Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdgas] in Foren - Beiträgen
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
... bevor sie zu einem Problem werden. Daher überlege ich, ob es einen vernünftigen Weg gibt, mich vom Heizöl zu verabschieden, ohne dabei aber auf
Erdgas
umzusteigen. Kann man aus einigen Eckdaten grob sagen, was da möglich ist? Die Gesamtnutzfläche des Hauses beträgt 300 Quadratmeter, davon 178 ...
Gasbrennwert-Terme vs. Luftwärmepumpe
... aus und kann damit auf Solar verzichten. Bei Flüssiggas ist zu bedenken, dass die wichtigen unteren Modulationsstufen nicht wie bei
Erdgas
erreicht werden! Ggf ist eine Solewärmepumpe mit preiswertem Graben- oder Flächenkollektor interessant. v.g
Flüssiggas zu Erdgas oder direkt Wärmepumpe? Erfahrungen
... weil: genau da kommt ein Anbau hin) [*]Bauen des Anbaus (Wärmepumpe), Start in den kommenden Wochen [*]In ca. 6 Monaten kommt am Ort
Erdgas
, dann Umstellung auf
Erdgas
und Abbau Gastank [*]Eine Photovoltaik über rund 40m² Flachdach ist geplant. Allerdings ist durch die aktuelle Situation ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
... eine Illusion. Wie das, vom der Bruttostromerzeugung in Deutschland nach Energieträgern (2008) machen Mineralölprodukte gerade mal 1,6% aus und
Erdgas
13 %. Beide Energieträger sind über den Peak abgebaut und werden sich als endliche Ressourcen schon in 5-7 Jahren deutlich im Preisniveau ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
[Seite 4]
... Dort gilt dann, je mehr Warmwasser desto besser die Jahresarbeitszahl. Aber generell sind die Unterschied marginal. Auch kann man mit einer
Erdgas
-Heizung nicht kühlen und irgendwann wird man zwangsweise wechseln müssen (in 10, 20, 30 Jahren), weil fossile Brennstoffe politisch nicht mehr ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 12]
... für die LWZ selbst). Folgende Wirtschaftlichkeitsrechnung (aus Tabelle kopiert, unformatiert): Verbrauchsgebundene Kosten
Erdgas
Wärmepumpe Energiepreis Wärmeerzeugung [Cent/kWh] 7,50 19,00 Energiepreis Hilfsenergie [Cent/kWh] 25,00 25,00 Grundpreis pro Jahr [€] 205,00 67,00 Energiekosten der ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 18]
Evtl. wäre es interessant, sich mit dem Thema Flüssiggas zu beschäftigen. Bei uns (Lücke in älterem Baugebiet) wird
Erdgas
angeboten, aber wenn genug Platz ist, würde ich auch bei einem Neubau Flüssiggas in Erwägung ziehen.
Wie werden Wärmepumpen bevorzugt?
Ja richtig, das geschieht über den Primärenergiefaktor. Heizöl 1,1
Erdgas
, Flüssiggas 1,1 Steinkohle 1,1 Braunkohle 1,2 Holz 0,2 Strom 2,4 Eine Wärmepumpe wird ja mit Strom betrieben. Nun hat Strom zwar einen hohen Primärenergiefaktor, allerdings setzt eine Wärmepumpe den Strom nicht 1 zu 1 in ...
Grundwasser-Wärmepumpen Erfahrungen?
... w. genehmigt bekommen. Gibt es dazu schon Erfahrungswerte? Kann man hierzu Empfehlungen abgeben? Wurde mir gerade als Alternative zu Flüssiggastank/
Erdgas
/LuftWasserWärmePumpe empfohlen. Vielen Dank für Eure Antworten! Grüße, Leon
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 9]
... sein, welche Quellen verwendest du? Ich kann die nicht mal im Ansatz nachvollziehen und behaupte: DIE ZAHLEN STIMMEN NICHT! Das BAFA rechnet für
Erdgas
mit 201g CO2 pro kWh (eew_infoblatt_co2_faktoren_2021-1.pdf) und der deutsche Strommix hatte lt. Umweltbundesamt 2021 einen Emissionsfaktor von ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... Situation abgeworfen zu werden. Und selbst mit diesem günstigeren Strompreis von 25 Cent/kWh dauert es Jahrzehnte, bis es es sich gegenüber
Erdgas
für 10 Cent/kWh lohnt :p
und was für Heizsystem?
[Seite 3]
... Heizmöglichkeiten, von Öl bis Wärmepumpe: Energieträger (Erdwärme, Pellets, Öl,
Erdgas
, Fernwärme,...) Alles in allem ist für mich persönlich - und auch laut einer Fachzeitschrift aus 2008 zum Thema Heizung, solarenergie etc. - die Kombination von Solarenergie (für Warmwasserbereitung) mit einem ...
Alternative zu Gasheizung: Photovoltaikanlage / Pellet-Heizung?
... wahrscheinlich noch ein paar tausend Euro günstiger sein als eine Pelletheizung. Schau auch mal auf Initiative
Erdgas
pro Umwelt vorbei. Da findest du einige Infos über Photovoltaik und
Erdgas
-Brennwerttechnik
Heizung/Einfamilienhaus Neubau/ welche sinnvoll/Kosten/Nutzen für 20 Jahre
... die Lüftungsanlage,Fenstedr mit 0.5er Verglasung usw...Nun stehen wir vor der Entscheidung welche Heizungsanlage reinkommt. zur Auswahl stehen
Erdgas
mit Solar für Brauchwasserunterstützung,
Erdgas
mit Solar für Brauchwasser und Heizungsunterstützung,Luftwasserwärmepumpe (ggf. zusammen mit ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
Hallo zusammen, unsere Heizung hat zwischen 12/16 und 06/17 ~8700 kWh
Erdgas
verbraucht und das obwohl das Haus noch renoviert wird und unbewohnt ist. Sprich alle Heizkörper standen nur auf Frostschutz und Brauchwasser wurde auch nicht verbraucht. Die Anlage wurde 12/15 von den Vorbesitzern ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Nein, leider kein
Erdgas
verfügbar. Und nein, leider auch keine guten Kontakte zum Pelletsvertrieb oder Wald im Besitz. Müsste es eine Wärmepumpe mit Erdsonde (oder Fläckenkollektor) sein, oder wäre auch eine luftwärmepumpe eine bessere Option als Gas mit Tank bzw ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 6]
Hallo Bauexperte. Das ist nicht Thema hier. Zumal deine Erläuterungen zum Thema
Erdgas
und dessen Verfügbarkeit ziemlicher Unsinn sind. Die Reichweite von Rohstoffreserven gibt man immer statisch an. Was du gemacht hast mit den 60 Jahren. Würde man eine Dymanische Betrachtung (unter Einbezug der ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 3]
... Primärenergiebedarf von 48 oder 49 kWh/m2a erlaubt, gegenüber aktuell 67); bei Verwendung einer Gasbrennwerttherme um gute TEUR 9 lt. Aussage
Erdgas
e.V. TEUR 9 ist ein Haufen Geld, welche sich einsparen lassen, wenn eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut wird; die Anschaffungskosten sind incl ...
1
2
Oben