Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entwässerung] in Foren - Beiträgen
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 6]
Ohne Kanalanschluss wird die
Entwässerung
der Mauer aber schwierig, die Zisterne muss ja irgendwie geleert werden. Da braucht es wohl ein paar Daten bzgl. Niederschlagsmenge, Rückmeldung vom Bodengutachten bzgl. Hang / Schichtwasser um hier eine Menge berechnen / schätzen zu können. Das Schlimmste ...
[Seite 3]
Das kann Dir wirklich nur der Gartenlandschaftsbauer beantworten. Da spielen zu viele Faktoren rein. Bodenqualität, Klimazone, Unterbau,
Entwässerung
usw. In manchen Regionen wäre zB ein „Felshang“ denkbar, statt Böschung, aber das wird dann schnell teuer.
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 4]
... man die Fenster entsprechend plant. Klimatisierung wird ja wohl anscheinend der KfW gegengerechnet… Halte ich für das einzige vernünftigste.
Entwässerung
ist dann im Flur sichtbar. Wahrscheinlich rechts von der Eingangstür an der Bürowand. Geht auf jeden Fall besser, aber ehrlich gesagt finde ...
[Seite 8]
Kurze Zwischennachricht: Ich habe jetzt die Rückmeldung bekommen wie die
Entwässerung
funktionieren soll. Ehrlich gesagt sieht das für mich als Laie soweit verständlich aus und ich sehe da jetzt keine akuten Probleme oder unschöne Situationen. Übersehe ich da was? Was meint ihr ...
[Seite 7]
... gibts größere Pfützen. In meiner Lösung wäre auch der Flur etwas aufgeräumter und euer Bad würde ebenfalls schön funktionieren, inkl.
Entwässerung
. Fenster sind übrigens noch nicht angepasst. 62867
[Seite 5]
... ist es dann so, dass Du gern das WC an die andere Ecke hättest und er dann sagt...Ach so dahin? Ja, das geht schon aber dann brauchen wir für die
Entwässerung
halt ne Abkofferung im EG oder was weiß ich. Jetzt kannst Du planen und Wände schieben, deswegen würde ich Dir dringend empfehlen auch die ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 64]
Und ich meine, Du solltest die (nun nicht mehr Auf Putz liegende)
Entwässerung
mal einzeichnen, damit Du auch begreifst, warum der Ausgangsentwurf um Welten besser (weil klarer konstruiert) war. Dir fehlt immer noch - weil nicht geübt - das Denken in Rohrwegen. Dieses Üben nachzuholen, wäre der ...
[Seite 7]
... Gedöns, ohne gepresst zu werden. Es sei denn Du schiebst die Wand noch etwas konsequenter in Richtung Kinderzimmer. Aber aufpassen mit der
Entwässerung
über'm Wohnraum
[Seite 57]
Ja da hast Du recht. An sich hat sich der Tausch mit Küche und Wohnzimmer richtig angefühlt. Aber das mit der
Entwässerung
hab ich nicht bedacht und das stört mich. Ich weiß auch nicht was ich mit dem Büro/Gast machen soll. Der Vorsprung am Fenster ist auch fehl am Platz... und eine Garderobe ...
Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel?
[Seite 2]
... ja jetzt schon zu sehen), indem sie das Wasser "bricht". Kiesnest ist aber auch nur halber Kram, weil wenn voll, dann voll.... Besser wäre die
Entwässerung
in das Regenwassersystem (oder andere Ableitung
... oder vor einem Carport gesehen! An einer Garagentür noch nie. Außerdem hätte Sie Dir eh nichts gebracht weil Du die ACO Rinne an die
Entwässerung
anschließen musst! Hast Du an dieser Stelle die Möglichkeit? Oder einfach nicht dran gedacht? Wenn Nein, wäre dann auch Ende. Wenn der ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 188]
Das weiß ich nicht. Der Bauleiter hat Urlaub und der Vertretungsbauleiter fragte auch danach, wie denn die
Entwässerung
geplant ist. Dachrinne ist ja nicht gleich Fallrohr von der Dachrinne. Die Dachrinne hängt und muss auch nicht demontiert werden. Aber der Außenputz geht wohl nicht, wenn das ...
[Seite 107]
ich bin sowohl über die Aufputzvariante der
Entwässerung
als auch die Leitungsführung im WC rechts im Bild sprachlos. Was für ein Kunstwerk sollte das werden??? Hast Du mal mit RTL in Köln Kontakt aufgenommen? Die haben immer so Baupfusch-Sendungen, vielleicht hilft so eine Anfrage Deinem GU auf ...
Neubau Badplanung 10,8m² - Wie optimal nutzen?
... Dusche dauerhaft dunkel...so dass man praktisch immer Licht benötigen wird... Ich würde es weglassen... Wie sieht die Etage darunter aus? Zwecks
Entwässerung
und so... Bodenebene Dusche geplant
[Seite 2]
... in Bsp 1, 2 und 4 gehen nach meiner Meinung überhaupt nicht, da man sich gegen das Tageslicht vom Fenster abschottet. Habt ihr schon eine
Entwässerung
geplant bzw. auch schon genehmigt bekommen? Danach richtet sich mM auch der
Entwässerung
sschaft. Grüsse
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 6]
... kann muss ich später weniger bezahlen. Und darüber hinaus macht die Planung ja auch Spass. Also ich verstehe, dass eine Große Baustelle die
Entwässerung
ist. Versorgungssschachte sind jetzt mit drin. Anbei die neue Version als PDF. Ich gehe mal strukturiert vor: Frage 1: Kann eine ...
[Seite 7]
Grundsätzlich sollte das schon gehen mit der
Entwässerung
. Das Fallrohr muss nicht direkt senkrecht gehen, kann erst mal mit leichtem Gefälle in der Decke laufen. Knick zwischendurch ist allerdings nicht gut, sehe ich aber auch nicht in deinem Entwurf. Ist am Ende des Rohres auch der Kanal? Zu ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 13]
Mit Roß und Reiter jeden Punkt durchgehen, warum der so ist. Auch, warum die Ecke ab ist. Nicht wegen mir, sondern weil da die
Entwässerung
liegt. Also entweder Ecke oben ab und unten auch, oder unten nicht und oben auch nicht, oder oben ab und unten nicht und klären, wie man dem folgt. Das Bad ...
[Seite 12]
Nein. Mit Fehlplanung meinte ich (nur) die
Entwässerung
. Die über dem Sofa im OG aus der Hausskulptur rausgehauene Ecke erschließt sich mir zwar nicht, aber das ist objektiv kein Mangel. Kommt langsam mal zu Potte, ob die Küche nach vorn oder nach hinten soll, mit gerader oder verschwenkter Wand ...
[Seite 11]
... ihr die Stellmöglichkeiten noch mal überprüfen; Bett direkt unter einem Fenster ist mMn nicht so optimal. War die
Entwässerung
der Bäder über dem Wohnbereich schon mal Thema, wie die funktioniert? Ich würd dann noch über eine Tür zwischen Schlafen und Ankleide nachdenken. Und die Tür in den ...
[Seite 78]
... Folgende Punkte würde ich aber noch besprechen. KG: ist soweit in Ordnung denke ich EG: 1) In der Küche gefällt mir der Schacht für die
Entwässerung
der Dusche überhaupt nicht. Er nimmt einem die Option neben das Eckfenster einen normalen Küchentisch zu stellen. Nur so eine Bar, wo man mit ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 18]
... werden sollte, mit zwei Fallrohren nach vorne zum Kanal zu entwässern. Heinz von Heiden hatte es mit diagonaler
Entwässerung
eingezeichnet. Bei diagonaler
Entwässerung
ist immer ein Fallrohr garantiert ganz weit weg vom Abwasser. Das macht bei uns 15 m Graben zusätzlich nur für diese ...
[Seite 19]
Diagonale
Entwässerung
ist vielleicht Usus, aber wenn man
Entwässerung
nach vorne vertraglich zusichert und nach hinten macht, muss ich überprüfen, ob das einen guten Grund hat. Die Kosten für die Arbeiten dafür im Boden betragen in BW: Graben (15m in diesem Fall) m a 56.- = 840.-- Sand /Splitt 32 ...
[Seite 35]
... waren. Unfreiwillige Verspachtelung von >20 Elektrikerschlitzen und Löchern. Mehrkosten durch Verlegung von diagonaler
Entwässerung
statt
Entwässerung
auf dem kürzesten Weg wie vertraglich vereinbart. Schmerzensgeld steht nicht darauf Seither konnte ich noch keinen Blumentopf gewinnen, mal ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 10]
... einbauen. Das könnte doch dann quasi ein Teufelskreis werden wenn entwässert wird springt die Pumpe immer wieder an?!?!. Oder benötigt man keine
Entwässerung
? Vielleicht hat auch noch jemand Antwort auf meine Frage vom Beitrag davor... Danke und Gruß
Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)
... bauen am Hang und haben einen Vorschlag zur Druck
Entwässerung
erhalten. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Normal fließt Wasser ja bergab. Die
Entwässerung
über ein Jungpumpe die das Schmutzwasser gut 40 Meter mit einer Steigung von ca. 6Metern Höhenunterschied bergauf pumpen soll hört sich ...
Pumpensumpf + Pumpe oder Hebeanlage ausreichend
Hallo, wir stehen vor folgendem Problem. Wir bauen ein Haus mit Keller bei dem 30cm Höhe für ein Gefälle zur
Entwässerung
fehlen. Unser Bauunternehmen hat uns nun dafür eine Pumpe + Pumpensumpf im UG eingeplant mit Mehrkosten von 3000€. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob für die
Entwässerung
des ...
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
[Seite 2]
auf keinen Fall anbohren. Gibt es eine
Entwässerung
bei Starkregen in Richtung der Terrasse, von der Tür weg? Es sieht so aus, als wenn die Dielen im Rahmen liegen und vor der Tür eine Stufe entsteht? Ich würde an 3 Stellen Pflastersteine (4, 6, 8 oder 10cm dick) auf die Dichtung legen , und mit ...
Entwässerung über die Außenwand - Erfahrung?
... Saunabereich inkl. Dusche und Whirlpool planen. Da das Neubaugebiet relativ bescheiden geplant wurde, wird es bei uns vermutlich nichts mit einer
Entwässerung
unterhalb der Bodenplatte, da wir dann die notwendige Steigung für den Abwasserkanal nicht mehr einhalten können. Wenn ich von der ...
Welches Grundstück würdet ihr kaufen?
[Seite 4]
Danach fragte ich übrigens nicht rein der Geländemodellierungs- bzw. Unterkellerungsfrage wegen, sondern auch im Hinblick auf
Entwässerung
/ Abwasser / Höhen Haus vs. Kanal.
1
2
3
4
5