Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 32]
... Schallschutz, bei uns ist es Schlacke. Wir haben es im OG und DG drin gelassen (lediglich am EG ist es nun weg, weil wir da Fußbodenheizung und
Estrich
und Dömmung verlegt haben). Sonst entsorgt man es nur aufwändig und macht am Ende was anderes rein
[Seite 31]
... siehe nächstes Bild) 84563 Hier haben ich mal den Holzboden (der wahrscheinlich im ganzen Haus liegt) geöffnet und wollten uns den
Estrich
ansschauen. Erster Schock - Unter dem Holzboden liegt eine Schicht aus Sand? die 7 Zentimeter stark ist. 84565 Im letzten Bild sieht man die graue ...
[Seite 37]
... Fenster mit 2 Hauseingangstüren und 13 Fenster sind wir bei 30.000 Photovoltaikanlage wird 11,8 kwp mit einem 10 kWh Speicher - 17.000 Euro
Estrich
komplett mit Dämmung legen 9.000 Euro. Kurz und knapp unser Budget schrumpft schneller als gedacht. Trotz großzügiger Rechnung für die Bank kommen ...
Mangel an Bodenplatte für Garage
Einige Mängel verschwinden spätestens wenn gemauert wird. Soll der Boden sichtbar bleiben oder kommt da noch
Estrich
drauf? Wenn es Sichtbeton hätte werden sollen wäre die Nachbearbeitung mit einem Flügelglätter notwendig gewesen. Das kostet aber eine Stange Geld. Daher hatte ich mich entschlossen ...
Estrich im Kellerraum entfernen - Vorschläge?
Hallo zusammen, ich habe heute angefangen in einem Kellerraum den
Estrich
zu entfernen (muss gemacht werden, da die Bodendämmung fehlt). Ich hatte gehofft das zwischen Bodenplatte und
Estrich
zumindest noch eine Folie oder so liegt. Dies ist leider nicht so... d.h. der
Estrich
schwimmt nicht und ...
Perimeterdämmung unter Kellerboden
... Einer der Rohbauer plant nun unter dem Kellerboden keine Dämmung, ein anderer würde 12cm Perimeterdämmung vorsehen. Ein angefragter
Estrich
-Leger findet es auch ganz gut wenn keine Dämmung eingebracht wird (wieso auch immer). Eigentlich keine große Sache, die Dämmung sollte das Budget ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 54]
Dann zählste aber nicht vom Rohfußboden sondern von der Fußbodenoberkante bis zur Fußbodenoberkante des nächsten Geschosses. Ob von
Estrich
oder Fertigfußboden ist egal.
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
[Seite 3]
... es mit den sog. "Umfeldmaßnahmen" aus? Aufgrund der Sanierung ist ja ein neuer Bodenbelag (Fliese, Vinyl oder Holz), ggf. ein neuer
Estrich
oder Fräsung, neue Türrahmen und ggf. Türen, neuer Anstrich etc. Kann mir hier jemand sagen, welche Maßnahmen zur Wiederherstellung des Umfeldes mitgefördert ...
Eingangspodest betonieren - was beachten?
[Seite 4]
... komplett. Wir planen trotz eher schlechter Versickerung noch mit ebenerdig. Die Bodenplatte kommt schon ganz gut drüber raus und da kommt ja noch
Estrich
dazu. Dann sollte das hoch genug sein um ordentliches Gefälle vom Haus weg und einmal quer übers Grundstück schaffen zu können
Zementestrich als Ausgleichsmasse korrekt verlegt?
... Aufgrund einer niedrigen Bauhöhe, habe ich mich für ein BH System von Schlüter entschieden (Bekotec-Therm). Hierzu wurde der alte Belag inkl.
Estrich
entfernt. Leider ist der Boden hier nicht plan genug gewesen und es musste einen Ausgleich geschaffen werden, damit die BH sauber verlegt werden ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 5]
Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du ja quasi selbst abschätzen wie lange die Bauarbeiten noch dauern… Ich würde sagen, dass nach
Estrich
die 3 Monate Kündigungsfrist locker in einem Großteil der Fälle ausreichen müsste. Und selbst wenn dann einzelne Zimmer noch nicht final fertig sind, lässt ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 3]
... Für das meiste brauchst du auch nicht viel technisches Verständnis. Die Fußbodenheizung wie gesagt auslegen lassen. Inkl Plan wenn es geht. Dann
Estrich
raus, Kellerdecke dämmen, Fußbodenheizung selbst verlegen gem. Plan. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann man als Monoblock auch selbst ...
Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später
... Das größere Problem sehe ich allerdings darin, dass die Eigentümergemeinschaft Deinem Vorhaben zustimmen muss. Einfach den
Estrich
aufreißen und eine Fußbodenheizung verlegen, darfst Du schlicht nicht, da der
Estrich
nicht Dein Eigentum ist. Ob die Klimaanlage ohne Genehmigung ...
Neubau: Gewährleistung nach Verjährung bei Wasserschaden?
... Bad bzw. in der Dusche einen Wasserschaden gehabt, weil der Monteur vergessen hatte, das Waschbecken anzuschließen und das Wasser fleißig in den
Estrich
lief. Die Schadstelle war dann in der Dusche und der Bauträger mussten alles wieder aufreißen, Abflussrohre anschließen, dämmen,
Estrich
...
Fliesen in Küche - Problem Estrich/Anschluss zu Wohnzimmer mit Fuge
... Gegebenheit meines
Estrich
s gestoßen. Im Anschluss an das Wohnzimmer ist anscheinend eine
Estrich
fuge - ich nehme an dass es der Wohnzimmer
Estrich
ist der noch bis zu Innenseite der Türzarge reicht. Ich weiß dass die alten Fliesen genau an der Stelle eine Silikonfuge hatten. Sah nicht ...
Altersgerechter Bungalow 150qm Mecklenburg Vorpommern
... wie wir genau vorgehen sollen. Wir haben uns jetzt erstmal einen Voranschlag für den Rohbau machen lassen,d.h Mauern,Dach,DoppelGarage
Estrich
etc. Dafür will die Baufirma 295000€ .. ich finde das extrem viel…die ganzen Gewerke kommen da ja noch oben drauf. Wir wohnen in Mecklenburg ...
Habt Ihr hinsichtlich Haus einen Hang zum Perfektionismus?
[Seite 6]
... dann allerdings Zement
Estrich
nehmen, was man im Bad aber so oder so machen sollte (in Wohnräumen meist Anhydrit
Estrich
). Außerdem muss der
Estrich
dann mit Gefälle angelegt werden. Grundsätzlich kein Problem, erfordert aber etwas mehr Präzision als stumpfes
Estrich
giessen. Und da ihr relativ ...
Vinylboden welche dicke/stärke
... außer das Bad, WC und Technikraum sollen mit Vinyl verlegt werden. Mein GU empfiehlt ein Vinylboden mit mind. 7 mm Dicke da man ansonsten den
Estrich
höher legen muss wegen dem Höhenunterschied zu den Fliesen. Mein Bodenleger empfiehlt mir aber wiederum den vinyl mit 4mm zu nehmen da ab 4 mm ...
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
[Seite 2]
... und Brettern zugenagelt, war natürlich Schimmel drunter. Putz mit Ausblühungen haben wir auch entfernt. Bei uns liegt auf dem Boden in 2 Räumen
Estrich
und in 2 Räumen Fliesen (kein Schimmel oä). Wir haben so ungefähr auf den ersten 50-70cm Feuchtigkeit, die dann aber aufhört. Unser Haus hatte ...
Kostenschätzung Keller realistisch?
[Seite 2]
... da unten auf die zwei teuersten Räume eines Hauses (Küche und Bad) aber dennoch: in der KfW-40-Hülle, teils Fußbodenheizung, Lichtschächte,
Estrich
, Bodenbelag, teurer Stahlbeton. 1250 den m2 ist da eher allerunterste Grenze
Reihenfolge der Gewerke - wie war Euer Soll und Ist ?
Bei uns läuft es absolut nach Plan, sogar ein bißchen schneller. Wir haben am 17.05. mit dem Bau begonnen, heute kam
Estrich
. Wir hatten einen Plan bekommen, der den einzelnen Gewerken bestimmte Zeiten zugedacht hatte. Manche kamen eher, manche ein paar Tage später, aber alle wurden in ihrer Zeit ...
Wie muss ich den Estrich für Fließen vorbereiten?
Hallo zusammen, Demnächst möchte ich den
Estrich
im Badezimmer fließen. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, muss ich den
Estrich
erst Grundieren (bspw. mit Gisogrund) oder erst anschleifen und dann grundieren - oder verharzen? Wie gehe ich da am besten ...
Geeignete Feuchtigkeitstfolie für Estrich-Dämmung
... bekommen. Der Energieberater empfiehlt eine 10 Zentimeter dicke Dämmung der Bodenplatte, darauf sollen die Fußbodenheizung und der
Estrich
verlegt werden. Wir möchten die Dämmung unterhalb des
Estrich
s selbst machen. Geplant sind Randdämmstreifen und Folienlappen. Unser
Estrich
...
Wasserschaden auf neuem Estrich
Hallo! der viele Regen der vergangenen Tage hat zu einem Wasserschaden auf meiner Baustelle geführt. Der kürzlich verlegte
Estrich
(Anhydrit) steht auf einer Fläche von 3x4 Meter unter Wasser bzw. hat sich richtig vollgesogen Frage an die Experten: Hält der
Estrich
das aus? Kann er nach dem ...
Estrich knarzt
[Seite 2]
... und nach der Trocknung knarrte der ebenfalls. Es war nicht so schlimm, aber es nervte schon. Wir haben dann den Teppich aufgenommen und im
Estrich
befanden sich Risse. Dort haben wir Kunstharz hineingegeben. Nach kurzer Zeit hörte dieses Knarren auf und es gibt bis heute keine Geräusche ...
Haus verklickert kaufen Baujahr 1960, worauf achten?
... im Keller an einer Seite. Bisher geplante Sanierungen: Haustür, Strom komplett (Leitungen und Sicherungskasten), Wasserrohre,
Estrich
raus und neu, Fußbodenheizung in dem Zuge, Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Seite mit der Feuchtigkeit aufbaggern dann neu abdichten, Fenstern und Rollläden komplett ...
Betonieren eines Streifens vor der Garage
[Seite 2]
... Fundament abstemmen....puh Eine Frage habe ich aber noch: die Dichtung vom Sektionaltor läuft direkt auf Metall bei Dir. Ist das ein U-Profil im
Estrich
oder wie hast du das realisiert ? Mit dem Hintergrund wäre interessant welcher Belag auf dem
Estrich
ist. Danke
Wasserschaden im Keller in Dämmebene (Korkgranulat)
... organisches Material handelt und sie nicht wissen, ob das nicht schimmelt oder sonstige Keime drin sind. Ich soll den Boden im Keller inkl.
Estrich
aufreisen und das Zeug entfernen. Das wäre ein heftiger Aufwand und dementsprechend teuer :-(. Wenn ich im Internet nach Kork suche, finde ich ...
Wie lange soll der Maler warten?
Wie lange soll man mit den Malerarbeiten nach dem Putzen und nach dem
Estrich
warten? Vor 3 1/2 Wochen wurde der
Estrich
gemacht, geputzt wurde vor 5 1/2 Wochen. Das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung läuft seit 1 Woche. Es wird jetzt 2 x täglich stoß gelüftet, was bei dem jetzigen nasskalten ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
53