Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchte] in Foren - Beiträgen
Trockene Luft im Zimmer
[Seite 3]
... sich niederzulassen und zu ernähren. Zu schädlichem Schimmelpilzbefall kommt es immer dann, wenn zu viel Feuchtigkeit ins Spiel kommt; z.B.
Feuchte
Matten in Raumluftverdunstern/Filtern, die nicht regelmäßig gewechselt werden, altes Wasser in Luftbe
Feuchte
rn; horizontale Rohrleitungen, in ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 20]
... Abluft. Das heißt sie kann eigentlich gar nicht sinnvoll entscheiden ob es Sinn macht stärker zu lüften, sondern lüftet einfach mehr, wenn mehr
Feuchte
in der Abluft ist... Ich Steuere sie daher ja über ebus+script
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 8]
... Ausgleich, scheidet bei Sättigung der Membran aber das überschüssige Wasser auch ab. Korrekt? Dann dürfte der ja gegen übermäßig
Feuchte
Luft helfen
Dezentrale Lueftung mit Wärmerückgewinnung - Steuerung?
... Schalldämpfer garantieren, dass auch an verkehrsreichen Straßen ausschließlich frische Luft statt Lärm ins Haus gelangt.
Feuchte
und Temperatur der Luft bestimmen den Volumenstrom. Die bedarfsgerechte Regelung der Abluftventilatoren wurde erstmalig mit einem
Feuchte
-Temperatursensor ausgerüstet ...
[Seite 2]
Es regnete seit 2,5 Wochen in unsere Dämmung hinein
... Mineralfaserdämmung ist dieser Zustand fatal. Diese scheint bei Ihnen verbaut zu sein. Hier ist die vordere Seite zwar Imprägniert aber gegen
Feuchte
von oben hat diese Dämmung
Feuchte
nichts entgegen zu setzen. Machen Sie den Bauträger darauf aufmerksam und teilen Sie ihm mit das sie diesen ...
Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!
... Im ersteren (also schweisdbahn auf brettern) sind die Bretter wahrscheinlich hinterlüftet. Sprich schön das die Schweißbahn dicht ist; aber
Feuchte
wird über die hinterlüftung abgeführt. Ja; sagt man. Aber von innen nach außen im Prinzip immer offener. Es sollte keine Feuchtigkeit in den ...
Putz an Fassade (Sockel) ausbessern
Es ist aufsteigende
Feuchte
, die den Putz hinrichtet. Wie ypg sagt, Putz ausbessern, aber auch Erde am Sockel weg und einen Bitumen Isolieranstrich aufbringen. Damit die
Feuchte
nicht mehr ans Mauerwerk kommt. Dann keine Erde ans Fundament, sondern Kies, groben Kies, der gut Wasser durchlässt ...
Wie sieht eine gelungene Garderobe aus?
... 2 Pax Schränke, einer für Schuhe, einer für Jacken, (Motorrad)Hosen, Rucksäcke und Taschen. 2 Motorradgarderoben für die Helme, wo auch mal
Feuchte
Motorradsachen oder eine
Feuchte
Jacken hängen dürfen, aber nur solange sie nicht trocken sind. Und 2 Ablagen für nasse Schuhe. Da gilt das ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 10]
... Die hätten eigentlich im Dachkasten aufhören müssen. Der belüftete Dachkasten belüftet gerade nur sich selbst, aber nicht das Kaltdach. Die
Feuchte
kann einfach nicht weg. Auch empfahl er die Wolle über Dampfbremse zu tauschen, weil die nass nicht mehr ihrer Dämmfunktion gerecht wird und nur eine ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 3]
... noch nicht ganz klar ist, sonst wären die Fragen andere. Wenn ich mir die dezentralen Miefquirle der Nachbarn so anschaue, die erst die
Feuchte
Luft aus dem Bad oder die Fettdämpfe aus der Küche rauspusten um dann durch das Gemisch aus Staub, Dreck, Fett und Schimmel die eigentlich frische ...
Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz?
[Seite 2]
... späteren Leben mit einer Styroporfassade (Löcher durch Spechte & Co., Beschädigungen durchs Fahrradanlehnen, ggf. Eindringen von
Feuchte
und Insekten in Schadstellen oder hinter die Platten bei fehlerhafter Verarbeitung, Gefahr des "Grünwerdens" der Fassade durch Algen, Abplatzungen durch ...
Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
... w. Geruch. Die Tierchen scheinen aus den Randdämmstreifen hinter den Fußleisten zu kommen. Die Wände sind trocken, die Raumluft liegt zw. 30-40%
Feuchte
. Also eher zu trocken
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
[Seite 2]
... bildet sich auch, wenn ein Raum belüftet ist. Schimmel ist da möglich, wo eine Dauer
Feuchte
ist. Die entsteht, wenn warme und damit auch recht
Feuchte
Luft in einer Fuge, Ecke, in einem Winkel oder einer Nische kondensiert, weil da, wegen Fehler in der Wärmedämmung es kälter ist, das trocknet ...
Erfahrungen mit Kai Nielsen / GF Hasselhuhn / GF Nielsen Huus
[Seite 3]
... werden, egal, ob die Bauunternehmung Hasselhuhn insolvent ist oder nicht, und dann würde man doch erkennen woran es gelegen hat. 5. Wenn der
Feuchte
Fleck noch vorhanden ist und bevor Sie überhaupt dran denken die Fassade zu zerstören, sollten Sie diese erst einmal mit dem Karstens´sches ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 7]
... die Suchfunktion nutzen), auf dem Estrich unter schwimmend belegten Belägen (oder die Feuchtigkeit zieht direkt ein). Einbindung wie jeder Sensor.
Feuchte
wird gemeldet, Heizung schaltet Kühlung aus. So, wie es auch der Sensor am Vorlauf macht. Google und schau dir die Sensoren an
[Seite 8]
... Interesse jetzt auch mal gesucht. Finde auch nichts zum
Feuchte
sensor im/am Estrich. (Ich fände es wie gesagt auch sehr komisch, denn wenn ich die
Feuchte
messe, dann ist der Taupunkt bereits unterschritten und es ist zu spät - ja um einen fehlerfall zu detektieren schön, dann weiß ich dass mein ...
Wir haben Ungeziefer im Abstellraum
... Asseln weg und gut ist. Sie kommen aber wieder. Bedeutet: sie sind immer irgendwie da. Heb mal einen Stein im Garten und da sind die Asseln. Leicht
Feuchte
Räume wie zb Keller begünstigen ihr Vorkommen im eigenen Hause, aber auch
Feuchte
Lebensmittel. Die (Kartoffeln oder Zwiebeln) stelle am ...
Kellerwand mörteln - lohnt es sich, oder nur verputzen mit Kalkputz?
... Kellerwände, deren Putz sehr bröckelig ist, d.h. die ersten circa 10 mm sind sehr lose. bei der Wand Nordwest kommt von außen jedoch etwas mehr
Feuchte
rein, zumindest wurde unten Strasskalkmörtel aufgetragen, um Wassereintritt zu verhindern. Seither zieht die
Feuchte
leicht von unten nach ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... ist völlig normal. Der dieses Hauses scheint mir nach deiner Erzählung sogar sehr sehr trocken zu sein. Man wollte in den late 50 s sogar etwas
Feuchte
im Keller, da man dort Kartoffeln oder Äpfel lagerte, auch Koks und Brikett. Es müsste genügen, die
Feuchte
Stelle abzuklopfen und mit einem ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 12]
... hätte, ewig einen Wäscheständer im Lebensbereich stehen haben zu wollen, holst Du Dir - zusätzlich zu den 8 L/
Feuchte
/Tag, welche eh bei einem normalen Haushalt anfallen, weitere Feuchtigkeit ins Haus. Das bringst Du nicht mit heizen raus oder nur unter hohem Energieaufwand. Dann setzt sich ...
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
... darin, dass beheizte Räume an unbeheizte Flächen (="Kaltdach") grenzen. Dabei kommt es beim Abkühlen der Luft zu Tauwasseranfall. Die
Feuchte
wird vor der Dämmung gesperrt (ca. 100%) oder gebremst (< 100%, das auch eingetragene
Feuchte
entweichen kann), um weder in der Dämmung noch in ...
Teilsaniertes 50er-Jahre-Haus kaufen - Worauf achten?
... Prinzip original und ungedämmt. Es gibt ein Gutachten eines Sachverständigen über den Keller. Der hat wohl unten einige
Feuchte
Stellen, die der Gutachter als durch im Innenputz aufsteigende Nässe verursacht ansieht. Dies soll aber wohl für eine von uns geplante Nutzung als Lagerraum und ...
1
2
3
4
5
Oben