Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertigfußboden] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
[Seite 6]
das Maß +0,00 dürfte Oberkante
Fertigfußboden
EG sein; +2,825m ist Oberkante
Fertigfußboden
DG (siehe Planzeichnung Draufsicht Eingangsbereich). Die EG Decke bzw. DG Boden von ca. 25cm abgezogen gibt: 2,825m-0,25m=+2,575m. Dann noch ca. 7cm (scheint recht wenig zu sein = keine Fußbodenheizung?) DG ...
lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein?
... gehabt. Der Bodenaufbau ist 14cm. Da noch ne abgehangene Decke hinzuballern wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ist definitiv zu wenig. 2,50m ab
Fertigfußboden
sind für mich das Minimum an lichter Raumhöhe und für viele hier schon zu wenig
Höhe Terrassentür in Grundrisszeichnung
... jeweils das ungünstigere gemeint ist. In diesem Fall solltest Du Dir das bestätigen lassen, daß es das Fertigmaß (im Sinne von ab Oberkante
Fertigfußboden
) sein soll. Speziell bei der Arbeitsplatte in der Küche kriegst Du ein Problem, da Klarheit durch Hoffnung zu ersetzen. Bei der ...
Hausbaufirma macht nicht das was ich will - Feedback erwünscht!
[Seite 2]
Was hast du für eine Rohbauhöhe. Bei uns sind es 2,635m. Bodenaufbau sind 14cm. Sind also 2,495m von
Fertigfußboden
bis zur Decke. Abzüglich des Rollokastens von 30cm bleiben dann 2,195m Terrassentürhöhe. In meiner Eingabeplanung stehen auch 2,33m Terrassentürhöhe aber an dem oberen Sachverhalt ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 7]
... halbe Wandbreite (4,8 Meter) x 0,9 (Steigung pro Meter bei 42 Grad). Es bleibt eine Oberkanntenaußenhöhe von 10m-4,32m = 5,68m Die Oberkante
Fertigfußboden
muss 30cm über dem Referenzwert liegen. 5,68m - 0,3m = 5,38m Je Geschoss wäre eine Raumhöhe von 2,5 m wünschenswert 5,38m - 2x2,5m = 0 ...
Bemaßung von bodentiefen Fenstern im Grundriss?
... 320 zu Höhe 246. Breite ist soweit klar. Aber ab welchem Niveau werden die 246 gemessen? Lichte Deckenhöhe beträgt 2,50 m, also ab Oberkante
Fertigfußboden
. Wie sieht dann der Aufbau mit einem Rollladenkasten und Sturz in der Regel aus? Viele Grüße Ippebson
Wann wird die Lichte Höhe gemessen?
... der Estrich kommt, oder nach Estrich aber vor dem Bodenbelag oder ganz zum Schluss? Wikipedia sagt dazu: die Raumhöhe zwischen Oberkante
Fertigfußboden
und Unterkante Decke. Stimmt das? Vielen Dank für euer Antworten. Gruß Tatze
Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
[Seite 2]
nicht bei uns. Ab OK-
Fertigfußboden
: 2,00 bzw. 2,01 je nach Bezug Momentan ohne
Fertigfußboden
Aufbau (ca. 16cm) sieht es noch sehr schön luftig aus... Habe mich aber schon gefragt, ob wir auch die Erhöhung auf 2,11 hätten nehmen sollen. Da ist noch sehr viel Wand oberhalb der Tür bis zur Decke ...
Einbauhöhen im Badezimmer Erfahrungen?
... wir befinden uns im Neubau und müssen die Badezimmer Höhen der einzelnen Armaturen angeben. WC: 41cm oberkante Porzelan (ohne Deckel) zu Oberkante
Fertigfußboden
(wird von Geberit empfohlen) waschbecken: 90cm oberkante Waschbecken zu Oberkante
Fertigfußboden
(wird von Laufen empfohlen ...
Berechnung der Geschosshöhe
... Berechnung zur Geschosshöhe... Der GU ist gerade in den Sommerferien. Von daher kann hier eventuell jemand helfen. Im Plan steht folgendes: [*]OK
Fertigfußboden
= + 0,18 m [*]OK Rohboden = + 0,05 m [*]Geschosshöhe 2,76 m i.L.roh [*]schwim. Estrich mit Fußbodenheizung Aufbau 13 cm inkl. 1 cm ...
Welche Höhe Badewanne?
[Seite 3]
... sboden, kein absacken möglich, Abdichtung an der Wand kann nicht abreißen. Beim Einstieg in die Wanne sind nur 45 cm zu überwinden Wannenboden und
Fertigfußboden
sind in etwa einer Höhe, angenehmer Einstieg. Olli
Sanitär Montagemaße Höhe der Sanitärgegenstände
Es gibt Montagemaße. WC Abfluss mach ich auf 24 cm vom
Fertigfußboden
. Der Rest ergibt sich, wenn man ein Montageelement nimmt. Abfluss WT bei 55 ab Oberkante
Fertigfußboden
und die Eckventile bei 60 ab Oberkante
Fertigfußboden
. Bidet weiß ich nicht, noch nie in der Industrie ...
Brüstungshöhe Fenster Küche und Wohnzimmer
... Jammer, daß bei Brüstungshöhenangaben "gerne" fehlt, auf welche "Nullhöhe" sie sich beziehen. Eine Brüstungshöhe von 100 cm ab Oberkante
Fertigfußboden
ist eigentlich gut - wenn die Spüle im Schwenkbereich des Fensters ist, empfehle ich in der Küche mehr Brüstungshöhe oder zumindest einen ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
[Seite 2]
Das hast Du richtig verstanden. Damit liegen alle Deine Bezugshöhen fest, ob Du das nun für Deine Oberkante
Fertigfußboden
EG übernimmst oder nicht. Du kannst ausschließlich mit der Lage Deiner Gebäudemitte beeinflussen, wo diese Höhe genau liegt (von der aus sich dann Deine Firsthöhe etc ...
Baugrube zu tief ausgehoben aufgrund Änderung Fertigfußboden
... ich bereits freigelegt und an die Baugrube angeschlossen, so das diese mir nicht volllaufen kann. Da ich nun etwas Zeit habe, habe ich die
Fertigfußboden
Höhe eingezeichnet und musste feststellen, dass ich damit ca. 50cm unterhalb der OK des Mutterbodens wäre.
Fertigfußboden
Höhe des ...
Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer
... aufgefallen, dass nach der Bauordnung (Hessen) die Brüstungen eine Höhe von mindestens 80cm haben müssen, und zwar gemessen entweder ab Höhe
Fertigfußboden
(das wäre hier eingehalten) oder ab davor befindlichen Stufen, Podesten oder ähnlichen Aufstieghilfen (das wäre hier aufgrund der Badewanne ...
Ideensuche Spritzschutz / Kies ums Haus
Hallo zusammen, aufgrund von Höhenbeschränkungen ist unsere Bodenplatte tiefer ausgeführt worden als eigentlich geplant. Oberkante
Fertigfußboden
ist zwar immer noch deutlich über der Straße, allerdings haben wir eine Holzverkleidung an der Fassade, die laut Hersteller 15cm Abstand zum Boden als ...
Unser Haus, eine massive Stadtvilla, wurde zu tief geplant
[Seite 3]
... trotzdem noch meinen Senf ab, ich glaube, es gibt noch offene Fragen. Bin ich der einzige, der die Abkürzung OFFEG nicht kennt? Meinst Du Oberkante
Fertigfußboden
? Oder etwas anderes? Aus Deinen Angaben (40 m langes Grundstück, Haus auf 62,5 m (üNN?), 1 m Gefälle, 70 cm Sprung) werde ich nicht ...
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 4]
Ich habe mal probiert. 57555 OK
Fertigfußboden
254.5 m Carport, OK
Fertigfußboden
UG 255.5 57557 57558 57556 Die 3. Variante ist wohl die beste.
Fertigfußboden
Garage und UG auf 255.00 dann braucht man kaum Stuetzwaende. Ich kenne aber den Bebauungsplan ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 7]
... Ich habe zusätzlich eine kleine Stützmauer vorgesehen. Ich sehe an Deinem Entwurf keinen möglichen Kellerausgang. Wenn ich das EG auf
Fertigfußboden
599,5m setze, dann ist der
Fertigfußboden
Keller ca. auf 596,8m. Bei Deinem Entwurf sind es dann ca. 596,6m. Da gibt das Gelände kaum einen ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 2]
... Reihe bis unten geht, also da beginnt, wo auch die äußere Reihe beginnt. Anbei der Lageplan. Höhe Gelände am Haus: 45,35 m Höhe Oberkante
Fertigfußboden
45,65 m Oberkante
Fertigfußboden
Terrasse soll bei ca. 45,5 m liegen (eine Stufe runter aus der Terrassentür) Die 43,2 m des Höhenpunktes ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
[Seite 7]
sag doch mal die OK
Fertigfußboden
EG von Dir und Deinen Eltern. Gibt es einen Plan wo beide Grundstück drauf sind? Dann bitte auch beide Häuser einzeichnen!
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 4]
Habe inzwischen die Angaben im Bebauungsplan gefunden. 45 Grad DN und Traufe 3,4m (OK Pfette) da geht kaum ein Kniestock.
Fertigfußboden
im EG auf +0,15m
Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht.
Hallo Watcher78, die -2,61m sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Oberkante
Fertigfußboden
des Kellers. Bei Geschosshöhe von ca. 2,90m wäre Oberkante
Fertigfußboden
EG dann auf ca. +30cm über Geländeoberfläche. Gründe für die Garagenposition kann es mehrere geben, sollte der ...
Anschluss Monoblock mit Wärmeleitung auf oder unter der Bodenplatte?
Mein GÜ wollte standardmäßig durch die Bodenplatte. Bei Heizi (nicht Sub vom GÜ) wollte durch die Wand. Und zwar oberhalb des
Fertigfußboden
. Dann konnte er es selber schön Isolieren. Vorteil: Wenn mal was damit ist, kommste besser ran. Durch die Wand (ob unterm Estrich oder überm ...
Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread
... Türhöhen (am besten Zargendurchgangsmaß, damit es einheitlich ist und sich leichter nachmessen lässt) und Raumhöhen (lichte RH, ab OK
Fertigfußboden
) habt ihr? Seid ihr zufrieden? Wenn möglich, wie viel Aufpreis hat eine größere Höhe gekostet? Damit es auch fair ist mache ich mal den Anfang ...
2 Kelleraußentüren in 2 unterschiedlichen Höhen
Das unterschiedliche Höhen des
Fertigfußboden
unterschiedliche Unterkanten der Türen ergibt, sollte euch doch aber eigentlich auch klar sein, oder? Oder wolltet ihr an der Garagenkellertür lieber eine Stolperstufe? Alternativ hätte ich im Garagenkeller eben auch einen höheren Estrich eingebracht ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 33]
Die Treppe ist ja im Plan mit 15x18,57 = 2,77m eingezeichnet. Welchen Abstand habt ihr in Wirklichkeit EG Oberkante
Fertigfußboden
zu OG Oberkante
Fertigfußboden
? Die 2,77m sind ja laut Schnitt Rohbetonboden bis Unterkante Balken.
Zeichnung lesen - Höhenangaben?
[Seite 4]
Als 1,00 (+/- Toleranz !) bzw. 1,06 (+/- Toleranz !) Meter über 0,00 - aber genau da liegt ja der Hase im Pfeffer: ob 0,00 OKRFB oder Oberkante
Fertigfußboden
meint. Im Zweifel meint es zwar Oberkante
Fertigfußboden
, aber: es setzt voraus, daß die Differenz zwischen Roh- und
Fertigfußboden
in der ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 5]
Wieso das Gäste-WC abhängen? Der EG-Grundriss ähnelt unserem stark und wir haben 2,72m Raumhöhe ab Oberkante
Fertigfußboden
. Oben sind es nur noch 2,50m - aber das stört uns überhaupt nicht (mehr). Anfangs war ich skeptisch, ob das nicht zu drückend sei...nun gemalt und voll ...
1
2
3
4