Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 2]
... und nen Billy mit Türen für Konserven und so drin. Und MauzKatze ihren Kram. Und ein Ausgussbecken mit Wasserhahn. Der eingerückte
Eingang
nimmt Platz, kostet extra Geld und ist überflüssig. Bungalows haben 60-80 er Dachüberstände. Da steht man trocken. Ohne ihn wäre ein Gäste-WC ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 11]
... Das Abziehen nervt einfach tierisch und wir haben hier so extrem kalkiges Wasser... Daher lieber Fliesen und offener
Eingang
. Bin mir aber unsicher, ob das dann nicht jedes mal "Überschwemmung" gibt, evtl muss man dann das Gefälle zum Abfluss hin etwas steiler machen. Hat jemand Erfahrung ...
Grundstück teilen - Neubau - Wegerecht?
... und Onkel. Zahlen und Fakten: Das Grundstück ist ca. 13m breit und 50m lang und hat damit 650m2. Das Haus steht auf etwa 8x9m wobei für den
Eingang
nochmal 1,5m gebraucht werden, also 8x10,5m Baujahr 1955 und letzte Sanierung über 30 Jahre her. Ölheizung von 1973, Strom nur über wenige ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... Dach" und siehe da es wird alles günstiger denke ich. Obwohl alles unter einem Dach ist, habe ich die Trennung ganz gut hinbekommen. Haptwohnung
Eingang
Nordseite, Einliegerwohnung
Eingang
Ostseite ich habe ja ein ähnliches Konzept, nur 20qm kleiner, habe es zuvor in meinen Post beschrieben, auf ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 10]
... Räume nicht haben. Das Argument mit der Ruhe stimmt natürlich auch. Andererseits kam bei meinen bisherigen Versuchen mit giebelseitigem
Eingang
immer nur Mist raus. Bin da anscheinend einfaltslos. Vielleicht liegts auch an der Doppelhaushälfte. Da man ja automatisch beim giebelseitigen ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 4]
... hlt? Ich sehe bei diesem Grundstück keinen Grund, die Wohnräume nicht komplett an die Gartenseite zu legen. Chillraum kann ja abgetrennt werden.
Eingang
eher über die Nordseite
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
Die Haube über dem
Eingang
bringt kaum Nutzen. -> weglassen. Wenn das nicht gewollt ist: Neuplanung inkl. Anbau im EG, sodass die DG-Grundfläche kleiner bleibt. P.s. Ich find den Grundriss eh nicht gut. Treppe an der Svhmutzkante vom
Eingang
, WZ als Durchgangszimmer usw... Wie hoch ist der ...
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 2]
... Haus kommt, unter der Dusche steht. Und ja: auch ich Wäsche mir als erstes die Hände,nur komischerweise in der Küche, obwohl das Bad am
Eingang
ist Das kann ich nachvollziehen: Kinder sind ja auch nicht die ordentlichsten Ist doch ein tolles Zimmer! Wohndiele quasi. Sind das Seine Kinder? Das ...
Grundrissentwurf Satteldach - Einschätzung vor Bauantrag
[Seite 4]
... muss (oder anständigen Kühlschrank), mangelnde Sichtachsen (keine schönen einladenden Ausblicke in favorisierte Richtungen) zB
Eingang
, Flur: man schaut zur Hauswirtschaftsraum-Tür, Flur: man schaut gegen eine schräge Wand,
Eingang
Küche: man schaut halb auf die Insel, halb auf den Erker ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 33]
... den Hauswirtschaftsraum direkt an der Küche fand ich auch super, an die Technik muss man ja nicht ständig ran sodass ein weiter weg vom
Eingang
egal ist, höchstens Vorräte haben einen langen weg. ich weis nicht genau ob das geht aber vielleicht könnte man einen zweiten
Eingang
in den ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
... wem stammt die Planung: Planer (Architekt?) des GU Was gefällt besonders und warum? [*]Gerade Treppe [*]Überdachter
Eingang
und Terrasse [*]Geräumig genug für unsere Bedürfnisse Was gefällt nicht und warum? [*]WC im Erdgeschoss vermutlich zu klein [*]Speisekammer ergibt so wenig Sinn ...
[Seite 10]
... den letzten 5 Jahren vielleicht 10 Mal am Steuer eines Autos. Wir bewerten gerade auch noch, ob uns das 50-100cm Garten Wert ist, den
Eingang
etwas zu erweitern. Heißt halt, dass unsere Südfront 10% dichter am Nachbarhaus liegt und das merkt man schon. Das Argument bzgl der Haustür, die dann im ...
[Seite 15]
... Planung schieben wir das Haus ein Stück weiter Richtung Süden um die Situation im Norden zu entschärfen. Dann gibt es ein Podest vor dem
Eingang
, das gleichzeitig auch das Ende des Spritzschutzes in der Richtung darstellt. Unter dem Carport-Dach wird der ja nicht gebraucht. Wir sind noch ...
[Seite 17]
... weiter erwünscht. Und danke für die Mühe beim Umzeichnen. Das fällt in die Kategorie der Dinge, die wir anders ausprobiert haben (u.a. mit
Eingang
von Osten/planunten oder mittig von Norden/planrechts), die wir jetzt aber bewusst so entschieden haben wie sie eingezeichnet sind. Wir wollen vom ...
Heinz von Heiden Grundriss - Raumänderung für mehr Staufläche
... quasi zur Küchentüre, da die Wand/Durchgang dann links von der Türe wäre. Die neue WZ-Tür rutscht um die Ecke, sozusagen ist dann der
Eingang
unter der Treppe, oder aber auch keine eigene Türe, somit wäre das WZ über die Küche begehbar. Entgegen der Originalen Hausabmessung von 10,20x7,7 ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... der Anliegerstraße planen wir vom CarPort aus einen Weg durch den Garten zum UG
Eingang
im Süden. Hausentwurf: Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Offener heller Wohn-Essbereich bis Küche, Geradlinige Räume, Terrasse wäre durch Balkon überdacht Was gefällt nicht? Etwas ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... die Person aber im 5. OG und hat immer mindestens 1 Geschoss zu Fuß zurückzulegen. Das hält natürlich auch fit. In Entwurf 1 war der
Eingang
zur Einliegerwohnung von "vorne" über die Terrasse. Dann ist der Abgang zur Einliegerwohnung etwas entspannter, aber wieder aufwändiger. Unsere naive Idee ...
[Seite 10]
... Alltag nicht stören. Höhen müssen an die Referenzgebäude angeglichen werden. Würde das bedeuten entweder das Haus muss an sich tiefer (
Eingang
auf demselben Niveau) [*]oder nur die Einliegerwohnung tiefer, da
Eingang
seitlich, CP / SP mit leichter Schräge und somit +/- 20cm/1m Gefälle oder halt ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 10]
... und stell Dir das dann mal vor..... Stell doch mal den Tisch quer rein IN den Raum mit korrekten Maßen und zwar ggü. dem
Eingang
. Dort gehört er mMn hin. Danach erst schauen mit den Fenstern. Ich kann mir das erst vorstellen, wenn ich es sehe aber passend dahinter dann ein breites Fenster ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... Garten meiner Grosseltern. Somit möchte ich hier auch keine Fenster, um nicht in einen „fremden“ Garten zu sehen. Außer beim
Eingang
, hier würde ich eine Wand schräg ergänzen, und das Fenster schaut in einen kleinen Lichtschacht. der Plan ist von mir gezeichnet worden und soll nun an einen ...
[Seite 3]
... Wir sind mit einer vollflächigen Ligno-Trend Decke in unserem offenen Grundriss ausgesprochen zufrieden. Der
Eingang
ist groß. Üblicherweise mag ich das nicht so sehr. In einem derart offenen Konzept wie Du das zeichnest ist Platz am
Eingang
im Stil aus meiner Sicht stringent ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 4]
HeDi, ich hab Dir ja 1 Plan geschickt als private Nachricht, nicht zum kopieren, sondern als Anregung zum rumspielen. denk mal so: Lass
Eingang
, wo er ist. auf die eine Seite neben
Eingang
mit Außenfenster das kl. WC, daneben die Technik, auf die andere Seite Deine Wohnküche. An die schliesst sich ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 2]
Haus so wie auf dem Plan auch. Verschiebst die Garage/den Carport etwas nach Norden und hast den
Eingang
im Osten. Damit eine schöne Süd/West Ausrichtung des Gartens. Oder die Garage an die südliche Grenze. Haus möglichst weit in den Osten.
Eingang
im Süden oder Osten. Dann hast Du eine schöne ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... so, Ihr wollt alle Pakete oder Besucher vorn abgreifen? Das finde ich persönlich etwas fremd, auch wenn man introvertiert ist. Ich finde, vor einem
Eingang
sollte mehr als die Grundstücksabtrennung sein. Den
Eingang
selbst sieht man ja erst in Gänze mit dem Haus, bei 2 Meter Abstand nicht ...
... Garage und Haus ggf. zu schmal? [*]
Eingang
und Treppe evtl. nicht großzügig genug? [*]Thema Treppe: lässt sich im Programm nicht ordentlich konstruieren, sollte laut einem Treppenberechnungsprogramm aber so gehen. Passt der Platzbedarf so? Sind die asymmetrischen Läufe ein Problem ...
[Seite 4]
... die werden mit mehr Quadratmetern ein Stück weit natürlich automatisch länger, jedenfalls dann, wenn man nicht einen
Eingang
plant, von dem zentral alles abgeht (was dann an andere Stelle wieder Kompromisse erfordert). Unpraktisch: da wären konkrete Beispiele schön, das ist so pauschal, dass ...
Hauseingang seitlich oder im UG?
... zum Garten steht er voll im Boden. Hier befindet sich dann Abstell- und Technikraum. Jetzt haben wir folgende Möglichkeiten: Variante 1:
Eingang
im vorderen Bereich, rechts und links davon abgehend Zimmer, die wir aktuell als Büros nutzen werden. Über eine Treppe geht es hoch in den ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 7]
... zugunsten einer besser passenden Rechteckform verworfen, dadurch etwa 7qm gewachsen - EG ist von der Anordnung ähnlich aber um 90° gedreht,
Eingang
also jetzt auf Ostseite, zweiteiliger Hauswirtschaftsraum entfallen (Danke , und ) . - Somit Süd/West-Ausrichtung der Terrasse möglich (Danke ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
[Seite 7]
... das WZ-Fenster setzen. Die Idee zur SO-Terrasse würde ich weiter verfolgen. Eine ganz andere Idee wäre, den
Eingang
in den Osten zu setzen, die Treppe zum Keller in den Norden... aber damit hab ich mich jetzt nicht in diesem Plan beschäftigt, ich hau die Idee nur mal raus! Dieser Lichtkanal ...
Grundriss Staffelgeschoss ca. 155qm
... mal unseren Grundriss zur Diskussion. Habe noch für das OG eine zweite Grundriss Variante mit 2 Kinderzimmern. Was sollte man evtl. noch ändern?
Eingang
zeigt nach Süd/Ost. Falls noch Infos nötig bitte Bescheid geben. Danke schon mal Gruß bau.herr Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31