Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrichdämmung] in Foren - Beiträgen
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
[Seite 4]
... Und wenn denn kein Calciumsulfatestrich (frühere Bezeichnung: Anhydrit) als Bindemittel für den Heizestrich eingesetzt wurde. Ob die
Estrichdämmung
im OG nass oder feucht wurde, lässt sich einfach durch Öffnen des Fußboden feststellen. Aber noch einmal: bitte nicht in vorauseilendem ...
[Seite 3]
... Sorgen. Die Räume haben allerdings durchaus einen Estrich auf Dämmschicht, zum Teil sogar mit Fußbodenheizung. Bitter sind das OG, da ist die
Estrichdämmung
großflächig nass und ggf.. das EG, weil das Wasser entlang des Fallrohres durch die Kellerdecke (=EG Boden) in den Keller gelaufen ist ...
Untersohlendämmung oder Aufsohlendämmung?
... entsprechende Aufsohlendämmung gemäß Energieausweis." In unserem Gespräch mit dem Unternehmer bezeichnet dieser die Aufsohlendämmung als
Estrichdämmung
und erklärte, dass er diese Variante und keine Untersohlendämmung verbauen werde. Als Grund dafür bemühte er einen Vergleich zur Dachdämmung ...
Höhe für Fußbodenheizung
[Seite 2]
... Euch an den Rohren selbst ist). Wichtiger ist, dass das alles vom Estrich entkoppelt ist - also Folie drüber. Habe gestern nach einer Woche die
Estrichdämmung
fertig - grauenhaft fand ich es
Zeitaufwand Estrichdämmung
Hallihallo, hat jemand von euch Erfahrung damit, wie lange es in etwa dauert, eine
Estrichdämmung
selbst zu verlegen? Auf der Fläche wird das wahrscheinlich sehr zügig gehen, aber wie sieht es aus, wenn Lüftungsleitungen mit eingepackt werden müssen? Hintergrund meiner Frage ist, dass wir in Kürze ...
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
[Seite 2]
... Fragt mich jetzt nicht nach Dämmwerten usw., müsste ich heraussuchen, war jedenfalls ein besserer als Dämmung unter der Sohle plus
Estrichdämmung
/Estrich und hat den Vorteil, dass der Sockelbereich mitgedämmt ist (L-Elemente) was bei der normalen Bodenplatte nicht ist, da die ...
Messverfahren bei Wasserrohrbruch
... hier: Wir haben ja einen Wasserschaden, siehe anderer Thread. Nun mal die Frage: was ist eigentlich das Mittel der Wahl um den Feuchtegrad in der
Estrichdämmung
zu messen? Als der Messtechniker da war, war ich im Büro und meine Frau daheim. Die sagte später, der wäre an den Wänden (durch die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus
[Seite 3]
Was habt hier für eine
Estrichdämmung
, die muss ja sehr hoch werden? Ich sehe da Rundrohre die auch noch andere Leitungen kreuzen? Das müsste ja eine 90er Dämmung werden?!? Btw: was sind diese silbernen Leitungen? Elektrokabel? Heizung? Viele Grüße ...
Lüftungsanlage mit runden oder flach-ovalen Rohren?
... Die ovalen Rohre legst du im Gegensatz dazu auf die fertige Decke, unter den Estrich. Die verschwinden dann in der
Estrichdämmung
. Und damit die nicht unnötig dick wird, macht man die Rohre halt „etwas platt“. Vorteil: Man kann erst in Ruhe den Rohbau hinstellen und dann rückt „der ...
Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?
[Seite 2]
Garage mauern/klinkern Perimeterdämmung Lüftungsanlage
Estrichdämmung
Fußbodenheizung Mitverlegen Innenputz Elektrik Trockenbau/Dachdämmung Kaminofen setzen Pflasterarbeiten Parkett Malerarbeiten Innentüren Teilweise aber auch nur Zuarbeiter . Sind aber grad zwischen Innenputz fertigstellen und ...
Elektro-Planung
... der Elektrofirma aufbürden. Allerdings hat die zentrale TGA-Planung den Vorteil bzgl. Leitungsverlaufplanung, was dann hinterher wieder der
Estrichdämmung
etc. zu gute kommt
ungedämmter Keller = nasser Keller?
[Seite 3]
... Du da keine Eigenleistung machst. In EL (also nur Material) habe ich für 10 cm Perimeterdämmung der Kelleraußenwände 1200 Euro bezahlt. Für die
Estrichdämmung
in PUR (teuerste Dämmung) werden es auch ca. 1200 Euro werden. Nur als Anhaltspunkt - selbst mit bezahlten Arbeitern und etwas Gewinn ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
... die blauen Rohre lassen einen oft fluchen. Aber die hast Du ja nicht, weil Flachkanäle (wir in der Rohbetondecke) - viel Spaß dann bei der
Estrichdämmung
, ich kotze derzeit bei jeder Leitung, die auf dem Boden liegt . 8-10 Manntage kommen gut aus - locker, wenn man die wirklich voll Leisten ...
Oben