Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elternbad] in Foren - Beiträgen
Haus 2-Geschossig, Fachwerk, 180qm auf 624 Grundstück
... uns die großen Kinderzimmer und die Lage des Elternschlafzimmers im Norden. Etwas schade finden wir, dass die Ankleide nicht direkt vom
Elternbad
begehbar ist. Entwürfe in diese Richtung sagten uns aber alle nicht zu bzw. wären sie mit der Lage der Treppe bzw. mit der Lage des Schlafzimmers im ...
Grundriss Feedback für 160qm Stadtvilla - Eltern Bad gross genug?
... WC mit Dusche, Garderobe, Wohn- / Essbereich, Arbeitszimmer Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Ankleide,
Elternbad
Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 3-5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel ...
Planung Haus
[Seite 4]
... Terrasse auf der Südseite. Paar antworten zu OG, da es hier fragen gab. 6,33qm Bad/WC, das ist ein Kinderbad, hier soll keine Badewanne rein. das
Elternbad
ist unten am Schlafzimmer angegliedert. Schon sehr groß aber uns gefällt die Großzügigkeit. Abstellraum: 1,80x3,50 Dieser Raum dient als ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 15]
... und wie lange ein Pupertier im Haus lebt ist auch die Frage. Im EG ist sowieso ein vollständiges zweit Bad. Dann ist nur noch die Regendusche im
Elternbad
gut genug, oder es muß 1x die Woche die Badewanne ran oder die Beleuchtung im
Elternbad
ist besser zum Schminken usw. Sauna Dampfsauna mit ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 9]
... Bäder rationalisiert und gekürzt. Auf die Anschlüsse (alle auf einer Lage) geachtet. Kinderzimmer nach Süden. Elternschlaf Osten.
Elternbad
N/NW. Von
Elternbad
ein Durchwurf für Schmutzwäsche in Hauswirtschaftsraum (spart zusätzlichen Hauswirtschaftsraum im OG). Ein Arbeitszimmer im OG, solange ...
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Ich kann irgendwie nicht verstehen warum grade das
Elternbad
die Wanne bekommt. Wenn die Kids mal Baden wollen (Teens baden ja gern, viel und auch mal bis spät abends) rennen sie dann jedes mal durch euren Ankleide / Schlafbereich... Auch wenn Teenitöchterchen mit ihrem Freund mal in die Wanne ...
Grundriss - Meinung und Verbesserungsvorschläge...
... im Haus werden. • Die Treppe soll geschlossen sein, womit unter der Treppe ein Abstellraum entsteht. • Im DG sollte eine separates
Elternbad
und eine Ankleide vorhanden sein. • Über die möglichkeit den Dachboden auszubauen oder für die Kinder eine weitere Ebene auszubauen wird nachgedacht ...
Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer - Ideen für Anordnung
Erstmal die Tür vom Schlafzimmer weg. Die kann man hinter das Bad setzen, wenn es das Familienbad ist. Wenn
Elternbad
, dann erübrigt sich ja eine Tür. Ansonsten passt alles.
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 9]
... stetig weiter. Das ist natürlich noch längst nicht der finale Grundriss. Aktuell überlegen wir bspw. an einem Dachflächenfenster für das
Elternbad
statt eines Lichtbandes. Die Kinder werden –wenn Sie klein sind – natürlich im
Elternbad
gebadet. Ab Teenager–Alter gibts dann halt nur noch Dusche ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 15]
... Bungalow Haupthaus - Gästezimmer wird zur Haustechnik und anständige Garderobe - Arbeitszimmer, WC wird entschachtelt OG - Galerie weg -
Elternbad
wird 3. Kinderzimmer - Ankleide wird
Elternbad
Nur mal zum Nachdenken
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
[Seite 4]
... Kinderbad ist natürlich für diese Hausgröße eine Frechheit, aber das wurde ja schon geschrieben. Das
Elternbad
ist hingegen absolut überdimensioniert. Die Abgrenzung der Toilette ist mir ebenfalls ein Rätsel bei einem reinen
Elternbad
. Bei 20m² setze ich mich doch nicht in ein 1,5m² WC. Zumal ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 5]
... find es immer schön, einen hellen, breiten Eingangsbereich zu haben. Hab deswegen mal andere Treppe versucht bei nahezu gleichem EG. Dafür OG mit
Elternbad
, welches man optional auch als Büro umfunktionieren könnte. Wär's mein Haus, würde ich aber lieber unten auf die Dusche verzichten - dort ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 9]
... Kinderzimmer entschieden. Aber eine zweite Dusche im Gästebad war dann für uns doch ein muss. Was ich halt meist nicht verstehe warum das
Elternbad
meist komplett abgetrennt ist und dann total überdimensioniert ist. Kinder dürfen oft dann keine Badewanne nutzen, da sie keine haben. Und öfters ...
Feedback zu unserem Grundriss und Hausentwurf
... Was gefällt besonders? Gliederung des Wohn- und Esszimmers, Überstand über Hauseingangsbereich, Ankleidezimmer mit "En-Suite"
Elternbad
Was gefällt nicht? Warum? Durch die Platzierung der Treppe EG-OG ist der Hauseingang nicht in der Mitte des Hauses, wir überlegen, wie wir mit der Treppe den ...
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
[Seite 13]
... Möbel ein, wie du sie dir kaufen willst oder hast. Der Mini-Esstisch zeigt wieder mehr Platz als ist Wo kommen die Stellplätze hin? Hat das
Elternbad
keine Toilette? Irgendwie ist der Entwurf ein bundes Sammelsurium. Altbackenes
Elternbad
dazu die Rundung die sich im Inneren nicht als ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 3]
Danke für die zahlreichen Antworten. ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten. Das Bad oben neben dem Schlafzimmer ist das
Elternbad
, welches ein Wunsch von uns war ( Hauptsächlich meiner Frau). Dies sollen die Kinder später nicht nutzen. Das Büro oben wird an sich nicht gebraucht und wäre ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
... geplant 2 Kinder Raumbedarf im EG: Küche, Essen, Wohnzimmer, Büro, Technikraum [*]OG: 2 Kinderzimmer mit Kinderbad, Eltern mit
Elternbad
, Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum Büro: hauptsächlich Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: für ca. 14 Nächte im Jahr im Büro je 2 Personen offene oder ...
Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
[Seite 3]
mir wäre das Duschbad im EG als
Elternbad
zu klein. Das Bad im OG wird von den Kindern benutzt, da ist dann auch kein Platz mehr für die Eltern. LG Sabine
Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf
[Seite 2]
... direkt von WC gerade nach unten Fallen? Ansonsten in der Ecke zur Haustür, dann müsste die Gästezimmer Tür etwas versetzt werden und vom
Elternbad
ins Gäste-WC
Meinungen Expertisen Bewertung Hausplan
[Seite 3]
Puh, für meinen Geschmack Katastrophe.... - ins Schlafzimmer nur durchs Bad - Kinderzimmer 2 das Bett? ... ne -
Elternbad
: das tote Eck hinter der "T-Lösung", was ist das? - Ins Büro nur durchs Wohnzimmer - Die Speiße nur über die Garage erreichbar? Oder sind das offene Türen? - der Gang von Küche ...
Badplanung 7,12 m² Gäste-WC/ 5,02 ² Bad BW / 7,19 m² Bad Dusche
... Wir möchten auf die Wanne auch eine Duschabtrennung setzen, damit diese auch als Dusche genutzt werden kann. 2. Bad OG [*]"
Elternbad
" an Schlafzimmer. Gerne walk-in Dusche [*]Lange Seite: 3,78 m [*]Kurze Seite: 1,90 m [*]Tür kann versetzt werden, Fenster nicht Hier sind wir uns noch völlig ...
Eure Gedanken zu unserem Grundriss. Danke für Anregungen
... puh - 2x Treppe, um ins Arbeitszimmer (oder wozu das Studio?) zu kommen, während der Rest sich im EG abspielt... -
Elternbad
wäre mir viel zu klein - Platzverteilung insb. ganz oben wirkt auf mich nicht ausgewogen. Winziges Bad, okay Ankleide, riesiges Schlafzimmer (wozu ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 18]
Also den find ich echt schlecht. 3 WCs / Bäder wollen erst mal bezahlt sein. Davon das Gäste-WC und
Elternbad
ohne Fenster, das
Elternbad
gefangen und das große Bad neben dem Wohnzimmer. Außerdem eine unbrauchbare Ankleide und der Zugang zum Schlafzimmer wieder über den Windfang. Also ehrlich, das ...
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
[Seite 4]
Gern Die Akzentfliesen kommen im
Elternbad
und im Kinderbad (hier haben wir Fischgrätmuster aus der Wandfliese ausgesucht) jeweils an die Wand wo der Waschtisch montiert wird, von der Ablage hoch bis zur Decke. In der Dusche hätte mir auch gefallen, die sieht man aber in beiden Bädern bei uns ...
Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn?
[Seite 2]
... ar, dass das zu eng und zu kein ist. Elternschlafzimmer ist bewusst klein gewählt, Matratze ist 200x200. Wäscheabwurf ist auch bewusst im
Elternbad
. Wenn es konstruktive Vorschläge für die Bäder im OG gibt, ebenfalls fürs Treppenhaus, sind wir dafür gerne offen
Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen?
... Kinderbad zu planen. Die Rohbaumaße vom Kinderbad wären in de breite 1,70m ( so haben wir es auch aktuell in unserer Wohnung ), im
Elternbad
2,20m ( hier als Vorstellung von Raumbreite kann man mit Horbachs Musterbad Samoa Vergleichen ). Beide mit 3.70m Länge. Das Kinderbad bekommt eine ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
Solide, wenn die Dusche nicht wäre Funktionierendes Haus, bis auf Dusche im OG (
Elternbad
). Das wäre ein Mangel, wenn man das umsetzen würde. Gruß, Yvonne
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Wir haben den absoluten Wunsch nach einen Kinderbad und einem
Elternbad
. Schlafzimmer der Eltern so klein wie möglich, dafür aber großzügige Ankleide. 2 große Kinderzimmer Kleines Arbeitszimmer reicht aus. offener Wohn/Essbereich ...
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
Habe ich schon fast vermutet.. Blöd nur, wenn man nicht weiterkommt :-) : 60080 Da wo das
Elternbad
ist, siehst du den Kaminschacht... Mögliche Lösung: Überlegung ist das
Elternbad
als Abstellzimmer umzufunktionieren. Nur, wohin dann mit dem
Elternbad
? Läuft wohl darauf hinaus, dass man das Home ...
Entwurf Einfamilienhaus
... um den Hund saubermachen zu können) - Schlafzimmer im OG mit ca. 12 m² zzgl. halb offener Ankleide und direktem Zugang zum
Elternbad
- die (noch nicht vorhandenen) Kinder bekommen je ein Zimmer mit ~16 m² und eigenem Bad inkl. Badewanne (wir selbst baden kaum, deshalb gibt es für uns ...
1
2
3
Oben