohne, dass die restliche Finanzierung gesichert ist. Problem: je nach Konstellation beantragen die Banken bei fehlender Aussage der L-Bank die
Förderung
bei der KfW nicht. Ist auch verständlich, die Bank muss eine gesicherte Finanzierung „haben
[Seite 262]
... re, da ja zum Prüfungszeitpunkt die Fördervoraussetzungen erfüllt waren? Oder müssen wir hier dem Arbeitgeber eine Absage erteilen um die
Förderung
nicht zu gefährden
[Seite 314]
... In unserem Fall war die Wohnung 10 m2 zu klein für vier Personen und auch ein angebenes Vermögen in Form einer Immobilie stand scheinbar einer
Förderung
im Wege. Nach Erstgespräch mit einem Ansprechpartner stellte sich aber heraus, dass gewisse Klauseln eine
Förderung
dennoch möglich machen ...
[Seite 44]
... Bzgl. allen anderen Beiträgen, falls das jemand ließt der neu im Thema ist, noch ein kleiner Hinweis: Es besteht keine Garantie, dass diese
Förderung
nächstes Jahr weitergeführt wird, zumindest hat man keinerlei rechtliche Ansprüche. Auch wenn es sehr, sehr wahrscheinlich ist, dass die ...
[Seite 341]
... Beratungsgespräche mit insgesamt 3 Finanzberatern, allerdings wäre es auch hilfreich, hier ein paar Meinungen einzuholen. 2 davon reden die Z15-
Förderung
schlecht und würden die Beantragung auch nicht übernehmen. Ihre Gründe: - dauert ewig - Risiko aufgrund von Zwischenfinanzierung (später ...
[Seite 381]
... steigen und möglicherweise über die Grenze rutschen könnte. Nun meine Fragen: 1. Ist für die
Förderung
das Einkommen zum Zeitpunkt der Antragstellung oder zum Zeitpunkt der Bearbeitung entscheidend? Falls letzteres zutrifft, könnte es problematisch werden, wenn sich der Antrag ...
[Seite 401]
... mehr erst das Eigenkapital ausgeben, oder eben diese 20% meines EKs nicht. Für mich war deshalb klar, dass ich für die Gebäude eher die
Förderung
nehme. Das kann ich mit allem zahlen. Falls es hinten raus eng wird habe ich lieber die Möglichkeit mir im Baumarkt den Fliesenkleber und die Tapete ...
[Seite 402]
Bei der
Förderung
gibt es extra eine Zeile "Zubehör", bei der man das angeben soll. Samt information dass das Zubehör nicht gefördert wird. Entsprechend ist die Information da, dass ein Teil des Geldes auf dem Kontoauszug dafür verwendet werden soll. Macht ja keinen Sinn das beim Geldbedarf ...
[Seite 406]
Hi, zur KFW300
Förderung
habe ich bei der L-Bank lediglich unter "Fremdmittel" im Antrag die KFW 300
Förderung
mit den damals aktuellen Zinsen eingetragen, damit die zukünftige monatliche Belastung berechnet werden kann. Ansonsten hätte die L-Bank nichts damit zu tun. Die KFW 300
Förderung
selbst ...
[Seite 137]
... ist eine Info, die komplett neu wäre. Unsere Ansprechpartner bei der KfW verneinen dies ebenfalls. Ich persönlich hoffe, dass diese unsägliche
Förderung
vom Neubau gar nicht wieder aufgelegt wird. Ist fördertechnischer Unsinn, wenn KfW 55 schon der Standard ist. Um etwas für die Umwelt zu tun ...
[Seite 414]
Hallo, Ich bin gerade im Antrag für die
Förderung
von der L‑Bank und brauche Hilfe. So ist die Situation: Ich habe beim Landratsamt einen Antrag gestellt. Nach etwa 5 Wochen hat das Landratsamt die Unterlagen an die L‑Bank geschickt. Ich habe eine Nachricht bekommen, dass mein Antrag angekommen ...
Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.?
... eingeplant. Eigentlich wollte ich hier viel in Eigenleistung und mit Bekannten machen, aber ist das überhaupt sinnvoll? In EL erhalte ich ja keine
Förderung
. Was soll gemacht werden: Kellerdeckendämmung Dämmung obere Geschossdecke 2 Schrägdach Fenster 2 Heizkörper ( plus 2 je Bad ...
[Seite 2]
... Dämmung) alles im EL machen und bin auch nicht auf die Preise der Handwerkeer bzgl Materialkosten angewiesen. Deswegen auch die Fragen nach der
Förderung
über den "Steuerbonus" (keine Ahnung wie das funktoniert) , da bräuchte ich keine (ggf teueren) Energieberater
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
... einer Energieeffizienz-Expertin oder eines Energieeffizienz-Experten." Es gibt wieder Zuschuss- oder Kreditversionen der
Förderung
. Ich habe noch nix offizielles dazu gefunden, aber man liest überall das hier als Fördervoraussetzung (ohne QNG): [*]Optimierung der Treibhausgasemissionen im ...
[Seite 6]
Habe ich das richtig verstanden, dass sie die beiden Stufen der
Förderung
nach den gleichen Kriterien aufteilen, wie die 40NH und 40NH + QNG
Förderung
? Also alles schlechter als KfW40 bekommt auch kein "Baukindergeld"? Na auf die Zinssätze bin ich gespannt... Kann man das beides dann ...
[Seite 3]
Wir planen gerade ein KfW 40 Fertighaus in Holzständerbauweise zu bauen und finden die neuen
Förderung
auch sehr interessant. Wir fragen uns nur wie unser Vorredner, wie man das mit den Treibhausgasemissionen nachweist. Hat da jemand eine ...
[Seite 5]
Hallo zusammen, wie haben gestern on Viehb. die Info erhalten das es keine KfW
Förderung
297 (beide nicht) für ein Haus mit Keller mehr gibt. In dem Keller wird wohl zu viel Beton (Weiße Wanne) verbaut und das lässt sich, im Vergleich zur vorherigen Regelung, nicht mehr ausgleichen mit ...
[Seite 7]
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! Ich muss sagen, wir sind hin- und hergerissen, ob wir das Projekt
Förderung
angehen wollen. Zinsen sind schon super attraktiv, Photovoltaik hätten wir auch angestrebt, aber die Voraussetzungen sind schwierig Differenz Zinsen Variante 1 zu Variante 2: 9335,77 ...
[Seite 23]
Habe gerade spaßeshalber mal die KFW 300
Förderung
mit und ohne QNG verglichen. Sieht in meinem Fall bei 3 Kindern wie folgt aus: - Kredit von 200k€ (ohne QNG) vs. 250k€ (mit QNG) - Zinsersparnis für die zusätzlichen 50k€ auf 10J gerechnet ca. 12-13k€ - Annahmen: 3,5% marktüblicher Zins, KFW Zins ...
[Seite 13]
Hallo zusammen. Wir haben gestern die neue Info von Viehb. bekommen, dass sie nun doch die
Förderung
beim Keller anbieten können.
Förderung
bis zu 150.000 Euro nun möglich.
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
39
Oben