Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fermacellplatten] in Foren - Beiträgen
Fliesen auf Spanplatte entfernen
[Seite 2]
Ich habe mit im Baumarkt jetzt mal die
Fermacellplatten
und die Ausgleichsschüttung zeigen lassen. Würde das funktionieren? Also auf die Betondecke die Ausgleichsschüttung und darauf dann die Trockenestrich Elemente. Die würden dann ja auf den Balken und Der Schüttung ...
Rigips gegen Fermacell
Hallo, für meinen Ausbau des Hauses brauche ich einen Rat. Was ist besser vom baubiologischen gesehen: Rigips oder
Fermacellplatten
? Gruß Ansgar
Fußbodenaufbau mit Holzunterkonstruktion
... das Holz ja, entgegen seiner Natur, nicht mehr bewegen kann und die Ausdehnungen gegen die Fixierung durch die Schrauben arbeiten würden. Gegen
Fermacellplatten
spricht zum ersten der Preis, zweitens mein geplanter, grosser Sparrenabstand der Unterkonstruktion von 62,5 cm (um mit passenden ...
Fermacellplatten verarbeiten
Hallo, wir wollen unsere Innenwände mit
Fermacellplatten
verkleiden. Was eignet sich am besten für das Bearbeiten der Platten (Kreissäge, Stichsäge)? Womit werden die Platten am besten befestigt (Schrauben oder Nägel) Gruß A. Müller ...
Beplankung Holzständerwerk im Fertighaus
... 12,5mm - Dampfbremsfolie SD = 100 - Obere Lage Gipskarton 12,5mm Unser Trockenbauer ist aktuell dabei die erste Schicht der Innenwände mit
Fermacellplatten
zu beplanken, die Abstände der Holzständer ist nicht gleichmaßig sondern schwankt zwischen 20cm und 55cm. Wie wir jetzt gesehen habe werden ...
Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln?
[Seite 2]
... Wesensform nur vom Guten zum Guten wandeln. Wenn der Boden geschlossen und fertig ist, wem interessiert es noch ob gebunden oder lose? Wenn die
Fermacellplatten
darauf sind und die Fließen, ist es wie ein schwerer Marmor-Sargdeckel. Dann ist Ruhe, komme was wolle! Ich höre schon die Spötter: um ...
Malen auf Fermacell, welche Dispersion deckt überspachtelte Fugen?
hallo allerseits wir möchten unsere stubendecke neu machen. die Decke ist jetzt getäfert. die idee wäre jetzt
Fermacellplatten
direkt aufs täfer zu tackern. die frage jetzt: kann man
Fermacellplatten
, nachdem man die übergänge und tackerlöcher gespachtelt hat direkt streichen? wie schwarzmeier ...
Erfahrungen mit Fermacell im Innenausbau
... deshalb kam das bei uns natürlich nicht in Frage. Allerdings haben wir bei der Sanierung der Veranda (die war lange Kinderzimmer Nr.2)
Fermacellplatten
für den Fußboden verwendet. Da die "auf Stelzen" steht, also keinen Kontakt mir dem Erdreich hat, haben wird dort wie folgt ...
Risse im Innenbereich an Wänden nach Renovierung
... ein bis zwei Millimeter breit von Decke bis Boden gebildet, leider auch sehr ausgefranst. An einigen wenigen Stellen auch zwischen zwei
Fermacellplatten
auf geraden Wänden ohne Ecke bzw. am Fenstersturz. Nun zu meinen Fragen. Ist es normal, dass nach mehr als zehn Jahren das Holz noch immer ...
Womit Decke verkleiden??
... Frage: Ich muss in ca. 4 Wochen die Decke verkleiden (Holzbalken). Nachdem die Decke isoliert ist und Folie drauf ist, kommen ja Rigips- oder
Fermacellplatten
dran. Möchte euch fragen, was sollte man verwenden Rigips, Fermacell und welche stärke sollte man da nehmen. Habe letztens gehört ...
Frage/Fermacellplatten: Eine Fuge zwischen den Platten?
Hallo zusammen, ich hoffe, ich habe diese Frage im richtigen Unteforum gestellt. Wir sind derzeit an unseren Eigenleistungen und montieren
Fermacellplatten
in unserem Haus (Holzständerbauweise). Bei der Einweisung durch die Firma (Generalunternehmer) wurde uns erklärt, dass wir zwischen die ...
Fermacellplatten direkt auf Paneelwand schrauben?
... davon Außenwand, die grösste Höhe ca. 3.5m) möchten wir einen Verputz anbringen lassen. Als Untergrund soll die Wand mit
Fermacellplatten
ausgekleidet werden. Diese Arbeiten möchte ich mit meinem Vater zusammen selbst durchführen. Nun meine Überlegung ist folgende: Die Wand scheint gut isoliert ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 9]
Hallo Häuslebauer, möchte gerne mal in die Runde fragen, wie es sich bei euch mit den Stössen der
Fermacellplatten
verhält. Wir haben unser Hagemann Haus von innen von einer Verputzer Firma spachteln und verputzen lassen, jetzt treten jedoch vor allem an den Eckschienen unserer Nischen Risse auf ...
Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?)
... sind Gemauert und werden ganz normal verputzt. Die Betonwände sollen nach Möglichkeit nicht verputzt werden, anstelle Putz sollen die
Fermacellplatten
installiert werden. In den Innenwänden befindet sich auch der Großteil der Elektroinstallation. Es ist auch nur in einem Raum, der einen ...
Wandanschlüsse, Ecken, Fugenbildung Fermacell
... sehr hochwertig. Bei einem sehr exakten Neubau kann ggf., auch nur mit einer scharfen, exakten Plattenkante auf Abstand gearbeitet werden. Die
Fermacellplatten
sind randstabil. Das erfordert aber eine sehr gute Vorarbeit und eine perfekte Ausführung
Dachausbau - OSB / Rigips verwenden?
Für den Dachausbau (Wände, Decken) werden seltener OSB sondern
Fermacellplatten
als Alternative zu Rigipsplatten verwendet. Fermacell sind nicht ganz so Oberflächenglatt wie Rigipsplatten und müssen i.d.R. vollflächig verspachtelt werden. Bei Rigips nur die Stoßkanten und Schraubenlöcher ...