Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Keller realistisch?
[Seite 2]
... da unten auf die zwei teuersten Räume eines Hauses (Küche und Bad) aber dennoch: in der KfW-40-Hülle, teils Fußbodenheizung, Lichtschächte,
Estrich
, Bodenbelag, teurer Stahlbeton. 1250 den m2 ist da eher allerunterste Grenze
Reihenfolge der Gewerke - wie war Euer Soll und Ist ?
Bei uns läuft es absolut nach Plan, sogar ein bißchen schneller. Wir haben am 17.05. mit dem Bau begonnen, heute kam
Estrich
. Wir hatten einen Plan bekommen, der den einzelnen Gewerken bestimmte Zeiten zugedacht hatte. Manche kamen eher, manche ein paar Tage später, aber alle wurden in ihrer Zeit ...
Wie muss ich den Estrich für Fließen vorbereiten?
Hallo zusammen, Demnächst möchte ich den
Estrich
im Badezimmer fließen. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, muss ich den
Estrich
erst Grundieren (bspw. mit Gisogrund) oder erst anschleifen und dann grundieren - oder verharzen? Wie gehe ich da am besten ...
Geeignete Feuchtigkeitstfolie für Estrich-Dämmung
... bekommen. Der Energieberater empfiehlt eine 10 Zentimeter dicke Dämmung der Bodenplatte, darauf sollen die Fußbodenheizung und der
Estrich
verlegt werden. Wir möchten die Dämmung unterhalb des
Estrich
s selbst machen. Geplant sind Randdämmstreifen und Folienlappen. Unser
Estrich
...
Wasserschaden auf neuem Estrich
Hallo! der viele Regen der vergangenen Tage hat zu einem Wasserschaden auf meiner Baustelle geführt. Der kürzlich verlegte
Estrich
(Anhydrit) steht auf einer Fläche von 3x4 Meter unter Wasser bzw. hat sich richtig vollgesogen Frage an die Experten: Hält der
Estrich
das aus? Kann er nach dem ...
Estrich knarzt
[Seite 2]
... und nach der Trocknung knarrte der ebenfalls. Es war nicht so schlimm, aber es nervte schon. Wir haben dann den Teppich aufgenommen und im
Estrich
befanden sich Risse. Dort haben wir Kunstharz hineingegeben. Nach kurzer Zeit hörte dieses Knarren auf und es gibt bis heute keine Geräusche ...
Haus verklickert kaufen Baujahr 1960, worauf achten?
... im Keller an einer Seite. Bisher geplante Sanierungen: Haustür, Strom komplett (Leitungen und Sicherungskasten), Wasserrohre,
Estrich
raus und neu, Fußbodenheizung in dem Zuge, Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Seite mit der Feuchtigkeit aufbaggern dann neu abdichten, Fenstern und Rollläden komplett ...
Betonieren eines Streifens vor der Garage
[Seite 2]
... Fundament abstemmen....puh Eine Frage habe ich aber noch: die Dichtung vom Sektionaltor läuft direkt auf Metall bei Dir. Ist das ein U-Profil im
Estrich
oder wie hast du das realisiert ? Mit dem Hintergrund wäre interessant welcher Belag auf dem
Estrich
ist. Danke
Wasserschaden im Keller in Dämmebene (Korkgranulat)
... organisches Material handelt und sie nicht wissen, ob das nicht schimmelt oder sonstige Keime drin sind. Ich soll den Boden im Keller inkl.
Estrich
aufreisen und das Zeug entfernen. Das wäre ein heftiger Aufwand und dementsprechend teuer :-(. Wenn ich im Internet nach Kork suche, finde ich ...
Wie lange soll der Maler warten?
Wie lange soll man mit den Malerarbeiten nach dem Putzen und nach dem
Estrich
warten? Vor 3 1/2 Wochen wurde der
Estrich
gemacht, geputzt wurde vor 5 1/2 Wochen. Das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung läuft seit 1 Woche. Es wird jetzt 2 x täglich stoß gelüftet, was bei dem jetzigen nasskalten ...
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
... ist auch schon durch und die letzte CM Messung hat 1,5% ergeben somit wäre der Boden jetzt belegreif. Nun zu den Fragen: 1. muss der
Estrich
Angeschliffen werden? 2. müssen Bodenunebenheiten ausgeglichen werden? (Nach DIN Schlagmichtot ist vorgabe bis zu 3mm auf 1m, bei mir an wenigen ...
Parkett schwimmend Übergang Fliesen
Kann man so ein Übergangsprofil zur Not nicht direkt in den
Estrich
schrauben?
Fußbodendämmung mit Austrotherm Resolution
... wir sind momentan dabei, für unser zu sanierendes Haus den Bodenaufbau zu planen. Das Haus ist ein teilweise unterkellerter Bungalow. Wir haben den
Estrich
und die Dämmung rausgemacht, da eine Fußbodenheizung und gescheite Dämmung rein soll. Der Rohbau-Fußboden hat unterschiedliche Höhen, die ...
Estrich im Duschbereich sofort nach Einbringung aufheizen
Hallo. Im gesamten Haus ist bereits der
Estrich
gelegt, lediglich in den Duschbereichen der Bäder wurde er ausgespart. Das sollte besser der Fliesenleger machen. Der
Estrich
im Haus war ein schnelltrocknender, der bereits seit 10 Tagen belegreif ist laut cm Messung des
Estrich
legers ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
[Seite 6]
... empfehle). Raffstores sind m.E. Verschattungen für Wohn-, und Rollläden für Schlafräume. Wenn dunkel, dann m.E. kein Kunststoff. Splitt-
Estrich
, die Frage habe ich nicht verstanden
Parkett-Massivholzdielen mit Fußbodenheizung und trockenem Bodenaufbau-System?
... noch eine Frage der persönlichen Präferenz. Wozu ist der Trittschall im EG so wichtig? Natürlich "hallt" eine Massivholzdiele mehr als ein auf
Estrich
verklebtes Parkett aber das ist ja kein Nachteil. Du wirst im Netz genügend Vor- und Nachteile zu jeglichen Systemen lesen. Letztlich ist eine ...
Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat
Ein Profil macht das doch nur viel schlimmer.. Richtig wäre gewesen den
Estrich
höher zu machen, oder die Lösung von Beides wohl nicht mehr möglich, daher lassen wies ist.
Aufmaß Küche im Rohbau Modus
Hallo zusammen, unser Rohbau steht nun. Der Küchenbauer will nun ein Aufmaß machen. Liegt noch kein
Estrich
drin und verputzt wurde auch noch nicht (kommt Malervlies drauf). Meine Frage ist daher: Wann kann der Aufmaß den sinnvoll durchgeführt werden? Nun schon, oder muss man da noch abwarten ...
Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren
... meinem neu erworbenen Einfamilienhaus Bj. 1985 will ich den Kellerboden nachträglich isolieren und eine Fußbodenheizung installieren. Es ist ein
Estrich
ohne Dämmung vorhanden. Der
Estrich
ist direkt auf den Betonboden gegossen worden. Diesen will ich nun abstemmen. Der Beton-Kellerboden ...
Farbe auf einen neu gebauten WU-Keller oder warten wegen Feuchte?
Beschreib deinen Keller mal genauer. Welcher
Estrich
?
Estrich
schon durchgetrocknet?
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 6]
Es gibt so viele Möglichkeiten. Schaut euch mal geschliffenen
Estrich
oder Designböden an. Wir haben uns für Heißasphalt im ganzen Haus entschieden. Fugenlos und sehr pflegeleicht. Dafür muss man aber gut vorplanen. Ist nicht viel teurer als
Estrich
+ Fliesen. Muss aber zum Haus passen und man ...
Hörmann Garagentor - Unterschiede bei den Beschlägen
... N-Beschlag ausreichend ist. Eine Alternative dazu wäre der L-Beschlag, der für niedrigere Höhen passend ist. Oder wir tragen dort vorne den
Estrich
ein wenig ab, es sind nur 3-4 cm.....nach meinem Verständnis müsste das eben vorne, wo das Tor später aufsetzt, passieren. Dann sollte es passen ...
Bauzeitenplan Zeitplan realistisch
Hallo alle, Wir bekommen diese Woche Heizung und dann soll ab nächste Woche schnell trocken
Estrich
kommen. Innenputz war schon, uns fehlt sanitär und trocken Bauer und Maler und Böden. Laut Bauzeitenplan soll die ganzen Gewerkschaften bis Mitte Dezember fertig werden. Wie realistisch ist das? Ich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 23]
... er es am liebsten gemacht hätte bzw. als es der Standard ist, für den ihn der GU bezahlt. Er hat Sorge, dass die vielen Radien bei 5cm den
Estrich
kaputt machen. Zusammenfassend ist aber festzuhalten, dass er sich bemühen wird, den Verlegeplan einzuhalten. Auch das Thema Wandheizung ist für ...
Malerarbeiten während der Heizphase?
... usammen, dürfte man Malerarbeiten während der Heizphase durchführen, oder sollte man das Haus in der Zeit gar nicht erst betreten? Schadet man den
Estrich
damit
Trittschalldämmung im Keller nötig?
... in der Erde) habe ich einen 50qm² Partyraum, den ich jetzt mit Laminat belegen möchte. Fußbodenheizung und Wärmedämmplatten liegen unter dem
Estrich
. Der Laminat an sich wird eine günstige 7mm Version der Hausmarke vom Baumarkt werden. Macht es Sinn eine Trittschalldämmung zu verbauen? Unter ...
Übergangsprofile mit Boden verschrauben/kleben oder selbstklebend
... gibt es ja ganz unterschiedliche Varianten: - Nur selbstklebend von oben auf das Laminat geklebt - Mit einer Schiene verbunden, die auf dem
Estrich
geklebt oder geschraubt ist - Die Verbindung mit der unteren Schiene kann geklipst oder auch geschraubt sein. Taugen die billigen ...
Kosten Rohbau & Dachstuhl Angebot
... Kosten muss ich ausgehen? (In Klammern immer meine Annahme, bitte verbessern) - Fenster (20.000) (sind ca. 16 Fenster, davon 6 Bodentief) -
Estrich
(5.000) - Heizung (10.000) (Soll Gasheizung werden, da ein Anschluss vorliegt) - Boden (15.000) (ca. 70 % soll gefliest werden) - Elektrik (20 ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
[Seite 5]
... Als Unterbau ist ein Kellerraum vorhanden der Massiv gemauert ist und über eine Stahlbetondecke verfügt. Darauf ist bereits eine Schicht
Estrich
mit Gefälle vom erstellt worden. Ich wollte nun wie folgt darauf aufbauen - Auf den
Estrich
und an den Übergang zur Hauswand eine Schicht ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
53
Oben