Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ firstrichtung] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 29]
... das Rentensystem Also genieß´ die 13 cm mehr von der Hausbreite ... Was ist eigentlich in den jüngsten Grundrissen die Dachform und ggf.
Firstrichtung
Baum im Baufenster, Haus drehen
... über eine Ausnahme, die Dir gestattet werden muss. 3 Meter aus dem Baufenster ist ja schon mal ne Hausnummer.....wie sieht's aus mit vorgegebener
Firstrichtung
? Gruß
Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen?
... anzupassen" Heißt es, dass ich einfach nur auch den Winkel übernehmen muss?Nachbar 40° ich 40° ODER Heißt es das ich komplett seine Dachform in
Firstrichtung
übernehmen muss? Wenn b) dann müsste ich ja seine Haustiefe übernehmen oder? Oder man baut nicht so tief und zieht den Kniestock hoch? II ...
Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel?
Servus, der Bebauungsplan unseres Baugebietes gibt die
Firstrichtung
nicht vor. Er gibt lediglich die überbaubare Grundstücksfläche vor (Baugrenze). Wir haben nun kein normal rechteckiges Grundstück, sondern ein unförmiges (s. Bild). Die innere gestrichelte Linie soll dabei die Abstandsfläche ...
Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
[Seite 7]
... anders: da hat jedes Haus an dieser Straße, zumindest in der Nachbarschaft, die in dem von Dir eingepflegten Ausschnitt des B-Planes angezeigte
Firstrichtung
. Oder gilt er nicht mehr? Ich dachte, DAS ist Fakt?! 31614
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
... da gibts Probleme mit den Abstandsflächen. Ein Einfamilienhaus mit 7x14 stell ich mir ziemlich Schlauchförmig vor, es sei denn Du drehst die
Firstrichtung
. Ob das Genehmigungsfähig ist? Keine Ahnung. Grüße
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 11]
... Skizze lediglich integriert, das Mißverständnis mit der unsymmetrischen (Nicht)teilung des Kapitänsgiebels aufzuklären. Die relative
Firstrichtung
des Grundrisses habe ich dabei nicht angepaßt, wie gesagt der Aufwand meiner Antwort sollte dem honorarfreien Rahmen angepaßt bleiben. Ich schlug ...
Einfach ein paar Quadratmeter mehr?
[Seite 2]
Das ist unproblematisch. Ein Meter länger (in
Firstrichtung
) ist fast schon ein Standardwunsch, mehr Breite ist ein bißchen aufwendiger und wo man früher noch Typenhäuser hatte, sind es heute eigentlich nur noch ...
Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst?
[Seite 2]
Nein, hast Du nicht: ein Doppelhaus ist nur eine Reihe ohne Mittelhaus, die Abweichung von der üblichen Bauweise liegt in Deinem Fall in der
Firstrichtung
, d.h. wir hatten Eure Häuser als traufständig vermutet. Bei giebelständigen Reihenhäusern sollte sich das Belichtungsproblem aber eigentlich ...
Einfamilienhaus selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
... Größe des Grundstücks 500 Hang Nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze
Firstrichtung
W/O Randbebauung Garage an Nordgrenze Anzahl Stellplatz 1 Geschossigkeit 2 Dachform SD,PD,FD Stilrichtung Modern Ausrichtung Süd Maximale Höhen ...
Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?
[Seite 3]
... erkennen, dass es bei uns inzwischen 400 EUR pro Quadratmeter sind. Was mir bei dem Bebauungsplan schon nicht gefällt, das ist die einheitliche
Firstrichtung
. Wer weiß, was da noch für textliche Festsetzungen stehen. Daher würde ich persönlich nur in einem 34er Gebiet bauen. Warum soll man ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
[Seite 3]
... zu verstehen? Rein theoretisch würde ich die Garage eher im Osten ansiedeln. Ist es Pflicht, sie im Westen anzusiedeln oder kann das wie die
Firstrichtung
aufgehoben werden? --------------- Küche .. wenn Spülen/Kochen in getrennten Zeilen, dann sollte der Abstand 120 cm nicht überschreiten. Es ...
1
2
Oben