Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Dachschräge Dämmung, Feuchtigkeit Dachboden, Gipskartonplatten
Hallo, meine Baufirma Deura hat im OG eine falsche Dämmung gemacht, dadurch entsteht im Bad und Dachboden
Feuchtigkeit
! Es wurde eine Zwischensparrendämmung mehr oder weniger gemacht, dann die Dampfbremsfolie, dann noch eine Querdämmung, dann kommt die Gipskartonplatte. Das kann doch so nicht ...
Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)
... zu heizen, so dass die Feuchte im Haus, die beim Verputzen, vom Hausbau ins Haus eingetragen wurde, kontrolliert abgeführt wird. Sonst bleibt die
Feuchtigkeit
im Keller und trägt zu Schäden bei. Holzofen auch im Keller; kurz 1-3 min lüften, wenn möglich dreimal bei diesen Temperaturen und dann ...
Feuchte Räume und Schimmel nach Dämmung?
... verpassen (verpassen lassen). Jetzt habe ich aber schon auf mehreren Internet Seiten gelesen das viele die das gemacht haben, danach ärger mit
Feuchtigkeit
in den Räumen hatten. Weil die Firma die ich beauftragen wollte meinte, das sei alles kein Problem. Aber irgendwie Glaube ich das denen ...
Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus
... Keller, der ca. 1,5m tief in der Erde ist. Ein Teil des Hauses liegt direkt auf der Erde, ohne Keller und Isolation. Das ganze ist feucht: die
Feuchtigkeit
kommt von der Seite und von unten in den Keller und geht Richtung Erdgeschoss. Die Fenster sind alt. Ich möchte dieses Haus außen ...
Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2
Thema
Feuchtigkeit
+ Wärmeleitfähigkeit Hallo €uro, Danke für Deine Antwort. Mein Bauchgefühl resultierte aus verschiedenen Forenbeiträgen die ich hier gefunden habe. Bauchschmerzen bereitet mir unter anderem, dass beim PB die Poren
Feuchtigkeit
anscheinend lieber auf- als wieder abgeben?! Bei ...
Nebenkosten im neuen Heim
Hallo, muss man einen Neubau nicht erstmal hochheizen ? Um die
Feuchtigkeit
rauszubekommen? MfG
Frage zum Baumaterial Porenbeton und Grundstückbeschaffenheit
... hängengeblieben. Hab mir dazu schon paar Infos aus dem Netz gezogen mit Vor- und Nachteilen. Der größte Nachteil ist wohl die Anfälligkeit für
Feuchtigkeit
und schwerlasten richtig ? Heisst das Material nimmt gerne
Feuchtigkeit
auf und gibt sie schlecht ab. Wie ist das während der Bauphase wenn ...
Holz oder Stein rund um den Pool?
[Seite 2]
Hey! Auch ich würde wegen der ständigen
Feuchtigkeit
eher zu Stein tendieren. Das macht jetzt preislich nicht so DEN Unterschied und abgesehen davon, ist die keine Gefahr durch Schimmel oder Ähnliches ...
Gute Wohnklimawerte erreichen
... Wände ausgetauscht wird. Rsp. Holz baut giftige Stoffe ab und erneuert die verbrauchte Luft. Man wohnt da halt nicht wie in einem Plastiksack Die
Feuchtigkeit
geht eigentlich etwas durch die Wände weg – somit kann es also eigentlich nicht entscheidend zu feucht werden. Ich wohne schon über 5 ...
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... Geschossdecke schon so gut gedämmt ist. Für mich ist die Frage, ob es im Dachboden rein als Lagerraum Sinn ergibt, wegen der Temperaturen und/oder
Feuchtigkeit
eine Dämmung ein zu ziehen. Falls ja, was würdet ihr empfehlen
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
Hallo, da mein Keller feucht ist, muss er trocken gelegt werden. Da die
Feuchtigkeit
von der Straße kommt und ich keine Drainage anschließen kann, war die Überlegung das Wasser noch deutlich vor dem Haus durch Kies versickern zu lassen, da die Fläche direkt am Haus versiegelt ist. (Zwischen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft
[Seite 2]
Nicht nur Wärme, sondern auch
Feuchtigkeit
. Mit der Berbel hört man oft, aber wer da kein Ausstellungsstück bekommt, der zahlt echt nen Haufen Moos. Unsere hat knapp 260 Euro ...
Schimmelbefall messbar ohne grossen Aufwand?
[Seite 2]
... günstiger. Hm. Wir haben keine Ahnung davon. Das Gerät wird mir ja wahrscheinlich sagen, dass ein bestimmter Punkt so und soviel
Feuchtigkeit
aufweist. Kann man denn sagen, bevor wir da jetzt Geld investieren: Ja, hier haben wir einen eindeutigen Hinweis auf Schimmel - oder eher ...
Ist Feuchtigkeit bei Kunststoff-Sockelleisten ein Problem?
Normalerweise passiert nix. Sockelleisten erst später. Aber nicht wegen
Feuchtigkeit
, sondern weil der Estrich sich noch setzen kann.
Bitumenbeschichtung trotz fertigem Außenputz
... Frage: Genügt es durch den bereits fertiggestellte Putz an dieser Stelle zwischen Erde und Wand die typische Noppenbahn, um die Wand vor
Feuchtigkeit
zu schützen, oder sollte man auf dem Putz doch noch mal eine Bitumenbeschichtung auftragen? Gruß Toni
Badezimmer-Bodenfuge Dichtigkeits-Absicherung
... kann. Soweit ist alles, wie es "normal" ist. Weil ich hier im Forum staunend gelernt habe, dass es eine Quell-Paste gibt, die bei
Feuchtigkeit
ihr Volumen deutlich vergrößert und so Fugen abdichtet, fände ich es pfiffig, den leeren Raum, der entsteht wenn der Plastikschaum-Streifen ...
Sind diese Flecken (ernste) Feuchtigkeit / Schimmel?
... Bei den Außenecken beider Zimmer an der Giebelseite sehe ich leichte Anzeichen von Feuchte/Schimmel. Fotos sind im Anhang. Ich habe selbst die
Feuchtigkeit
gemessen mit so einem billigen Messgerät von Obi und es wurden in den beiden Ecken meist 70% angezeigt, vereinzelt 80%. Wie seht ihr das ...
30 Jahre alter Keller feucht. Abdichten? Wenn ja, wie?
... mal etwas baue. Muss also eigentlich nicht so trocken werden wie Wohnräume, aber habe eben auch gelesen, dass die
Feuchtigkeit
irgendwann auch ins Erdgeschoss hochziehen kann. Außerdem sind die Innenwände am stärksten betroffen, was ich mir nicht erklären kann. Bilder 1 und 4 sind Außenwände ...
WC Vorwand mit Resten Glaswolle dämmen in Ordnung?
... ich mich, neben den Vorteilen wie Schall oder weiterer Wärmedämmung, ob das nicht eigentlich ein unnötiges Risiko bezüglich Schimmel /
Feuchtigkeit
ist? Könnte es nicht sein, dass
Feuchtigkeit
in den Hohlraum zieht und die Glaswolle anfängt diese aufzunehmen und zu schimmeln
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 86]
... wird. Wenn ich mich recht entsinne ist dort bei uns ein Blech. Sieht das nur so aus oder ist an der Stelle ein Riss im Mauerwerk, wo die
Feuchtigkeit
nach unten läuft
Wärmedämmfassade durch Nägel in der Außenwand beschädigt?
Naja vielleicht etwas überdramatisiert. Der Oberputz schützt die darunter liegenden Ebenen z.B. vor
Feuchtigkeit
. Insbesondere bei Dämmmaterial, das nicht Styropor/EPS ist, ist
Feuchtigkeit
ein Problem. Aber: Wer bringt bitteschön nichts an seiner (WDVS)Fassade an? Lampe, Markise, Briefkasten? Da ...
Fugen auch nach dem Trocknen stellenweise dunkler
... ist auch nach einigen Tagen die Farbe der grauen Fugen an einigen Stellen viel dunkler als sonst. Ich bin erst davon ausgegangen, dass hier noch
Feuchtigkeit
drin ist und nach dem richtigen Durchtrocknen alles gleichfarbig ist. Aber irgendwie ändert sich nichts mehr - was kann da schief ...
Poolraum an Kontrollierte-Wohnraumlüftung anschließen? Chlorwasser? Kondensation?
... Nachricht vom amerikanischen Hersteller (übersetzt aus dem Englischen). "Die meisten unserer Kunden verwenden einen Abluftventilator, um die
Feuchtigkeit
zu kontrollieren. Wenn der Pool in Gebrauch ist und die Abdeckung geöffnet ist, entwickelt sich im Raum etwas
Feuchtigkeit
. Die sich ...
Neue Fenster: 2-fach oder 3-fach-Verglasung bei Gebäude BJ 1995
... die Fenster dichter sind als das Mauerwerk. Weiterhin habe ich von Bekannten schon gehört, dass die Fenster sehr schnell beschlagen und
Feuchtigkeit
bilden im Vergleich zu den durchlässigeren 2-fach-verglasten Fenstern. Unser Haus ist BJ 1995 und die bisherigen Fenster sind 2-fach-verglaste ...
Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch?
... sich Art Risse in der Wand im unteren Bereich der Kellerdiele bilden. Wir dachten erst es sind Setzrisse, aber langsam meinen wir, dass es eventuell
Feuchtigkeit
ist. Hat jemand das schon mal gesehen? Das einzige was es aus unserer Sicht sein kann ist die Fußbodenheizung. Oder meint ihr es kann ...
Scheiben bei kalten Außentemperaturen innen nass - Ursachensuche
[Seite 2]
... die Tür. Schau mal zwischen die Scheiben, evtl steht dort das Herstellungsdatum. Die Lösungen wurden hier schon beschrieben. Anders temperieren,
Feuchtigkeit
rauslüften, etc. Energetisch macht der Tausch der Tür natürlich auch Sinn. Achte nur darauf, dass die Wände nicht unter dem Taupunkt ...
Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun?
[Seite 3]
... über dem regulären Erdreich. Es wurde also sehr hoch aufgeschüttet und gemauert bis eben der Stampfbeton rein kam. Es gab nie Probleme mit der
Feuchtigkeit
. Auch die Schüttung unter dem Beton ist staubtrocken. Wie mir meine Eltern mitgeteilt haben ist auch Ihr Haus nebenan gleich aufgebaut ...
Lüftungsschlitze notwendig?, Rigipsplatten, Trockenbauwand, Metallunterkonstruktionen Wand
Hey, Ich würde Lüftungsschlitze einbauen, denn das kann ja nicht zum Schaden sein. Tritt einmal
Feuchtigkeit
auf, dann ist der Aufwand zum Trocknen viel geringer.
Feuchtigkeit
ist unberechenbar, und wenn es feucht wird, dann kann sich dort auch Schimmel bilden ...
Bodenaufbau / Laminat plötzlich uneben
Also die Wölbung lässt sich vielleicht durch Nässe erklären. Kann es sein, dass sich unter eurem Laminat irgendwie die
Feuchtigkeit
staut?
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
28