Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieintegral] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 547]
... bei Vaillant. Und zwar schriftlich. Vielleicht in der von mir gewählten Art und Weise an den HB: „Das Problem ist Vaillant bekannt. Das
Energieintegral
wird nicht korrekt berechnet. Für Dich zur Erklärung, da Du mit gestern sagtest, dass Du von dem Problem keine Kenntnis hast: Für die ...
[Seite 539]
Hab Grad wieder gestoppt: Delta VList VLsoll ist gerade 0,4 -
Energieintegral
hat exakt 150 Sekunden für den Abbau einer Gradminute gebraucht. Meine Pumpe steht gerade auf 60% und fördert damit 650Liter bei 3,5° Spreizung. Kälteleistung 2,2kW bei elektr. Leistungsaufnahme zw 0,3 und 0,4kW (springt ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 19]
Nochmal die Frage: Was bedeutet das
Energieintegral
und die Kompressorhysterese und wie beeinflusse ich damit die Effizienz? Bei mir läuft die Werkseinstellung: 67232
[Seite 9]
... man die Möglichkeiten des eigenen Hauses als thermischer Speicher. Generell kann man bei Vaillant die Laufzeit der Wärmepumpe über das
Energieintegral
beeinflussen
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 8]
... kann allerdings wird dann der Kompressor gesperrt und auf die diese Sperrzeit hab ich keinen Einfluss. Normal regelt die Anlage über das
Energieintegral
welches fix bei -180 Gradminuten liegt. Für jede Minuten die der Vorlauf (Dank Kompressor-Hysterese) über der Vorlauf-Soll Temperatur ...
[Seite 17]
... wird, falls die Regelung nicht vorher die Anlage weggeschaltet. Die Vaillant Regelung funktioniert ja über das
Energieintegral
was bedeutet Sie vergleicht die Vorlauf-Soll (also laut Heizkurve) mit der Vorlauf-IST (also der nicht abgegebenen bzw im besten Fall abgegebenen Temperatur ...
... ich einige wenige Takte wären normal. Fazit arbeite ich ohne Stellantriebe/Raumthermostate bleibt das
Energieintegral
ohne Funktion, die Anlage läuft quasi 24/7 auf niedrigen Temperaturen durch mit Unterbrechungen zur Enteisung und dümpelt vor sich hin. Dadurch bekomme ich aber bei 27°C Vorlauf ...
[Seite 3]
... erreicht oder überschritten ist, zu dem Zeitpunkt findet keine Wärmeübertragung an die Räume mehr statt. Dann müsste das
Energieintegral
anspringen und anfangen sich abzubauen ( so lange Vorlauf-Ist über Vorlauf-Soll ist) wenn das Integral dann irgendwann bei 0 angekommen ist schaltet ...
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 6]
... some more statistics from Live Monitor,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, r,,EnergyIntegral,,,,,21,,,integral,,°min,aktuelles
Energieintegral
in °min,,,,,,,,,,,,,,,,,, r,,CurrentYieldPower,,,,,23,,,D1B,10,kW,aktuell gewonnene Energie aus der Umwelt in kW,,,,,,,,,,,,,,,,,, r ...
1
2