Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 920]
... verlegt 33948 33949 Heute wurden dann die Heizschlangen ausgerollt 33950 33951 33952 33953 Zum Glück kommt Donnerstag oder Freitag dann
Estrich
. Ansonsten wäre Montag die Tiefbaufirma für Gas Wasser Strom nach 5 Minuten wieder abgerückt, da die nur anfangen zu arbeiten, wenn die ...
[Seite 930]
... Termine einhalten sollen (der Chef hatte vergessen, über Ostern Material zu bestellen), da am 29.4. die Tiefbauer kommen und da vorher auch noch
Estrich
im Haus sein muss, damit der Tiefbauer an die Mehrsparte heran geht. Den Sanitär mehrfach auf den 29.4. verwiesen und dann kommt gestern der ...
[Seite 954]
... zwar mit solchen Bodenplatten in denen die Heizschleifen laufen: 34584 Da wir eben diese Variante einer Fußbodenheizung haben bei der kein
Estrich
nötig ist, haben wir auch keine Aufheizphase - d.h. der Fliesenleger kann im Bad gleich dann anfangen, wenn diese Dinger, mit Heizschlaufen bestückt ...
[Seite 960]
... verlegt und die Fliesen und das Parkett können verlegt werden. Geht also jetzt flott. Da wir keine Trockenzeit für einen
Estrich
beachten müssen, flutscht es jetzt durch. Am Freitag fahren wir mit dem Schreiner unseres Vertrauens zu einem Steinmetz, der unsere Küchenarbeitsplatte liefern wird ...
[Seite 711]
Habt ihr keinen
Estrich
der erst trocknen muss ca 6 Wochen?
[Seite 712]
Bei uns hat es noch fast 3 Monate gedauert nach einfüllen
Estrich
mit Beschleuniger.
Estrich
war nach 2 Tagen begehbar und nach nicht ganz 3 Wochen Belegreif. Man darf nicht vergessen Weihnachten werden zwei Wochen die Gehsteige ...
[Seite 1497]
Solange der
Estrich
nicht drauf liegt kannst du noch was ändern. Ansonsten Raumtemperatur wirst du immer erreichen wird der Vorlauf halt auf 40 Grad gestellt wenn es nicht passt. Bedeutet aber auch das du schnell mal auf doppelte Stromkosten im Vergleich zu einer guten Auslegung ...
[Seite 481]
Bei uns ist seit gestern der
Estrich
im Haus. Morgen dürfen wir zum ersten Mal rein und dann hast es lüften. Einen kleinen Blick konnte ich schon durch das Loch in der Tür erhaschen. Uns so ist jetzt genug Zeit schon einmal den Spielbereich für die Kinder zu erstellen ...
[Seite 1770]
... werden (wir sparen uns dadurch knapp 10.000 Euro), der Putz hat eine super Qualität (Q2 bestellt, Q3 bekommen) und wenn am Dienstag der
Estrich
drin ist, können wir hier auch einen Haken setzen. 61134 61135 61136
[Seite 1771]
... aber nicht so wichtig) und einem Verlegeabstand von max. 10 cm. Heute schaut noch einmal kurz unser Heizungsbauer drüber und morgen kommt der
Estrich
. 61177 61178 61179 61180
[Seite 1521]
... 51294 51296 51297 Dann Anfang der Woche die Fußbodenheizung: 51298 51299 Dann Mitte der Woche die Erdbohrung: 51302 Und jetzt am Samstag der
Estrich
. Daher auch nur Fotos von der Haustür bzw. durchs Fenster, da der
Estrich
noch nicht betreten werden kann. 51303 51304 Und weil ich den ...
[Seite 1781]
... nix da die ganze Manschaft dank Impfung flachlag. Aber besser durch die Impfung flachliegen als durch Corona . Seit einer Woche nun ist auch der
Estrich
im OG fertig, im EG wird der
Estrich
am Dienstag eingebracht. 62182 62183 62184 62185
[Seite 1273]
... Bauleiter und Handwerker vor Ort die man schon Jahrelang kennt. Und da geht's nicht lang hin und her, sondern machen. Sorry, erst jetzt gesehen.
Estrich
ist nach 2 Wochen nahezu trocken
[Seite 770]
... größer und der Kleber weniger und mit noch weniger Wasser, da muss Nichts mehr trocknen. Das meiste Wasser bekommst du mit Innenputz und
Estrich
ins Haus, dann sind aber auch schon die Fenster drin und die Heizung läuft. Der Temperaturunterschied hilft beim Trocknen, da warme Luft mehr ...
[Seite 527]
Ähh beim Holzständerwerk hat man das selbe Problem. ( Risiko von Schimmel) Oder habt ihr keinen
Estrich
? Die Feuchtigkeit kommt hauptsächlich von unten.
[Seite 528]
Wir bekommen unseren
Estrich
am Donnerstag....ich hoffe das es nicht zu heiß ist, man will ja auch das der
Estrich
sich die zeit nehmen kann die er braucht. Ich freu mich darauf wenn das Haus dann innen endlich ein wenig mehr nach richtigem Haus ...
[Seite 542]
Bei uns wurde heute der Außenputz fertiggestellt und der
Estrich
. Jetzt ruht die Baustelle erst mal... 23147 23148
[Seite 800]
"Viele" halte ich jetzt übertrieben. Wanne auf Rohfussboden dürfte im Einfamilienhaus-Bereich geübte Praxis sein.
Estrich
sackt unter Last, dann reißen auch die teilelastischen Fugen. Vom niedrigen Einstieg ganz zu schweigen.
[Seite 1572]
Ne, ist bei uns auch vom
Estrich
entkoppelt. Damit die Vibrationen nicht übertragen werden. Macht schon Sinn.
[Seite 807]
... von den Laibungen beim Verlegen auf dem Boden vor. In der Theorie wird der Unterbau hier geschwächt und da in diesem Bereich oft auch Fugen im
Estrich
vorgesehen werden, hast du u.U. am Ende an genau dieser Stelle ein stark belastetes
Estrich
-Randstück mit geschwächtem Unterbau
[Seite 561]
Räuber hat bei uns auch so ausgesehen Zuluft ist unten, Abluft ist oben. Macht so auch Sinn bei uns. 8cm Schüttung, 7cm
Estrich
, Bodenbelag
[Seite 826]
Ist ne Art Versicherung für Bauherren. Beispiel:
Estrich
ist schlecht angemischt oder zu dünn aufgetragen. Fällt gar nicht auf. Ist über gefliest. Nun nach 17 Monaten knirscht es unter Fliesen.
Estrich
kaputt. - Rührt sich der
Estrich
leger nun nicht, ziehste die Bürgschaft und hast Geld, es von ...
[Seite 572]
Sind alle terminiert, nächste Woche wird
Estrich
geschliffen, danach kommen die Maler. KW 37 kommt die Treppe und KW38/39 Fliesen und Parkett. Sanitär Endinstallation und Elektro Endinstallation mache ich ...
[Seite 833]
Ja, Bora Muldenlüfter der durch den
Estrich
nach draußen geführt wird. Warum Aufwendig? Kanal kommt auf den Fußboden und fertig. Der Bereich wurde allerdings vom
Estrich
ausgespart. Ich vermute, dass dort Trocken
Estrich
o.ä. drüber kommt. Vermutlich hätte der Fließ
Estrich
den Kanal unterspült ...
[Seite 348]
Höki Ähnlich wie bei uns. Wir hatten einen schnelltrocknenden
Estrich
. Sonst hätte das nicht geklappt.
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 6]
14cm Styrodur unter der Bodenplatte Bodenplatte Knauf Katja Sprint 3cm EPS 035 DEO Mehrzweckdämmplatte 3cm EPS 035 DES Trittschalldämmplatte 6cm
Estrich
mit Fußbodenheizung 1,5-2cm Fußboodenbelag > Fußbodenaufbau innen ca. 14cm > U-Wert 0,18 W/m²K Unsere Abwasserleitungen gehen senkrecht durch die ...
... ohne Keller) auf Streifenfundamenten geplant gehabt. Er meint aber das man darauf aus Kostengründen verzichten kann und stattdessen unter dem
Estrich
die Dämmung durchführen kann, da der Lehmboden darunter im Winter nicht gefrieren sollte. Dadurch würde ich ca. 5k€ sparen. Aus seiner Sicht ...
[Seite 5]
... Dir geposteten Bild steht ja explizit "Dampfsperre". Wobei ich persönlich als Laie nicht glaube, dass Raumluft durch den Fertigfußboden und den
Estrich
diffundiert. Wie dem auch sei, die "Folie" auf der "Tackerplatte", auf der die Fußbodenheizungsrohre liegen, halte ich schon allein deshalb ...
Zu wenig Estrichdämmung
[Seite 2]
Warum greifst Du auch so tief in die Materie Hausbau ein ..... Welche Lösung hat Dein Architekt in Sachen
Estrich
? Rheinische Grüße
... unten und 14 cm Aufbau für oben. Nun gibt es zwei Dinge: wir haben uns für größere Fußbodenheizungsrohre entschieden und brauchen daher mehr
Estrich
, um die Überdeckung zu halten - weiterhin wurde eine Schiebetür zu tief verbaut. Unten werden nun 5 cm (0,035) und 3 cm(0,04) Dämmung verbaut und ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
53
Oben