Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Maximale Fördermittel bei Austausch von Öl-Heizung
[Seite 2]
Für Fenster und
Fassade
kannst du bis zu 25% bekommen. Für die Wärmepumpe und die direkt damit in Verbindung stehenden Maßnahmen bis zu 50%. Zu letzteren gehört ua. die Entsorgung der alten Heizungsanlage, ggf. Einbau der Fußbodenheizung usw. Das darf insgesamt natürlich mehr als 60.000€ kosten ...
1954 Haus Kosten Nachrüstung Zentralheizung
[Seite 3]
... Pellets mit Radiatoren) von Gesamtkosten 60-100k sprechen, dann bei Variante b) (Wärmepumpe) von sicherlich 150k aufwärts. Dach neu,
Fassade
isolieren, Fenster wohl auch noch mal neu usw. Wirtschaftlich kann man eigentlich nur ne Öl- oder Pelletheizung vertreten
Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna
... das Haus geöffnet und mit großen Fensteranlagen versehen. Im Garten sollen Carport/Garage und ein Schwimmteich mit Außensauna entstehen.
Fassade
aus Holz (vermutlich Thermofichte) mit Aluminiumfenster Uw unter 0,8W/m²K. Die
Fassade
und die Fenster kommen von meinem Arbeitgeber (großer ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
... Kosten ist jetzt folgendes Erhöhte Wärmedämmung der Sohlplatte, hochwärmedämmendes Ziegelmauerwerk, erhöhte Wärmedämmung der
Fassade
sowie im Dachbereich Obergeschoss nach Erfordernis. Effiziente Wärmepumpe (Tecalor THZ 304/404 SOL inkl. dreijähriger Gewährleistung des Herstellers ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 3]
... wesentlich höher als die Angebote welche wir tatsächlich vorliegen haben. Als Beispiel lag die Schätzung für die Dämmung und Erneuerung der
Fassade
(ca.160qm) bei knapp 80 000- Angebot liegt bei 54 000. Wasserleitungen erneuern schätze er grob bei 20 000 (im Gespräch, die betreffen ja nicht ...
Feuchtigkeitsstreifen Mauerwerk
[Seite 3]
Die Frage ist, ob eine Hinterlüftung vorhanden ist oder nicht. Wir hatten keine und damit auch keine Öffnungen in der
Fassade
.
RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt?
[Seite 2]
Ja, ich hätte es auch gern individueller. Problem ist, dass laut Bebauungsplan die
Fassade
weiß sein muss und Ziegel im grauton. Da weiße Fenster zur weißen
Fassade
mMn nicht aussehen, muss da ein grau her. Leider mag ich dunklere grautöne lieber als helle. Daher hatte ich einen noch dunkleren RAL ...
kein 0815 Grundriss im Grünen mit Blick auf Seen
[Seite 5]
Ich bin da auch zwiegespalten. Der Baukörper sagt mir optisch gar nicht zu. Das Dach wird völlig verzogen wirken. Es ist nichts an der
Fassade
akzentuiert. So wie man bei Innenräume mit Farbe tricksen kann, kann man es auch mit der
Fassade
. Ich sehe auch eine Verschalung, zb mit Holz im 2ten ...
Fragen über Fragen....?
... abseits der Welt? Nervt euch die Hitze im Sommer sehr? Habt ihr Vorgaben aus dem Bebauungsplan? Habt ihr einen Horror davor, dass eure
Fassade
nach kurzer Zeit aussieht wie Sau? Steht ein Kohlekraftwerk / Industriegebiet in der Nähe? Habt ihr Angst vor dem Specht und davor, dass eure Kinder ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 123]
... von Wartungsarbeiten nicht am Netz. Wir haben genügend ungenutzte Dach- und
Fassade
nflächen, auf die wir Photovoltaik montieren können.
Fassade
hätte gegenüber Dach übrigens den Vorteil, dass der Einstgahlwinkel für Winter optimiert wäre. In Kombi mit Wind, Wasser und Biomasse wird das ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
[Seite 4]
Was meinst du mit
Fassade
? Wir haben Unterputzkästen, die etwa 25 cm hoch sind. Unsere Fenster gehen jetzt bis 238.5 über OKRF bei einer Raumhöhe von 275 über OKRF, also die Kästen passen grad so noch unter die ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
Schottergärten verbieten. Farben im Weiß, grau, braun/rot-Bereich für
Fassade
bzw. rot/schwarz-Töne für das Dach. Warum die Einschränkung: Weil ich viel zu oft an einem Haus vorbeifahren muss, dass weiße glasierte Dachziegel hat. Auch gibts ein Haus mit nem S04-Logo. Schweinchenrosa
Fassade
...
Verwendung von Wärmedämmdübel bei Terrassenüberdachung
... Meinung nach müsste es ja gegen die vorstehenden Wärmedämmdübel gezogen werden, da ansonsten ja ein enormer Hebel und Druck auf die
Fassade
ausgeübt wird. Übrigens ist die Dämmstärke 200mm plus 2cm Luft und 11cm Klinkerstein. 86118 86119 86120 86121
Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe
[Seite 3]
Reine Geschmackssache. Ich mag das dunkle Fensterbrett lieber. Für einen Gesamteindruck müsste aber mal die gesamte
Fassade
inkl. Dach sehen.
Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL
[Seite 4]
Welche Farbe wird denn deine
Fassade
eigentlich haben? Stand das schon irgendwo?
Dämmung von 60er Jahre Flachdachbungalow
... die Bauherren von einem Architekten geplant. Wir benötigen nun Entscheidungshilfe bzw. Kriterien zur Entscheidungsfindung zum Thema Dämmung der
Fassade
(Dach wurde 1999 neu gedämmt und foliert). Beim Suchen o.g. Kriterien liest man öfters davon, aufgrund von Schimmelgefahr auf eine WVDS-Dämmung ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 16]
... für uns final und die Raumaufteilung auch. Ich habe kleinere Änderungsideen schon einmal eingezeichnet. Wir wollen uns jetzt nochmal mit der
Fassade
/ Fenstern befassen. Auch hier schon einmal Idee im Grundriss eingezeichnet. Außerdem haben wir die Treppe auf rund 4m anpassen und drehen ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
[Seite 2]
... die Fensterflächen nicht so klein sein. Wenn das Haus nur durch Fenster wirken soll, dann müssen die mega sein. Ansonsten braucht die
Fassade
mehr Tiefe und Dimension
SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen?
[Seite 4]
... Schüssel aufhängen Dach: schwierig zu begehen (Satteldach mit 35 grad, habe aber Höhenangst :/ ) Es geht auch platz für Photovoltaik verloren
Fassade
zum Garten: sieht optisch nicht gut aus Garage und andere
Fassade
nicht möglich Gartenhaus? Müssen durch den ganzen garten verlegen unser Garten ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 8]
... nicht in Betrieb nehmen kann, weil er den Stecker nicht in die Steckdose stecken darf/will/kann. Wie wird die Wärmepumpe befestigt, wird die an der
Fassade
aufgehängt? Bei uns bekommen wir einen Betonsockel, wo die aufgeschraubt wird. Unser Heizi hält gar nichts von der Anbringung an der ...
Montage: Antennenmast an Hausfassade mit WDVS
... das nächste Mehrfamilienhaus 1 Gbit). Nun besteht die Möglichkeit, dass wir über ein Fenster im Spitzboden die Sat-Anlage an der Ost-
Fassade
im perfekten Winkel und mit freiem Blick auf den Satelliten installieren könnten. Da wir mit WDVS bauen, stellt sich mit nun aber die Frage, was man am ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
[Seite 2]
... ihr bei einfacher Ausführung mit vllt 15.-20.000 einrechnen. Weiß nicht....da haben wir jetzt vom Außenbereich,
Fassade
und den 1000 "Kleinigkeiten", die immer kommen, noch gar nicht gesprochen
Wohnbereich Grundriss einplanen
... den ich Zweckmäßig gekürzt habe: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: Baukörper steht fest, Denkmalschutz,
Fassade
darf nicht wesentlich geändert werden Hang: nein Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe oben Geschossigkeit: Ausbau im EG, OG ist nur Heuboden Dachform ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
... die bei uns in den Neu- und auch Altbaugebieten vorherrschenden Varianten. Hier in Neubaugebiete Standard: Ziegel in Grau / Schwarz,
Fassade
eher feiner Putz in Weiss und Fenster in Anthrazitgrau/RAL7016. Ab und an ein Erker in dunkel und ein paar Holzelemente. Abweichungen davon sind schon ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 6]
... auch mit vergleichsweise geringen Temperaturen den Raum erwärmen können? Weiter vorne hatte ich was von dämmen gelesen. Kommt ein WDVS auf die
Fassade
? Danke für deine Eindrücke zur Lautstärke. Das ist echt verzwickt, die einen finden sie total leise und die anderen total laut. Ich würde ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 14]
... kann das zum Fass ohne Boden werden. Da geht es dann nicht um Zehntausende, sondern schnell um Hunderttausende Euros (
Fassade
gilt es früher oder später ja auch noch zu machen). Auf externe Handwerker könnt ihr bei eurem Vermögen/Einkommen nur schwer setzen. Ich fürchte also, ihr müsst, auch ...
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
Hallo, in dem rückseitigen Wandbereich eines Wohnkomplexes mit der dort denkmal-geschützten
Fassade
eines Wohnkomplexes wurden Aluminium-Fenster mit Sprossen verbaut, um den optischen Anforderungen an die ehemalige
Fassade
(früher vermutlich mit filigranen Gusseisen-Rahmen) der Fenster gerecht zu ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
... und der Zweite nichtmehr genutzt wird. Bis Mitte dieses Jahr wurde hier zu 4 gelebt mit einem Verbrauch von ca. 20000 KWh Gas im Jahr. -
Fassade
ist mit dünen Styroporplatten gedämmt. Den genauen Wert weiß ich gerade nicht ich glaube es waren ca. 5 cm. Kalkzementputz - Fundament Stampfbeton ...
Fassade am Straßenrand - Schutz gegen Salz und Wasser
... ich nun, dass der starke Verkehr im Winter (Skiort) auf dem Lärchenholz bald sichtbare Spuren hinterlassen wird, wenn Matsch auf die
Fassade
spritzt. Nun überlege ich, die
Fassade
bis etwa auf Bauchhöhe mit einem anderen Material zu verkleiden, dem das Salzwasser nichts anhaben kann. Habt ...
Dämmung hinter Holzfassade mit Steinwolleplatten?
Guten Tag. Am Haus wird an einer Seite die
Fassade
erneuert. Eternitplatten runter, Holz
Fassade
ran. Kommt auf selbe Lattung wie die alte
Fassade
. Unter den Latten is 30 Jahre alter Putz, guter Zustand. Geplant ist momentan keine Dämmung zu benutzen, weil billiger. Ich überlege nun, ob ich ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben