Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entlüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Ist dieses Gesamtpaket fair?
[Seite 2]
Hallo Tim, HAR klingt plausibel, eine reine kontrollierte Be-/
Entlüftungsanlage
braucht nicht so viel Platz; der Aufpreis für die Dämmung im Dachboden kann ich nicht bewerten, es kommt bspw. auf die Dachform, Höhe bis First/Größe des Bodens an, wird die Standardtreppe in den Boden geführt usw. Bei ...
... 20x25 (ca. 28 EUR brutto) - Bodenfliesen 20x20 (ca. 34 EUR brutto) - Laminat (ca. 22 EUR brutto) - Terrasse (27qm) - kontrollierte Be- und
Entlüftungsanlage
Bu derus Logavent HRV21 - falls Wärmepumpe, dann wäre es folgende: LA 9TU (Dimpl ex) - die Ausstattung (Heizung, Sanitär, Böden) ist schon ...
Energieausweis - Be- und Entlüftungsanlage / Sonnenkollektoren
... im clinch mit meinem Architekten. Dieser hat mir bei Baubeginn versprochen, dass ich zum Erreichen der erforderlichen Energiewerte kein Be- und
Entlüftungsanlage
und auch keine Sonnenkollektoren benötige. Dieses liesse sich alles durch Ersatzmaßnahmen (dickere Dämmung etc) umgehen. Jetzt wo ...
Frage zum Schallschutz mit Gipskarton
... en. Wie sieht es denn aber mit Eurem Lüftungsverhalten aus? Viel Frischluftbedarf (offene Fenster) in der Nacht? Habt Ihr eine kontrollierte Be- und
Entlüftungsanlage
eingeplant? Die schönste Doppelbeplankung nützt Euch nämlich nichts, wenn die Fenster offenstehen... Grüße, Dirk
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 9]
... ist, dass du mit schlechter Gebäudehülle die Vorgaben der Energieeinsparverordnung erreichen kannst, wenn du Wärmepumpe und Be- und
Entlüftungsanlage
einbauen lässt. Kann man so machen, aber sinnvoll ist das meines Erachtens nicht wirklich
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
... auch Strom). Die Autobahn liegt ungefähr 500 m weit vom Grundstück und trotz Lärmschutzwal, da ist relativ Laut, deshalb wollen wir Be- und
Entlüftungsanlage
(wahrscheinlich ohne Wärmerückgewinnung) planen(lüften mit geschlossenem Fenster). Ich habe heute erfahren das Grundstück wo wir bauen ...
Erfahrungen Be- Entlüftungsanlage windgetriebenen Ventilatoren
... Wärmedämmung bekommt KfW55.(Laut Aussage von Mitarbeiter von Stadtwerk, Primärenergiefaktor=0,43). Aber ich möchte gerne eine be und
Entlüftungsanlage
im Haus haben, also Absaugung von Küche und Bad und Öffnung für Frischluft im Schlafräume und Wohnzimmer.(durch der Wand und ...
Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?
[Seite 4]
... zur Rotex besser ist und sich der Aufpreis lohnt? In welchen Punkten wäre sie besser? Theoretisch könnte man die Be-und
Entlüftungsanlage
ja auch mit der Rotex Wärmepumpe tauschen oder? Also vom Platz her. Laut Plan hat die zwar noch links und rechts so komische Kreise, aber in ...
Luft Wärmepumpe auf Dachboden
[Seite 2]
Es ist nicht nur die Luftwärmepumpe sondern auch Wasserspeicher mit Trinkwasservorbereitung,Solarmodul (Vaillant VPS Allstor 1000) und Be- und
Entlüftungsanlage
. Der Wasserspeicher ist ziemlich gross... Dann noch die Luftwärmepumpe und Anschlüsse... Da kommt einiges zusammen
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 37]
... und Anpassung der Fenster. Wir haben uns 3 Häuser angesehen vom Bauträger. Haus 1 mit 2,75m im EG und 2,50m im OG mit Be- und
Entlüftungsanlage
. Ich fand das OG als etwas zu niedrig. Ob es an der Be- und
Entlüftungsanlage
lag oder am Unterschied zwischen EG und OG lässt sich schwer sagen. Haus ...
KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht !
... heute gesprochen hatten, werden die Klimapor-Wände (schaut aus wie ein Reiskeks) ohne Folien gebaut weswegen eine kontrollierte Be- und
Entlüftungsanlage
nicht notwendig sei. Um aber auf den KfW70 zu kommen würde er eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbauen. In allen weiteren Punkten inkl. Preis ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... das Raumklima ist dann besonders wichtig, und da empfiehlt es sich gerade bei KfW40- und besser-Häusern auf jeden Fall, eine kontrollierte Be-/
Entlüftungsanlage
einzubauen. Die transportiert Feuchte raus und schafft ein angenehmes Wohnklima. Ich kenne Zeolithh (noch) nicht, aber mit Styropor, da ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
Wir planen unser 40+ Einfamilienhaus mit einer LWW und einer Be- und
Entlüftungsanlage
. Wir waren vor einiger Zeit in einem Musterhaus einer Firma die mit Finger anfängt und mit Haus aufhört (ich weiß nicht ob man den Namen nennen darf). In diesem Musterhaus war ebenfalls eine LWW mit einer Be ...
LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen
... klar. Welche Heizungsart ist denn im laufenden Betrieb die wirtschaftlichste? Hier noch ein paar Eckdaten KFW-55 Ca 140m2 Kontrollierte Be-und
Entlüftungsanlage
Fußbodenheizung EG + OG Vielen Dank für eure Tipps
Anbieter, Preise, Kosten Erfahrungen
... soll das Haus eine Luftwärmepumpe mit entsprechender Fußbodenheizung besitzen. Erwünscht ist auch eine automatische Be- und
Entlüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Weitere Extras wären die Erhöhung des Drempel auf 100 cm, einzugiger Kamin, elektrische Rollläden für alle Fenster (außer die ...
Unterdruckwächter. Was darf eine Installation kosten?
Hallo Zusammen, vielleicht könnt Ihr uns helfen. Wir haben einen Kamin, zentrale be- und
Entlüftungsanlage
, Ablufthaube und unser Schorni besteht auf einen Unterdruckwächter. Soweit in Ordnung. Nach langer Recherche haben wir uns nun für ein "Markengerät" entschieden, welches 1.000 Euro kostet ...
Tecalor oder Buderus Wärmepumpe in Neubau?
... Zur Auswahl stehen Tecalor THZ 5.5 flex oder Buderus WLW196-6 AR S+. Die Tecalor wird bisher noch von der BAFA gefördert und hat eine Be- und
Entlüftungsanlage
. Bei der Buderus wird weder gefördert noch hat diese eine Be- und
Entlüftungsanlage
, aber durch Silent plus Technologie ist diese um ...